Loso" schrieb:
...hat deine Frau es etwa mit Büchern? Du machst mich neidisch. Wo ich in Thailand bisher in Privat-Häusern/Apartements war: Bücher Fehlanzeige.
Nee, meine Frau ist garnicht so fixiert auf Bücher. Sie kommt aus der 1993 von Udon Thani abgespaltenen Provinz Nong Bua Lam Phu. Von daher ist sie mehr für die Realitäten - des Kochens, Machens und Essens mit guten Freunden - und weniger für Symbole (wie dies ja die kleinen schwarzen Dinge auf weißem Papier sind). Sie findet nur langsam - aber nun sicher - mehr und mehr Gefallen daran, wenn sie Ihr helfen, die deutsche Sprache zu lernen. :-) Ich kann also Deine Eindrücke nur bestätigen. Bücher im Issaan? Mein Gott, wir haben doch schon eins. Nee, ich bin der Bücher-Narr.
P.S.
Also noch einmal. Der online-Bookshop in den Niederlanden, der sich auf thailändische Bücher spezialisiert hat, wurde im Juli dieses Jahres in einem anderen Forum genannt. Ich werde nicht wieder einen direkten Link dazu hier einstellen, sondern nur einen indirekten.
Jeder muß dann selbst zuerst entscheiden, ob er mit zwei Problemen fertig wird: a. mit Pop-Ups (sofern er sie überhaupt bemerkt) b. einen Virus, dessen Namen ich nicht mehr weiß.
In meinem Fall war die Situation so: Pop-Ups bekämpfe ich standardmäßig mit ALT & F4 und gegen Viren habe ich einen Anti-Viren-Shield installiert, der mir das Löschen dieses Dingsbums gleich anbot.
Also hier die Seite, wo dann der anklickbare link zum bookshop steht:
Wangdokya Thai Online - es ist also noch nicht der fragliche link selbst.