www.thailaendisch.de

Thai-Programme über Eutelsat

Diskutiere Thai-Programme über Eutelsat im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Es wurde zwar schon mal in einem anderen Thread kurz erwähnt, da ich aber gerade dabei bin mir eine Satellitenanlage zuzulegen möchte ich ganz...
S

seven

Gast
Es wurde zwar schon mal in einem anderen Thread kurz erwähnt, da ich aber gerade dabei bin mir eine Satellitenanlage zuzulegen möchte ich ganz gern vor dem Kauf noch mal nachfragen, was man für eine Ausrüstung braucht um Thai-Programme zu empfangen.

Bisher habe ich an die Anschaffung eines Parabolspiegels mit Doppel-LNB (für Astra und Eutelsat) gedacht. Der Spiegel sollte 80 cm Durchmesser haben, richtig? (Meine Vermieterin wird das in den Herzinfakt treiben ... :-) ) Ist Eutelsat gleich Eutelsat oder braucht man für die Thai-Programme eine besonders große Schüssel? :???:

Ist sonst noch irgendwas zu beachten oder gibt es Anlagen, die besonders zu empfehlen sind (günstig und erstklassiger Empfang)?

Besten Dank schon mal. :-)
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Stefan
Was DisainaM auf seiner Webseite dazu schrieb ist immer noch gültig und hinzuzufügen wäre nur, daß es heutzugtage in den großem Superstores wie Real, Extra oder Wal*Mart schon digitale Sonderangebote ab 125 EUR gibt.
mfg jinjok
 
O

odysseus

Gast
Servus seven.
Habe schon seit einiger Zeit eine Satellitenanlage, und zwar die billigste was ich damals gefunden habe. Die Anlage kostete damals ca 800 Mark. Habe noch eine Zweite Satelliten Schüssel, und ich finde das es im Digital Bereich keinen Unterschied gibt. Bevor ich es vergesse zum schreiben. Das Thai Programm geht nur Digital her. Die ganze Anlage einschließlich Reciver muss Digital sein. Es ist schon unglaublich, wie billig Digitale Satellitenanlagen geworden sind. Aber es ist gut so, den es ist eine billige Alternative gegenüber den Kabel Fernsehen. Und die gehen ja bekanntlich jedes Jahr rauf mit den Preisen.
 
S

seven

Gast
Besten Dank für die Infos. Unter dem Link steht wirklich alles wichtige. ich habe mal im Internet ein paar Preise angeschaut. Für eine Doppel-Anlage (Astra und Eutelsat) muss man mindestens EUR 400,00 hinlegen. Nicht gerade billig, aber immer noch besser als die horrenden Kabelgebühren bei uns zu zahlen.
 
M

MichaelNoi

Gast
Hallo Seven,
du hast recht, für eine qualitativ gute Anlage mit 85-er Schüssel, 2 LNB´s und Receiver ( alles digital) muß man schon 400 Euro investieren.
Ich habe mir vor einem halben Jahr eine Anlage gekauft.
Wenn man einigermaßen geschickt ist, kann man die auch selber installieren und ausrichten ( wenn man Blickkontakt von der Schüssel zum TV hat ! )
Achte auch auf gutes doppelgeschirmtes Kabel.
Probleme hatte ich mit dem Diseque, das ist eine Schaltweiche, die automatisch zwischen den beiden LNB´s schaltet, je nachdem welches Programm du am Receiver eingestellt hast. Die nimmt einiges an Empfangsleistung weg. Wenn also nicht optimal eingestellt ist, oder die Sicht nach Süden evtl. durch Bäume leicht gestört ist kann es zu Problemen kommen, d.h. du mußt per Hand die Kabel der LNB´s am Receiver umstecken, oder einen teueren Verstärker kaufen.

Amortisieren tut sich die Umstellung auf SAT-Empfang recht schnell.
Ich habe im Jahr 300 DM für das Kabel bezahlt, d.h. nach 3 Jahren fahre ich in der Gewinnzone. :-)

Immer guten Empfang wünscht
Michael
 
EO

EO

Senior Member
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
1.956
Reaktion erhalten
112
Hallo Odysseus.
Habe damals sogar 499DM bezahlt.war Komplettpaket von Amstrad.Nur
1 LNB.
An Seven.
Odysseus hat schon alles gesagt.
Ich habe 1 80cm Schüssel und 1 Receiver.alles muss digi sein.habe Eutelsat Hotbird 13°Ost eingestellt für meine Frau.man kann auch VIV4 Sehen.ist von Vietnam.
 
S

seven

Gast
@roette
Sehe ich das richtig, dass Du mit dem Eutelsat-Receiver zwar Thai-Fernsehen, aber nur eingeschränkt Deutsches Fernsehen empfangen kannst? Das heißt für den uneingeschränkten Empfang aller deutschen Programme ist Astra zusätzlich notwendig?

Ich werde heute mal durch ein paar Elektro-Märkte ziehen und mir ein paar Angebote einholen. Mit der Selbstmontage ist das nicht so einfach bei mir, da ich die Schüssel am Dach anbringen muss. Da gehe ich lieber nicht hoch. :-)
 
M

MichaelNoi

Gast
Richtig seven,
mit Eutelsat/Hotbird bekommst du nur etwa 5 deutsche Programme,
daher der 2. LNB für den Astra !
An Fernostsendern hat der Eutel auch noch 1 chinesischen und 1 Koreanischen TVsender drauf, den vietnamesischen habe ich noch gar nicht gefunden, muß ich mal sehen.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Mal einen kurzen Überblick über die Auswahl des richtigen Digitalempfängers.

Die Zeitung INFOSAT ist immer voll mit Inseraten von Firmen, die Sat Zubehör zu günstigen Konditionen versenden.

Zuerst sachkundigmachen, was man braucht (bei Diseq aufpassen, es gibt verschiedene Versionen / entweder die Motorsteuerung über Diseq, oder 2 LNBs darüber schalten)

Wer Digital Receiver will, mit dem er experimentell auch ausländisches Bezahlfernsehen sehen will, der dem reicht ein Free to Air Receiver nicht, weil er die Karten einsetzen muß.
Entweder kauft er die Karten normal

oder er kauft sich programmierbare Karten.


Die Karten müssen dann in ein sogenanntes Common Interface gesteckt werden,

welches man für den Digital Receiver kauft, doch aufpassen, es gibt verschiedene Standarts (Verschlüsselungsnormen)

Wer die selbstprogrammierbaren Karten gekauft hat, benötigt ein Programmiergerät,
das an dem Computer angeschlossen wird, und wo man dann spezielle Programme (bz. die Verschlüsselungscodes von best. TV Sendern) dann auf den Rohling darauf spielen kann.
Anschließend, nachdem die Karte fertig ist, wird sie in den Sat Receiver gesteckt, und kann das jeweilig vorher verschlüsselte Programm dann frei empfangen (doch unbedingt die jeweils gültigen Landesgesetze beachten)
Die Codes findet man auf Seiten von ausländischen Fachforen, wobei man auf der Suche nach den jeweils aktuellen Portalen, aufmerksam auch die inländischen Fachforen verfolgt.

Ansonsten kann man sich natürlich auch die Orginalkarten bei einem der zahlreichen Fachversender bestellen.

Dort findet man auch die aktuellen Angebote zu den Kartenprogrammiergeräten.



Zu dem Thaiprogramm :
Der Thaisender TGN ist ohne Zusatzkarte frei empfangbar.

Es gibt jedoch nur einen Thaisender auf Eutelsat.

Wer mehr Programme will, muß sich die anderen Thaiprogramme vom Thaicom Satelitten holen.
Hierfür braucht man dann aber einen Chaperal Receiver, einen Spiegel, von mindestens 2,60 m. und eine frei Sicht gen Osten (AZ: 110 Grad EL: 5 Grad für Berlin/wenn richtig kopiert)
Es gibt viele, die so eine Anlage haben, doch die meisten sind Sat Freaks, die sich den Spiegel als 'zusammensetzbaren Kuchen' günstig in Ungarn besorgt haben, und sich die Anlage selber aufgebaut haben, denn eine Fachfirma berechnet dafür schnell bis zu 5.000 Euro.


Letzte Änderung: DisainaM am 18.04.02, 12:16
 
S

seven

Gast
Ich glaube ein Thai-Sender reicht dann doch. Bei einer Schüssel mit 2,60 m Durchmesser kann ich mir gleich eine neue Wohnung suchen. :-) Am Ende sitzt der thailändische Besuch mitten in der historischen Altstadt von Nürnberg den ganzen Tag nur vor dem Fernseher, anstatt sich etwas anzuschauen. Da gibt es doch bessere Beschäftigungsmöglichkeiten.

Ich habe mir vorhin mal das Programmangebot der beiden Sender angeschaut. Mit beiden Satelliten kann man mehr Fernsehsender empfangen, als ich Speicherplätze auf meinem Fernseher habe. Ich wüsste wirklich nicht warum ich noch Geld für codierte Sender ausgeben soll.

Vielen Dank für die Tipps zu Diseq.
 
V

Visitor

Gast
@Seven
Am besten schaust Du selber einmal nach.

Hier die Übersicht der frei empfangbaren deutschspr. Fernsehprogramme im Digital,- und Analogbereich via HOT BIRD™ (13° Ost)

Hier die Übersicht der frei empfangbaren deutschspr. Fernseh,- und Radioprogramme im Digitalbereich via Astra (19,2° Ost)

Infos zum Digital-TV über Satelliten findest Du hier und hier.

@all
Um wieder zum Thema Thailand zu gelangen.
Hier könnt ihr euch anschauen wie die Erde aus Sicht eines Satelliten aussieht (u.a. ASIASAT1, 2, und 3s).


Der Visitor

Nachtrag: Link zur Erdansicht via Satellit gefixt.

Letzte Änderung: Visitor am 18.04.02, 13:00
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Visitor
Danke für den Link mit dem Blick aus der Satelliten-Perspektive. Sehr aufschlußreich. Auch das angeschlossene Living Earth-Projekt ist super. Ich habe mal einen Bildschirmschoner in Living-Earth-Qualität auf einem femden Rechner gesehen. Da erschien die Erde analog dem Blick vom Satellit als Vollbild mit wandernder Tag- und Nachtgrenze, je nach Rechnerzeit. Leider konnte ich keine Quelle dazu finden.

@Seven
Ich wüsste wirklich nicht warum ich noch Geld für codierte Sender ausgeben soll.
Dieses Nichtwissen teilst Du mit vielen Millionen Deutschen TV-Konsumenten. Deshalb geht es den Kirch-Imperium ja so schlecht. Kirch war nicht gewillt englischsprachige Original-Filme zu zeigen und syncronisierte Massenwaren gibt es in D ja schon satt. Wozu ein Abo? Diese Frage konnten hauptsächlich Sportfanantiker positiv beantworten und das war wohl nicht genug.
:lol:

Wenn Dein Kabelabgemeldet ist, brauchst Du keine 10 Kanäle auf dem TV-Gerät. Dein Satelliten-Receiver wird normalerweise über AV eingeschleifft und der rest Kommt von der teresstrischen Antenne vom Dach, so vorhanden.

@ll

Hab ihr mitbekommen, daß Tele 5 wiederbelebt werden soll!?!

mfg jinjok
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
In den 80 Jahren war der Viva Vorgänger, der deutsche Sender Music Box von Berlusconi Kirch und weiteren Anlegern übernommen worden und in Tele 5 umbenannt. Das Schicksal von Tele 5 wurde später damit besiegelt, das es in das DSF Deutsches Sportfernsehen hinübergegangen war.

Tele 5 war seit je her das Berlusconi Markenzeichen gewesen.
Schauen wir mal, was jetzt da kommt.

Premiere wird sich solange in D. nicht durchsetzen, solange es ein kinderspiel für viele Interessierte ist, sich den Entschlüsselungscode kostenlos aus dem Internet herunterzuladen, und sich auf eine eigene Karte draufzuspielen.
 
S

seven

Gast
Sender wie Premiere sind im Verhältnis zum Ausland hier auch viel zu teuer. Kirch hat sich halt mit dem Fußball und den Hollywood-Filmen etwas übernommen. Selbst mit einem Kabelanschluss habe ich schon um die 40 Sender, mit Satellit noch mehr. Das ganze kostet dann auch schon GEZ und Kabelgebühren. Wieso soll dann noch jemand EUR 30,00 für PayTV ausgeben. Schließlich reden wir hier nur vom fernschauen. Um das auszusnutzen muss ich ja den ganzen Tag vor der Glotze sitzen. Da kennen ich wahrlich besser Beschäftigngsmöglichkeiten.

Ich habe für nächste Woche schon mal einen Termin mit zwei Sat-Firmen, die mir ein Angebot für Technik und Installation machen. Dank der zahlreichen Infos hier konnte ich gleich nach den wichtigen Sachen fragen. Dann kann ich auch bald ThaiTV anschauen. :-)
Besten Dank noch mal an alle. :wink:
 
Zange

Zange

Senior Member
Dabei seit
07.05.2001
Beiträge
359
Reaktion erhalten
0
Ort
Stromberg
Dann halt uns mal auf dem laufenden, denn in Kürze will ich auch bei uns so eine Anlage installieren,. Da ist es gut, wenn man schon mal die Preise ungefähr in der Hinterhand hat.
Zange
 
EO

EO

Senior Member
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
1.956
Reaktion erhalten
112
hallo seven.
ja es ist richtig was michael und noi sagen.
ich habe mir angesehen in welcher richtung meine nachbarn ihre schüsseln haben.dann in der zeitung infosat reingesehen.
80cm schüssel am balkon angebracht.ich habe 1 lnb.im menue des receivers den satelliten eutelsat hotbird eingestellt.die schüssel ohne frequenzpeilsendegerät solange in gewissen richtungen bewegt bis am monitor der frequenzausschlag auf vollem level war.hier konnte ich erkennen das ich den hotbird habe.nun im menue auf automatik sendersuchlauf und er findet eine masse programme.warum zu einer teuren fachgeschäft gehen.ich habe zu dem verküfer bei saturn gesagt das ich eine billiges komplettgerät suche .es waren auch reciever alleine für 699-799-899DM da.er sagte dieses billige von amstrad 499DM tuts auch.ich dagte das ich es zu hause probiere.klppt es,kaufe ich es.klappts nich,bringe es zurück.man hat sich darauf eingelassen.
und siehe da es funktionierte.für die überwiegend deutschen sender müsste ich die schüssel drehen und auf astra stellen.beide satelliten sind in der umlaufbahn nur 7° auseinander.auf der erde aber macht schon 1-2-3mm enorm was aus.du musst dir vorstellen,das beim twin lnb
der eine auf astra muss und gleichzeitig der andere auf eutelsat.bisschen fummelei.

hallo michael und noi.
habe heute morgen den vietnam gesucht.wird zeitweise nur ein paar stunden am tag von HB-Channel ausgestrahlt. heisst dann VIV4
 
M

MichaelNoi

Gast
Danke Roette für den Tip mit dem Vietnamsender.
Wenn du mit einer SChüssel beide Satelliten empfangen willst, gibt es ein kleines Zwischenstück mit dem 2. LNB, womit der 2. LNB einfach an den vorhandenen montiert wird, der Abstand und die Winkelstellung stimmen genau und wenn man vorsichtig montiert, braucht man nicht mal neu einstellen.
Guten Empfang wünscht
Michael
 
S

seven

Gast
Inzwischen steht meine Schüssel auf dem Dach unseres Miethauses und die thailändischen Seifenopern schallen durch das ganze Haus. :-)

Um auf die Kosten zurückzukommen, wer in seinem eigenen Haus wohnt bzw. die Möglichkeit hat am eigenen Balkon seine Schüssel zu befestigen hat bessere Voraussetzungen als ich. In einem Mietshaus, in dem die Anbringung nur auf dem Dach möglich ist, muss man eine Firma damit beauftragen. Schließlich muss extra ein Mast errichtet und das Dach geöffnet werden. Davon lasse ich lieber die Hände. Man hat ja schließlich keine Lust, dass es danach reinregnet oder noch besser, beim nächsten Sturm eine 80 cm-Schüssel durch die Straßen fliegt. :-)

Die Geräte wie digitaler Receiver, 80 cm Alu-Schüssel und Kleinkram haben mich ca. EUR 400,00 gekostet. Die Kosten rechnen sich aber recht bald, wenn man die hohen Kabelgebühren hier vergleicht.

Frage:
Bei ThaiTV ist der Empfang manchmal nicht so besonders. Das Bild rastert für eine Sekunde in Pixel auf oder es sind Übertragungsstörungen (kurzes Testbild). Ist das normal oder haben die einfach nur ein schlechtes Wochenende gehabt? An der Einstellung kann es nicht liegen, da alles andere perfekt funktioniert.

Der Techniker meinte, dass die Anwesenheit eines Funktelefons in der Nähe zu Störungen auf einzelnen Transpondern führen kann. Bisher konnte ich davon nichts festellen. Anscheinend hat keiner der Nachbarn ein schnurloses Telefon.
 
P

Peter-Horst

Gast
Hi,

Original erstellt von seven:
Frage:
Bei ThaiTV ist der Empfang manchmal nicht so besonders. Das Bild rastert für eine Sekunde in Pixel auf oder es sind Übertragungsstörungen (kurzes Testbild). Ist das normal oder haben die einfach nur ein schlechtes Wochenende gehabt? An der Einstellung kann es nicht liegen, da alles andere perfekt funktioniert.
hab schon einige Jahr Thai-Global TV (für meine Frau)
und ab und zu ist der Empfang sogar für Tage weg mach Dir keine
sorgen kommt dann schon wieder. Die teilweiße schlechte Qualität kommt von der Quelle also nicht von Dir, denn es ist ja Digital
d.h. entweger geht super odr gar net.

Gruß Peter
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Normalerweise treten Probleme auf, wenn auf der Schüssel zwei LNBs montiert sind, die nicht exakt eingestellt sind.

Ursache :

Die Montage wurde zu einem Zeitpunkt vorgenommen, als der Himmel nicht bewölkt war, und darum das Signal so stark reinkam, das eine Feinqustierung nicht vorgenommen wurde.

Darum der Tip :
Nur bei stark bewölktem Wetter die Montage vornehmen lassen, denn dann kann man viel genauer sehen, ob das Signal korrekt eingestellt ist.

Wer selber montiert, der hat für die Feineinstellung einen alten Analogreceiver, und einen kleinen TV unterm Dach, und kann dann, durch drehen des gesamten Mastes die Feineinstellung von drinnen aus vornehmen (nachher mit Silikon wieder abdichten.
(dann ist es nicht erforderlich, raus aufs Dach zu gehen, doch bei manchen Masten sind so montiert, das dies nicht klappt)

Leider kommt es auch vor, das bei sehr starken Stürmen, wie neulich, die Schüsseln sich minimal verstellen, wenn sie nicht hart genug fixiert wurden (kommt auch bei Fachfirmen vor).
Dann einfach die Firma anrufen, und um Nachjustierung bitten (seit dem Sturm ist das Bild bei bewölktem Wetter nicht mehr gut zu sehen ...)

Im Digitalreceiver am besten gleich den China TV daneben einstellen.
Ist das Bild bei Thai TV schlecht, gleich das Bild von China TV kontrollieren, um sicher zu sein, das es kein Übertragungsproblem von der Uplinkstelle in Italien ist, die das Thai TV analog vom Thaicom fangen, und dann digital zum Hotbird hochschicken.


Zu den Kosten :
85 Alu Schüssel = 45 Euro
0,5 dB Single LNB = 19 Euro
Digitalreceiver beginnen ab 149 Euro
Kabel, je nach Länge ca 25 Meter = 10 Euro

also ab 230 Euro hat man Materialkosten,
siehe z.B.
http://www.impex-sat.de
Montagekosten ca. 1 Stunde, wenn Mast vorhanden ist.

Also alles nicht die Welt.
 
Thema:

Thai-Programme über Eutelsat

Thai-Programme über Eutelsat - Ähnliche Themen

  • Fußball im Thai TV / Programme Guide

    Fußball im Thai TV / Programme Guide: Wer weiß wo man im Internet eine Programmvorschau von Thai-Sendern auf englisch finden kann? Mich interessiert aktuell, ob und wo das...
  • Thai-Anzeige bei Karaoke Programmen ?

    Thai-Anzeige bei Karaoke Programmen ?: Frage an wissende :-) Eine Thai - Bekannte hatte sich aus dem letzten Urlaub einen Läppi mitgebracht. Dieser war speziell für sie mit karaoke...
  • Thai Vokabel Programm - Freeware

    Thai Vokabel Programm - Freeware: Kostenloses Thai - Deutsch / Deutsch - Thai Vokabellernprogramm: Thai Voc Learning 1.0.3 http://www.easythailand.de/easythai_lernen.html mit...
  • Thai TV Programme im Internet...

    Thai TV Programme im Internet...: Gibt es eigentlich eine Übersicht der thailändischen TV Programme, welche ich per Streaming am Rechner anschauen kann? Am liebsten im Browser, da...
  • thai global das tägliche programm wo?

    thai global das tägliche programm wo?: hallo forum nun hat man ja bei thai global die zeiten von den serien umgestellt.Meine frage wie komm ich an den aktuellen fernsehprogramm ran.habe...
  • thai global das tägliche programm wo? - Ähnliche Themen

  • Fußball im Thai TV / Programme Guide

    Fußball im Thai TV / Programme Guide: Wer weiß wo man im Internet eine Programmvorschau von Thai-Sendern auf englisch finden kann? Mich interessiert aktuell, ob und wo das...
  • Thai-Anzeige bei Karaoke Programmen ?

    Thai-Anzeige bei Karaoke Programmen ?: Frage an wissende :-) Eine Thai - Bekannte hatte sich aus dem letzten Urlaub einen Läppi mitgebracht. Dieser war speziell für sie mit karaoke...
  • Thai Vokabel Programm - Freeware

    Thai Vokabel Programm - Freeware: Kostenloses Thai - Deutsch / Deutsch - Thai Vokabellernprogramm: Thai Voc Learning 1.0.3 http://www.easythailand.de/easythai_lernen.html mit...
  • Thai TV Programme im Internet...

    Thai TV Programme im Internet...: Gibt es eigentlich eine Übersicht der thailändischen TV Programme, welche ich per Streaming am Rechner anschauen kann? Am liebsten im Browser, da...
  • thai global das tägliche programm wo?

    thai global das tägliche programm wo?: hallo forum nun hat man ja bei thai global die zeiten von den serien umgestellt.Meine frage wie komm ich an den aktuellen fernsehprogramm ran.habe...
  • Oben