H
Harley
Senior Member
Themenstarter
Hallo Zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem Einführen von Thai-Gold.
In den entsprechenden Artikeln lese ich immer Sätze wie:
[highlight=yellow:4ba23d3eaa]Da Goldschmuck in Thailand günstiger ist als bei uns, verführt dies manchen Urlauber, größerer Mengen mitzunehmen, um ihn hier mit Gewinn wieder verkaufen zu können. Dies wissen natürlich auch die deutschen Zollbehörden. Deshalb sollte keiner dieses Risiko-Geschäft eingehen. Zum einen muß man die Einfuhr von größeren Mengen Gold deklarieren und dementsprechend Einfuhrzoll bezahlen, was jeden kalkulierten Gewinn zunichte macht, und zum zweiten wird das Vergessen einer Deklaration mit harten Geldstrafen belegt.[/highlight:4ba23d3eaa]
Was sind grössere Mengen?
Kann ich den Schmuck meiner Thailady (nicht nur den), denn ich ja in Deutschland günstiger verkaufen könnte,per Wertbrief nach Deutschland versenden?
Was sagt der Zoll dazu?.
Schmuck offiziell über den Zoll, was zahle ich da.
Mit offizieller Rechnung nur die Mehrwertsteuer?
Vielen Dank
hat jemand Erfahrung mit dem Einführen von Thai-Gold.
In den entsprechenden Artikeln lese ich immer Sätze wie:
[highlight=yellow:4ba23d3eaa]Da Goldschmuck in Thailand günstiger ist als bei uns, verführt dies manchen Urlauber, größerer Mengen mitzunehmen, um ihn hier mit Gewinn wieder verkaufen zu können. Dies wissen natürlich auch die deutschen Zollbehörden. Deshalb sollte keiner dieses Risiko-Geschäft eingehen. Zum einen muß man die Einfuhr von größeren Mengen Gold deklarieren und dementsprechend Einfuhrzoll bezahlen, was jeden kalkulierten Gewinn zunichte macht, und zum zweiten wird das Vergessen einer Deklaration mit harten Geldstrafen belegt.[/highlight:4ba23d3eaa]
Was sind grössere Mengen?
Kann ich den Schmuck meiner Thailady (nicht nur den), denn ich ja in Deutschland günstiger verkaufen könnte,per Wertbrief nach Deutschland versenden?
Was sagt der Zoll dazu?.
Schmuck offiziell über den Zoll, was zahle ich da.
Mit offizieller Rechnung nur die Mehrwertsteuer?
Vielen Dank