S
soi1
Gast
:O Anschlagspläne in Thailand?
Die thailändische Polizei hat vier mutmaßliche islamische Extremisten festgenommen und dadurch nach eigenen Angaben Attentate auf ausländische Botschaften vereitelt. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, gehörten die vier Verdächtigen der Untergrundorganisation Jemaah Islamiyah an, die mit dem Terrornetzwerk El Kaida in Verbindung gebracht wird.
Einer der Männer stammt aus Singapur und wurde bereits am 16. Mai in Bangkok gefasst, wie die singapurische Regierung bestätigte. Der 42-jährige Singapurer Arifin bin Ali habe gestanden, dass er gemeinsam mit einer Gruppe von Gesinnungsgenossen Anschläge auf die singapurische und vier weitere Botschaften in Bangkok plane, teilte die Regierung von Singapur mit.
In diesem Zusammenhang nahm die thailändische Polizei am Dienstag drei muslimische Thais fest. Arifin war noch am Tag nach seiner Festnahme nach Singapur ausgeliefert worden, wie das Innenministerium des Stadtstaats mitteilte. Der auch unter dem Namen John Wong Ah Hung gesuchte Terrorverdächtige sei Ausbilder in einem Trainingslager der Jemaah Islamiyah gewesen.
Er sei im Dezember 2001 aus Malaysia geflohen, als die Regierung mit einer Serie von Verhaftungen gegen die Untergrundorganisation vorging. Jemaah Islamiyah wird unter anderem für den Terroranschlag auf der indonesischen Insel Bali verantwortlich gemacht, bei dem im Oktober vergangenen Jahres 202 Menschen getötet wurden.
Die thailändische Polizei hat vier mutmaßliche islamische Extremisten festgenommen und dadurch nach eigenen Angaben Attentate auf ausländische Botschaften vereitelt. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, gehörten die vier Verdächtigen der Untergrundorganisation Jemaah Islamiyah an, die mit dem Terrornetzwerk El Kaida in Verbindung gebracht wird.
Einer der Männer stammt aus Singapur und wurde bereits am 16. Mai in Bangkok gefasst, wie die singapurische Regierung bestätigte. Der 42-jährige Singapurer Arifin bin Ali habe gestanden, dass er gemeinsam mit einer Gruppe von Gesinnungsgenossen Anschläge auf die singapurische und vier weitere Botschaften in Bangkok plane, teilte die Regierung von Singapur mit.
In diesem Zusammenhang nahm die thailändische Polizei am Dienstag drei muslimische Thais fest. Arifin war noch am Tag nach seiner Festnahme nach Singapur ausgeliefert worden, wie das Innenministerium des Stadtstaats mitteilte. Der auch unter dem Namen John Wong Ah Hung gesuchte Terrorverdächtige sei Ausbilder in einem Trainingslager der Jemaah Islamiyah gewesen.
Er sei im Dezember 2001 aus Malaysia geflohen, als die Regierung mit einer Serie von Verhaftungen gegen die Untergrundorganisation vorging. Jemaah Islamiyah wird unter anderem für den Terroranschlag auf der indonesischen Insel Bali verantwortlich gemacht, bei dem im Oktober vergangenen Jahres 202 Menschen getötet wurden.