Wolli" schrieb:
Hallo zusammen,
bin neu hier in diesem Forum finde es aber Spitze.
Nun meine Frage:
Lebe nun seit zwei Jahren hier in Thailand und habe einen Sohn von 7 Jahren der in Deutschland geboren ist.
Ich moechte einen thailaendischen Pass fuer ihn beantragen.
Habe in diesem Forum auch schon gefunden,welche Papiere ich benoetige weiss aber nicht ob die Beantragung auch hier in Thailand moeglich ist und wenn,dann wo.
Bei der Immigration oder wo.
Bin dankbar fuer jeden Hinweis
Danke
Wolli
Hast Du einen bestimmten Grund das Dein Kind einen Thai-Pass benötigt, oder willst Du mit zwei Pässen rumwedeln? Im übrigen wirst Du dann bei einer Wiederausstellung nicht umhin kommen auch eine ID - Card zu beantragen, das thail.Passgesetz schreibt zwingend eine ID - Card vor, denn nur dann kann auch ein Reisepass ausgestellt werden. Nur bei einer Erstausstellung gehts noch ohne.
Also, da lauert ein Rattenschwanz von Papieren und Geld.
Nun sag ja nicht, das die Aus.-u.Einreise leichter ist. Leider hat sich da ein Irrglauben eingeschlichen mit der irrigen Meinung es geht dann zügiger, im Gegenteil, es könnte schwerer werden wenn einer etwas an seinen Papieren vergessen hat.
Die Frage eines Thai.-Reisepasses taucht immer wieder auf und eine Gegenüberstellung der Fakten konnte ich noch nicht lesen.
Dein Sohn muss sich erst später entscheiden was er will und da würde ich zu allererst ihn fragen. Da er der leibl. Sohn einer Thai ist hat er immer das Recht im Lande aus und ein zugehen, zumindest bis zur Volljährigkeit.
Andere Thai´s bemühen sich die deutsche Staatsbürgerschaft zu erreichen und nehmen viel Papierkram auf sich, geschweige die Kosten nicht zu nennen. Müssen dann noch circa drei Jahre warten bis sie aus dem Schoss des Landes entlassen sind und zu guter Letzt dann nicht gerade freundlich behandelt zu werden.
Ausser das Du das doppelte Geld für einen Pass ausgibst kann nicht viel dahinter sein, zumal dann der Thai-Pass nur 5 Jahre gültig ist.
Aber wenns sein soll;
wenn Dein Sohn ebenfalls mit Dir in Th wohnt solltest Du eine Geburtsurkunde internatinal, sowie alle anderen nötigen deutschen Documente in der Botschaft legalisieren lassen, dann in thai übersetzen lassen und mit dem deutschen Pass im thail. Passamt erscheinen. Vergess nicht den Nachweis das Du der leibl. Vater bist und Deine Frau thail. Staatsbürgerin, ebenso den Nachweis wo Du in Th wohnst und auch noch das Tabian Ban Deiner Frau. ( deutsches Familienstammbuch ?? )
Dort wird dann eine Vorprüfung gemacht und nun liegt es im Ermessen des Beamten ob er noch eine Legalisierung durch das AA von Thailand haben möchte. Das wäre dann in der Wattana Road.
In BKK gibt es drei Passämter, zu welchem Du musst liegt an Deinem Wohngebiet. Am besten Anfrage in der nächsten Division - oder Imigrationspolizei.
Wenn du alles hast, schreib doch ein paar Zeilen wie es war und welche Beweggründe für Dich wichtig waren.
Gruss, ---------------- Rainer