www.thailaendisch.de

Thai-Programme über Eutelsat

Diskutiere Thai-Programme über Eutelsat im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; @Seven Wenn sich Klötzchen im Bild bilden, dann ist der Empfang kurzvor dem Zusammenbrechen bzw. nicht mehr alle Bildpixel können in der nötigen...
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Seven
Wenn sich Klötzchen im Bild bilden, dann ist der Empfang kurzvor dem Zusammenbrechen bzw. nicht mehr alle Bildpixel können in der nötigen Zeit korrekt dargestellt werden, da die Infos fehlerhaft sind. Manche Receiver sind auch zu empfindlich und das Bild bricht auch zusammen, wenn das Signal zu stark ist - hier hilft ein Dämpfungsglied. Wenn Du allerdings ein Testinsert zwischen den Bildern siehst, dann ist der Download auf der Strecke von TH zum Hotbird bereits unterbrochen. Also Deine Empfangsstrecke (Antenne, LNB, Receiver) ist ok.

Wir in D empfangen das TGN Signal über insgesammt 2 Satelliten. Vom TV5-Sendezentrum in BKK (Pahol Yothin Road - Nähe Sky Train Station Sanam Pao = Schießplatz weil Militärgelände) wird das Signal zum Satellit Thaicom 3 auf 78,5° Ost Transponder 56 3,600 GHz Horizontal gesendet. Von hier wird das Signal mit einer 10-Meter Schüssel in Italien direkt in einer Bodenstation aufgefangen und zum Eutelsat Hotbird auf 13° Ost 12,673 GHz Vertikal wieder in den Himmel geschickt. Von da sehen wir es.

Gerade in der Regenzeit, wenn in BKK abends schwere Güsse niedergehen, dann kann schon auf der Strecke TV5-Sender zum Thaicom-Satellit das Signal wackelig werden. Aber auch wenn über der Basisstation in Italien schwere Gewitter toben, gibts Probleme mit der Übertagung. Programme von den anderen Sendern (The Nation Channel, ITV, TV11 etc) die TGN weltweit verbreitet, kommen aus dem Kabelnetz und sind auch nicht von digitaler Qualität.

Allseits guten Empfang
Jinjok
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Seven,
vielleicht noch eine Ergänzung zum bisher geschriebenen:
Du hast ja scheinbar 2 LNB´s für Astra und Eutelsat, da du dir die Kabelkosten sparen willst.
Um nun nicht immer die Kabel der beiden LNB´s am Receiver umstecken zu müssen , hast du sicher eine elektronische Weiche ( Deiseq), die aber das Eingangssignal dämpft. Bei mir liegt genau hier das Problem, wenn z.B. der Schlechtwetterfaktor dazukommt, hatte ich bei TGN einen schlechten Empfang, ich habe die Weiche also wieder rausgeworfen, weil mir der Fachhändler auch keine bessere Lösung bieten konnte. Da wäre dann nur ein recht teuerer Verstärker als Lösung geblieben. Ich stecke also im Moment das Kabel immer um, wenn ich zwischen Astra und Eutelsat wechsle. Die Schüssel ist optimal eingestellt, Sicht in Richtung Satellit ist im unteren Bereich ein wenig durch Bäume eingeschränkt.
 
S

seven

Gast
Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Schüssel richtig eingestellt ist, da ich ansonsten kein Programm gefunden habe, dass Übertragungsfehler aufweist. Da der Spiegel - dank des schlechten Wetters derzeit - bei Bewölkung eingestellt wurde, halte ich die Justierung auch für korrekt. Gestern bei zeitweise nur schwach bewölktem Himmel war das Bild störungsfrei.
Ich wüsste gar nicht wo ich die Weiche ausstecken sollte. Bei mir in der Wohnung ist nichts außer dem Antennenkabel und dem Receiver.

Mir kam es auch so vor, dass das Problem eher in Thailand zu suchen war (Monunregen in Bangkok oder sowas), denn gegen die Einblendung des Testbildes kann ich hier wohl nicht viel ausrichten.

Insgesamt bin ich positiv überrascht vom Programm von TGN. Neben den üblichen Seifenopern, die wohl nur Thais begeistern können ;-) werden auch recht interessante Sendungen über Geschichte, Kultur sowie sehenswerte Regionen ausgestrahlt. Nicht schlecht ist auch, dass man bei diesen Sendungen einen englischen Untertitel einblendet. So gut ist mein Thai nicht, dass ich jedes Wort verstehe, was dort erzählt wird. Geht einfach etwas schnell.:-)
 
R

ReneThai

Gast
Seven

Da ich auch zur Miete wohne habe ich eine 60 Cm Schüssel auf meinen Gartensitzplatz geschraubt. Funktioniert sehr gut. Aber manchmal habe ich diesen Pixelsalat auch. Das geht wieder weg. Manchmal ist das Bild nur noch 2/3 Breit oder ganz weg. Oder keinen Ton. Das liegt aber am Wetter. Ich muss dann nur am Receiver das Programm wechseln und wieder zurück zum TGN dann laufen die Soaps wieder. Ganz selten muss ich den Receiver ab- und wieder anschalten um obiges Problem zu beheben.

Viel Spass am TGN

ReneThai
 
R

ReneThai

Gast
Ich habe mal eine Homepage gefunden die wirklich etwas für Satelliten Freaks ist.

Falls jemand interesse hat mehr über Hotbird oder andere bis aufs letzte Bit herauszufinden:

http://www.satcodx1.com/0130/deu/customize.cgi?TV-DIG

Viel spass beim stöbern, aber verbringt jetzt nich noch mehr Stunden vor euren Compis. Die Frauen werden mich hassen.

Gruss

ReneThai
 
U

Udo

Gast
Ich habe mal eine Frage zum Ausrichten der Schüssel auf Hotbird 13 Grad. Da ich ohne Satellitenfinder auskommen muss, habe ich die Schüssel per Kompass (167) und pi mal Daumen ausgerichtet. Leider kein Signal. Jetzt habe ich die Versuchanordnung bei mir im Garten aufgebaut und kann auf den Fernseher der neben der Schüssel steht schauen. Die Frage ist nun in welchen Schritten ( 1 Grad; 2Grad ?) die Schüssel gedreht werden kann und wie lange braucht der Receiver um ein Bild zu generieren. Soll heißen wie lange muss ich warten um weiter zu drehen ?

Gruß

Udo
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Udo,
hast du die Schüssel von der Südrichtung aus 13 Grad nach Ost gedreht und dann den entsprechenden Höhenwinkel eingestellt ? dann müßte eigentlich bei uneingeschränkter Sicht nach Süden schon was zu sehen sein.
Wenn ich beim digitalen SAT-Receiver einschalte, oder auf ein anderes Program wechsle, dauert es etwa 1-2 Sekunden, bis das Bild kommt.
Wichtig ist auch bei der Suche, dass du schon einen Sender des Satelliten eingestellt hast. Eigentlich müßte der Receiver doch irgendwo so eine Art Feldstärkeskala beim Setup-menue haben, wo du anhand eines Balkendiagrams siehst, wie der Empfang ist.
Wenn du also nach Kompass und Höhenwinkel optimal ausgerichtet hast, kann schon eine sehr kleine Bewegung an der Schüssel zum Erfolg führen.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Udo
Kannst Du von jemand einen einfachen Analog-Receiver leihen? So ein Ding fängt nämlich schon ein Bild, wenn Du nur in die Nähe der richtigen Richtung kommst und dann kannst Du an die Feinjustage gehen. Am besten den Receiver auf einen starken Analog-Transponder von 13°Ost einstellen. Aber Achtung, die gleichen Transponder gibt es auch auf den Nachbarsatelliten, so daß Du Dich aber so orientieren kannst welchen Vogel Du gerade gefangen hast. Aber als erstes mußt Du den Neigungswinkel für Euren Wohnort finden. Dann brauchst Du nur noch links oder rechts schwenken bis der richtige Satellit reinkommt. Das geht mit einer analogen Kiste am einfachsten, sogar wenn man die Schüssel freihand hält ;-)
Viel Glück
Jinjok
 
M

MichaelNoi

Gast
Ja,
und dann mußt du den, der die Schüssel in der Hand hält nur noch mit Beton auszugießen :lol:
...nur Spaß :-)
 
P

Peter-Horst

Gast
Hi Michael,

werde die "Betonmethode" bei Aufbau meiner nächsten Schüssel berücksichtigen, sehe großes Einsparungspotential bei Mast und Masthalterung. Darf zu bedenken geben, das ggf höhere Unterhaltskosten für die Fütterung anfallen.

:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

Gruß Peter
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
... aber dafür hat man mit einfachen Mitteln eine Drehanlage zum Empfang aller erreichbaren Satellitenpositionen ...
 
U

Udo

Gast
Dank eurer Hilfe kann ich schon mal die Astra Programme empfangen.

Bedankt

IKYI

Udo
 
U

Udo

Gast
Vom Astra 7 Grad nach Westen und schon gehts.

Man muss es nur richtig machen, dann gehts auch.

Da ich ja jetzt angefangen vom Astra bis über Hotbird 28 Grad alle Programme kennengelernt habe, frage ich mich ob meine Entscheidung zur Single LNB und Receiver ohne Verschlüßelung für €179 richtig war.
Na ja, zu viel Fernsehen soll eh nicht gut sein.

Zweifelnde Grüße

Udo
 
M

MichaelNoi

Gast
Hi Udo,
einen 2. LNB kannst du ja problemlos nachrüsten für den Astra z.B.
...dann bestellst du das Kabelfernsehen ab, sofern du es vorher hattest und sparst damit schon wieder was ein.
Aber ich denke, jetzt ist erstmal TGN angesagt :-)
 
Thema:

Thai-Programme über Eutelsat

Thai-Programme über Eutelsat - Ähnliche Themen

  • Fußball im Thai TV / Programme Guide

    Fußball im Thai TV / Programme Guide: Wer weiß wo man im Internet eine Programmvorschau von Thai-Sendern auf englisch finden kann? Mich interessiert aktuell, ob und wo das...
  • Thai-Anzeige bei Karaoke Programmen ?

    Thai-Anzeige bei Karaoke Programmen ?: Frage an wissende :-) Eine Thai - Bekannte hatte sich aus dem letzten Urlaub einen Läppi mitgebracht. Dieser war speziell für sie mit karaoke...
  • Thai Vokabel Programm - Freeware

    Thai Vokabel Programm - Freeware: Kostenloses Thai - Deutsch / Deutsch - Thai Vokabellernprogramm: Thai Voc Learning 1.0.3 http://www.easythailand.de/easythai_lernen.html mit...
  • Thai TV Programme im Internet...

    Thai TV Programme im Internet...: Gibt es eigentlich eine Übersicht der thailändischen TV Programme, welche ich per Streaming am Rechner anschauen kann? Am liebsten im Browser, da...
  • thai global das tägliche programm wo?

    thai global das tägliche programm wo?: hallo forum nun hat man ja bei thai global die zeiten von den serien umgestellt.Meine frage wie komm ich an den aktuellen fernsehprogramm ran.habe...
  • thai global das tägliche programm wo? - Ähnliche Themen

  • Fußball im Thai TV / Programme Guide

    Fußball im Thai TV / Programme Guide: Wer weiß wo man im Internet eine Programmvorschau von Thai-Sendern auf englisch finden kann? Mich interessiert aktuell, ob und wo das...
  • Thai-Anzeige bei Karaoke Programmen ?

    Thai-Anzeige bei Karaoke Programmen ?: Frage an wissende :-) Eine Thai - Bekannte hatte sich aus dem letzten Urlaub einen Läppi mitgebracht. Dieser war speziell für sie mit karaoke...
  • Thai Vokabel Programm - Freeware

    Thai Vokabel Programm - Freeware: Kostenloses Thai - Deutsch / Deutsch - Thai Vokabellernprogramm: Thai Voc Learning 1.0.3 http://www.easythailand.de/easythai_lernen.html mit...
  • Thai TV Programme im Internet...

    Thai TV Programme im Internet...: Gibt es eigentlich eine Übersicht der thailändischen TV Programme, welche ich per Streaming am Rechner anschauen kann? Am liebsten im Browser, da...
  • thai global das tägliche programm wo?

    thai global das tägliche programm wo?: hallo forum nun hat man ja bei thai global die zeiten von den serien umgestellt.Meine frage wie komm ich an den aktuellen fernsehprogramm ran.habe...
  • Oben