
fee_und_kong
Junior Member
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.03.2021
- Beiträge
- 3
- Reaktion erhalten
- 1
hallo thailand-freunde,
meine zukünftige frau (geboren in thailand) und ich (geboren in deutschland) möchten dieses jahr heiraten. sie lebt schon lange in deutschland und hat mittlerweile auch die deutsche staatsbürgerschaft (zusätzlich zu ihrer thailändischen).
heiraten in deutschland wäre daher kein problem... ABER:
ein anruf beim standesamt hat ergeben, dass in der heiratsurkunde - auch bei ihr - "staatsangehörigkeit: deutsch" stehen würde (wahlweise "thailändisch" geht nicht).
nun haben wir bedenken, dass dies eventuell, wenn wir 2025 nach thailand auswandern, zu problemen führen könnte. schließlich muss die heiratsurkunde übersetzt werden,
da wir die ehe auch in thailand eintragen lassen möchten.
ist das wirklich ein problem, oder machen wir uns zuviel sorgen?
heiraten in dänemark oder las vegas möchten wir eigentlich (wenn es nicht unbedingt sein muss) nicht.
liebe grüße
fee und kong
meine zukünftige frau (geboren in thailand) und ich (geboren in deutschland) möchten dieses jahr heiraten. sie lebt schon lange in deutschland und hat mittlerweile auch die deutsche staatsbürgerschaft (zusätzlich zu ihrer thailändischen).
heiraten in deutschland wäre daher kein problem... ABER:
ein anruf beim standesamt hat ergeben, dass in der heiratsurkunde - auch bei ihr - "staatsangehörigkeit: deutsch" stehen würde (wahlweise "thailändisch" geht nicht).
nun haben wir bedenken, dass dies eventuell, wenn wir 2025 nach thailand auswandern, zu problemen führen könnte. schließlich muss die heiratsurkunde übersetzt werden,
da wir die ehe auch in thailand eintragen lassen möchten.
ist das wirklich ein problem, oder machen wir uns zuviel sorgen?
heiraten in dänemark oder las vegas möchten wir eigentlich (wenn es nicht unbedingt sein muss) nicht.
liebe grüße
fee und kong