ACHTUNG-TATSACHENBERICHT-ACHTUNG !!!!!!
Im Jahre 1980 kam ich durch Zufall und wahrscheinlich durch meine Heirat mit Tenny an die Partnerschaftsvermittlung "Inter-Part" aus Hannover.
Man trat an mich heran , um mich als "Thailand-Kenner"

als Mitarbeiter zu werben (Nebenberuflich) !!
Naja, ihr wisst ja, wenn man frisch geheiratet hat, ist das Geld knapp und die Beduernisse gross !

Ich fuhr also nach Hannover und schaute mir den Betrieb an:
Diese Firma betrieb eine "Zweigstelle" in Bangkok und das Ganze lief wie folgt ab:
Man warb in Thailand nach dem Motto" Einsame deutsche Maenner suchen Thailaenderinnen zwecks Heirat". Damals ging der Boom so langsam los und die Maedchen von 18-50 liefen dieser Zweigstelle die Bude ein. Sie wurden fotografiert und ihr Lebenslauf katalogisiert(Soweit nachvollziehbar). Dann kamen diese Daten nach Hannover in ein Fotoalbum. Wenn nun sich ein deutscher Mann, aufgrund von dezenter Werbung in anerkannten Grosszeitungen, dafuer interressierte, wurde ein Termin vereinbart. Man suchte dann diesen Kandidaten zu Hause auf und unterhielt sich mit ihm. Man schaute sich seine Wohnverhaeltnisse,
und Lebensverhaeltnisse an. Er musste eine gesicherte Arbeit nachweisen und ueber sein Vorleben berichten. Wenn alles im Rahmen war, dann durfte er erst einen Blick in das Album werfen und seine Wahl treffen. Er wurde zu Hause in seiner Umgebung fotografiert und ebenfalls wurde ein Dossier erstellt. Diese Angaben wurden dann an das Maedchen oder die Frau in Thailand geschickt, fuer die er sich entschieden hatte. Erst wenn Diese dann ihr Interresse bekundete, wurde ein Vertrag erstellt, die den Mann damals 12.000.- DM kostet. Diese Summe beinhaltete alle Papiere und Hin-und Rueckflugticket.
Wenn nun die Kandidatin in Hannover eintraf, wurde der Mann informiert und er musste nach Hannover kommen. Dort wurde ein erstes Treffen unter Aufsicht einer Thail. Uebersetzerin arrangiert. Erst wenn die Kandidatin einwilligte, durfte sie mit dem Mann nach Hause mitkommen. Dann hatten die Beide 3 Monate Zeit, sich kennezulernen. Jede Woche musste sich die Kandidatin in Hannover telefonisch melden und berichten, ob alles klar ging. Kurz vor Ablauf der 3 Monatsfrist,
wurden Beide befragt, ob sie eine Ehe eingehen wollten.Erst bei beiderseitigen bejahen, wurden die Papiere freigegeben und die Hochzeit wurde vollzogen.
Dann erfolgte noch ein halbes Jahr eine sogenannte "Nachbetreuung".
Ich fand den ganzen Ablauf in Ordnung und betrieb diese Art der Vermittlung ca. 1 Jahr.
In dieser Zeit brachte ich 7 Paare zusammen, von denen heute noch 4 verheiratet sind.
Leider war der finanzielle Aufwand dieser Agentur so hoch, dass sie nach 3 Jahren pleite ging.
So, Leute, jetzt bildet eure Meinung und schreibt euch die Finger wund...
Ich habe auf jeden Fall bis heute kein schlechtes Gewissen ueber diese Art der Partnervermittlung. Aber nur diese Art, die ich als aeusserst fair empfinde, oder???
In diesem Sinne......
Letzte Änderung: Airport am 12.06.02, 00:58