
Jinjok
Senior Member
Themenstarter
Prolog
In diesem Thread möchte ich dem interessierten Leser mit den besonderheiten des Kalendariums in Thailand bekannt machen. Die andere Jahreszahl in Thailand ist ja den meisten sicher aufgefallen. Aber darüber hinaus gab und gibt es in Thailand einen komplett anderen Kalender, der nicht wie unserer auf einer 7-Tage-Woche beruht. Auch die Einflüsse der chinesischen Herkunft der Vorfahren der Siamesen sind in der Nomenklatur (Namensgebung) der Jahre noch lebendig. Am Ende möchte ich noch einige Aspekte der Zeitmessung aus unserer europäischen Tradition erläutern.
Einführung
Thailand hat sich zwar offiziell und vor allem nach außen hin an den im Westen gültigen gregorianischen Kalender (A.D. - anno domini) untergeordnet, aber innerlich werden die alten Kalendarien weiter verwendet und sind die deren Zählweisen bekannt. Der tief verwurzelte Aberglauben brachte auch eine Reihe von astrologischen Kalendarien hervor, auf die ich aber nicht eingehen möchte. Auf jeden Fall sind die alten traditionellen Kalender in Thailand nach wie vor populär und viele staatliche Einrichtungen und private Firmen geben ihre eigene Ausgabe heraus, die neben dem westlichen Datum eine oder mehrere alte Datumsbezeichnung für die einzelnen Tage enthalten. Die alten Kalendarien wären die paralell gültige Buddhistischen Zeitrechnung (B.E.- Buddhist Era) die aber heute mit der westlichen Zeitrechnung bis auf die Jahreszahl synkronisiert wurde und der lunare Kalender, der für das buddhistische Leben von großer Bedeutung ist.
Neben den bekannten Jahreszahlen des buddhistischen Kalenders wie 2546 für 2003 gibt es noch die chinesischen Tiernamen als Jahresbezeichnung. Das Chinesische Jahr fängt zwar später an als das westliche solare und das thailändische lunare Jahr, aber die Namen des chinesischen 120 Jahreszyklus wurden und werden auch in Thailand intern angewendet.
Der 120-Jahre-Kalender
Im 120-Jahr-Zyklus folgen die bekannten 12 chinesischen Tiernamen jeweils zehnmal aufeinander. Der aktuelle Zyklus begann mit dem 1. Jahr der Ratte 1888 A.D. Die Jahresnamen heißen dann entsprechend z.B. viertes Jahr des Hasen (Pie Toar Jatawa Sock). Die Distanz von 120 Jahren ist eigentlich Garant genug, daß sich zwei Leute die in zwei aufeinanderfolgenden 4. Jahr des Hasen geboren sind, sich nicht begegnen sollten und Verwechslungen sich ausschliessen. Das aktuelle Jahr 2003 A.D. oder 2546 B.E. ist also das 10. Jahr der Ziege. Der nächste 120-Jahres-Zyklus wird 2008 wiederum mit dem 1. Jahr der Ratte beginnen.
In diesem Thread möchte ich dem interessierten Leser mit den besonderheiten des Kalendariums in Thailand bekannt machen. Die andere Jahreszahl in Thailand ist ja den meisten sicher aufgefallen. Aber darüber hinaus gab und gibt es in Thailand einen komplett anderen Kalender, der nicht wie unserer auf einer 7-Tage-Woche beruht. Auch die Einflüsse der chinesischen Herkunft der Vorfahren der Siamesen sind in der Nomenklatur (Namensgebung) der Jahre noch lebendig. Am Ende möchte ich noch einige Aspekte der Zeitmessung aus unserer europäischen Tradition erläutern.
Einführung
Thailand hat sich zwar offiziell und vor allem nach außen hin an den im Westen gültigen gregorianischen Kalender (A.D. - anno domini) untergeordnet, aber innerlich werden die alten Kalendarien weiter verwendet und sind die deren Zählweisen bekannt. Der tief verwurzelte Aberglauben brachte auch eine Reihe von astrologischen Kalendarien hervor, auf die ich aber nicht eingehen möchte. Auf jeden Fall sind die alten traditionellen Kalender in Thailand nach wie vor populär und viele staatliche Einrichtungen und private Firmen geben ihre eigene Ausgabe heraus, die neben dem westlichen Datum eine oder mehrere alte Datumsbezeichnung für die einzelnen Tage enthalten. Die alten Kalendarien wären die paralell gültige Buddhistischen Zeitrechnung (B.E.- Buddhist Era) die aber heute mit der westlichen Zeitrechnung bis auf die Jahreszahl synkronisiert wurde und der lunare Kalender, der für das buddhistische Leben von großer Bedeutung ist.
Neben den bekannten Jahreszahlen des buddhistischen Kalenders wie 2546 für 2003 gibt es noch die chinesischen Tiernamen als Jahresbezeichnung. Das Chinesische Jahr fängt zwar später an als das westliche solare und das thailändische lunare Jahr, aber die Namen des chinesischen 120 Jahreszyklus wurden und werden auch in Thailand intern angewendet.
Der 120-Jahre-Kalender
Im 120-Jahr-Zyklus folgen die bekannten 12 chinesischen Tiernamen jeweils zehnmal aufeinander. Der aktuelle Zyklus begann mit dem 1. Jahr der Ratte 1888 A.D. Die Jahresnamen heißen dann entsprechend z.B. viertes Jahr des Hasen (Pie Toar Jatawa Sock). Die Distanz von 120 Jahren ist eigentlich Garant genug, daß sich zwei Leute die in zwei aufeinanderfolgenden 4. Jahr des Hasen geboren sind, sich nicht begegnen sollten und Verwechslungen sich ausschliessen. Das aktuelle Jahr 2003 A.D. oder 2546 B.E. ist also das 10. Jahr der Ziege. Der nächste 120-Jahres-Zyklus wird 2008 wiederum mit dem 1. Jahr der Ratte beginnen.