O
odysseus
Gast
Servus
Gelesen bei yahoo.de
Thai-Ministerium will mehr Lächeln im "Land des Lächelns"
Bangkok (Reuters) - Thailands Kulturministerium gibt sich offenbar mit dem Ruf des Staates als "Land des Lächelns" noch nicht zufrieden und hat seine Landsleute aufgefordert, noch ein bisschen mehr Lächeln zu zeigen.
"Menschen, die drei Mal am Tag lächeln, sollten dies sechs Mal tun", sagte ein Sprecher des Ministeriums der Zeitung "Bangkok Post" (Donnerstagausgabe). "Das heißt nicht, dass das Lächeln verschwunden ist, aber es wäre besser, wenn die Menschen mehr lächelten." Es sei eine gute Angewohnheit und diene außerdem als nette Willkommensgeste für Touristen. Wegen der lebensgefährlichen Lungenkrankheit Sars und den Ängsten vor ähnlichen Anschlägen wie auf der Ferieninsel Bali im Oktober hat die thailändische Tourismusbranche in den vergangenen Monaten einen massiven Rückgang verbucht.

Gelesen bei yahoo.de
Thai-Ministerium will mehr Lächeln im "Land des Lächelns"
Bangkok (Reuters) - Thailands Kulturministerium gibt sich offenbar mit dem Ruf des Staates als "Land des Lächelns" noch nicht zufrieden und hat seine Landsleute aufgefordert, noch ein bisschen mehr Lächeln zu zeigen.
"Menschen, die drei Mal am Tag lächeln, sollten dies sechs Mal tun", sagte ein Sprecher des Ministeriums der Zeitung "Bangkok Post" (Donnerstagausgabe). "Das heißt nicht, dass das Lächeln verschwunden ist, aber es wäre besser, wenn die Menschen mehr lächelten." Es sei eine gute Angewohnheit und diene außerdem als nette Willkommensgeste für Touristen. Wegen der lebensgefährlichen Lungenkrankheit Sars und den Ängsten vor ähnlichen Anschlägen wie auf der Ferieninsel Bali im Oktober hat die thailändische Tourismusbranche in den vergangenen Monaten einen massiven Rückgang verbucht.
