www.thailaendisch.de

Thailänderin mit deutschem Pass in Deutschland heiraten?

Diskutiere Thailänderin mit deutschem Pass in Deutschland heiraten? im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; hallo thailand-freunde, meine zukünftige frau (geboren in thailand) und ich (geboren in deutschland) möchten dieses jahr heiraten. sie lebt schon...
fee_und_kong

fee_und_kong

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
18.03.2021
Beiträge
3
Reaktion erhalten
1
hallo thailand-freunde,

meine zukünftige frau (geboren in thailand) und ich (geboren in deutschland) möchten dieses jahr heiraten. sie lebt schon lange in deutschland und hat mittlerweile auch die deutsche staatsbürgerschaft (zusätzlich zu ihrer thailändischen).

heiraten in deutschland wäre daher kein problem... ABER:

ein anruf beim standesamt hat ergeben, dass in der heiratsurkunde - auch bei ihr - "staatsangehörigkeit: deutsch" stehen würde (wahlweise "thailändisch" geht nicht).
nun haben wir bedenken, dass dies eventuell, wenn wir 2025 nach thailand auswandern, zu problemen führen könnte. schließlich muss die heiratsurkunde übersetzt werden,
da wir die ehe auch in thailand eintragen lassen möchten.

ist das wirklich ein problem, oder machen wir uns zuviel sorgen?
heiraten in dänemark oder las vegas möchten wir eigentlich (wenn es nicht unbedingt sein muss) nicht.

liebe grüße
fee und kong
 
Cary

Cary

Junior Member
Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
22
Reaktion erhalten
2
Hallo Fee und Kong,
eine Heiratsurkunde ist nur in dem Land gültig, wo geheiratet wird. Für die spätere Auswanderung in eurem Fall, wird eine Heiratsurkunde für die Gültigkeit in Thailand benötigt. Das gleiche gilt, wenn eine Ehe in Thailand geschlossen wird und man wolle in Deutschland zusammen leben.
Es wird natürlich eine Übersetzung benötigt. Näheres erfahrt ihr auf dem Amphoe, wohin ihr später auswandern möchtet. Warum macht ihr das nicht später in Thailand, sind doch noch 4 Jahre hin ?
Wir haben es genauso gemacht. In Deutschland geheiratet und die Ehe wird später in Thailand eingetragen auf einer thailändischen Heiratsurkunde, da wie später auch auswandern werden.
Warum in Dänemark oder Las Vegas heiraten ? Unsinn.

LG
Lim und Cary
 
S

sombath

Senior Member
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
9.245
Reaktion erhalten
7.640
hallo thailand-freunde,

meine zukünftige frau (geboren in thailand) und ich (geboren in deutschland) möchten dieses jahr heiraten. sie lebt schon lange in deutschland und hat mittlerweile auch die deutsche staatsbürgerschaft (zusätzlich zu ihrer thailändischen).

heiraten in deutschland wäre daher kein problem... ABER:

ein anruf beim standesamt hat ergeben, dass in der heiratsurkunde - auch bei ihr - "staatsangehörigkeit: deutsch" stehen würde (wahlweise "thailändisch" geht nicht).
nun haben wir bedenken, dass dies eventuell, wenn wir 2025 nach thailand auswandern, zu problemen führen könnte. schließlich muss die heiratsurkunde übersetzt werden,
da wir die ehe auch in thailand eintragen lassen möchten.

ist das wirklich ein problem, oder machen wir uns zuviel sorgen?
heiraten in dänemark oder las vegas möchten wir eigentlich (wenn es nicht unbedingt sein muss) nicht.

liebe grüße
fee und kong

Zuverlässig wird dir das hier keiner beantworten können .
Habe hier schon einmal geschrieben , dass vor Jahren bei einem Passantrag für meine Frau in der
Meldebescheinigung stand , Staatsangehörigkeit deutsch-thai , gab keinerlei Probleme .
Kann mir nicht vorstellen das es Probleme gibt , aber man kann nie wissen , also in Th. nachfragen .
 
Cary

Cary

Junior Member
Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
22
Reaktion erhalten
2
Zuverlässig wird dir das hier keiner beantworten können .
Habe hier schon einmal geschrieben , dass vor Jahren bei einem Passantrag für meine Frau in der
Meldebescheinigung stand , Staatsangehörigkeit deutsch-thai , gab keinerlei Probleme .
Kann mir nicht vorstellen das es Probleme gibt , aber man kann nie wissen , also in Th. nachfragen .
Hallo Sombath,
was die Staatsangehörigkeit betrifft, da gibt es keine Probleme. Nur, es dreht sich hier um eine Heiratsurkunde und nicht um eine Meldebescheinigung, wo der Aufenthaltsort, sprich Adresse vermerkt ist. Diese ist zunächst unrelevant für eine Eheschliessung.
Da wir seit einem knappen halben Jahr verheiratet sind, kann schon davon ausgegangen werden, das wir uns auf dem neuesten Stand der Dinge befinden und wir es zurecht zuverlässig beantworten können. Wir sind einen sehr harten Weg mit sämtlichen Hürden gegangen, unabhängig von der Corvid 19 Pandemie.
Vergiss bitte alles, was vor Jahren einmal gewesen ist.
 
S

sombath

Senior Member
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
9.245
Reaktion erhalten
7.640
Hallo Sombath,
was die Staatsangehörigkeit betrifft, da gibt es keine Probleme. Nur, es dreht sich hier um eine Heiratsurkunde und nicht um eine Meldebescheinigung, wo der Aufenthaltsort, sprich Adresse vermerkt ist. Diese ist zunächst unrelevant für eine Eheschliessung.
Da wir seit einem knappen halben Jahr verheiratet sind, kann schon davon ausgegangen werden, das wir uns auf dem neuesten Stand der Dinge befinden und wir es zurecht zuverlässig beantworten können. Wir sind einen sehr harten Weg mit sämtlichen Hürden gegangen, unabhängig von der Corvid 19 Pandemie.
Vergiss bitte alles, was vor Jahren einmal gewesen ist.

Alles klar , aber eine zuverlässige Antwort könnt ihr im Forum nicht erwarten , die bekommt ihr nur in Th. .
 
A

AlexaWeissAlles

Gast
das Beste ist

gar nicht heiraten

nach THAILAND umziehen und glücklich sein

WARUM will man sich diesen behördlichen Unsinn antun ?

Ich lebe seit 15 Jahren unverheiratet mit meinem Mädel in Thailand

wir haben noch nie irgendwelche Heiratspapiere vermisst
 
Cary

Cary

Junior Member
Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
22
Reaktion erhalten
2
Da haste vollkommen recht, lach.
Falls man es sich jedoch anders überlegt und schon so lange in Thailand lebt, dann heiratet man in Thailand
"ruck zuck" ohne behördlichen Unsinn, schon gar nicht mit deutschem ;-)
 
seilerheinz

seilerheinz

Senior Member
Dabei seit
26.02.2021
Beiträge
311
Reaktion erhalten
128
das Beste ist

gar nicht heiraten

nach THAILAND umziehen und glücklich sein

WARUM will man sich diesen behördlichen Unsinn antun ?

Ich lebe seit 15 Jahren unverheiratet mit meinem Mädel in Thailand

wir haben noch nie irgendwelche Heiratspapiere vermisst
Ein Grund um zu heiraten (von anderen Gründen mal abgesehen) wäre z.B. im Falle des Todes des Ehemanns die Witwenrente für die Ehefrau.
 
S

sombath

Senior Member
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
9.245
Reaktion erhalten
7.640
Ein Grund um zu heiraten (von anderen Gründen mal abgesehen) wäre z.B. im Falle des Todes des Ehemanns die Witwenrente für die Ehefrau.

Ja vergiss mal AWA .
Die beiden sind ja seit 6 Monate verheiratet , es geht also darum , gibt es Probleme in Th . beim Anerkennen
der Ehe , oder haben sie dort Nachteile wenn in Th. die Ehe nicht eingetragen ist .
Die Antwort kann nur eine Behörde in Th. geben .
 
A

AlexaWeissAlles

Gast
Ja vergiss mal AWA .
Die beiden sind ja seit 6 Monate verheiratet , es geht also darum , gibt es Probleme in Th . beim Anerkennen
der Ehe , oder haben sie dort Nachteile wenn in Th. die Ehe nicht eingetragen ist .
Die Antwort kann nur eine Behörde in Th. geben .
AWA nicht so voreilig vergessen

Probleme gibts eigentlich keine, aber ER muss ja in Thailand eine Extension of Stay Permit beantragen, um als mit einer Thai verheiratet, dort bleiben zu können

und dafür benötigt er auf der Immigration das "rose bordered marriage certificate" eines thailändischen Amphurs

die deutsche übersetzte und legalisierte Heiratsurkunde reicht nicht

Sie kann ihre thailändische Staatsbürgerschaft gar nicht verlieren oder aufgeben . . einmal Thai, immer Thai

Also ist es egal welche Staatsbürgerschaft in der deutschen Heiratsurkunde eingetragen ist, sie bekommt in Thailand auf dem Amphur trotzdem eine "Kor Ror Song" = Kor Ror. 2 oder Kor Ror. 3 als thailändische Staatsangehörige
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Koelner

Koelner

Senior Member
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
9.467
Reaktion erhalten
4.569
ein anruf beim standesamt hat ergeben, dass in der heiratsurkunde - auch bei ihr - "staatsangehörigkeit: deutsch" stehen würde (wahlweise "thailändisch" geht nicht).
Verstehe das Problem bis jetzt nicht. Sie hat doch einen th. Pass?
 
fee_und_kong

fee_und_kong

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
18.03.2021
Beiträge
3
Reaktion erhalten
1
hallo zusammen,

vielen dank für die zahlreichen kommentare... da war einiges interessantes dabei.

liebe grüße
fee und kong
 
N

Neptun

Senior Member
Dabei seit
16.06.2003
Beiträge
2.728
Reaktion erhalten
1.016
Ort
München / Chaiyaphum
Ein Grund um zu heiraten (von anderen Gründen mal abgesehen) wäre z.B. im Falle des Todes des Ehemanns die Witwenrente für die Ehefrau.
Da geht es noch um einiges mehr als um die Rente.
Eine Heirat hat auch wichtige Rechte was das Erbschaftrecht betrifft.
Im Normalfall will man ja den anderen Partner absichern für seine Zukunft.
Das betrifft evtl. auch die nächste Generation.
Vermögen, Häuser, Lebensversicherungen usw. sollten schon so übergeben werden wie man sich das wünscht.
Unverheiratet bekommt der überlebende Partner vielleicht gar nix und somit auch die Kinder der Partnerschaft nix was Folgen für deren ganzen Leben hat.
Deshalb ist es auch wichtig, dass die Ehe in dem Land des jeweiligen Partners beim Amt ordentlich registriert ist.
Wenn einem was an seinem Partner liegt sollte man darüber schon mal nachdenken das man respektvoll mit ihm umgeht.
 
Cary

Cary

Junior Member
Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
22
Reaktion erhalten
2
Stimmt genau. Besser kann es nicht formuliert werden. Wer eine Familie gründet oder so zu sagen in eine hineinheiratet, der übernimmt Verantwortung. Hierzu gehört auch die Versorgung. Wer dem nicht vertraut, der sollte nicht heiraten, weder in Thailand noch sonst irgendwo.
Meine Frau kommt vom Lande und hier legt man hier sehr großen Wert darauf, wenn es um die Familie geht. Wir kennen uns schon ein paar Jahre und haben spät geheiratet. Respekt und Vertrauen haben sich förmlich eingebrannt.
 
fee_und_kong

fee_und_kong

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
18.03.2021
Beiträge
3
Reaktion erhalten
1
OMG... ich hatte vor ein paar tagen eine schriftlich anfrage an das örtliche standesamt geschickt und das "problem" geschildert. die antwort kam heute:

Sehr geehrter Herr...,
...in einer deutschen Eheurkunde wird die Staatsangehörigkeit des verheirateten Paares nicht aufgeführt, lediglich die Namensführung, die Geburtstage, die Geburtsorte und das Datum und der Ort der Eheschließung.


damit hat sich das ganze thema von selbst erledigt... :dance2:

nochmal vielen dank an alle.

liebe grüße
fee und kong
 
A

AlexaWeissAlles

Gast
OMG... ich hatte vor ein paar tagen eine schriftlich anfrage an das örtliche standesamt geschickt und das "problem" geschildert. die antwort kam heute:

Sehr geehrter Herr...,
...in einer deutschen Eheurkunde wird die Staatsangehörigkeit des verheirateten Paares nicht aufgeführt, lediglich die Namensführung, die Geburtstage, die Geburtsorte und das Datum und der Ort der Eheschließung.


damit hat sich das ganze thema von selbst erledigt... :dance2:

nochmal vielen dank an alle.

liebe grüße
fee und kong
sag ich doch

und selbst wenn

in thailand bekommt ihr das rose bordered marriage zertifikat

und die suppe ist gelöffelt, er kann seine Jahresverlängerung beantragen
 
Thema:

Thailänderin mit deutschem Pass in Deutschland heiraten?

Thailänderin mit deutschem Pass in Deutschland heiraten? - Ähnliche Themen

  • Arbeit für Thailänderin in DE

    Arbeit für Thailänderin in DE: Moin ich würde gerne wissen was es für Arbeit gibt für eine Thailämderin mit guten englisch Kenntnissen. Sie hat Business-Management studiert mit...
  • Thailänderin tötete deutschen Ehemann

    Thailänderin tötete deutschen Ehemann: Neukölln Emser Strasse 10 https://www.bz-berlin.de/tatort/menschen-vor-gericht/sie-dachte-er-will-sie-vergiften-frau-zerhackte-schlafenden-ehemann
  • scheidung zw. Deutschem und Thailänderin. Wie?

    scheidung zw. Deutschem und Thailänderin. Wie?: Vor 5 Jahren habe ich in Thailand geheiratet. Dann die Urkunde in der deutschen Botschaft legalisieren lassen und dann in Deutschland gelebt.Geht...
  • Deutsche Temperaturen und Thailänderin

    Deutsche Temperaturen und Thailänderin: Wer seine Freundin nach Deutschland holen möchte der sollte nicht nur die sehr unterschiedlichen Mendalitäten beachten, sondern auch die...
  • Spielt das Geld für eine Thailänderin bei einem deutschen Ma

    Spielt das Geld für eine Thailänderin bei einem deutschen Ma: Hallo zusammen ich könnte mir vorstellen, das die finanziellen Intressen bei einer Partnerschaft Deutscher/Thailänderin nicht ganz ohne sind. Ich...
  • Spielt das Geld für eine Thailänderin bei einem deutschen Ma - Ähnliche Themen

  • Arbeit für Thailänderin in DE

    Arbeit für Thailänderin in DE: Moin ich würde gerne wissen was es für Arbeit gibt für eine Thailämderin mit guten englisch Kenntnissen. Sie hat Business-Management studiert mit...
  • Thailänderin tötete deutschen Ehemann

    Thailänderin tötete deutschen Ehemann: Neukölln Emser Strasse 10 https://www.bz-berlin.de/tatort/menschen-vor-gericht/sie-dachte-er-will-sie-vergiften-frau-zerhackte-schlafenden-ehemann
  • scheidung zw. Deutschem und Thailänderin. Wie?

    scheidung zw. Deutschem und Thailänderin. Wie?: Vor 5 Jahren habe ich in Thailand geheiratet. Dann die Urkunde in der deutschen Botschaft legalisieren lassen und dann in Deutschland gelebt.Geht...
  • Deutsche Temperaturen und Thailänderin

    Deutsche Temperaturen und Thailänderin: Wer seine Freundin nach Deutschland holen möchte der sollte nicht nur die sehr unterschiedlichen Mendalitäten beachten, sondern auch die...
  • Spielt das Geld für eine Thailänderin bei einem deutschen Ma

    Spielt das Geld für eine Thailänderin bei einem deutschen Ma: Hallo zusammen ich könnte mir vorstellen, das die finanziellen Intressen bei einer Partnerschaft Deutscher/Thailänderin nicht ganz ohne sind. Ich...
  • Oben