
Hallo Stefan642002
Herzlich Willkommen im Kreise der aktiven Nittaya.de-User
Dein ersten Posting hier hat es ja ganz schön in sich. Davon könnten 3 ganze Threads leben :-) Dein Lob werden sicher alle anderen Aktiven des Forums und unser Administrator gerne annehmen.
Zur Bedeutung von Prostitution im Landund speziell in den Touristen-Bars sind schon viele Megabites in den Foren geschrieben. Grundtenor war meist, unter diesen Frauen gibt es genauso gute und schlechte Menschen wie in allen anderen Berufen auch. Vielleicht durch ihren Umgang etwas mehr schlitzohrige als sonst, aber deshalb nicht schlechtere Menschen als die deutsche Sekretärin und Fleischereifachverkäuferin.
Das Vorurteil über die Thailandurlauber und uns Ehemänner/Freunde von Thaifrauen scheint derzeit so unausrottbar wie das katholische Weltbild der Erde als Scheibe und Mittelpunkt der Universums im Mittelalter. Aber ich bin fest davon überzeugt, die Wahrheit wird sich auf Dauer nicht unterdrücken lassen.
Zu den Thai Namen allgemein weiß ich nur, daß es keine Namenskombination im Lande zweimal geben darf. Das heißt es wird nicht wie hier 100er Hans Müllers geben. Nach der Geburt reicht man den Namensvorschlag ein, der dann von einer speziellen Behörde überprüft wird. Ist er noch nciht vergeben, dann gibt es nach ca.4 Wochen das OK. Wenn nicht gehts von vorn los. Durch diese Prozedur werden die Namenskombinationen immer länger. man hängt an den Vornamen immer neue Silben an, der nachname bleibt wie hier unverändert.
Nachnamen für das gemeine Volk wurden übrigens erst zu Beginn des 20. jahrhundert vom Rama V König Chulalongkorn eingeführt in dem bemühen, Thailand nach westlichen (europäischem Vorbild) umzuformen. Von damals stammt auch die regel, das die namen einmalig sein müssen um die Untertanen sicher unterscheiden zu können. Die Angewohnheit alle Menschen mit dem Vornamen anzuredenoder über sie mit dem Vornamen zu sprechen (z.B. Khun Taksin) stammt also noch aus der zeit vor Rama V.
Zu der speziellen Bedeutung der Vornamen kann ich nichts weiter sagen, als das sie halt immer länger werden müssen, durch Anhängen von Silben, um immer neue, unique Kombinationen zu finden. Daher haben die Vornamen keine übersetzbare bedeutung, sondern sind rein phonetisches Unterscheidungsmerkmal.
Mit Gruß vom Jinjok
PS: was kodiert denn Dein Nickname? So viele Stefans gibts hier nun auch nicht

Das sagt ein Steffen
Letzte Änderung: Jinjok am 04.11.01, 18:25