www.thailaendisch.de

Thailand vor neuer Abschottung ?

Diskutiere Thailand vor neuer Abschottung ? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Diese Frage stellen sich viele ausländische Aktienanleger, die den neuen Weg von Thaksin sehr kritisch sehen. Wurde vom IMF seinerzeit die...
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Diese Frage stellen sich viele ausländische Aktienanleger, die den neuen Weg von Thaksin sehr kritisch sehen.
Wurde vom IMF seinerzeit die thailändische Praxis, einen ´ungesicherten Kredit´ zu vergeben, als einen der Gründe für die Bankenkrise gesehen, so ist aus thailändischer Sicht die westliche Anforderung, das ein Kreditnehmer seinen Kredit im Prinzip so sichern muß, als wenn er überhaupt keinen Kredit brauchen würde (Übersicherungsprinzip) zwar eine sichere Sache für die Bank, eignet sich aber kaum als Instrument zur Wirtschaftsankurbelung.

Die Frage, ob nun Thaksin einen neuen Wirtschaftsboom mit ungesicherten Bankkrediten aufbauen will, sehen viele ausländische Investoren mit gemischten Gefühlen.

Darum sagte Thaksin, einige werden uns verstehen, andere nicht.

Vorallem ausländische Konzerne, die in Thailand verkaufen wollen, werden es wohl in Zukunft schwerer haben,

"We´ll have to change, but change will not affect the existing structure. Those retailers opened already will not be touched," Mr Thaksin replied.

wer also da ist, darf bleiben, aber Neue sollen nicht mehr hinzukommen.

Es steht also eine neue Abschottungspolitik auf dem Programm.

_________________________________________
BKK Post


Thaksin: Dual-track plan vital
Poverty reduction is critical element
Voranai Vanijaka
Foreign investors "may not understand the whole purpose of what we are doing", Prime Minister Thaksin Shinawatra said yesterday in a defence of his dual-track economic policy to the Joint Foreign Chambers of Commerce.


Mr Thaksin pledged the continuation of export-led growth and a focus on foreign direct investment, but emphasised a second track of domestic growth and poverty eradication, which he deemed more important.


"You may not understand my intentions, but my friends understand that I´m very international.. and my business is very international even though it´s a domestic business," he told an audience of 900 executives.


"The young generation of Thai entrepreneurs came back [from education abroad] and worked for MNCs (multinational companies), so we have fewer and fewer entrepreneurs," he said, adding that while they learned management style from multinationals, there was little technology transfer.


Having been born and raised in rural Thailand, Mr Thaksin said he realised that "the poor are a burden for the government to help".


Although the poor were not the source of Thailand´s economic ailments, "we have to start [solving economic problems] at the grass-roots level", he said.


The prime minister went on to emphasise the readiness of the Thai Asset Management Corp (TAMC) in managing non-performing loans.


He also discounted the possibility of increasing NPLs and defended the new People´s Bank and SME Bank. "I ask banks to forget the past and support the future. Because if you look at the past, no one would get loans."A foreign financier asked why the government had established an untested entity, the TAMC, instead of restructuring the "old banking system" and selling off non-performing loans.


Mr Thaksin admitted the answer was not easy but said: "Let us try the TAMC first... I´m keeping my fingers crossed for this TAMC to work well."Another foreigner expressed worries over rumours of reduced rights and incentives from the Board of Investment.


The prime minister answered: "I never think about retroactively enforcing anything. If Thailand is to be trusted by the international community.. every government shouldn´t retroactively change."A Thai retailer questioned the government´s role in managing the rapid expansion of multinational retailers.


"We´ll have to change, but change will not affect the existing structure. Those retailers opened already will not be touched," Mr Thaksin replied.


He said the entry of new foreign retailers would be scrutinised closely and that the government was looking at prohibiting further stores opening in the Bangkok metropolitan area.


Mr Thaksin cited Bangkok´s layout and traffic and the way of life of family-run shophouses as prime reasons to encourage existing foreign retailers to locate in peripheral areas.


An Airports Authority of Thailand official expressed concern over pressure by the International Air Transport Association and airlines for the completion of the Suvarnabhumi Airport.


Shifting from his prior commitment of completion in 2004, the prime minister answered: "Definitely, the Suvarnabhumi airport will open in 2005, the first half of 2005."The mood at the luncheon was mixed. Some congratulated Mr Thaksin for successfully clarifying "misunderstandings," while others said his speech was full of the usual inconsistencies that had prompted the misunderstandings in the first place.


Mr Thaksin said things would become clearer in the coming weeks, as urgent promises had been fulfilled, and now the focus would be on efficient follow-up and transparency.


Quelle (z.Z. noch aktiv)
http://www.bangkokpost.com/newindex/today/260701_business03.html
 
A

Airport

Gast
Hallo DisainaM,
ich fand bis jetzt Deine meisten Artikel ok und Diskusionswuerdig. Aber ich glaube mit diesem Artikel bist Du zu spezifisch geworden. Das siehst Du ja auch an den Reaktionen. Ich glaube das Interesse an solchenArtikeln ist gering. Sei mir nicht boese, aber Nittaya ist dafuer nicht das richtige Forum. Ich will mich hier nicht als Zensor aufspielen, das steht mir auch garnicht zu. :rolleyes:
 
T

ThomasH

Gast
@airport
also ich habe das posting mit Interesse gelesen und dann auch gleich mal wieder in die BKK-Post geschaut... Für viele, deren Englischkenntnisse nicht ausreichen um Zeitung zu lesen, sind die Zusammenfassungen von Disaina meines Erachtens nach sehr hilfreich. Es mag zwar sein, daß viele nicht an wirtschaftlichen und politischen News aus Thailand interessiert sind, aber ich denke, daß es außer mir auch einige andere gibt, die auch daran Interesse haben...
@disaina
Vielen Dank für Deine Mühe, die Du Dir da immer wieder machst - und weiter so...
Euer ThomasH
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ Airport

Viele werden den Artikel zur Kenntnis genommen haben. Manche Postings sind auch nur Info und nicht unbedingt Diskussinsfutter. Da das Forum ja noch nicht in einer Flut von Postings versinkt, kann auch ab und an ein Zeitungsartikel nicht schaden.

Wenn es wieder erwarten niemand interessiert hat, dann hat er jedoch auch keinen Schaden angerichtet. Also ich finde es gibt hier keinen Grund eine Info zu Thailand, selbst Wirtschaftsinfos nicht zu posten.

Ach ja, das war natürlich auch nur rein theoretisch. Auch ich habe den Artikel mit Interesse gelesen - auch wenn ich mich nicht bemüßigt gefühlt habe, diesen zu kommentieren. Damit gab es schon 2 interessierte Leser, was das Posting IMVHO schon rechtfertigte ;-)

Mit Gruß vom Jinjok
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Hallo Airport,

mag sein, das meine Postings nicht immer jeden Geschmack treffen, aber das ist ja auch gar nicht zu schaffen.

Thailändische Innenpolitik, wenn sie Signale gibt, wie man sich zukünftig verhalten will, mit ausländischen Geldanlegern, Interessenten usw ist die Antwort, für einen ganz anderen Konflikt.

Dieser Konflikt heißt, wie sich ein Land wie Thailand verhält, wenn die eigenen kulturellen Werte durch die Folgen der Globalisierung in Frage gestellt werden.

Eine Hauptfolge der Globalisierung für viele Länder ist, das sie ihre Märkte öffnen mußten, um ihre eigenen Waren exportieren zu können.

Durch die bisherige Öffnung des Marktes Thailand hat das Land jedoch auch die negativen Folgen erlebt.

Wenn ein thailändisches Familienunternehmen in eine Krise kam, wurden halt für alle die ´Löhne´ gekürtzt.

In thailändischen Firmen wurden die Löhne weitergezahlt (weil ein Gesichtverlust der Hirarchie unannehmbar ist), doch die Firmen verschafften sich sog. ungesicherte Bankkredite.

Bei einem westlichen Konzern, der in Thailand tätig ist, wurden  die Leute entlassen.
Hier muß man sich vor Augen halten, das viele 7/11 Läden einen Verdrängungswettbewerb gegen die alten ´Tante Emma Läden´ durchgeführt hatten, und nun plötzlich ihre Leute entlassen.

Die gesellschaftlichen Folgen von diesen westlichen Wirtschaftsmethoden (hire + fire = Einstellen + Rauswerfen, wenn kein Bedarf mehr), entsprechen nicht der buddhistischen Tradition in Thailand, und haben zur Folge, das wir nun ein erstarken des Nationalismusses erleben.

Die Mehrheit der Bevölkerung hat nicht den Milliardär Shinavatra gewählt, sondern den Mann, der von den früheren Zusagen der Vorgänger Leekpai abrückt, und nun dem Westen NEIN sagt.

Der IMF stellte an Thailand bei den Sofortkrediten zur Überwindung der Asienkrise Auflagen, die sich nun immer mehr umsetzen sollten.

Hierzu gehört auch eine Transparenz des Bankwesens.

Doch hier sieht man das Problem auch am besten.
Wer einen Kredit will, und nun nach westlicher Ansicht diesen Kredit entsprechend sichern müßte, müßte sich dadurch mit 
n e g a t i v e m  Denken
auseinandersetzen, nämlich, was passiert, wenn das Geschäft nicht klappt.

Dieses westliche Sicherheitsdenken entspricht einfach nicht der thailändischen Tradition.
(z.B. Hausratversicherung, - was passiert bei Einbruch = negatives Denken)

Da nun durch die Globalisierung (Marktöffnung) sehr viele ausländische Firmen in Thailand tätig sind, sind Shinavatras nationale Lösung
( nur T H A I S  lieben Thais  TRT)
schon durch seinen Parteinahmen Ausdruck der Mehrheit der Bevölkerung.

Nun beginnt er immer mehr, sein Wahlversprechen einzulösen, denn er muß in der Bevölkerung die Angst eines kulturellen Verlustes der eigenen Identität dadurch nehmen, indem jetzt wieder stärkere nationale Töne kommen.

Mag sein, das dieses Thema, Bewahrung der eigenen Werte, während einer Umbruchzeit, nur für wenige interessant ist, aber vielleicht kannst Du einige Anregungen geben, welche Themen Dich interessieren.


Hallo ThomasH, danke für die Blumen.
 
A

Airport

Gast
[move:3e9a8a2c1d]SIA CHAI-SIA CHAI-Ti KAO CHAI PITT Khun[/move:3e9a8a2c1d]
Ich habe mich wohl zu weit aus dem Fenster gelehnt, und gemeint, ich muesse Ober-Lehrer spielen. Gruendlich in die Hose gegangen. Natuerlich habt Ihr vollkommen recht. Ich habe eben nur mein Blickwinkel gesehen. Es ist halt so, durch Thai Global TV bin ich recht verwoehnt, was Meldungen aus Thailand betreffen. Und wenn ich hoere, wie meine Frau ueber das Verhalten der einzelnen Politiker sich aufregt, wie korrupt der ganze Laden ist,sodass sie sich wuenscht, das das Militaer wieder einmal putscht, um Ruhe und neue Besonnenheit bei den Politikern und Reichen zu erreichen, dann bin ich der Meinung, das dies doch eine reine Thai-Angelegenheit ist. Ich gehe einfach davon aus, das die Wirtschaft in Thailand so gut wie keine Auswirkung auf die Europaeer hat. Daher mein Einwand, das Dein Thema zu spezifisch sei. Wenn ich dann noch sehe, wie sich die Justiz sich schwer tut gegen Thaksin endlich ein Urteil zu faellen, dann weiss ich, das ich dieses Land immer noch nicht kenne. Ich bin vielleicht doch noch zu stark Deutsch-Orientiert, um da viel entspannter auf diese Situationen zu reagieren. Aber an meiner Frau sehe ich, dass auch sie dieses Denken schon sehr stark angenommen hat, und ueber diese ganze Korruptionen sich aufregt, wie hierzuLande ueber die Kohl-Affaere.
Bitte nehmt meine obige Entschuldigung an, ich verspreche auch, ab jetzt alle Artikel ohne Scheuklappen zu lesen LOL :-)
Uebrigends, meine Englisch-Kenntnisse sind doch so ausreichend, um 3 Jahre im Ausland zu ueberleben. LOL  :rolleyes:
Letzte Änderung: Airport am 28.07.01, 13:16
 
C

Chainat-Bruno

Gast
peter,
dein letzter satz:
ich verspreche auch, ab jetzt alle Artikel ohne Scheuklappen zu lesen
bitte lasse diese scheuklappen an, denn ohne diese wäre hier ja auch keine discussion entstanden.

zu den wahlversprechen von thaksin möchte ich nur sagen, dass eines bereits eingelöst wurde. der harte kampf gegen die drogenmafia-drogendealer findet statt. auch wenn es vielen westlichen weicheiern wie amnesty intern. nicht passt, es wird hart durchgegriffen.
nur schnell eine aussage von Thaksin gegen die amnesty intern. von heute (heute in den news, gesagt gestern):
"Wenn die internationale Organisation diese Fälle studieren will, sollten sie zuerst einmal studieren, wie diese Drogen die thailändische Gesellschaft beeinflussen".
auch wollen sie nun mit geld erzwingen, dass polizisten und beamte, die mit drogen zu tun haben von ihren kollegen angezeigt werden.
den ganzen text wisst ihr ja wo --- lol

chainat-bruno
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Dazu muß man sich auch in Erinnerung rufen, das in Thailand bereits jeder 20. Einwohner Yabaabhängig ist.
(ausführlicher Bericht, leider auf englisch, unter
http://www.emessageforum.com/messages.asp?id=12637&mid=1305495&p=1

Bezüglich Amnesty Intern. würde ich mal sagen, das in Thailand die Menschenrechte nicht weniger gefährdet sind, als in den USA.

[move:a3ad2bf725]di sai --- sai en[/move:a3ad2bf725]
Letzte Änderung: DisainaM am 28.07.01, 14:46
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ Airport
Hallo Netter aus Giessen,

Du mußt Dich sicher für nix entschuldigen. Du hast Deine Meinung öffentlich gemacht und ein paar andere auch. Daraus ergibt sich kein Problem. Ist halt auch ein nettes Forum hier :-)

@ Taksin

Als einer der sich nur sehr schwer in die ganz großen Zusammenhänge der Weltwirtschaft hineindenken kann, kommt es mir so vor als wenn Thailand in einer extremen Zwickmühle ist.

Zu Einen liest man immer wieder, der THB gerät regelmäßig unter Druck, da Thailand einen Außenhandelsüberschuß hat und benötigt dringend landeinwärts fließende Devisen zum Ausbalancieren.

Zum Anderen  wird versucht Investoren mit superschlechten Konditionen weitesgehend abzuschrecken in Thailand aktiv zu werden. So dürfen zum Beispiel erwirtschaftete Gewinne nur in einer Höhe von ca. 20% frei verfügt werden, der Rest muß im Lande bleiben.

Bleibt als verläßliche Devisenquelle eigentlich nur die Farrang-Eierlegende Wollmilchsau sowie die reichen asiatischen Cousins aus JP und KR. Sprich der Tourismus ist die ideale Einnahmequelle und auch mit sinkenden Übernachtungszahlen steigerungsfähig. Das hat die Verzehnfachung der Eintrittspreise für Aliens vor ca. 2 Jahren gezeigt.

Der Tourismus wird in Thailand eventuell sein Gesicht etwas wandeln. Am selbstständigen Individual-Tourist verdient man nicht genug. Die lassen sich nicht von lizensierten, ausgebildeten und authorisierten Tourguides zu den authentischen Souvenirshops bringen und versorgen sich sogar außerhalb der speziellen Farrang-Bars und Restaurants mit Essen von den Food Stands oder Markets.

Oft habe diese sogar noch Kontakte zur Thai-Bevölkerung, die das staatliche Devisenprogramm durch Handlen in Thaisprache untergraben um nur noch weniger Devisen aus den Touris herauspressen zu lassen.

Damit sollte TRT jetzt endlich Schluß machen. Das Messer am Beutel der Farrang-Firmen ist angesetzt, jetzt muß noch den Touristen gezeigt werden, wie sie ihr Geld ordentlich in TH ausgeben müssen. Dann klappts auch mit dem Aufschwung.

Auch die Auffangfirma für die faulen Kredite ist eine super Idee, die der IWF dem Rest der Welt nur madig machen will.

Nun ist mir dieses Posting zur Polemik entgleist sei´s drum! :-)

Mit Gruß vom Jinjok
 
A

Airport

Gast
Danke @C-B fuer deine troestenden Worte. Von Deiner Tastatur kommend, fuer mich ein Ehre!!  LOL :-)))
Was man ueber Thaksin sagen kann, moechte ich folgendes aus eigener Erfahrung hier sagen:
Opel wollte in Thailand ein Werk bauen. Ich hatte mich daraufhin dort beworben. Man sagte mir, GM in Singapore sei zustaendig. Ich also dort beworben. Antwort war typisch amerikanisch, nicht ja und nicht nein. Dann als sich herauskrisallisierte, dass eventuell Thaksin eine Chance hat, kam vom GM eine abrupte Absage, mit der Erklaerung, man habe kurzfristig sich fuer die Philipinen entschieden. Das war im Jahre 2000. Wie man sieht, dieser Herr ist weltweit in den oberen Wirtschaftsetagen bekannt. Und das nicht positiv.
 
C

Chainat-Bruno

Gast
disainam
dein satz:
Bezüglich Amnesty Intern. würde ich mal sagen, das in Thailand die Menschenrechte nicht weniger gefährdet sind, als in den USA.
den hatte thaksin gestern auch gebracht. nur fügte er bei zu den USA noch hinzu "die sich ein entwickeltes Land nennen"

chainat-bruno

(fast) Tägliche Thai-News in deutsch
 
C

Chainat-Bruno

Gast
jinjok
deine aussage an thaksin (lol) dass der tourismuss gewandelt werden sollte, heute war ein bericht zu lesen, dass auf der insel samui der tourismus geändert werden sollte. weniger touristen und weniger autos auf die insel lassen und nur noch qualitativen tourismus.

chainat-bruno

(fast) täglich Thai-News in deutsch
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Na das ging ja schnell! :-)))

Na im Ernst - das hatte ich schon vorher gelesen, was man sich im TAT Headquarter so für Gedanken mit dem Segen von ganz oben macht und deshalb ist mir das Posting so sarkastisch geendet.

Mit Gruß vom Jinjok
 
K

KLAUS

Gast
Hi DisainaM,
Deinem beitrag vom 28.07.-12.50,
kann ich entnehmen, dass sich die Beibehaltung der Traditionen in Thailand negativ auf die Gesamtentwicklung des landes auswirkt.
Ergo waere es besser, bestimmte alte, der heutigen Zeit nicht mehr entsprechende "Rituale" auszutauschen, gegen die Moderne...?
Sicher hat das auch Auswirkungen , die auch negativ sein koennen, denke aber,
das der positive Effekt , der eine Anpassung an das allgemeine Weltwirtschaftssystem  bewirkt, ueberwiegt.
Gruss Klaus
 
K

KLAUS

Gast
Hi Bruno,
demnach hat TAKSIN, mit seiner Aeusserung, dass es sich bei den USA um ein "entwickeltes land" handelt,
zugegeben,
dass er sein Thailand als nicht entwickelt oder unterentwickelt ansieht?
Warum tut er dann nichts, oder zu wenig dagegen??
Gruss Klaus
 
K

KLAUS

Gast
..mal ein Aspekt zum kritisierten Tourismus, ich meine den Gefuehrten...:-)
Dass es ueberall "schwarze Schafe" gibt, --nicht nur in Thailands Tourismus--, brauchen wir , so glaube ich nicht zu diskutieren...
Ich denke z.B., dass die Angebote des originalen Kunsthandwerkes, welches in jahrhundertealter Tradition noch heute in vielen Teilen Thailands hergestellt werden, vielen tausenden Menschen eine--wenn auch nicht gerade ueppige-- Existenz ermoeglichen.
So ist es wohl besser, den Touristen in guten traditionsreiche  Handwerksbetrieben, die thailaendische Handwerkskunst nahe zu bringen und ihnen ermoeglichen,
Dinge, die Ihnen gefallen, auch mit nach hause zu nehmen.
Niemand wird gezwungen zu kaufen, wie z.B. bei sogenannten "Butterfahrten-Seniorenfahreten in D:-),
Das gutes Handwerk ihren preis hat, ist ok, dass viele daran verdienen ist auch ok.
Da habe ich eher bedenken, wenn auf den sogenannten Nachtbasaren illegale Artikel und sonstiger Imitationsschund angeboten wird.
Zwar billig, aber auch nichts wert und zudem noch illegal
auch fuer den Kaeufer.

Was die Aussage zu KO SAMUI betrifft, die TAT will dort also die Zahl der Touristen einschraenken, was wird dann aus den vielen , viel zu vielen Resorts und Hotels dort??
Und es wird ja, wie ich letztens gehoert habe noch maechtig weitergebaut, ich denke dieser "Interessenskonflikt" wird sich kaum loesen lassen...?
Gruss Klaus
 
C

Chainat-Bruno

Gast
klaus
zuerst mal zu koh samui. wir wissen doch alle, sogar du soolltest dies vermutlich wissen, dass auf dieser insel sehr viele hotelanlangen illegal gebaut wurden. wie in einem bericht einer zeitung im mai zu entnehmen war (weiss nicht mehr welche, war damals in chainat und konnte es nicht in meinen news bringen). es wurden laut dem bericht nicht nur hotels von thais oder anderen asiatischen unternehmen illegal gebaut, auch europäische reiseunternehmen waren in diesem bericht aufgeführt. ich vermute mal, dass viele dieser resorts oder hotels nicht mehr stehen werden, wenn der plan von höchstens 950`000 personen durchgesetzt wird. vor jahren war ja schon die debatte wegen den zu hohen bauten auf koh samui, doch die damalige regierung lies alles im sand liegen, nachdem von gewissen leute genug geld geflossen war. was war das damals für eine regierung, glaube banhard war damals der verbrecher.

thaksins aussage wegen dem entwikelten land kam zustande, da die amerikaner erst kürzlich über thailand etwas von unterentwickelt verlauten liessen. ich glaube, es hatte damals mit drogen zu tun. also freu dich nicht zu früh um dich zu freuen.

wasa ich zum öffnen des marktes halte, lieber die alten traditionen beibehalten, da es doch sonnst soweit wie im westen kommt, dass die halben belegschaften entlassen werden.

chainat-bruno
 
K

KLAUS

Gast
Hi Bruno,
zu KO SAMUI, ich war nie dort, kenne also auch nicht die naeheren Umstaende des moeglichen illegalen Baus von Anlagen...
Aber wenn es so laeuft, wie schon seit mindestens 10 jahren in Pattaya, wo die Suedpattaya-Beach ebenfalls illegal bebaut ist und keine Regierung bisher hat es geschafft, diese Bebauung abzureissen, trotzdem jedes Jahr neu darueber gesprochen wird....
Wo soll ich den Optimismus hernehmen, dass es auf Ko Samui klappt??:-)
Was die Entwicklung oder moegliche Unterentwicklung Thailands betrifft
weis ich nicht, warum ich mich freuen soll, aber da es nur Deine eigene Ansicht ist, lasse ich das mal so stehen:-)
uebrigens,
trotz "Beibehalten" der thailaendischen "Traditionen" sind seit 1997 ueber 2 Millionen Menschen arbeitslos geworden und es werden immer mehr!!
Was also hat es fuer einen Arbeitsmarktwirtschaftlichen Vorteil, die Traditionen in diesem Bereich aufrechtzuerhalten??
Meine persoenliche Meinung ist,
langsames angleichen an die sozialen "Errungenschaften" Europas. ohne diese je zu erreichen, denn dort wird ja bekanntlich das "zuviel des Guten" gerade allseitig abgebaut,
aber eine den hiesigen Verhaeltnissen angepasstes
Sozial-Wirtschafts u. Rechtssystem,
dass auf den inzwischen traditionellen Grundlagen Europas beruhen sollte, wuerde mehr helfen, wie alte Traditionen pflegen, die Thailand weiterhin wettbewerbsunfaehig halten werden, als eine Wirkung neben den vielen bekannten anderen...
Meinste nicht, dass das zumindest ueberlegenswert waere?

Ich halte eine Oeffnung des thailaendischen  Marktes zur Welt, mit allen dazugehoerenden Komponenten, einige habe ich oben bereits angeschnitten, fuer eine Zukunft Thailands fuer aussichtsreicher, wie das festhalten an Patriarischen
und ueberlebten "Kulturwerten", die Thailand nicht helfen, eher Schaden werden.
Ich versteh ja nicht darunter, das man die Volkskunst und deren traditionen abschaffen muss, im Gegenteil diese sollten mehr gepflegt werden, denn ,
seltsamerweise, trotz festhalten an diesen alten Dingen, gehen die eigentlichen Volkswerte immer mehr verloren....
Gruss Klaus
 
C

Chainat-Bruno

Gast
klaus,
ich war auch noch nie in koh samui, werde es auch nie besuchen. denn ich bin kein beachtyp. doch wenn man in den thailändischen tagesblättern rumstöbert, dann weiss man das  trotzdem.

zu deinen traditionen abschafen und die moderne der "hochkultivierten" westlern annehmen.
man sieht ja, was passiert ist, als der westen reinreden konnte, da sie geld an thailand gaben (ende 1997 vom intern. währungsfond). durch die vorschriften (auflagen), zum beispiel des anhebens der VAT, erhöhen der einfuhrsteuer etz. sind die armen noch ärmer geworden. auch sind damals sehr viele arbeitsplätze verloren gegangen, da sich die firmen diese auflagen nicht mehr leisten konnten.

was die zahlen der arbeitslosen in thailand angeht, habe ich in meinem letzten urlaub mit einem regionalen politiker unterhalten. er meinte, dass man in thailand nie genau sagen kann, wieviele denn nun wirklich arbeitslos sind. dies läge daran, dass viele ihre arbeit aufgeben, wenn sie etwas geld haben und erst wieder arbeiten gehen, wenn alles schon aufgebraucht ist. weiter meinte er, dass dies besonders im isaan zu sehen sei, da dort besonders die reisbauern erst wieder anbauen, wenn die scheine von der letzten ernte aufgebraucht sind.

chainat-bruno
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Hallo Klaus,

Deine Feststellung;

---Deinem beitrag vom 28.07.-12.50,
kann ich entnehmen, dass sich die Beibehaltung der Traditionen in Thailand negativ auf die Gesamtentwicklung des landes auswirkt. ---

trifft nicht meinen Kern, ich meine nicht, das die Beibehaltung der Tradition negativ ist, denn so eine Feststellung würde mir überhaupt nicht zustehen, sondern ich wollte darauf hinweisen, das diese Tradition in Thailand ein FAKTUM ist.

Die Geschwindigkeit der Globalisierung ist für viele Länder einfach zu schnell, die Folge ist das Erstarken des Nationalismusses.

Traditionen können sich nur von innen heraus ändern, von aussen, oder vom Ausland her, ist unmöglich, ohne noch schlimmeres zu verursachen.

Die Frage :

Warum kann der Westen Thaksin dankbar sein ?

habe ich versucht,
hier einmal kurz darzustellen.
 
Thema:

Thailand vor neuer Abschottung ?

Thailand vor neuer Abschottung ? - Ähnliche Themen

  • Neues Iphone nach Thailand mitnehmen

    Neues Iphone nach Thailand mitnehmen: Kurze Frage: kann es mit dem Zoll bei der Einreise nach Thailand mit einem original verschweissten Iphone (Weihnachtsgeschenk für die Frau eines...
  • Thailand hat jetzt auch eine neue Königin

    Thailand hat jetzt auch eine neue Königin: Diese Meldung dürfte auch Thailänder und Expats in Thailand überrascht haben: "Thailand hat überraschend eine neue Königin. Drei Tage vor der...
  • Neubau/Vorbereitungen ICE-Strecke Bangkok-Süden

    Neubau/Vorbereitungen ICE-Strecke Bangkok-Süden: Langsam wird es Zeit, über den Beginn der Ausbaupläne der Regierung hier zu sprechen und mit Fotos zu dokumentieren ! Und ja, natürlich wird das...
  • Neues "Königlich Thailändisches Generalkonsulat" in München!

    Neues "Königlich Thailändisches Generalkonsulat" in München!: Es ist soweit. Das neue Generalkonsulat öffnet zum 31.05.18. Törringstr. 20 81675 München Tel.: 089-944 677 0 Fax.: 089-944 677 107 Herr...
  • Einen neuen Internetanschluss in Thailand

    Einen neuen Internetanschluss in Thailand: Hallo Gemeinde. Wir ihr sicher schon gelesen habt, oder auch nicht, habe ich nun mit Frauchen in TH ein Zuhause errichtet. Nun möchte ich mit...
  • Einen neuen Internetanschluss in Thailand - Ähnliche Themen

  • Neues Iphone nach Thailand mitnehmen

    Neues Iphone nach Thailand mitnehmen: Kurze Frage: kann es mit dem Zoll bei der Einreise nach Thailand mit einem original verschweissten Iphone (Weihnachtsgeschenk für die Frau eines...
  • Thailand hat jetzt auch eine neue Königin

    Thailand hat jetzt auch eine neue Königin: Diese Meldung dürfte auch Thailänder und Expats in Thailand überrascht haben: "Thailand hat überraschend eine neue Königin. Drei Tage vor der...
  • Neubau/Vorbereitungen ICE-Strecke Bangkok-Süden

    Neubau/Vorbereitungen ICE-Strecke Bangkok-Süden: Langsam wird es Zeit, über den Beginn der Ausbaupläne der Regierung hier zu sprechen und mit Fotos zu dokumentieren ! Und ja, natürlich wird das...
  • Neues "Königlich Thailändisches Generalkonsulat" in München!

    Neues "Königlich Thailändisches Generalkonsulat" in München!: Es ist soweit. Das neue Generalkonsulat öffnet zum 31.05.18. Törringstr. 20 81675 München Tel.: 089-944 677 0 Fax.: 089-944 677 107 Herr...
  • Einen neuen Internetanschluss in Thailand

    Einen neuen Internetanschluss in Thailand: Hallo Gemeinde. Wir ihr sicher schon gelesen habt, oder auch nicht, habe ich nun mit Frauchen in TH ein Zuhause errichtet. Nun möchte ich mit...
  • Oben