Re: Thailächeln in Deutschland - verloren, vermiest, verkauf
Wer war nochmal der Member mit dem Text :
Auch wer lächelt, zeigt Zähne ?
Man sollte erstmal unterscheiden, von [highlight=yellow:68a30192e4]welchem Lächeln[/highlight:68a30192e4] man spricht.
Das aufrichtige Lächeln, im Freundes und Familienkreis bleibt sowieso nur wenigen vorbehalten. Wenn der Partner sich diesbezüglich ändert sollte man aufpassen, das er nicht gemütsmäßig erkrankt.
Das allgemeine Lächeln ( was für den Farang-touristen früher den Eindruck über das Land des Lächelns vermittelte, und was Thaksin nun mit Staatsaufforderung wieder fördern will),
war ja nicht ein normales Lächeln, sondern eine Gestik im gesellschaftlichen Miteinander.
Weil diese Gestik von Farangs oft mißverstanden wurde, und zu Einschätzungen führte, wie z.B. die Frau lächelt mich an, sie findet mich gut, sie will was von mir usw.
Die Folge, die meisten Thais, bekamen von Thais, welche in Deutschland waren die Einführung, wer aufdringliches Farangverhalten nicht fördern will, sollte das Lächeln als Gestik einstellen.
Besser so, will man merkwürdige Blicke von Farangs als Reaktion vermeiden.