T
Testare
Gast
Hallo Leute,
nicht so drastisch dieser Thread, wie die meisten hier.
Unsere Kinder sind nun fast 6 Monate in Dtl und so langsam fängt es an, daß ICH mich mit ihnen auch verständigen kann. Fürs abendliche Vorlesen können sie noch nicht genug deutsch, denke ich, aber die Bücher hab ich schonmal bestellt...
An der Einleitung merkt Ihr, daß ich mit den Kids ganz gut klarkomme. Sie sind 6 und 9 Jahre alt, 2 Jungs.
Ich will mit diesem Thema von den Erfahrungen von Anderen lernen. Wie geht man nun weiter mit den Jungs um? Ich möchte nicht, daß sie Thailand und das, lobenswerte, buddhistische Denken, das sie NOCH voll beherrscht, vergessen.
Hier in Dtl können sie es schnell vergessen, denke ich. Der Kleine zeigt schon die ersten Ansätze (Schimpfworte, die er in THL nie in den Mund genommen hätte), stammt wohl aus dem Kindergarten.
Die Frage lasse ich mal offen, vielleicht entwickelt sich ein interessanter Thread.
Liebe Grüße Testare
nicht so drastisch dieser Thread, wie die meisten hier.
Unsere Kinder sind nun fast 6 Monate in Dtl und so langsam fängt es an, daß ICH mich mit ihnen auch verständigen kann. Fürs abendliche Vorlesen können sie noch nicht genug deutsch, denke ich, aber die Bücher hab ich schonmal bestellt...
An der Einleitung merkt Ihr, daß ich mit den Kids ganz gut klarkomme. Sie sind 6 und 9 Jahre alt, 2 Jungs.
Ich will mit diesem Thema von den Erfahrungen von Anderen lernen. Wie geht man nun weiter mit den Jungs um? Ich möchte nicht, daß sie Thailand und das, lobenswerte, buddhistische Denken, das sie NOCH voll beherrscht, vergessen.
Hier in Dtl können sie es schnell vergessen, denke ich. Der Kleine zeigt schon die ersten Ansätze (Schimpfworte, die er in THL nie in den Mund genommen hätte), stammt wohl aus dem Kindergarten.
Die Frage lasse ich mal offen, vielleicht entwickelt sich ein interessanter Thread.
Liebe Grüße Testare