
Otto-Nongkhai
Senior Member
Themenstarter
Ich liebe abgedroschene Themen und "Fans" von mir werden das Thema auch bestimmt kennen.
Für die anderen möchte ich mich aber outen.
Man sagt und kann lesen ,das so mancher Thai Probleme hat ,
mit Geld umzugehen.
Sparen gilt als Geizig .
Die Chinesen sagen zum Beispiel: In den guten Zeiten mußt Du Geld für die schlechten Zeiten weglegen.
Darum gelten sie ,wie auch viele Farangs ,als geizig.
Wer Geld hat ,soll es auch ausgeben.
Geld bedeutet Macht und selbst wenn man ein "djschai damm" ist
(schlechtes Herz) kann man sich mit Geld wieder reinwaschen.
Geld wird u.a.gerne für gutes Essen und Trinken ,auch für Luxusware
wie Farang Whiskey ,Wein oder Farang Mode wie BeHa ,Make up ,Pafüm und Kleidung ausgegeben .
Je teurer je besser ,je höher das Ansehen.
Auch das Spiel z.b.Lotterrielose oder verbotene Casinos kommen nicht zu kurz.
Selbst wenn ein Thai wenig Geld hat ,versucht er "hochzustapeln" und zeigt nach Aussen mehr ,als er in Wirklichkeit hat.
Gute ,saubere Kleidung sind ein Muss ,aber auch Auto,Moped oder Haus ,fast Alles auf Kredit.
Oft ist nicht der Gegenstand ,sondern der Gesichtsgewinn ,
vor dem Nachbar ,entscheident.
Sogar ein armer Samlor Fahrer hat heute in Thailand ein Handy.
Er kann sich daher jetzt als "Funksamlor" verkaufen.
Rückzahlung des Kredits zählt heute nicht,dafür ist ja im neuen Leben noch genug Zeit.
Diese Einstellung war einer der Gründe der Kriese in 1997.
Für einen Thai zählt oft nur das Heute,
Gestern und Morgen sind Fremdwörter.
Es stört ihn auch nicht ,wenn er Morgen kein Geld hat ,
Hauptsache er hat es heute.
Wir Farangs sind da oft ganz anders .
Wir teilen unser Geld ein,Sparen für die Not
(Deutsche sind Weltmeister im Sparen)
planen Käufe und vergleichen die Preise.
Oft kaufen wir etwas billigeres ,auch wenn wir Geld für etwas teures haben. Wir sind oft "tiefstabler"
Ich z.b.benutze tagsüber im Zug die 3.Klasse weil sie oft gemütlicher ist ,als die 2.Klasse.
Das Ganze ist für einen Thai nicht nachvollziehbar und er hat nur ein Wort dafür ,KieNieau =klebrige Scheissse =Geizkragen.
Ich bin mit Thai Lehrern befreundet ,die müssen nach Bangkok das Flugzeug benutzen ,Zug ist unter ihrer Würde und das bei 20.000 Bath im Monat Verdienst.
Wenn man diese unterschiedliche Einstellung zu Geld sieht ,kann man sich vorstellen,
dass es in einer gemischtnationalen Ehe im Punkte Geld große Differenzen geben kann und Streit oft vorprogrammiert ist.
Ein Farang mit einer roserroten Brille wird das aber nicht warhaben wollen.
Wer mir nicht glaub ,sollte mal seiner Thai Partnerin Kontovollmacht geben.
Natürlich gibt es auch unter 1000 Thais eine ,die dass nicht missbraucht ( siehe auch mein PS )
Mal einmal eine andere Meinung dazu:
Auf der anderen Seite ziehen Gegensätze sich ja bekanntlich an und vielleicht ist es auch für einen extrem Geizigen gut und lehrreich, von den Thais ein bißchen Leben lernen zu können.
Eine Freundin sagt mir , was soll das ganze Sparen, wenn ich morgen sterben sollte, nützt mir mein Geld nichts mehr, lieber jetzt ausgeben und sich und andere damit glücklich machen!
OK DIESE EINSTELLUNG KOENNTE MAN VERTRETEN ABER DANN BITTE MIT EIGENEM GELD
Noch was ganz wichtiges. Asiaten denken in der Regel nicht auf einer linearen Zeitschiene so wie wir. Dort ist der Kreis(lauf) der Massstab. Alles kehrt wieder. Nach Unglück kommt Glück. Nach dem Hunger kommt die Völlerei, nach der Satang-Losigkeit kommen ein paar hundert oder tausend Baht. Also nutzen wir die Gelegenheit, wenn es uns gut geht.
Amis und viele anderen Länder leben auch auf Kredit unter teils über ihre Verhältnisse.
Aber diese Staaten können es sich leisten da sie Bodenschätze ,oder eine starke Industrie haben.
Gruss Otto
PS1.Es gibt hier,wie bei allem ,im Punkte Geld auch sparsame Thais.
Ich will nichts verallgemeinern!
Für die anderen möchte ich mich aber outen.
Man sagt und kann lesen ,das so mancher Thai Probleme hat ,
mit Geld umzugehen.
Sparen gilt als Geizig .
Die Chinesen sagen zum Beispiel: In den guten Zeiten mußt Du Geld für die schlechten Zeiten weglegen.
Darum gelten sie ,wie auch viele Farangs ,als geizig.
Wer Geld hat ,soll es auch ausgeben.
Geld bedeutet Macht und selbst wenn man ein "djschai damm" ist
(schlechtes Herz) kann man sich mit Geld wieder reinwaschen.
Geld wird u.a.gerne für gutes Essen und Trinken ,auch für Luxusware
wie Farang Whiskey ,Wein oder Farang Mode wie BeHa ,Make up ,Pafüm und Kleidung ausgegeben .
Je teurer je besser ,je höher das Ansehen.
Auch das Spiel z.b.Lotterrielose oder verbotene Casinos kommen nicht zu kurz.
Selbst wenn ein Thai wenig Geld hat ,versucht er "hochzustapeln" und zeigt nach Aussen mehr ,als er in Wirklichkeit hat.
Gute ,saubere Kleidung sind ein Muss ,aber auch Auto,Moped oder Haus ,fast Alles auf Kredit.
Oft ist nicht der Gegenstand ,sondern der Gesichtsgewinn ,
vor dem Nachbar ,entscheident.
Sogar ein armer Samlor Fahrer hat heute in Thailand ein Handy.
Er kann sich daher jetzt als "Funksamlor" verkaufen.
Rückzahlung des Kredits zählt heute nicht,dafür ist ja im neuen Leben noch genug Zeit.
Diese Einstellung war einer der Gründe der Kriese in 1997.
Für einen Thai zählt oft nur das Heute,
Gestern und Morgen sind Fremdwörter.
Es stört ihn auch nicht ,wenn er Morgen kein Geld hat ,
Hauptsache er hat es heute.
Wir Farangs sind da oft ganz anders .
Wir teilen unser Geld ein,Sparen für die Not
(Deutsche sind Weltmeister im Sparen)
planen Käufe und vergleichen die Preise.
Oft kaufen wir etwas billigeres ,auch wenn wir Geld für etwas teures haben. Wir sind oft "tiefstabler"
Ich z.b.benutze tagsüber im Zug die 3.Klasse weil sie oft gemütlicher ist ,als die 2.Klasse.
Das Ganze ist für einen Thai nicht nachvollziehbar und er hat nur ein Wort dafür ,KieNieau =klebrige Scheissse =Geizkragen.
Ich bin mit Thai Lehrern befreundet ,die müssen nach Bangkok das Flugzeug benutzen ,Zug ist unter ihrer Würde und das bei 20.000 Bath im Monat Verdienst.
Wenn man diese unterschiedliche Einstellung zu Geld sieht ,kann man sich vorstellen,
dass es in einer gemischtnationalen Ehe im Punkte Geld große Differenzen geben kann und Streit oft vorprogrammiert ist.
Ein Farang mit einer roserroten Brille wird das aber nicht warhaben wollen.
Wer mir nicht glaub ,sollte mal seiner Thai Partnerin Kontovollmacht geben.
Natürlich gibt es auch unter 1000 Thais eine ,die dass nicht missbraucht ( siehe auch mein PS )
Mal einmal eine andere Meinung dazu:
Auf der anderen Seite ziehen Gegensätze sich ja bekanntlich an und vielleicht ist es auch für einen extrem Geizigen gut und lehrreich, von den Thais ein bißchen Leben lernen zu können.
Eine Freundin sagt mir , was soll das ganze Sparen, wenn ich morgen sterben sollte, nützt mir mein Geld nichts mehr, lieber jetzt ausgeben und sich und andere damit glücklich machen!
OK DIESE EINSTELLUNG KOENNTE MAN VERTRETEN ABER DANN BITTE MIT EIGENEM GELD
Noch was ganz wichtiges. Asiaten denken in der Regel nicht auf einer linearen Zeitschiene so wie wir. Dort ist der Kreis(lauf) der Massstab. Alles kehrt wieder. Nach Unglück kommt Glück. Nach dem Hunger kommt die Völlerei, nach der Satang-Losigkeit kommen ein paar hundert oder tausend Baht. Also nutzen wir die Gelegenheit, wenn es uns gut geht.
Amis und viele anderen Länder leben auch auf Kredit unter teils über ihre Verhältnisse.
Aber diese Staaten können es sich leisten da sie Bodenschätze ,oder eine starke Industrie haben.
Gruss Otto
PS1.Es gibt hier,wie bei allem ,im Punkte Geld auch sparsame Thais.
Ich will nichts verallgemeinern!