www.thailaendisch.de

Thai-Führerschein für BRD umschreiben?

Diskutiere Thai-Führerschein für BRD umschreiben? im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo zusammen, wer weiss ob man den thailändischen Auto-Führerschein hier in Deutschland für Deutschland umschreiben lassen kann. Hat das was...
G

Guest

Gast
Hallo zusammen,

wer weiss ob man den thailändischen Auto-Führerschein hier in Deutschland für Deutschland umschreiben lassen kann. Hat das was damit zu tun, wie lange die betreffende Person bereits in Besitz der Fahrerlaubnis ist und ist eigentlich für Deutschland ein internationaler Führerschein notwendig?
Auf der Führerscheinstelle meines Landratsamtes sagten sie mir, dass sie zwar ein halbes Jahr mit ihrem thailändischem Führerschein hier fahren dürfe, danach aber eine komplette Prüfung (Praxis und Theorie) abzulegen sei.
Stimmt das? Oder hat jemand andere Informationen?

Gruss
Mr. C.
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@MrCarlsberg

Auf der Führerscheinstelle meines Landratsamtes sagten sie mir, dass sie zwar ein halbes Jahr mit ihrem thailändischem Führerschein hier fahren dürfe, danach aber eine komplette Prüfung (Praxis und Theorie) abzulegen sei.
Ja, das stimmt so. Daran wirst Du nichts ändern können.


Gruß


Mang-gon-Jai
 
Yala

Yala

Senior Member
Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
2.763
Reaktion erhalten
49
Ort
Mittelhessen
@MrCarlsberg

Weiterhin ist zu beachten das der Auslaender noch nicht laenger wie ein Jahr in Deutschland gemeldet sein darf, ansonsten ist die Fahrerlaubnis aus seinem Heimatland nicht mehr umschreibbar!

Die Pruefung muss nach einem halben Jahr stattfinden. Dies ist eingefuehrt worden, da viele "gekaufte" Fuehrerscheine in der Vergangenheit umgeschrieben wurden, die Besitzer dieser Papiere aber keinerlei Fahrpraxis hatten und so uebermaessig viel an Unfaellen beteiligt waren.
 
EO

EO

Senior Member
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
1.956
Reaktion erhalten
112
Was Mang Gon JAi und Yala sagen trifft absolut zu.
das gab es früher aber auch schon.ist also nicht neu.
bei uns in NRW(Hagen)kostet 1 Std Dolmetscher zur Theoretischen Prüfung 495DM.oder bei über den Tüv mit CD-Rom in Thai 500DM.
 
K

Kali

Gast
Aus aktuellem Anlass, weil einer der hier ansässigen Chaoten behauptet, dass er den Thai-Führerschein seiner Frau ohne weiteres hier umschreiben lassen kann (sie fährt seit zwei Jahren hier, er weiss gar nicht, was bei einem Unfall auf ihn zu kommt)

Bundesgesetzblatt Jahrgang 1998 Teil I Nr.55 schrieb:
Begründet der Inhaber einer in einem Nicht-U Staat erteilten Fahrerlaubnis einen ordentlichen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, besteht die Berechtigung zum führen von Kraftfahrzeugen noch sechs Monate (früher 12 Monate) Die Fahrerlaubnisbehörde kann die Frist auf Antrag bis zu sechs Monate verlängern, wenn der Antragsteller glaubhaft macht, dass er seinen ordentlichen Wohnsitz nicht länger als 12 Monate im Inland haben wird.
...wie ich diese Schwätzer hier in Heinsberg hasse :zorn:

Im Klartext: wie von den Vorgängern angedeutet, muss der Führerschein hier auf jeden Fall komplett gemacht werden.
Suay betrifft das nicht mehr, ihr graut schon, wenn sie den anderen Autos zusieht ;-)
 
O

onnut

Gast
wadee kali,
nunja,schwätzer gibt es überall.
lass sie einfach auf die nase fallen.
onnut :wink:
 
I

Isaanfreak

Gast
Wir wohnen in NRW Bonn und die Umschreibung des unbefristeten thailändischen Führerscheins beträgt neuerdings laut Aussage der Führerscheinstelle 3 Jahre! :-)

weitere Infos unter: Führerschein :-)

Gruß an alle Ungläubigen :wink:
 
O

onnut

Gast
wadee hans,
es geht die mär,das es ohne prüfung ginge!
das waren die von mir genannten schwätzer.
gruss nach bonn.
onnut
 
B

Bukeo

Gast
Kali schrieb:
Aus aktuellem Anlass, weil einer der hier ansässigen Chaoten behauptet, dass er den Thai-Führerschein seiner Frau ohne weiteres hier umschreiben lassen kann (sie fährt seit zwei Jahren hier, er weiss gar nicht, was bei einem Unfall auf ihn zu kommt)
sie fährt sozusagen ohne Führerschein und somit auch ohne Versicherungsschutz, da die Versicherung auf jeden Fall bei einem Unfall einen Regreßanspruch geltend machen wird.

Mein Frau konnte 1988 ihren in Deutschland "erworbenen" FS noch ohne Probleme umschreiben, meine Schwägerin - die 2-3 Jahre später nachkam, konnte es bereits nicht mehr.

Es geht also ohne Prüfung definitiv nicht mehr.
 
M

MichaelNoi

Gast
Ist ja auch gut so, dass hier eine echte Prüfung abzulegen ist.
Was bringt es, wenn die Thaifrau mit ihrem gekauften Führerschein ins Auto steigt ,sich unbedarft ins deutsche Verkehrsgetümmel stürzt und dann bestenfalls nur einen Blechschaden produziert. :nixweiss:
 
B

Bukeo

Gast
MichaelNoi schrieb:
Ist ja auch gut so, dass hier eine echte Prüfung abzulegen ist.
Was bringt es, wenn die Thaifrau mit ihrem gekauften Führerschein ins Auto steigt ,sich unbedarft ins deutsche Verkehrsgetümmel stürzt und dann bestenfalls nur einen Blechschaden produziert. :nixweiss:
Man könnte die Frau dann jedoch nochmal ohne End-Prüfung in die Fahrschule schicken - der Prüfungsstreß wäre dann halt weg :-)
Meiner Frau habe ich am Übungsplatz 4 Wochen lang das Fahren gelernt - sie fährt seit ca. 15 Jahren unfallfrei (ausgenommen kleiner Parkschaden). :bravo:
 
R

Ric

Gast
:nixweiss:
Hallo Ihr Lieben,

ich möchte das Thema aus aktuellem Anlass noch einmal aufwärmen und gleichzeitig eine Alternativfrage loswerden.

Erst einmal das bisherige zusammengefasst:

Hat die Frau (die meine hat ihn) einen unbefristeten Führerschein, dann darf Sie 6 Monate in D rumkutschieren.
Mit einem internationalen sinds dann schon 12 Monate.
Bis zu drei Jahre nach Begründung ihres ständigen Aufenthalts kann Sie die Umschreibung ihres Führerscheins beantragen. Dann muss sie
um den D-Führerschein zu bekommen die theoretische und die praktische Prüfung ablegen, vom Unterricht und den Pflichtstunden ist sie befreit.
Dies alles aber nur, weil der Führerschein
bisher für Backschisch zu erlangen war.Nun aber hat Taksim die Zügel angezogen und die Thais müssen auch theoretische und praktische Prüfung ablegen (zumindest in der reinen Lehre und ohne Vitam B + Backschisch).
Was noch fehlen würde wäre nun ein Abkommen zwischen Thailand und Deutschland hinsichtlich einer gegenseitigen Anerkennung des Führerscheins.

Weiss jemand, wie und ob es damit bestellt ist?

Meine kleine ist im April 2004 drei Jahre hier, kann den internationalen auf Backschisch und Vitam B von D aus bestellen und das würde uns aber nix bringen, wenns mit dem Abkommen nicht hinhaut.

Also Alternativ:
Thai Übungsbögen lernen kriegt sie locker hin, fahren kann sie auch ganz ordentlich, aber noch gibts Bedenken die Prüfung in deustch zu machen.

Was ist dran an der Prüfung in Thai auf CD-ROM. Ich hab noch nie was davon gehört und das wäre eine echte Alternative, die 250 Euro sicher gut angelegt, wenn man bedenkt, wieviel Stress das spart.
 
dms

dms

Senior Member
Dabei seit
08.08.2003
Beiträge
756
Reaktion erhalten
1
Ort
PATTY und NRW
hallo


ich werde das ganze auch mal ausprobieren aber etwas anders lol ich werde versuchen meinen in thailand gemachten mopedschein auf einen deutschen umschreiben zu laßen


prüfungen muß ich mach klar aber die sind ja nur ein bruchteil der kosten die normal entstehen würden....

hat jemand erfahrungen damit???

mfg
dms
 
C

CNX

Gast
Hallo Ric,

solange es Länder gibt, in denen man "für ein paar Mark" den Führerschein praktisch kaufen kann, ist es auch gut das es kein Abkommen gibt. Das Chaos auf den Strassen hier wäre wohl perfekt. Von den Folgen für die Gesundheit mal ganz abgesehen.

Von einer Prüfung in Thai auf CD habe ich noch nichts gehört. Wahrscheinlich handelt es sich um die Fragebogen in Thai auf CD-ROM.
Der Preis ist ja wohl ein wenig überteuert.
Fragebogen zum lernen, habe ich dagegen schon oft bei ebay gesehen.

Meine Frau hat alles in deutsch gemacht. Sie hat mit einem Satz der Schulungsunterlagen (hatten wir billig in der Fahrschule gekauft) geübt. So konnten auch gleich Fragen - z.B. die Bedeutung von .. - geklärt werden. Es scheint mir in deutsch und thai nicht immer die gleichen Bedeutungen zu geben.

Thailändische Übungsbogen hatten wir damals auch, aber meine Frau hat sie gleich in die Ecke gelegt.

Nun, es hat auf Anhieb geklappt.

Gruss
C N X
 
D

didl69

Gast
Hallo Ric,

es besteht noch die Moeglichkeit einer muendlichen Theoretischen Pruefung. Dort wird dann die Frage von jemandem vorgelesen und eventuell erklaert und die moeglichen Antworten dann auch. In der Regel ist das der Fahrlehrer bei/mit dem dann auch die praktische Fahrpruefung abgelegt wird.
 
P

pef

Gast
Ob die Frau wohl einen intern. Führerschein hatte:? :nixweiss:

Heute gelesen:
"eine Geisterfahrerin hat in der Nacht zum Sonntag auf der A1 rund 40km unfallfrei zurückgelegt. Die betrunkene Thailänderin stoppte ihr Auto nach etwa einer halben Stunde am Ende der Autobahn und wurde von der Polizei aufgegriffen."
 
A

AndyLao

Gast
Da kann man mal wieder sehen, die meisten Unfälle werden also immer noch von nüchternen Autofahrern gemacht.´;-)

Und die Dame war wohl in Gedanken wieder zu hause auf der richtigen linken Seite.
 
C

Chak

Gast
40 Km? Und die Polizei konnte nicht früher eingreifen? Auf welchem Abschnitt der A1 war denn das?

Meine Frau hatte sich übrigens einen Führerschein in Thailand gekauft (Khonkaen). Kurz danach bin ich mitgefahren. Nachdem sie beim Überholen bereits auf der Höhe des überholten Fahrzeugs wieder einscheren wollte (sie sah ihn ja nicht und auf die Idee nach links zu sehen ist sie auch nicht gekommen) und ich dieses nur durch einen Aufschrei verhindern konnte, habe ich beschlossen nur noch selber zu fahren.

Sie in Deutschland fahren zu lassen kommt jedenfalls vorerst nicht in Frage.
 
Thema:

Thai-Führerschein für BRD umschreiben?

Thai-Führerschein für BRD umschreiben? - Ähnliche Themen

  • Ausstellungs-Dauer Internationaler Thai- Führerschein

    Ausstellungs-Dauer Internationaler Thai- Führerschein: Hallo Ich muss kurzfristig nach Europa und dort auch Auto fahren. Wer kann mir zur Ausstellungsdauer eines Internationalen Führerscheins für...
  • Wohnsitzbestätigung für Thai Führerschein

    Wohnsitzbestätigung für Thai Führerschein: Hallo ich würde gerne meinen deutschen Führerschein in einen Thai Führerschein umschreiben lassen. Dazu braucht man unter anderem eine...
  • Prüfungsfragen für Thai Führerschein

    Prüfungsfragen für Thai Führerschein: Hallo, weiß jemand zufällig wo man die Prüfungsfragen für den Thai Führerschein in Englisch herbekommt? Ich habe nur 60 Stück von den Fragen und...
  • Frage zu EU Führerschein und Thai International

    Frage zu EU Führerschein und Thai International: hallo vielleicht kann mir einer was dazu sagen mein scheiss fuehrschein (EU fuehrerschein ) ist mal wieder abgelaufen ,alle 5 jahre hatte zwar...
  • S: Lernmaterial für den dt. Führerschein auf Thai

    S: Lernmaterial für den dt. Führerschein auf Thai: Hi, meine Frau möchte die ersten 6 Monate dazu nutzen den Führerschein umzuschreiben. Prüfungen müssen ja nochmal gemacht werden und beim lernen...
  • S: Lernmaterial für den dt. Führerschein auf Thai - Ähnliche Themen

  • Ausstellungs-Dauer Internationaler Thai- Führerschein

    Ausstellungs-Dauer Internationaler Thai- Führerschein: Hallo Ich muss kurzfristig nach Europa und dort auch Auto fahren. Wer kann mir zur Ausstellungsdauer eines Internationalen Führerscheins für...
  • Wohnsitzbestätigung für Thai Führerschein

    Wohnsitzbestätigung für Thai Führerschein: Hallo ich würde gerne meinen deutschen Führerschein in einen Thai Führerschein umschreiben lassen. Dazu braucht man unter anderem eine...
  • Prüfungsfragen für Thai Führerschein

    Prüfungsfragen für Thai Führerschein: Hallo, weiß jemand zufällig wo man die Prüfungsfragen für den Thai Führerschein in Englisch herbekommt? Ich habe nur 60 Stück von den Fragen und...
  • Frage zu EU Führerschein und Thai International

    Frage zu EU Führerschein und Thai International: hallo vielleicht kann mir einer was dazu sagen mein scheiss fuehrschein (EU fuehrerschein ) ist mal wieder abgelaufen ,alle 5 jahre hatte zwar...
  • S: Lernmaterial für den dt. Führerschein auf Thai

    S: Lernmaterial für den dt. Führerschein auf Thai: Hi, meine Frau möchte die ersten 6 Monate dazu nutzen den Führerschein umzuschreiben. Prüfungen müssen ja nochmal gemacht werden und beim lernen...
  • Oben