Das klingt ja schon mal nicht schlecht, was wir paar Wenigen in diesen Thread zusammen schreiben. Im folgenden erlaube ich mir von uns bzw. wir zu schreiben :-)
Lassen wir mal die Eintrittspreise aussen vor; Thais sind gewohnt, fuer Alles und Jedes einen Aufschlag zu zahlen, solange es aus Thailand kommt ;-D
Ich denke, wir wuerden es nicht ernsthaft machen wollen, wenn es min. +/- Null ausgehen wuerde. Mafo ist gut, aber die Ergebnisse wuerde ich nicht ueberbewerten, wenn als Mehrheit Thais befragt werden. Die Frage, ob man diesen oder jenen Star gern sehen wuerde, wird erstmal mit Ja beantwortet. Ob dann aber, 3-4 Wochen spaeter, das Konzert aktiv besucht wird, ist eine ganz andere Sache. Muss ja nur etwas kalt draussen sein, oder regnen, oder ein etwas laengerer Anfahrtsweg, oder die Freundin kommt nicht mit etc. Und schon hat man ein wunderbares Clubkonzert, worum man zwar beneidet wird, mehr aber nicht.
Wichtig waere die Gage der Kuenstler. Ich denke mal die ganz Grossen (Bird, Loso, Carabao, Parn, Christina, Tong, Nicole etc.) haetten es nicht noetig, fuer eine handvoll Euro nach D zukommen. Oder sehe ich das falsch? Gut, ihr schreibt, Loso war da, Carabao wohl schon oefter, dieses Jahr auch Jintara. Was haben die so bekommen/genommen?
Die Location... Was heisst: Eine weitere Anfahrt? 100km? 250km? Vielleicht 500km noch OK, wenn man es mit einem Besuch verbinden kann. Oft kommt dann nur das Wochenende in Betracht. Selbst wenn es 100km sind, mit dem Konzert allein wird es nicht getan sein; zu wenig Sanuk, also Party bist morgens. Lokal koennen die Ehegatten schon mal nach hause vorfahren... (Thai-) After show Party´s koennen ja wirklich Hard Core werden... Die Groesse? Zu gross und es kommen wenig, keine Stimmung. Zu klein, Gewinnverzicht.
Also Werbung. Habe gerade mal wieder ein Plakat und Eintrittskarten fuer ??? (habe mir den Namen nicht uebersetzen lassen) gemacht. Ich wurde angerufen, als der Herr Star schon im Flieger sass (TIT?). Mach mal bitte 20 Plakate bis Uebermorgen und 1000 nummerierte Eintrittskarten (da ist wohl der Wunsch Vater des Gedanken); keine Flyer. Es kamen noch zwei Nachbestellungen fuer die Plakate. Wie die Tour letztlich laeuft oder lief, erfahre ich am 3.10., da kommt er dann nach Hannover. Ich werde da dann mal nach Gagen usw. fragen.
Das Verhaeltnis Plakate zu Karten laesst stark auf Mundpropaganda schliessen, die dann doch eher lokal begrenzt ist.
Wie also potentielle Besucher erreichen?
Farangs und Thai Musik? Ich hoere zwar zu 85% Thai Musik, doch die Musik die hoere, kommt bei vielen Thai nicht an. Ist doch was fuer Kids... Wer von den ´aelteren´ (so ab 29

) kennt schon DaJim, Gangcore Club (Joey Boys Band), UHT, Pacemaker, Ploy, Sleeper One, MAF etc.? Und es ist immer auch eine Frage, mit welcher Musik sie aufgewachsen sind. Morlam (Issan) geht immer, Luktung (Country) auch OK, St(r)ing (allg. Asian Pop) wird schon schwieriger. OK, Bird und Jintara oder etwas wie ´Morlam sam moe´ bauen Bruecken zw. den Stilen, doch ob man solche Groessen hier her bekommt?
Also mit welcher Musik die Farangs aktivieren?
Man muesste die Thai Musik hier mehr bekannt machen. Wo die Quote noch nicht alles war und die Radiostationen noch nicht so konform, da gab es noch Sendungen, wo auch Nischenmusik gesendet wurde. Um heute in die Playlist der Radiostationen zu gelangen, muss es sich min. um einen Geheimtip aus angesagten Club´s handeln... Na ja, BKK hat zwar bekannte und angesagte Locations, aber die stehen leider fuer ein anderes Programm.
Also wie Thai Musik hier bekannter machen?
Habe genug gelangweilt, ist Zeit fuer die lokale Karaoke
Michael
P.S. Liest Serge hier eigentlich nicht mit? Er schrieb doch mal von guten Kontakten zu Thai Musikern. Vielleicht kennt er Details...