Otto, die schlechteren Zahlen in Thailand bezüglich der Verkehrstoten und Unfälle gegenüber Deutschland haben auch ihre klar ersichtlichen Gründe.
Zunächst darf anscheinend jeder mit Fahrzeugen herumgurken, ohne jemals die Verkehrsregeln richtig gelernt oder gar eine Fahrschule absolviert zu haben . Die Führerscheine sind das Papier nicht wert, auf denen sie gedruckt sind. Die Mopedähnlichen Leichtmotorräder mit ca. 100 Kubikzentimeter Hubraum werden sogar meist ohne Führerschein gefahren, obwohl einer dafür gemacht bzw. gekauft werden muß. Im Prinzip ist das zwar egal, nur bei Unfällen gibt es Probleme, wenn die Versicherung nicht zahlen will, weil ohne Führerschein gefahren wurde.
Obwohl so ein Führerschein anscheinend keine 200 Baht kostet und man (Thai) in ein oder zwei Tagen an so ein Papier kommt - übrigens auch fürs Auto- sind die Thais zu faul oder zu bequem, sich so ein Papier zu besorgen. Die ( nicht alle, aber die Mehrheit..) denken nicht von 12 bis Mittag ...leben unbesorgt nur so in den Tag hinein.
Ich habe dieses Mal selbst mitbekommen, wohin das führt. Bei mir in Korat erschein eine Verwandte, die von mir 2 Verletzungen behandelt haben wollte. Kleiner Mopedunfall. Als Falang ist man ja universell für alles zuständig...vom Finanzier bis zum Hausarzt...Habe die Frau dann auch verarztet. Am nächsten Tag höre ich dann von meiner Frau, daß es noch ein weiteres Opfer bei dem kleinen Unfall gegeben hat.
Eine ältere Frau, die über den Haufen gefahren wurde von der von mir behandelten Verletzten. Die ältere Frau ist aber nicht zu mir gekommen, sondern ins Krankenhaus mit 2 gebrochenen Beinen. Mein sofortiger Kommentar : Die ist so gut wie tot. Nein , red keinen Blödsinn, sagte meine Frau, die Frau hat im Krankenhaus schon Besuch gehabt und schon wieder gesprochen.
Zwei Tage später war sie aber doch tot, nachdem die Thaiärzte „Hand angelegt“ hatten.
Wer nicht gerade in eines der großen Privatkrankenhäuser eingeliefert wird, hat in Thailand sehr schlechte Karten. Ich habe die leichte Vermutung, daß man dort ähnlich leicht Arzt werden kann, wie Führerscheinbesitzer. Auch kann man mit großzügigem Geldeinsatz die besten Schulabschlüsse bekommen. Die Lehrerschaft ist nämlich auch nicht gerade gut besoldet und für jede Förderung sehr dankbar...
Das nur nebenbei. Meine Frau sieht inzwischen in mir fälschlicherweise eine Art Hellseher, weil ich schon viel vorausgesagt habe, was dann auch eingetroffen ist. Nach der bereits eingetroffenen Voraussage, daß die verletzte ältere Frau sterben wird, habe ich der Familie dann auch vorausgesagt, daß die Versicherung sich weigern wird, zu zahlen und daß die junge Frau, also die führerscheinlose Fahrerin samt Familie jetzt so ziemlich ruiniert sei.
Habe zwei näheren ebenfalls führerscheinlosen, aber trotzdem Auto und Motorrad fahrenden Verwandten daher empfohlen, schnellstens Führerschein zu kaufen. Das sahen sie dann auch ein, jedoch erst, nachdem ich dafür auch läppische 300 Bahr spendiert hatte. Nach 2 Tagen konnten sie mir die Dokumente dann vorlagen. So läuft das in Thailand.
Für die führerscheinlose Unfallfahrerin begann nun aber das große Geldzahlen. Der Ehemann hat das Geld von seinen Eltern geliehen. Die Polizei kassierte sofort 10.000 Baht , dann musste ein weiterer Beamter später noch 3000 Baht haben, das Krankenhaus brauchte über 20.000. Die Verwandten der Toten waren bescheiden in ihren Forderungen. Die stritten sich inzwischen um das Erbe, denn das war recht gut (Ländereien). Das Ende mit den Versicherungen ist aber noch offen, ich war inzwischen abgereist...
Daß es in Thailand mehr Verkehrstote bei den Unfällen gibt, liegt schon mal daran, daß es im Gegensatz zu uns in Deutschland keine entsprechende flächendeckende Unfallrettung gibt.
Wenn da Verletzte im Krankenhaus landen, sind sie entweder schon tot oder die Prüfung der Bonität dauert so lange, daß der Patient inzwischen auch das Zeitliche segnet...
Man kann aus der Statistik auch nicht die richtigen Vergleiche ziehen und dann daraus schließen, daß thailändische Fahrer unbedingt schlechter fahren als deutsche. Thailands Straßennetz und Beschilderung sind z.B. viel schlechter als bei uns. Die Verkehrspolizei taugt so gut wie nichts, jeder Thai kann recht preisgünstig sämtliche Regeln missachten...
Ihre Fahrzeuge beherrschen die Thais nach meiner Ansicht durchschnittlich sogar besser als die Deutschen, nur werden sie seitens der Obrigkeit nicht richtig diszipliniert bezüglich Suff-Enthaltsamkeit, Einhaltung von angemessenen Geschwindigkeiten und technischer Sicherheit der Fahrzeuge.
Bei uns Wohlstands-Deutschen wird mancher „Schleicher" im Verkehr dagegen als besonders vernünftig fahrend angesehen, doch in Wirklichkeit fährt er/sie hart am persönlichen Limit...Wenn´s etwas schneller sein sollte, reichen Reaktionsvermögen und Können nicht mehr aus, um das Fahrzeug sicher auf der Straße zu halten. Na, ja, meckern wir nicht...älter und körperlich hinfälliger werden wir alle mal und dann wollen wir ja schließlich auch noch nicht gleich auf unseren PS-starken Benz verzichten für den Besuch des Supermarktes auf der grünen Wiese...
Zur Todesursache Aids kann ich nichts sagen...reichlich viel gebumst für wenig Baht wird aber in den ebenso reichlich vorhandenen Dorfpuffs garantiert von den glücklich standesamtslos verheirateten Thaimännern. ( Flucht spätestens nach dem 2. Kind...) . Ob die Kerle alle Regenmäntel in den Taschen mitführen, wage ich zu bezweifeln und manches langjährig international durchgebumste evtl. aidsinfizierte und schon nicht mehr ganz pattayafähige Supermodell versucht auf dem Dorf die zweite Karriere..
Ich habe jedenfalls dankend abgelehnt, als mich ein Dorfbürgermeister, der auch als Schlepper für seinen Dorfpuff tätig war, auf einem Feldweg-Spaziergang ansprach und mich als Sozius auf dem Motorrad seinem Dorfpuff mit angeblich besten Frauen zuführen wollte. Hoffentlich ist mir da nicht zuviel Vergnügungspotential entgangen...