
Didel
Senior Member
Themenstarter
Samstag, 26.07.2003, 19:00-19:45 Uhr, Bayern
Thailand - Asiens Tierparadies
zum Inhalt:
Wie ein schimmernder Edelstein erstreckt sich das üppige Tropenparadies Thailand vom südasiatischen Kontinent fast bis zum Äquator. Thailand ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, es ist auch bekannt für seine prachtvollen Königspaläste, buddhistischen Tempelanlagen und die in orangefarbene Gewänder gekleideten Mönche. Doch neben der so eindrucksvollen, jahrtausendealten Kultur gibt es nicht minder beeindruckende Naturparadiese, die viele einzigartige Tierarten beherbergen.
Über die Naturphilosophie des Buddhismus findet der Zuschauer seinen Weg in das wilde Herz Thailands. In aufwändiger Kameraarbeit, schönen Zeitraffer- und Zeitlupenaufnahmen berichten die Filmautoren von wilden Kreaturen, die in den letzten natürlichen Rückzugsgebieten bis heute überlebt haben. Gibbons und Languren schwingen sich elegant von Baumkrone zu Baumkrone. Elefanten baden in den tosenden Wassern der Flüsse. Tiger gehen allnächtlich auf die Jagd, und aus riesigen, geheimnisvollen Höhlensystemen schwärmen in der Dämmerung Tausende von Fledermäusen, um auf Beutezug zu gehen. An noch unberührten Küstenabschnitten jagen Makaken nach Krebsen, und Schlammspringer, kleine Fische, versuchen, das Land zu erobern. Die allergrößte Farbenpracht aber entwickelt sich unter Wasser, bei den Tauchgängen in die Korallengärten vor Thailands Küste.
Mit seinen wundervollen Bildern entführt der Film die Zuschauer in ein Tierparadies Asiens, wie es kaum jemand kennt - in ein Thailand der Naturschönheiten.
Thailand - Asiens Tierparadies
zum Inhalt:
Wie ein schimmernder Edelstein erstreckt sich das üppige Tropenparadies Thailand vom südasiatischen Kontinent fast bis zum Äquator. Thailand ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, es ist auch bekannt für seine prachtvollen Königspaläste, buddhistischen Tempelanlagen und die in orangefarbene Gewänder gekleideten Mönche. Doch neben der so eindrucksvollen, jahrtausendealten Kultur gibt es nicht minder beeindruckende Naturparadiese, die viele einzigartige Tierarten beherbergen.
Über die Naturphilosophie des Buddhismus findet der Zuschauer seinen Weg in das wilde Herz Thailands. In aufwändiger Kameraarbeit, schönen Zeitraffer- und Zeitlupenaufnahmen berichten die Filmautoren von wilden Kreaturen, die in den letzten natürlichen Rückzugsgebieten bis heute überlebt haben. Gibbons und Languren schwingen sich elegant von Baumkrone zu Baumkrone. Elefanten baden in den tosenden Wassern der Flüsse. Tiger gehen allnächtlich auf die Jagd, und aus riesigen, geheimnisvollen Höhlensystemen schwärmen in der Dämmerung Tausende von Fledermäusen, um auf Beutezug zu gehen. An noch unberührten Küstenabschnitten jagen Makaken nach Krebsen, und Schlammspringer, kleine Fische, versuchen, das Land zu erobern. Die allergrößte Farbenpracht aber entwickelt sich unter Wasser, bei den Tauchgängen in die Korallengärten vor Thailands Küste.
Mit seinen wundervollen Bildern entführt der Film die Zuschauer in ein Tierparadies Asiens, wie es kaum jemand kennt - in ein Thailand der Naturschönheiten.