www.thailaendisch.de

thai und internationale kochrezepte und tips

Diskutiere thai und internationale kochrezepte und tips im Essen & Musik Forum im Bereich Thailand Forum; hier moechte ich dann mal einen neuen thread aufmachen,der hoffentlich von interesse sein wird und zum mitmachen anregt. ich werde versuchen...
bigchang

bigchang

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.06.2004
Beiträge
2.821
Reaktion erhalten
5
Ort
guernsey
hier moechte ich dann mal einen neuen thread aufmachen,der hoffentlich von interesse sein wird und zum mitmachen anregt.
ich werde versuchen oefters mal ein rezept hier reinzustellen,welches ich teilweise selbst ausgedacht habe oder irgendwo gefunden habe und gut fand.falls irgend jemand fragen hat werde ich die natuerlich gerne(soweit ich es kann )beantworten.ich hoffe aber auch,das ihr euch beteiligt und mal ein rezept reinstellt,ich bin auch an tips interssiert und natuerlich an den ergebnissen,falls ihr mal was nachkocht.
also auf reges schreiben :computer: und kochen :lecker: und natuerlich essen :lecker:

[schild=34,fcolor=,fsize=1,fstyle=,font=Druck,scolor=,sshadow=,bcolor=,align=:6297965e2c]gruesse matt[/schild:6297965e2c]
 
bigchang

bigchang

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.06.2004
Beiträge
2.821
Reaktion erhalten
5
Ort
guernsey
hier ist dann gleich mal das erste rezept
[schild=34,fcolor=,fsize=1,fstyle=,font=Druck,scolor=,sshadow=,bcolor=,align=:fb59b9fab3]marinierte schweine-schnitzel mit ingwer und sautierten krabben und tomate mit wasabi
(japanisch)[/schild:fb59b9fab3]

einkaufsliste:(zwei personen)
-1 schweine fillet
-50g ingwer
-eine chillischote
-3 essloeffel soya sosse
-100ml sake oder trockener weisswein oder trockener sherry
-100g krabben
-100g cherry tomaten
-wasabi pulver oder paste nach geschmack
-oel zum braten
zubereitung:
das schweinefillet parieren,das heisst von sehnen und fett befreien(macht teilweise auch der fleischer,wenn man ihn fragt)und in ca 4cm lange stuecke schneiden und mit einem fleischhammer,zur not geht auch eine bierflasche,duenn ausklopfen
den ingwer schaelen und die chillischote halbieren und entkernen ind beides in einer kuechen maschiene fein puerieren und die soyasosse und die sake dazumischen,wer keine kuechenmaschiene hat kann natuerlich den ingwer raspeln und die chilli fein schneiden.
vorsicht nach dem arbeiten mit chilli gut die haende waschen bevor man augen,mund oder nase beruehrt oder auf die toilette geht,brennt hoellisch,weiss ich aus erfahrung!
danach die fleisch scheiben gut mit der marinade bestreichen und in einer abgedeckten dose in den kuelschrank stellen(1 bis 2 tage)
auf dem herd eine bratpfanne gut anwaermen und die schnitzel in ein bisschen pflanzenoel anbraten,kurz vor schluss die tomaten,wer keine cherry-tomaten hat kann natuerlich auch normale nehmen und die kleinschneiden,und die krabben zugeben und mit wasabi wuerze,vorsicht wasabi ist sehr scharf,also erstmal probieren,das man das gefuehl dafuer bekommt.
dann alles auf einem vorgewaermten teller anrichten und am besten mit reis servieren.
wenn man moechte kann man dan noch die marinade in der pfanne einkochen und als sosse dazu geben.
trinken wuerde ich dazu ein glass bier oder sake oder einen trockenen weisswein.

guten appetit matt
:lecker:
 
bigchang

bigchang

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.06.2004
Beiträge
2.821
Reaktion erhalten
5
Ort
guernsey
und hier gleich noch eis auf wunsch von petsch
[schild=34,fcolor=,fsize=1,fstyle=,font=Druck,scolor=,sshadow=,bcolor=,align=:4719d2b009]steak&kidney(nieren) pie
(englisch)[/schild:4719d2b009]

zutaten:(ca 6 personen)
-450g rinder oberschale in duenne scheiben geschnitten
-300g rinder niere
-500g blaetterteig(kann man fertig kaufen
-1 ei
-1 glass trockenen rotwein
-salz und pfeffer
-1 essloeffel thymian blaetter
-butter
zubereitung:
eine ofenform leicht ausbuttern und mit dem blaetterteig aus legen.
die fleischscheiben in ca 5x5cm grosse stuecke schneiden und die nieren von dem fett und den kanaelen im inneren gruendlich befreien,in kleine scheiben schneiden und auf die fleisch scheiben legen und eng zusammen rollen,das fleisch dann in die form geben,kraeftig mit salz,pfeffer und thymian wuerzen und mit dem rotwein anfeuchten,dann mit einer platte blaetterteig abdecken,wobei man die raender gut abdichten sollte und mit den resten des teiges garnieren,wozu sich kleine ausstecher in verschiedenen formen gut eignen,dann mit dem verquirltem ei bestreichen undin den vorgeheizten ofen geben und ca. 2 bis 2,5 stunden backen(ca.180*C)
dazu passt gemuese und kartoffeln und wenn man noch bratensosse uebrig hat schmeckt super.
trinken wuerde ich ein bier oder zehn! :lol:

guten appetit matt :lecker:
 
bigchang

bigchang

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.06.2004
Beiträge
2.821
Reaktion erhalten
5
Ort
guernsey
solls denn weitergehen?37 besucher aber noch keine reaktionen?ist vielleicht doch nicht sone gute idee?

gruesse matt :wink:
 
D

Dana_DeLuxe

Gast
Hi, Matt,

ich hatte nur Bedenken dazwischen zu quatschen. wenn das ok ist, hier mein Kommentar:

:super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super: :super:

Die Ingwerschnitzel mit Wasabi-Tomaten habe ich schon ausgedruckt.

Nieren sind doch nicht so mein Fall, hab ich mir überlegt... ...obwohl es mir in England schon geschmeckt hat, aber weder mein Mann noch mein Zweitliebster essen Innereien.

Der Seeteufel ist grad in der Mache, hab ich ja drüben schon geschrieben.

Ich habe den Seeteufel nicht am Stück, sondern nur in 3 großen Scheiben bekommen, werde also einen niedrigen Bräter im Ofen mit vorheizen und die Scheiben samt Marinade dann darin fertig backen...

Vielen Dank für Deinen Aufwand, ich weiß das sehr zu schätzen und freue mich schon auf die nächsten Gerichte.

Wenn Du mal Schäfer warst, hast du sicher noch ein leckeres Lamm(rücken)-Rezept? :???:

Lieben Gruß,

Dana
 
bigchang

bigchang

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.06.2004
Beiträge
2.821
Reaktion erhalten
5
Ort
guernsey
hab ich das rezept fuer lamm ruecken,kommt bald.
finde ich gut,wenn nach bestimmten sachen gefragt wird,da weiss ich,das es jemanden interessiert.
wenn die nieren nicht so euer fall sind,kann man sie auch gerne weglassen oder eine gute idee mit stuecken von gekochtem oder rohen schinken ersetzen,ist auch lecker

gutes kochen und scmecken

matt :wink:
 
bigchang

bigchang

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.06.2004
Beiträge
2.821
Reaktion erhalten
5
Ort
guernsey
hier dann mal ein lammruecken rezept
[schild=34,fcolor=,fsize=1,fstyle=,font=Druck,scolor=,sshadow=,bcolor=,align=:30c58f4cae]lammruecken in senf und kraeuterkruste mit boulangere kartoffeln und speck boehnchen[/schild:30c58f4cae]

zutaten:(2 personen)
-ca.400g ausgeloest und pariert(macht der fleischer)die knochen und abschnitte mitgeben lassen
-je 2 zweige rosmarin,thymian,basilikum und oregano(es koennen auch getrocknete kraeuter der provence verwendet werden)
-zwei essloeffel senf(am besten koernigen senf verwenden)
-salz,pfeffer
-1 essloeffel tomatenmark
-1 bund wurzelgemuese
-eine halbe flasche rotwein
-300g mehlige kartoffeln
-1 grosse zwiebel
-150ml gemuese oder gefluegel bruehe(mit einem bruewuerfel zubereiten)
-200g gruene bohnen
-bohnenkraut
-50g geraeucherten bauchspeck
-oel

zubereitung:
als erstes die knochen und abschnitte vom lammruecken in einem braeter scharf anbraten und langsam weiter roesten ca. 15 minuten,dann das kleingeschnittene wurzelwerk dazugeben und nochmal 10min roesten,dann das tomatenmark und nochmal 10min roesten,jetzt aber aufpassen,das das tomatenmark nicht anbrennt.dann mit dem rotwein abloeschen und ein wenig salzen und pfeffern,jetzt kann man auch die zweige der kraeuter,von denen man die blaetter abgezupft hat dazugeben.dann noch ca eine halbe stunde leicht koecheln lassen un diesen fond auf ca die haelfte einreduzieren.danach durch ein sieb passieren und wenn es gewuenscht wird mit etwas speise staerke andicken(mache ich nicht)

die kartoffeln schaelen und in scheiben ca 5mm dick schneiden in eine backform geben,dazu die haelfte der zwiebel,in streifen geschnitten und mit der bruehe vom bruehwuerfel bedecken,dann abdecken und in den vorgeheizten ofen ca.180*C geben und fuer ca 45 min backen.dann herausnehmen und nochmal mit salz und pfeffer abschmecken.die fluessigkeit sollte fast komplett von den kartoffeln aufgenommen sein.

die bohnen kurz in kochendem salzwasser mit bohnenkraut blanchieren(je nach sorte 3 bis 4 min.)und sofort im kalten wasser abschrecken,so behalten sie die schoene gruene farbe,und sie sollten auch noch bissfest "al dente"sein!

den lammruecken gut mit pfeffer und salz wuerzen,mit dem senf einstreichen und in den gehackten kraeutern wenden und dann in einer pfanne anbraten(nicht zu heiss)und dann langsam weiterbraten bis er die gewuenschte garstufe hat ich mag ihn am liebsten rosa,dann auf einem angewaermten teller ca 5min ruhen lassen,damit sich das fleisch wieder erholen kann und die saefte sich gleichmaessig darin verteilen.

in einer pfanne den feingewuerfelten speck und die feingeschnittene restliche zwiebel braten und wenn sie schoen braun sind die bohnen dazugeben und erwaermen,nochmal mit salz und pfeffer wuerzen.
mit den kartoffeln,und dem tanchierten fleisch und ein bisschen sosse auf einem teller anrichten und eventuell mit ein paar kraeutern garnieren
dazu passt ein trockener rotwein,zb.spaet burgunder

guten appetit,matt :lecker:
 
bigchang

bigchang

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.06.2004
Beiträge
2.821
Reaktion erhalten
5
Ort
guernsey
ich dachte ja eigentlich schon,das hier mal die eine oder andere reaktion kommen wuerde,sei es positive oder negative,da wuesste ich dann wenigstens woran ich bin.naja scheint dann ja doch nicht so gewuenscht zu sein der thread,oder!?

gruesse matt :wink:
 
M

mucki

Gast
@bigchang :super: :bravo:
nur mit der Ruhe, heute ist Sonntag da sind alle abgefüllt warte mal bis morgen da lechzen die nach Deinen Rezepten, wirst sehen wie sich Petsch freut :rofl:
Ich habe 2 Rezepte für meine Holde schon ausgedruckt ;-D
Mach weiter :wink:
mucki
 
Loso

Loso

Senior Member
Dabei seit
14.07.2002
Beiträge
9.867
Reaktion erhalten
2.082
Hallo bigchang,
gegen deine Rezepte hat mit Sicherheit niemand etwas. Die Zielgruppe ist halt nicht so riesig, da viele Mitglieder freiwillig-unfreiwillig in der Küche nicht so viel zu melden haben, da dort eine resolute Thai-Köchin das Zepter führt. Manch bekennender Gourmet hat es vielleicht auch noch nicht wahrgenommen, also Geduld.
Gruss Loso
 
bigchang

bigchang

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.06.2004
Beiträge
2.821
Reaktion erhalten
5
Ort
guernsey
danke,ist ja schon mal was.das naechste rezept kommt bald.

@loso
zu hause kocht auch fast immer meine frau,da ich meistens nicht so viel lust habe,was jawohl damit zu tun hat,das ich fast jeden tag auf arbeit koche und ich auch gerne verwoehnt werde und sie ausserdem viel besser thai kocht als ich :lol:

gruesse matt :wink:
 
C

Chonburi's Michael

Gast
@bigchang,

vielleicht ist es Hilfreich wenn du deine Rezepte mit Bildern unterlegst. :-)
 
C

Chak2

Gast
Vielen Dank für die Rezepte, Bigchang. Ich selbst werde sie zwar nicht nutzen können, da ich Gourmet und Vielfraß bin, je nach Lage, aber ein miserabler Koch, aber ich werde deine Rezepte weiterreichen.
:super:
 
bigchang

bigchang

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.06.2004
Beiträge
2.821
Reaktion erhalten
5
Ort
guernsey
hi gourmet,gourmand!lass es dir halt kochen,schmeckt dann meist besser :lecker:

gruesse matt :wink:
 
W

woody

Gast
bigchang, ich lese deine Rezepte immer gerne. Sie sind sehr gute Inspirationen.
Vielen Dank und mach weiter.
gruss woody
 
M

MenM

Gast
@ BigChang

:super: Mach weiter, ich habe mich noch nicht gemeldet weil ich deinen thread jetzt zum ersten mal lese :redface:

Der steak and Kidney pie ! das ist schon lange her...

Ich werde mir ein von deinem rezepten gleich am wochenende mal vorknuepfen. :wink:
 
P

PETSCH

Gast
weitermachen Großer Elefant ;-D
:super: :bravo:
Dank von meiner Küchenchefin ;-)
für das Steak+Kidney-Pie-Rezept:
wird heute abend ausprobiert :lecker:

nochmal:: weitermachen :computer:
 
bigchang

bigchang

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.06.2004
Beiträge
2.821
Reaktion erhalten
5
Ort
guernsey
heute mal eine spezialitaet hier aus guernsey,eine dicke bohnensuppe,die lange,lange kochen muss![schild=34,fcolor=,fsize=1,fstyle=,font=Druck,scolor=,sshadow=,bcolor=,align=:19a1d53d1a]guernsey beanjar[/schild:19a1d53d1a]

zutaten:
-500g getrocknete weisse bohnen
-500g getrocknete harricot bohnen
-zwei zwiebeln
-2karotten
-1 grosse kartoffel
-5 knoblauchzehen
-1 kleine sellerie knolle
-5stiele thymian
-5 stiele majoram
-ein gepoekeltes eisbein
-200g schweine bauch
-400g rinderbeinscheiben
-salz,pfeffer,gekoernte bruehe

zubereitung:

die bohnen ueber nacht in reichlich kaltem wasser einweichen und vor der zubereitung gut abspuelen.
die gemuese putzen und kleinschneiden und dann alle zutaten ausser salz und bruehe in einen grossen topf geben und gut mit wasser bedecken.
auf dem herd zum kochen bringen und den schaum der aufsteigt abschoepfen,dann den topf zudecken und in den warmen backofen geben und bei 130*C fuer ca 8(acht)stunden langsam kochen lassen.danach das fleisch und die knochen herausnehmen,das fleisch in stuecke zupfen und wieder in die suppe zurueck geben und mit salz und der gekoernten bruehe abschmecken.
die suppe sollte eine sehr dicke konsistenz haben,was man durch das lange und schonende garen erreicht.frueher haben die leute hier diese suppe am abend zubereitet und dann zum baecker gebracht,der sie dann fuer ein gewisses entgeld ueber nacht in seinen warmen backofen geschoben hat,frue wurde sie dann abgeholt und schon zum fruehstueck verspeisst.
sehr wichtig ist,das man beim kochen von getrockneten huelsenfruechten erst hinterher salzt,da diese sonst eventuell nicht weich werden.

guten hunger matt :wink:
 
P

PETSCH

Gast
harricots = Grüne Bohnen, oder nicht?
(nur mal ne Klarstellung für die, die zum Markt gehen,
und nicht wissen, was sie kaufen sollen ;-D )
 
bigchang

bigchang

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
28.06.2004
Beiträge
2.821
Reaktion erhalten
5
Ort
guernsey
PETSCH" schrieb:
harricots = Grüne Bohnen, oder nicht?
(nur mal ne Klarstellung für die, die zum Markt gehen,
und nicht wissen, was sie kaufen sollen ;-D )
ne ne das sind getrocknete bohnenkerne,muessten in deutschland auch erhaeltlich sein,wenn nicht kann man auch getrocknete rote oder schwarze bohnen verwenden.

gruesse matt :wink:
 
Thema:

thai und internationale kochrezepte und tips

thai und internationale kochrezepte und tips - Ähnliche Themen

  • Ausstellungs-Dauer Internationaler Thai- Führerschein

    Ausstellungs-Dauer Internationaler Thai- Führerschein: Hallo Ich muss kurzfristig nach Europa und dort auch Auto fahren. Wer kann mir zur Ausstellungsdauer eines Internationalen Führerscheins für...
  • Frage zu EU Führerschein und Thai International

    Frage zu EU Führerschein und Thai International: hallo vielleicht kann mir einer was dazu sagen mein scheiss fuehrschein (EU fuehrerschein ) ist mal wieder abgelaufen ,alle 5 jahre hatte zwar...
  • Thai Airways International in der Krise

    Thai Airways International in der Krise: gerade gelesen Nach dem Ölpreisschock und der Flughafenschließung gerät die angeschlagene Fluglinie jetzt in den Strudel der...
  • 22.11.: Lutz Karaoke - Thai Internationale Karaoke Party be

    22.11.: Lutz Karaoke - Thai Internationale Karaoke Party be: Hier geht´s wieder ordentlich ab, Thai Publikum weiss es ebenfalls zu schätzen, denn Lutz Karaoke bringt Euch ordentlich internationale Karaoke...
  • Internationale Führerschein in Thai Führerschein

    Internationale Führerschein in Thai Führerschein: ganz frische Erfahrungen 6.2008 Vorhanden: VISA Muli O, verheiratet mit Thailänderin, Haus gemietet von Ehefrau, Wohnort Bangkok. Wichtig...
  • Internationale Führerschein in Thai Führerschein - Ähnliche Themen

  • Ausstellungs-Dauer Internationaler Thai- Führerschein

    Ausstellungs-Dauer Internationaler Thai- Führerschein: Hallo Ich muss kurzfristig nach Europa und dort auch Auto fahren. Wer kann mir zur Ausstellungsdauer eines Internationalen Führerscheins für...
  • Frage zu EU Führerschein und Thai International

    Frage zu EU Führerschein und Thai International: hallo vielleicht kann mir einer was dazu sagen mein scheiss fuehrschein (EU fuehrerschein ) ist mal wieder abgelaufen ,alle 5 jahre hatte zwar...
  • Thai Airways International in der Krise

    Thai Airways International in der Krise: gerade gelesen Nach dem Ölpreisschock und der Flughafenschließung gerät die angeschlagene Fluglinie jetzt in den Strudel der...
  • 22.11.: Lutz Karaoke - Thai Internationale Karaoke Party be

    22.11.: Lutz Karaoke - Thai Internationale Karaoke Party be: Hier geht´s wieder ordentlich ab, Thai Publikum weiss es ebenfalls zu schätzen, denn Lutz Karaoke bringt Euch ordentlich internationale Karaoke...
  • Internationale Führerschein in Thai Führerschein

    Internationale Führerschein in Thai Führerschein: ganz frische Erfahrungen 6.2008 Vorhanden: VISA Muli O, verheiratet mit Thailänderin, Haus gemietet von Ehefrau, Wohnort Bangkok. Wichtig...
  • Oben