Kenne aber genug "dusselige Thais", die meinen dies nicht wirklich zu brauchen. Liegt auch häufig daran, dass viele nicht wirklich integriert sind und nur auf Zeit bei "älteren Herren" im Ausland leben und Geld verdienen. Ihr Ziel ist eh die Rückkehr in die Heimat mit dem Traumstatus "superrich". Folglich können sie damit nichts anfangen.
Das ist eine Menge dummes Gewäsch eines Ahnungslosen.
Integrationskurs wurde ab Anfang 2005 Pflicht. Wir haben am 28.12.2004 geheiratet, daher hätte meine Frau kein Anrecht auf den Integrationskurs haben sie gesagt. Meine Ansicht das Beamte nichts annehmen dürfen, vor allem keine Vernunft, traf in diesem Fall ausnahmsweise mal nicht zu. Nachdem ich nachdrücklich auf die Unsinnigkeit dieser Aussage hingewiesen habe erhielt meine Frau die Genehmigung/Verpflichtung zur Teilnahme.
Nur dumm gelaufen, dass die Volkshochschule Essen überhaupt keine Integrationskurse anbieten konnte. die waren überhaupt nicht vorbereitet. Da wir aber nicht 1 oder 2 Jahre warten wollten und die VHS alternative "Europakurse" (so hießen sie damals) anbieten konnte hat meine Frau, nach dem Alphabetisierungskurs, diese belegt und abgeschlossen.
Diskussion gab es dann noch mal bei der Beantragung der Niederlassungserlaubnis, weil meine Frau nicht den Abschluss des Integrationskurses nachweisen konnte zu dem sie ja verpflichtet war. Ich habe nachdrücklich darauf verwiesen, dass eine Verpflichtung Nonsens ist wenn das entsprechende Angebot nicht vorhanden ist. Ich hatte alle Zeugnisse der alternativen Kurse dabei und diese vorgelegt. Die Beamtin hat in einem kurzen Smalltalk dann die Deutschkenntnisse meiner Frau geprüft und das Thema war erledigt.