www.thailaendisch.de

Thais und ihr Umgang mit Geld

Diskutiere Thais und ihr Umgang mit Geld im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Thais und ihr Umgang mit Geld, darüber gibt es viel zu berichten. Meines Erachtens nach am deutlichsten kommt es mit folgender Geschichte rüber...
T

ThomasH

Gast
Thais und ihr Umgang mit Geld, darüber gibt es viel zu berichten. Meines Erachtens nach am deutlichsten kommt es mit folgender Geschichte rüber, die zumindest hier im Münchner Raum sehr, sehr verbreitet ist. Und das für mich befremdlichste dabei ist, daß sie es "game" nennen.
Eine Gruppe meist zwischen 10 und 20 Thais werden von einer gamekeeperin ausgesucht. Jedes Mitglied diese Gruppe verpflichtet sich jeden Monat einen gewissen Betrag einzubringen (meist 500,-- DM, aber auch ab und zu 1.000,--DM). Jede/r gibt monatlich ein Gebot ab, was er die nächsten Monate mehr bezahlen würde, wenn er dan ganzen Topf bekommen würde, sprich, was er bereit ist an Zinsen zu bezahlen.
Das "game" geht soviele Monate, wie "Mitspieler" beteiligt sind, also jeder einmal den Topf bekommen hat.
Kleiner Auszug aus einem momentan laufenden "game" mit 16 Teilnehmern:
Januar 475,--
Februar 252,--
März 451,--
April 360,--
Mai 415,--
Juni 481,--
Juli 385,--
August 302,--
Diese Summen müssen wohlgemerkt jeden Monat zusätzlich zu den 500,-- DM bis zum Ende des Games bezahlt werden, also bezahlt die Thai, die das Geld im Januar genommen hat für 7.500,-- DM, die sie erhalten hat (500,-- DM waren ja von ihr selbst) im Lauf der folgenden 15 Monate insgesamt 7.125,-- DM Zinsen. Und diejenigen, die das Geld nicht dringend brauchen, sondern abwarten können erhalten eine phantastische Verzinsung von durchschnittlich über 80 % im Jahr. Und es funktioniert seltsamerweise, ich habe noch kein "game" erlebt, bei dem nicht bis zum Schluß von allen bezahlt worden wäre, wenn auch viele dafür ihren ganzen Schmuck verkauft haben und noch so manches mehr... :-(
Mich würde interessieren, ob ähnliches auch in anderen Teilen Deutschlands abläuft.
Euer Thomas H
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo ThomasH

Unsere TH-Bekannten halten sich von der TH-Szene hier in Ruhgebiet fern. D.h. unser Kreis ist auch eher klein. Sie haben alle schlechte Erfahrungen mit Intrigen und Hinter-dem-Rücken-reden gemacht wenn man sich nicht dem Gruppenzwang unterordnet. Kann sein daß in den Gruppen auch sowas gemacht wird. Weis ich nicht. Meine Freundin lebt ja bis jetzt noch nicht permanent hier und konnte noch nicht alles in Erfahrung bringen.

Mit Gruß vom Jinjok
 
C

Chainat-Bruno

Gast
thomas

sorry, von sowas habe ich noch nie gehört. auch meine bessere hälfte meinte, dass dies vermutlich von einem geschätsmann/frau ins leben gerufen wurde in münchen und vermutlich nur regional sei.

also behaltet das in münchen --- lol

bruno
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Dieses System ist ein alter Hut, es ist eine Art des kollektiven Sparens, wer jedoch einen Monat seinen Beitrag nicht bringt, verliert seinen Anspruch auf auf sein zuvor eingezahltes Geld.
Wer sich mit windigen Leuten dabei einläßt erlebt auch, das jemand nachdem er den Topf bekommen hat, völlig aus der Runde aussteigt, und damit als Einzahler ausfällt. Das bedeutet, das die Übrigen für die kommenden Töpfe kleinere Summen erzielen, als vorher.

Als ich mich vor 7 Jahren einmal mit dem Leiter einer thailändischen Versicherung unterhielt, fragte ich ihn, warum eigentlich auch die Lebensversicherungsverträge nach dem Chä - Modell aufgebaut sind.
Er sagte mir, das das normale Versicherungsdenken auf Thailand nicht ubertragbar sei, weil es bedeutet, das man negative Gedanken an ev. Schäden, Berufsunfähigkeit, usw. an die Zukunft richten würde.
Das Thai-Modell setzt daher auf das positive Erlangen eines Gesamtbetrages, wenn man die Laufzeit durchhält.
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
auch meine frau erzählte mir vor einiger zeit von diesem system. auf die frage hin, ob sie da mitmachen könne, kamen mir erheblichen bedenken. ich gab ihr zu verstehen, das man soetwas nur mit 100% zuverlässigen leuten machen kann.
so ganz hatte ich das system aber nicht verstanden.
gruss
 
T

ThomasH

Gast
@DisainaM
Bei den "games" die ich hier kenne funktioniert es so, daß die "gamekeeperin" die Verantwortung für die Leute übernimmt, die mitmachen, das heißt falls jemand seinen Beitrag nicht aufbringen kann oder abhaut, die "gamekeeperin" diese Beiträge aufzubringen hat. Dafür erhält sie den ersten Topf, ohne dafür irgendwelche Zinsen zu bezahlen. Die Mitspieler/innen wissen aber, daß sie nirgendwo sicher sein könnten, wenn sie sich dem "game" einfach entziehen würden. Ich habe meine Frau nochmals gefragt, sie sagte mir, daß sie von momentan ca. 30 "games" weiß, die in München laufen und sie hat nicht sehr viel Kontakt in die Thai-Szene hier in München.
 
M

MenM

Gast
@Thomas

Ja, dass gibt es auch in andere teilen Deutschlands.
Ich habe dies mitbekommen in Soest(NRW) und Heidelberg, da gab es Thais (Isaan) die diese art von "sparen" auch im gruppe gemacht haben.
Da wird den von den interessenten in geheime abstimmung
zettel)angegeben was die einzelnen mehr-bieten beim monatliche einzahlung um ueber das guthaben verfuegen zu koennen.
Wie vorher schon angedeutet wer dass geld nicht zwingend fuer
etwas braucht wartet bis zum letzten und sahnt ab.
Wenn mehrere am ende uebrig bleiben wird der "gewinn" also verzinsung geteilt.
Etwas ahnliches gibt es auch in Thailand wa z.b. goldshops ihren waren via ein vermittler in z.b. krankenhaus oder buero´s anbieten gegen monatliche tilgung. Mit einer gewinnteilnahme fuer den vermittler und der goldshop. So nach den 90 zu 10 prinzip  ;)
Fuer eine kette von zb 4000 wird dann 10 mal 600 Baht bezahlt.
Die kette kann mann dan nachher wenn noetig wieder der goldshop verkaufen (mit dementsprechende wertverlust)

Na dann,
Chok Dee
 
T

Thai

Gast
joo ist bei uns auch verbreitet,
hab´s meiner Frau mit dem Schneeballsystem erklärt.
Seitdem will sie sowas nicht mehr, da ja jeder Schneeball schmilzen kann.
 
M

Mario

Gast
auch bei uns wird dieses system angeboten.
eine variante genau wie in muenchen und die andere dreht sich um gold.
eine bekannte von uns ist dort sehr aktiv,ungefaehr das gleiche system,allerdings wird von dem geld immer gold gekauft.die eigene waehrung dieser gemeinschaft ist gold.man zahlt seinen kredit in 1,2 oder 3 baht gold ab.
bin aber nicht so richtig hinter das system gestiegen.
 
N

nokgeo

Gast
Hallo ThomasH.,
Ist in Berlin auch ein alter Hut.Ich kenns unter dem Namen Chair,oder
Chä,wie DisM.schrieb. Du schreibst von monatl. Beträgen von 500--1000DM. Dazu kommt noch das Extra was einzuzahlen ist,wenn man den Topf bekommt.(Meistbietender) Ist ja reichlich Kohle was von den Einzelnen jeden Monat dann so mal eingezahlt werden sollte.....

Ist natürlich übel für den Chef des chairs,wenn unzuverlässige Kandidaten drunter sind....Hat sich schon manch einer/e verausgabt...
und Dauerkopfschmerzen bekommen.Schlimm wenn jemand mehrere "Spiele"
am Laufen hat und öfters "Löcher" stopfen muss.
gruss
 
K

KLAUS

Gast
.......schaut Euch vielleicht mal die Bildung/Ausbildung der Thai,s an, die an solchen "Spielereien" teilnehmen, da liegt sicher ein Teil der Antwort drin verborgen, denke ich mal...
Gruss Klaus
 
A

Airport

Gast
@ Alle,
lasst die Finger von diesen Schneeballsystemen!!! Da gewinnt nur Einer!! Macht das euren Frauen und Freundinen klar!! Das Ding stinkt und ist reine Abzocke!! Darauf lassen sich nur Spieler und Zocker ein, der Normal-Sterbliche faellt da voll auf die Nase.
Das Spiel ist weltweit unter tausend Namen bekannt. Gewinner sind nur die Ersten, der Rest zahlt drauf. Ich habe da schon ne Menge Ehen und Freundschaften daran zerbrechen sehen. Falls Ihr zocken wollt , geht ins Spielcasino oder spielt Lotto. Da hat man den Ueberblick.
Das raet Euch im vollen Ernst.....

[move:bd1d43e2d9]FAAG JAI BAI ISAN  !!!![/move:bd1d43e2d9]
 
C

Crassus

Gast
Meine liebe Frau hat das auch mal "gespielt". Mit geringem Einsatz und sogar relativ erfolgreich. Beim nächsten Mal (bei dem sie glücklicherweise nicht mitmachte) wurde die "Spiel"-leiterin von einer Dame übers Ohr gezogen - Geld war weg. Seit dem meint meine Frau auch "Fingert weg" und steckt übrig gebliebenes Geld in Ihren Sparkassen-Fond (pbwohl der zur Zeit auch nicht viel bringt).

Gruß Crassus
 
T

Thai

Gast
@Klaus
pauschale Verurteilungen mag ich überhaupt nicht.
Was ist Bildung und was nicht?
Mission oder nicht?
Es kommt immer auf die persönliche Einstellung und auf dem Umgangskreis an, die einzelne pflegen.

Mahlzeit Marcus
 
R

ReneThai

Gast
Hallo zusammen

Ich lese dieses Forum (und andere) schon längere Zeit. Habe mich nun entschlossen auch einmal mitzuschreiben. Ich lebe auch in der Schweiz, wie Chainat-Bruno aber im Grossraum Zürich, 30 Minuten weg von Luzern, bin seit 4 Jahren mit einer Thai Lady zusammen und seit diesem Sommer verheiratet. Kenne C-B bis jetzt nich perönlich.

Nun zum Thema: Meine Frau "spielt" dise Spiele seit Jahren mit. Im Moment ist sie an 2 Games beteiligt. Sie versteht das als eine Art Geld zu sparen. Sie hat bis jetzt jeden Monat einbezahlt, nie Zins geboten aber am Ende des Games einen ordentlichen Gewinn eingefahren. Wenn Sie wirklich einmal Geld brauchen würde, könnte sie mitbieten. Diejenige die am meisten bietet (Zins) kriegt jeweils die gesamte Summe. Da ist eigentlich nur ein Risiko. Das ist schon angesprochen worden. Mann muss die Mitspieler(innen) genau kennen. Denn wenn eine den Pot ersteigert und dann verschwindet ist das Geld weg und die Gamekeeperin ist eigentlich verantwortlich. Nur wird die das Loch auch nich privat stopfen können. Das hat meine Frau jedoch noch nie erlebt. Sie kennt die Mitspielerinnen und die Gamekeeprinnen auch alle seit Jahren. Die leben alle in Familien in der weiteren Umgebung.
Ich habe meine Frau einmal gefragt was denn in einem Monat passieren würde wenn niemand bietet und das Geld im Topf bleibt !!! Das war mal wieder eine dumme Falang Frage.
Natürlich bleibt das Geld niemals im Topf. Thais brauchen immer Geld. Eine bietet immer.
Ich frage sie mal wieviel Zinsen sie bei einem Game das so 10-12 Monate läuft verdient hat.

Mein erster Beitrag

ReneThai
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo ReneThai,

Herzlich Willkommen!
:wink:
Schön das Bruno noch mehr schweizer Unterstützung bekommt.
Viel Spaß beim Forum und Chok Dee mit Deine topfgewinnenden Frau.
Möge sich das Blatt nie wenden.
;-)
Mit Gruß vom Jinjok
 
K

KLAUS

Gast
@THAI,
wo habe ich mit meiner Fragestellung, bzw. Meinungsandeutung, irgend eine Person oder Gruppe pauschal verurteilt??
Das waere fuer mich interessant zu erfahren.
Was ich wollte, ist , diese problematik von einem anderen Blickwinkel her zu betrachten und genau das ansprechen, was Du ja nun auch getan hast, naemlich der Umgang und das sich Einbringen in bestimmte Gruppen, wie hier die "Spieler",
ich kann dabei nichtmal beurteilen, ob es nicht viel arger ist, die anderen Gluecksspiele zu betreiben, die wohl mehr Schaden anrichten koennen....?
Ich raeume  ein, ich haette ein Fragezeichen setzen sollen, um das deutlicher zu machen!
sorry,
aber wiederum zeigt mir diese Reaktion, die Unmoeglichkeit vieler
in eine Sachfrage auch ohne persoenliche Emotion einzusteigen, im Zweiffelsfall kann man ja ein Missverstaendnis  erfragen??
Verstehen kann ich solche Reaktionen auch, wenn es sich um "Betroffene" handelt.
Nun, nichts fuer ungut, habe es nicht so verstanden wissen wollen!
Es gibt eh wichtigere Dinge...
Jute Nacht,
Klaus
 
C

Chainat-Bruno

Gast
hoi thairene
du bisch drissg minutä vo mer wäg, das heisst also so züri gägä zug zuä. lol

schö das i jetzt än zwaitä gägä alli dütschä ha.

chainat-bruno

[move:d23250491d]  :wink:              :wink:        :wink:              :wink:        :wink:              :wink:        :wink:              :wink:        :wink:              :wink:        :wink:              :wink:        :wink:              :wink:        :wink:              :wink:      [/move:d23250491d]
 
T

Thai

Gast
@Klaus:cool:
ich weiss schon wie dies von Dir gemeint war.

Ich habe nur gesagt wie es rüber kommt.

Muss denn unbedingt darin die Antwort liegen" wie gebildet/ausgebildet jemand ist"?

Bildung ist für mich relativ , es kann jemand der sehr gut ausgebildet ist durchaus in meinen Augen ungebildet sein; genauso hab ich in der Verwandschaft einen alten Khmer der völlig ohne Ausbildung ist aber in meinen Augen sehr gebildet.

Lass gut sein bevor sich die Katze in den Schwanz beisst;
wenn Du ein Ftagezeichen setzt,dann eindeutig nein ich denke nicht das es so einfach ist

Gruss Marcus
 
C

Chainat-Bruno

Gast
wenn es nur auf die bildung ankommt, warum gehen dann personen mit hohen rängen in firmen ins casino, um alles zu verlieren. vielleich weil sie auch nur eine 6 jährige schulbildung haben??

chainat-bruno
 
Thema:

Thais und ihr Umgang mit Geld

Thais und ihr Umgang mit Geld - Ähnliche Themen

  • Was die Thais alles so einfach hinkriegen

    Was die Thais alles so einfach hinkriegen: Liebe Grüße aus Pak Chong. Das Thema hört sich naiv/bescheuert an, hat aber einen sehr einfachen Grund: vor etwa acht Wochen hatte ich hier in...
  • Wie Thais die Deutschen sehen ;)

    Wie Thais die Deutschen sehen ;): Die Frau hat es uebersetzt. Wir haben - teilweise - herzlich gelacht. Und vieles stimmt.
  • Dürfen Thais ohne Impfung aus Thailand ausreisen?

    Dürfen Thais ohne Impfung aus Thailand ausreisen?: Hallo Zusammen, nachdem meine Mutter nun endlich das Visum für Deutschland erhalten hat, bestehen Unklarheiten, ab wann sie als geimpft gilt...
  • Expiry Date für Thais bei Abflug von BKK nach BER

    Expiry Date für Thais bei Abflug von BKK nach BER: KLM hat meiner thailändischen Ehefrau mit thailändischem Reisepass gerade eine E-Mail geschrieben, dass ihr Reisepass beim Check in in Bangkok...
  • Thais und die liebe Arbeitswelt

    Thais und die liebe Arbeitswelt: Angeregt durch das informative ,aber alte Buch ,Kulturschock Thailand habe ich mal ein paar Punkte zusammengefaßt. Ich will mit diesen Zeilen...
  • Thais und die liebe Arbeitswelt - Ähnliche Themen

  • Was die Thais alles so einfach hinkriegen

    Was die Thais alles so einfach hinkriegen: Liebe Grüße aus Pak Chong. Das Thema hört sich naiv/bescheuert an, hat aber einen sehr einfachen Grund: vor etwa acht Wochen hatte ich hier in...
  • Wie Thais die Deutschen sehen ;)

    Wie Thais die Deutschen sehen ;): Die Frau hat es uebersetzt. Wir haben - teilweise - herzlich gelacht. Und vieles stimmt.
  • Dürfen Thais ohne Impfung aus Thailand ausreisen?

    Dürfen Thais ohne Impfung aus Thailand ausreisen?: Hallo Zusammen, nachdem meine Mutter nun endlich das Visum für Deutschland erhalten hat, bestehen Unklarheiten, ab wann sie als geimpft gilt...
  • Expiry Date für Thais bei Abflug von BKK nach BER

    Expiry Date für Thais bei Abflug von BKK nach BER: KLM hat meiner thailändischen Ehefrau mit thailändischem Reisepass gerade eine E-Mail geschrieben, dass ihr Reisepass beim Check in in Bangkok...
  • Thais und die liebe Arbeitswelt

    Thais und die liebe Arbeitswelt: Angeregt durch das informative ,aber alte Buch ,Kulturschock Thailand habe ich mal ein paar Punkte zusammengefaßt. Ich will mit diesen Zeilen...
  • Oben