www.thailaendisch.de

"Thailänder bevorzugen Linux"

Diskutiere "Thailänder bevorzugen Linux" im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; http://www.heise.de/newsticker/data/pen-15.11.03-003/ "Seit Mai diesen Jahres subventioniert die thailändische Regierung PCs und Laptops mit...
U

Ulle

Gast
http://www.heise.de/newsticker/data/pen-15.11.03-003/

"Seit Mai diesen Jahres subventioniert die thailändische Regierung PCs und Laptops mit Linux. Damals versprach das Ministerium für Information, Kommunikation und Technologie (ICT) innerhalb eines Jahres landesweit etwa eine Millionen vergleichbarer Geräte zum Subventionspreis anzubieten. Die Aktion stieß bei der Bevölkerung auf reges Interesse, bis Ende August wurden laut Linuxinsider.com 300.000 Rechner mit vorinstalliertem Linux und StarOffice verkauft.

Ursprünglich lud die Regierung auch Microsoft ein, an dem Projekt teilzunehmen, doch der Konzern weigerte sich, seine Software derart billig abzugeben. Als Antwort auf das Subventionsprojekt und um gegen die Konkurrenz der Open-Source-Software zu bestehen, hatte Microsoft die Preise für Windows- und Office-Lizenzen von 600 auf 37 US-Dollar gesenkt. Jedoch habe das Experiment bislang keine Erfolge gezeigt, bilanzierte Microsoft-Chef Steve Ballmer Ende Oktober. Auf lange Sicht sehe er jedoch die Wachstumschancen auf dem thailändischen Markt optimistisch.

Neben der harten Konkurrenz durch Linux dürfte Microsoft noch ein weiterer Umstand zu schaffen machen: Obwohl die thailändische Polizei in jüngster Zeit verstärkt gegen Händler vorgeht, die illegale Kopien von Musik-CDs, DVDs und PC-Programmen vertreiben, sind beispielsweise kopierte Windows- und Office-CDs dort weiterhin für umgerechnet zwei bis drei Euro sehr leicht erhältlich.

Laut Marktforscher Gartner wurden im zweiten Quartal 2003 nur 40 Prozent der im thailändischen Handel erhältlichen PCs mit vorinstalliertem Windows ausgeliefert, mit fallender Tendenz. Nach Schätzungen werden 70 Prozent der PC-Neulinge auch zukünftig bei Linux bleiben. Grund dafür sei nicht allein der Preis, sondern vor allem die sehr aktiven Linux-Communities, welche technischen Support in der Landessprache leisteten. (pen/c´t)"


Aber lest Euch besser nicht die Kommentare darunter durch... :rolleyes:
 
C

Chak

Gast
Kann ich mir schon denken.
Die Thais kaufen sich die billigeren Linux-PCs und installieren dann eine illegale Windows-Kopie. So hat es ein Thai auf einem Englischsprachigen board zumindest berichtet.
 
D

Dragan

Gast
Im Oktober als ich in Thailand war ist mir auch aufgefallen, das auch die Supermarkt Ketten (Lotus, BigC,..) PC´s und Laptops mit Linux anbieten.

--> Liberta Linux

...ich hab es mir mal gezogen, mal anschauen die nächsten Tage. Hatte mit Suse Linux teilweise Probleme mit thai Schriftzeichen und Mail.
 
U

Ulle

Gast
Wer würde das auch machen, wenn ich sämtliche MS-Programme "frei" bekommen? Und richtig hinter her scheint dort ja keiner zu sein. Einziger Weg daraus ist der Schritt zu "open sauce". Finde ich auch nicht verkehrt. Hätte ich mehr Zeit und beruflich nicht mit Windows-Umgebung zu tun, wäre ich schon längst auf Linux umgestiegen.

BTW: China boykottiert Windows. Es geht doch. (/edit: ok, ist nicht unbedingt der richtige Weg...)
 
A

andy.th

Gast
:wink:

Morgen Leute

mal so nebenbei
Bei meiner Tochter in der Schule ist seit letzter Woche
Computeruntericht im Lehrplan "Linux" ,
wird bei uns in der Umgebung (Isan) jetz an allen Schulen
veranstalltet.
Und in den InternetC. sind die Rechner auch auf Linux umgestellt worden.

Also mit billig Rechner kaufen und dann MS install. ist meiner Meinung nach nicht so stark.
:bravo:

So long
Andy
 
T

Testare

Gast
treibe mich ja nun schon jahrelang mit MS hier rum, hat mich aber nicht gehindert mir mal probeweise ne Knoppix-CD runterzuladen.

OK, mit DSL haben die 700 MB knapp 3 Stunden gedauert. Ausprobiert hab ichs noch nicht, weil ich dazu im BIOS die Bootsequenz ändern muss...

Aber sicherer soll Linux auf jeden Fall sein, was Viren, Würmer und Co. angeht, keine dumme Idee der thail. Regierung, meine ich...
 
D

Dr. Locker

Gast
Ich beaobachte Linux nun schon seit Version 5. ;-)

Und die aktuelle Version 9 scheint mir mittlerweile so gut zu laufen, dass ich im Januar nach meinem Urlaub in TH den Rechner Platt machen will. :round:

Uebrigens gibt es im Moment nur noch keine Viren und Wuermer fuer Linux, weil das System noch nicht sehr stark verbreitet ist.

Sollte Linux irgendwann mal auf 50% aller Rechner installiert sein wird es auch dafuer Viren geben.

Die Ueberlegung in TH Linux einzusetzen halte ich generell fuer gut. :super:

Wenn auch gerade hier in D ein Grossversuch bei der Polizei gescheitert ist. :P

Wer weiss worans lag??? :nixweiss:
 
Thema:

"Thailänder bevorzugen Linux"

"Thailänder bevorzugen Linux" - Ähnliche Themen

  • E-Visa für Thailand rechtzeitig beantragen

    E-Visa für Thailand rechtzeitig beantragen: Ich habe am 19.12. vom Arzt das ok zum Fliegen bekommen. Gleich zu Ltur ins Büro und habe für 17.1.23 Aufenthalt 2 Monate gebucht. In der Annahme...
  • Kommentare zu Thailand | Vietnam 2023

    Kommentare zu Thailand | Vietnam 2023: Bitte alle Kommentare zu meinem Reisebericht hier schreiben...
  • Wahlen 2023 in Thailand

    Wahlen 2023 in Thailand: Seit langem sind sie nicht zu uebersehen: die Plakate der freundlichen Politiker die die Waehler umwerben. Wir Auslaender werden da nicht viel zu...
  • Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten

    Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten: Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist und was dafür notwendig ist, in Thailand zu leben, aber für ein Unternehmen aus...
  • Thailändische Debit-Karte im Ausland

    Thailändische Debit-Karte im Ausland: Kann ich mit einer Debit-Karte von der Siam-Commercial oder Bangkok-Bank (beide Vermerk Mastercard) problemlos bei einer Zwischenlandung (z.Bsp...
  • Thailändische Debit-Karte im Ausland - Ähnliche Themen

  • E-Visa für Thailand rechtzeitig beantragen

    E-Visa für Thailand rechtzeitig beantragen: Ich habe am 19.12. vom Arzt das ok zum Fliegen bekommen. Gleich zu Ltur ins Büro und habe für 17.1.23 Aufenthalt 2 Monate gebucht. In der Annahme...
  • Kommentare zu Thailand | Vietnam 2023

    Kommentare zu Thailand | Vietnam 2023: Bitte alle Kommentare zu meinem Reisebericht hier schreiben...
  • Wahlen 2023 in Thailand

    Wahlen 2023 in Thailand: Seit langem sind sie nicht zu uebersehen: die Plakate der freundlichen Politiker die die Waehler umwerben. Wir Auslaender werden da nicht viel zu...
  • Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten

    Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten: Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist und was dafür notwendig ist, in Thailand zu leben, aber für ein Unternehmen aus...
  • Thailändische Debit-Karte im Ausland

    Thailändische Debit-Karte im Ausland: Kann ich mit einer Debit-Karte von der Siam-Commercial oder Bangkok-Bank (beide Vermerk Mastercard) problemlos bei einer Zwischenlandung (z.Bsp...
  • Oben