www.thailaendisch.de

Thaireis

Diskutiere Thaireis im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Würde mich mal interessieren was ihr so für Reis bezahlt. Ich habe am Freitag einen Sack(22,5 kg) für 67 DM gekauft. Scheint mir sehr günstig Gruß...
Zange

Zange

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
Würde mich mal interessieren was ihr so für Reis bezahlt. Ich habe am Freitag einen Sack(22,5 kg) für 67 DM gekauft. Scheint mir sehr günstig
Gruß Zange
 
C

Chainat-Bruno

Gast
ich zahle für einen sack reis (gleiche menge) 37.- CHF, für den neuen reis. der andere ich noch etwas billiger. am samstag gibt es noch 10% rabatt, also jden samstag auf das ganze sortiment.

bruno
 
Zange

Zange

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
@Bruno
Wie steht denn Kurs der CHF zur DM? Dann brauch nicht extra zu suchen!
Zange
 
Zange

Zange

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
Wau, das ist billig. Hat deine Frau nicht einen eigenen Shop? Würde den Preis erklären oder ist das euer VK-Preis?
 
C

Chainat-Bruno

Gast
meine frau hat keinen eigenen shop, sie führt nur einen, doch ist sie nur angestellt. doch muss sie dort alles machen und macht es auch alleine. ausser am montagnachmittag hat sie eine hilfe dabei, die jedoch nur das frisch eingetroffene gemüse etz. auspackt und einräumt (in die verkaufskühlschränke und die lagerkühlschränke) an den anderen tagen, wo waren geliefert werden macht sie es jedoch alleine. wenn mal in den anderen shops, die von ihrem cheffe betrieben werden eine person abgezogen werden kann, dann hat meine bessere hälfte auch mal einen mittwoch frei, sonnst arbeitet sie 6 tage die woche durch, wie es diesen monat wieder geschehen war, ganzer monat nur einen tag frei pro woche. vielleicht verstehst du nun auch, warum ich böse werde, wenn so ein arsch kommt und sagt, thais sind faul und arbeiten nichts.

der preis, den ich angab, ist der normale verkaufspreis für alle privaten einkäufer. für restaurants und andere läden ist ein anderer preis.

bruno

Forum bei Chainat.ch
 
B

BeerChang

Gast
@Zange, in Ösistan kostet der Reis in etwa das Gleiche. Warum wohl, na wegen der Eu natürlich, bevor Aut dabei war (goldene Zeiten) war Brunos Preis auch hier das Maß aller Dinge. (Ich hatte ja bis 1999 damit sowieso kein Problem, nachdem ich ein Haus inmitten von Reisfeldern hatte, und 6 ha verpachtet hatte - :lechz:
Naja, die Schweizer waren schon immer cleverer.
Wers aber nicht weit in die Cz hat, der kann den Sack Reis um die Hälfte haben. Auch Stinkgemüse usw.... gibt´s dort noch zum Dumpingpreis bei den Vietnamesen.:ohoh:
Aber im Endeffekt ist es mir egal was der Sack kostet, wir kommen sowieso mit einem Sack etwa 6 Monate aus, also was solls könnte auch teurer sein.:lol:
Grüsse vom Herbert, der Kartoffel lieber mag. ;)
 
B

BeerChang

Gast
@Morgen Bruno, habe schon vieles gehört, aber das mit den Kartoffeln noch nicht :lol:
Stimmt aber, das mit treu auf alle Fälle (ist der Vorteil wenn mann schon in jungen Jahren alles mitgemacht hat was Gott und die Welt verboten hat) -aber das mit Dumm will ich mal bezweifeln.
Habe ich auch zwar schon selbst über mich gedacht, aber seitdem ich in div. Foren lese, und manchmal auch schreibe, bin ich mir sicher, daß dem nicht so ist.:wink:
Grüsse vom Wiener Kaffeehaus ins Emmental
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Zange,

Ja da bluetet einem das Herz wenn man hier ueber die Maerkte geht und die vergleichsweise laecherlichen Preise fuer Reis und die vielen Sorten dazu sieht. Also bis 100 DEM kann man locker fuer den Guten 22 kg Sack daheim in D bezahlen. Alleine wie soll man denn den Sack nach Hause bringen?
:round:
Die Eidgenossen wie die Tschechen haben eben einen besseren Umrechnungskurs zum THB und letztere noch niedrige Nebenkosten im Verkauf obendrein.

Mit Gruss vom Jinjok

Letzte Änderung: Jinjok am 30.09.01, 12:05
 
T

Thai

Gast
@Bruno mach mir die Preise nicht kaputt.
@Zange kommt auf die Sorte und Qualität an(von hart bis weich).

aber generell ist 67 für den Sack in EU-Land ein sehr guter Preis.

Ich habe mich jetzt seit über einem Jahr intensiv mit Preisen und Sorten beschäftigt.
Italien gehört zur EU und ist ein grosses Reisanbaugebiet, wodurch der import etwas kostspieliger ist als in die Schweiz.

Der gute Khao hommali Phönix kostet im Angebot beim Importeur in Holland 66,50 DM netto der Sack.

Eigenimporte bzw. günstigere Sorten sind natürlich billiger, aber unwesentlich im Gewinn.
Am Reis verdient sich kaum ein Thailaden dumm und dämlich.

Ihr könnt davon ausgehen wenn Ihr Sackware unter 3DM das Kilo bekommt; für D. sehr gut bedient seid(Qualität vorrausgesetzt).

Je weicher und duftiger desto teurer.

@Bruno
ich habe jetzt zwei Reissorten aus der Schweiz in TH. testen lassen und sind beide durchgefallen(d.h. waren nur aus ca. 50-70% Duftreis,der Rest war andere Sorten beigemischt).

Gruss Marcus
 
M

Mario

Gast
hi marcus,
wie sieht`s denn bei dir mit den preisen für reis (22,7) kg aus?
deine seite ist ja zur zeit in bearbeitung oder?
 
M

Mario

Gast
@Jinjok

Hi Jinjok,
wenn Du wieder da bist,fahre doch mal nach Hamm in den Himalaya Asia Shop(Gross u.Einzelhandel).Gewerbe-Park Rhynern,direkt an der A2 Ausfahrt.
Check doch mal die Preise dort im Vergleich zu Oberhausen.
Meines Erachtens hat Hamm relativ gute Preise.Auf dem Parkplatz sieht man auch immer sehr viele PKW aus dem Sauerland,Münsterland und östlicher Ruhrpott.
 
Zange

Zange

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
@Thai
Habe mir gerade den Sack nochmals angeschaut.
100% Hon Mali Jasmin Rice
Kann ich anhand der Beschriftung auf dem Sack erkennen, ob es sich um harten oder weichen Reis handelt?
Zange
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Mario,

In Oberhausen kosten die Basmati und Hom Mali Saecke so um die 100 DEM. Wie gesagt. Ich habe mir aber immer 5 kg abfuellen lassen, da ich ja bisher nur ein Single-Haushalt war und ich der Abwechslung wegen immer 4 Reissorten habe (Sticky, Jasmin, Nature und Basmati) wuerden die Riesensaecke uralt werden.

HAM ist wirklich ganz weit oben auf meinem Terminkalender.
:-)
Aber mindestens 1...2 Wochen komme ich erstmal mit den mitgebrachten Frischwaren aus.
:lecker:
Ich muss schon die ganze Verwandtschaft vom Kaufen und Kochen abhalten, ich kann nur einen Koffer und eine Reisetasche mitnehmen.
:lol:
Mit Gruss vom Jinjok
 
Zange

Zange

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
@Jinjok
Hatte heute Morgen schon mit Mario überlegt, mal nach Oberhausen zu fahren. Wenn ich aber diese Preise höre, dann bleib ich doch lieber bei Hamm. Da kannst du dann ja auch noch Kohle sparen.
Zange
 
G

gon

Gast
Wir kaufen nur Bruchreis kostet so um die 30DM schmeckt auch

Gruß Gon
 
T

Thai

Gast
@Mario
z.Zt. habe ich einen sehr guten Reis (etwas härtere Sorte, aber 100%?)
für 69 DM den Sack.
Der Versand momentan für Stammkunden 9,90DM ; auf Rechnung(bis 30kg).

Das lässt sich aber nicht mit Hamm(die selbst importieren) vergleichen!
Mein eigener Import wird jetzt hoffentlich Ende Januar in Hamburg in den Hafen einlaufen.(Dann können wir nochmal über Freundschaftspreise reden).
@Zange
Die härtere Sorte ähnelt eher dem Basmati, der eigentlich dem Duftreis unterlegen ist, aber mehr kostet.
Je weicher desto weniger Wasser braucht man beim kochen und umso duftiger i.d.R(gibt Ausnahmen).
Achte mal darauf.

Die neuen Seiten werden wohl erst im Januar fertig, dann aber mit 2 Bereichen:
1. Farang -  kleine Einheiten
2. Thai bzw. Grosshandel(mal sehen) - grosse Einheiten

für die unterschiedliche Versandarten vorgesehen sind.

Himalaya ist sehr günstig und gut,denn Reis hab ich allerdings dort nicht probiert.

Gruss Marcus
 
T

Thai

Gast
@gon
Duftbruchreis um die 30 DM?????????

Eher doch um die 40Dm oder?

30 wäre extrem billig!

Zum Bruchreis will ich nur soviel sagen, dass der Umsatz hier stark nachgelassen hat seit ich hier den langkorn unter 70 DM verkaufe.
Die weiterhin Bruchreis kaufen sind extreme"khiniau´s" und laden den Sack sehr schnell ins Auto das niemand kuckt.

Mal ehrlich @gon der Bruchreis füllt doch nur die Zahnlücken und hängt ständig dazwischen. Oder nicht?

Die Phillipinen kaufen aber immernoch lieber Bruchreis.

Gruss Marcus
 
Thema:

Thaireis

Oben