www.thailaendisch.de

Thai mp3-Dateien unter deutschem Windows?

Diskutiere Thai mp3-Dateien unter deutschem Windows? im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Auch auf die Gefahr hin Euch damit schon wieder zu langweilen: Wie stelle ich es mit einem deutschen Windows (ME) an, daß ich Thai mp3-CDs zum...
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Auch auf die Gefahr hin Euch damit schon wieder zu langweilen:

Wie stelle ich es mit einem deutschen Windows (ME) an, daß ich Thai mp3-CDs zum klingen bringe? Da sind ein paar englische Songs mit auf den Scheiben, die spielt der Winamp ohne zu mucken. Aber wenn der Explorer überhaupt etwas auf der CD findet, was mit mp3 endet, kann der Winamp damit nix anfangen. Es wird weder Bitrate noch Länge ermittelt.
:nixweis:
HILFE!!!
:hilfe: :hilfe: :hilfe:
Vielen Dank für den, der sich die Mühe einer Antwort zu dem alten Thema macht
Jinjok
 
M

MaewNam

Gast
Das Problem wird sein, daß der Winamp mit dem Dateinamen nichts anfangen kann. Nach einem Umbenennen sollte es tun. Software, die intern nicht mit Unicode, sondern nur mit dem 8bit-Zeichensatz arbeitet, kommt bei Zeichen, die nicht in dem aktuellen Standard-Zeichensatz sind, heftige Probleme.

Andere Alternative wäre einen anderen mp3-Spieler zu suche - vermutlich wird der Windows Media Player das Problem nicht haben, dafür hat der viele viele andere....
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo MeawNam
Es ist so, daß die meisten Dateien oder sogar Verzeichnisse auf den CD-ROMs vom Windows Explorer gar nicht erst gelsen werden können. Der Name ist nur ein Unterstrich: _____.___ wenn ich das Verzeicnis oder die Datei kopieren will, sagt der Explorer daß die Datei nicht exitiert, gelöscht oder verschoben ist. Die Thaizeichen bringen wohl das Datei-System so durcheinander, das WinMe sich weigert damit irgendeine Aktion durchzuführen.
:nixweiss:
RATLOS!!!
:hilfe: :hilfe: :hilfe:
Hat sonst noch jemand eine Idee? Vielleicht mit einem CD-Kopierer ein Image von der CD ziehen und mit einem raffinierten Editor, dann die Dateinamen in dem Image manipulieren?
:???:
Jinjok
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Hmmm....ich hatte mal sowas aehnliches, dass Thai-Bookmarks nicht zu kopieren gingen. Kannst's erstmal mit 'nem alternativen Dateimanager probieren. Windows Commander oder wie das ganze Zeug auch heisst. Gibts zu Dutzenden. Wenn das nicht hilft, dann die Kiste mit 'ner DOS-Bootdisk (DOS-Mode ist ja leider bei WinME "ausgeblendet") mit CDROM-Treiber booten und probieren unter DOS zu kopieren. Da sollten zumindest die kurzen 8+3 Dateinamen gehen. Umbenennen kann man spaeter immer noch. Wenn das auch nicht hilft, dann anderen Rechner suchen mit Win2000/XP und wenn's dann immer noch nicht geht...Linux :cool:.

Viel Spass!
Mac
 
M

MaewNam

Gast
Hmmm, stimmt, ich habe das ME übersehen - da ist ja gleich der Explorer schon das erste Programm was nicht Unicode kann. Etwas ähnliches kenne ich bei der Vernetzung meines 2000 mit dem Thai-ME meiner Frau. Ich kann alle ihre Dateien lesen (zumindest im Explorer, aber z.B. nicht in Nero), aber wenn ich Umlaute in Dateinamen setze hat ihr Rechner heftige Probleme.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Danke MadMac
Das mit der BootDisk hört sich vernünftig an.

Mir ist auch klar warum das Dateisystem die Dateien mit Thainamen nicht ausführen/ listen kann. Wer mal ins Thaiboard schaut und als Schriftcodierung Western eingibt, sieht viele der verbotenen Zeichen, die man unter Windows in Dateinamen nicht verwenden darf (";?µ²/³€).

Da liegt ja noch ein wenig Arbeit vor meiner besseren Hälfte, bis sie sich an den neuen CDs erfreuen kann.
Vielen Dank für Eure Zeit
Jinjok
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Ich habe mal unter Windows ME den DOS-Prompt angeworfen und mit dem Norton Commander 5 versucht die CDs zu durchsuchen. Funktioniert einwandfrei. Die Dateinamen sehen nur statt __________.___ jetzt 032__~45.mp3 aus. Schnell versucht ein Verzeichnis mit 3 Liedern zu kopieren. Keine Fehlermeldung. Gespeichert werden die Dateinamen auch im DOS-Syntax 8.3. Also versuche ich den Winamp auf die Dateien loszulassen und <Überraschung maak mak> dank Fixfont PlugIn zeigt der Winamp nun auch in reiner Thaischrift die Interpreten und die Titel an. Da kann Frau Jinjok aber eine Menge umbennen. :lol: Ach so, abspielen geht auch. ;-)
Danke für Euren Support
Jinjok
 
T

Testare

Gast
ich würde erstmal probieren, die CD-Roh-Daten mit Isobuster auszulesen und auf HD zu speichern, dann sollten zumindest 123456(irgendwas eben).mp3 oder mpa oder mpg oder so vorhanden sein.

Link zum DL von Isobuster reich ich nach.

Grüßlis Testare
 
Thema:

Thai mp3-Dateien unter deutschem Windows?

Thai mp3-Dateien unter deutschem Windows? - Ähnliche Themen

  • MP3-Türklingel - Thai Sound

    MP3-Türklingel - Thai Sound: Ich habe mir eine Türklingel mit MP3 gekauft und suche nach geeigneter traditioneller Thai-Musik oder Sound, was sich hierfür eignet! Hat jemand...
  • mp3 Player mit Thai-Schrift

    mp3 Player mit Thai-Schrift: Lange gesucht und endlich gefunden: Transcend MP330 Ein reiner mp3-Player (mit Radio und Aufnahme), der thail. ID-Tags korrekt anzeigt und auch...
  • Darstellung von mp3 ID-Tags in Thai-Schrift

    Darstellung von mp3 ID-Tags in Thai-Schrift: Woran kann es liegen, dass z.B. auf einem Mobiltelefon mal die Tracknamen und deren ID Tags korrekt dargestellt werden und mal nicht? Habe das...
  • Thai MP3

    Thai MP3: Hallo meine Frau war in Urlaub und hat einige Cds mit Thai MP3 Musik mit gebracht. Im Dateimanager kann ich sie sehen. Der Name besteht teils...
  • Download von Thai mp3 Dateien

    Download von Thai mp3 Dateien: Hallo Members :wink: meine Schwägerin Rujinee hat bereits unter meinem Namen im Thaiboard einen Hilferuf gestartet, um zu erfahren, wo und mit...
  • Download von Thai mp3 Dateien - Ähnliche Themen

  • MP3-Türklingel - Thai Sound

    MP3-Türklingel - Thai Sound: Ich habe mir eine Türklingel mit MP3 gekauft und suche nach geeigneter traditioneller Thai-Musik oder Sound, was sich hierfür eignet! Hat jemand...
  • mp3 Player mit Thai-Schrift

    mp3 Player mit Thai-Schrift: Lange gesucht und endlich gefunden: Transcend MP330 Ein reiner mp3-Player (mit Radio und Aufnahme), der thail. ID-Tags korrekt anzeigt und auch...
  • Darstellung von mp3 ID-Tags in Thai-Schrift

    Darstellung von mp3 ID-Tags in Thai-Schrift: Woran kann es liegen, dass z.B. auf einem Mobiltelefon mal die Tracknamen und deren ID Tags korrekt dargestellt werden und mal nicht? Habe das...
  • Thai MP3

    Thai MP3: Hallo meine Frau war in Urlaub und hat einige Cds mit Thai MP3 Musik mit gebracht. Im Dateimanager kann ich sie sehen. Der Name besteht teils...
  • Download von Thai mp3 Dateien

    Download von Thai mp3 Dateien: Hallo Members :wink: meine Schwägerin Rujinee hat bereits unter meinem Namen im Thaiboard einen Hilferuf gestartet, um zu erfahren, wo und mit...
  • Oben