Schlechte Neuigkeiten aus Bad Homburg,
[align=justify:d91e4f04da]aber die betreffen nur mich. Vor zwei Tagen habe ich von der Kurverwaltung einen Anruf bekommen, dass ich mich erst mit der Vereinigung der Thairestaurants in Deutschland in Verbindung setzten soll, da die ab jetzt das Sagen haben, wer Essen macht oder auch nicht. Also, jeder der was mit Essen und Trinken zu tun hat, muss erst mit denen abklaeren, bzw. fragen ob die es gestatten, das man auch was verkaufen kann. Es sind 5 Reataurants die Essen anbieten. Wenn alle keinen Kuchen machen, habe ich vielleicht noch Glueck und kann einen Stand machen. Bis jetzt sind 3 Restaurants die keinen Kuchen anbieten. Nachher erfahre ich was die anderen zwei Restaurants sagen. Aber ich brauch kein Hellseher zu sein, um zu wissen was dann rauskommt. Da ich (wir) ja nicht Mitglied in der Gesellschaft der Thai Restaurants sind, wird es auch nichts mehr mit unser Stand bei dieser Veranstalltung. :-( [/align:d91e4f04da]
[align=justify:d91e4f04da]Nun ja, ist ja nicht so tragisch. Aaaaaaber jeder der einen Thaikuchen kaufen will, muss dann tiefer in die Tasche
greifen, da die teurer sind als wir und unser Kuchen (besser gesagt: Suessspeise) schmeckt natuerlich auch besser. :-)[/align:d91e4f04da]
Der Hintergrund ist folgender:
[align=justify:d91e4f04da]Viele Thais kommen einfach daher und verkaufen auf der Wiese ihre Sachen (Essen und Kuchen) und sind daher ja nicht angemeldet. Das geht den Restaurants gegen den Strich. Durch die neue Regelung, die ab dieses Jahr gilt, soll das verhindert werden. Auch werden in den zwei Tagen eine Menge Sicherheitsleute rumlaufen und Ausschau danach halten, dass niemand irgendwo was verkauft.[/align:d91e4f04da]
[align=justify:d91e4f04da]Zumindest haben meine Frau und ich dann ne Menge Zeit um bei dem schoenen Wetter, das wir haben werden, auf der Wiese zu faulenzen und den Verkaufsstress goennen wir den anderen.[/align:d91e4f04da]
Gruss.....Rolf