www.thailaendisch.de

thai-deutscher Ehevertrag

Diskutiere thai-deutscher Ehevertrag im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo Forum,:nixweiss: hat jemand Erfahrungen mit einem thai-deutscher Ehevertrag (in beiden Sprachen)? Kann mir eventuell sogar jemand so ein...
P

pbk

Gast
Hallo Forum,:nixweiss:
hat jemand Erfahrungen mit einem thai-deutscher Ehevertrag (in beiden Sprachen)? Kann mir eventuell sogar jemand so ein Ding mailen:???:
Bye,
Peter
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
153
Meine , hat einen beim RA zu liegen, komme ich z.Zt. nicht ran.
Ansonsten gibts ne Webside...da ist sowas als Muster abgebildet. keine Ahnung wo.
hatte den Tip in einem Forum gelesen. TIP: google...Ehevertrag ...thai.gruss.
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
153
Suchen unter google: ehevertrag muster.gruss.

Ansonsten...Suchmachine diverser th.Foren benutzen.
 
H

Harakon

Gast
Muss so ein Vertrag eigentlich von einem Notar abgesegnet sein? Waere ein privat aufgesetztes Papier mit zwei Unterschriften, Datum etc. nicht auch rechtsgueltigt?
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Harakon
Aufsetzten kannst Du es selber. Aber der Notar muß es prüfen und unterschreiben und Du mußt es bezahlen. Die Gebühr geht dabei nach den Werten und je größer die sind, desto mehr lohnt sich auch die höhere Gebühr zu zahlen. Kleine Werte - kleine Gebühr aber auch kaum eine Notwendigkeit dafür einen Vertrag aufzusetzen. Um der Frau Unterhalt oder während der Ehe erworbene Reichtümer vorzuenthalten gibt es sowieso keinen Vertrag, der die Verhandlung vor Gericht überstehen würde. ;-)
Jinjok
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@Harakon

rein rechtlich sieht es in Deutschland auch ohne Ehevertrag nicht so schlecht aus. Ohne irgendwelche Abmachungen fallt ihr in eine "Zugewinngemeinschaft". Das bedeutet, dass Dir die Million die Du vorher hattest auch weiterhin allein gehoert :) und nur was ab Datum der Eheschliessung dazukommt aufgeteilt wird. Zu klaeren sind aber u.a. die Frage der Kinder nach evtl. Scheidung...vielleicht noch ein Unterhaltsausschluss (den wirste aber in DL kum durchkriegen). Aber ob man sich dazu unbedingt noch von einem Notar abzocken lassen muss.... ?!

Gruss,
Mac
 
M

MichaelNoi

Gast
Hi MadMac,
ja, das sehe ich auch so,
die Zugewinngemeinschaft ist zumindest für denjenigen passend,
der nicht die gemeinsam während der Ehe angehäuften Reichtümer für sich alleine haben will...
...sollte man sich da nicht fragen, was das überhaupt für eine Vorraussetzung für eine Ehe wäre, wenn man die Zukünftige von der Zugewinngemeinschaft ausschließt ???
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Einen wichtigen Punkt gibt es in jedem Fall noch zu bedenken. Die Sache mit der Zugewinngemeinschaft bezieht sich nur auf Deutschland und Deutsche! Das thailaendische Recht sieht ganz anders aus und solltet Ihr in Thailand leben, so kann das gewaltig in die Hose gehen. Bei uns wird es noch komplizierter, weil 3 voellig verschiedene Rechtssyteme im Spiel sind.... Also im Zweifelsfall einen Ehevertrag machen, der Euch mit dem deutsche Recht gleichstellt (was diesbezueglich so schlecht nicht ist :))

Gruss,
Mac
 
H

Harakon

Gast
Ich hab nur mal gehoert, dass die bestehende Gesetzgebung nicht guenstig ist fuer Thai-Deutsche Paare. Zum Beispiel was den Rentenanspruch betrifft, wenn ein Partner stirbt.
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
@Harakon

Es gibt doch nichts zu verlieren, also mach einfach einen Ehevertrag. Es gibt genug Quellen im Internet, die einen teueren Anwalt ersparen. Kostet halt etwas Zeit sich damit zu beschaeftigen und einzulesen. Gibt sicher viele Tricks und Moeglichkeiten. Wenn was unklar ist, dann halt in 'nem Rechts-Forum fragen. Duemmer wird man nicht dadurch. Am Ende zur Vollstaendigkeit in DL halt zum Notar und gut iss...

Gruss,
Mac
 
L

Liggi

Gast
Ein Ehevertrag mit einer Thai ist möglich und auch sinnvoll. Es lässt sich der Zugewinn ebenso ausschliessen wie der Unterhalt nach Scheidung und Versorgungsausgleich. Sollten aus der Ehe Kinder geboren werden, wird der Unterhaltsausschluss aber wahrscheinlich keinen Bestand mehr haben.
Eine Beratung beim Notar muss sein. Der Vertrag kann rechtsgültig auch NUR bei einem Notar abgeschlossen werden. Ein Thai Dolmetscher muss anwesend sein, wenn die Thai nicht gut deutsch spricht.
 
Thema:

thai-deutscher Ehevertrag

thai-deutscher Ehevertrag - Ähnliche Themen

  • Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass

    Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass: Hallo, ein bekannter hatte einen kuriosen Fall: Das Kind seiner Thai Freundin (sie hat Niederlassungserlaubnis, nicht sein Kind, Kind hat Thai und...
  • Übersetzung für ein Projekt - Danke!

    Übersetzung für ein Projekt - Danke!: Für ein Fotoprojekt , bzw ein Buch welches ich nach meiner Reise durch Thailand zusammenfassen möchte , habe ich mich für den Titel „ Die Welt...
  • Kann der Sohn (Thai-Deutsch) per Testament das gemeinsame Haus in Thailand erben

    Kann der Sohn (Thai-Deutsch) per Testament das gemeinsame Haus in Thailand erben: Meine Frau möchte in Kürze ein Testament beim Ampohe machen im dem der Nachlass und auch mein Wohnrecht nach Tod meiner Frau geregelt wird! Hat...
  • Doppelte Staatsbürgerschaft Thai-Deutsch: Landbesitz in Thailand möglich?

    Doppelte Staatsbürgerschaft Thai-Deutsch: Landbesitz in Thailand möglich?: Hallo in die Gruppe, als Thai "darf" man ja aktuell eine doppelte Staatsbürgerschaft mit der deutschen Staatsbürgerschaft haben. Mir ist...
  • thai/deutscher Ehevertrag

    thai/deutscher Ehevertrag: Was sollte man bei einen thai/deutschen Ehevertrag alles wie Regeln. Hat von euch da jemand Erfahrung ? Vielleicht selbst einen Ehevertrag...
  • thai/deutscher Ehevertrag - Ähnliche Themen

  • Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass

    Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass: Hallo, ein bekannter hatte einen kuriosen Fall: Das Kind seiner Thai Freundin (sie hat Niederlassungserlaubnis, nicht sein Kind, Kind hat Thai und...
  • Übersetzung für ein Projekt - Danke!

    Übersetzung für ein Projekt - Danke!: Für ein Fotoprojekt , bzw ein Buch welches ich nach meiner Reise durch Thailand zusammenfassen möchte , habe ich mich für den Titel „ Die Welt...
  • Kann der Sohn (Thai-Deutsch) per Testament das gemeinsame Haus in Thailand erben

    Kann der Sohn (Thai-Deutsch) per Testament das gemeinsame Haus in Thailand erben: Meine Frau möchte in Kürze ein Testament beim Ampohe machen im dem der Nachlass und auch mein Wohnrecht nach Tod meiner Frau geregelt wird! Hat...
  • Doppelte Staatsbürgerschaft Thai-Deutsch: Landbesitz in Thailand möglich?

    Doppelte Staatsbürgerschaft Thai-Deutsch: Landbesitz in Thailand möglich?: Hallo in die Gruppe, als Thai "darf" man ja aktuell eine doppelte Staatsbürgerschaft mit der deutschen Staatsbürgerschaft haben. Mir ist...
  • thai/deutscher Ehevertrag

    thai/deutscher Ehevertrag: Was sollte man bei einen thai/deutschen Ehevertrag alles wie Regeln. Hat von euch da jemand Erfahrung ? Vielleicht selbst einen Ehevertrag...
  • Oben