www.thailaendisch.de

Thai beschwert sich ueber chinesische Touristen

Diskutiere Thai beschwert sich ueber chinesische Touristen im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; eine thai beschwert sich ueber youtube ueber unzivilisierte chinesische touristen, die sich nicht anstellen wollen, sie anstatt dessen am haar...
fred1

fred1

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
04.02.2012
Beiträge
517
Reaktion erhalten
55
Ort
davao
eine thai beschwert sich ueber youtube ueber unzivilisierte chinesische touristen, die sich nicht anstellen wollen, sie anstatt dessen am haar packen und wegdraengen. aus der warteschlange machen die chinesen eine traube. ausserdem haetten die chinesen das klo verdreckt. sie scheint das benehmen der chinesen ueberhaupt nicht zu moegen:

 
sanukk

sanukk

Senior Member
Dabei seit
08.10.2011
Beiträge
12.913
Reaktion erhalten
772
Ort
Suite, Superior oder Deluxe
Gibt es eigentlich auch unzivilisierte DACH'ler? Oder Engländer oder Australier/ Amerikaner?
 
Siamfranky

Siamfranky

Senior Member
Dabei seit
14.06.2015
Beiträge
1.231
Reaktion erhalten
258
Ort
Thailand
Ja, gibt es, auch unzivilisierte Russen.
 
x-pat

x-pat

Senior Member
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
8.548
Reaktion erhalten
5.163
Ort
Chiang Mai
Mit den First-Generation Reisenden gab's bisher überall Probleme. Ob das die ersten Engländer in Italien, die ersten Russen in Pattaya, die ersten Ossis in Mallorca, oder die ersten Chinesen in Thailand waren. Mangelndes Verständnis der Kultur des Gastlandes sind gepaart mit der falschen Vorstellung, dass man im Ausland Etikette über Bord werfen und "die Hosen runterlassen" kann. Das ist peinlich, aber es wird normalerweise im Laufe der Jahre besser.

Wenn man bedenkt, dass letztes Jahr 100 Millionen Chinesen Auslandsreisen unternommen haben, davon 4.6 Millionen in Thailand, ist die Anzahl der Vorkommnisse noch überschaubar. Der schlechte Ruf dürfte allerdings für eine Weile zementiert sein.

Cheers, X-pat
 
strike

strike

Senior Member
Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
36.310
Reaktion erhalten
11.096
Ort
Superior
Mit den First-Generation Reisenden gab's bisher überall Probleme. Ob das ... die ersten Ossis in Mallorca, oder ... waren. ...
Welche Probleme waren denn das?

Ich selbst kann mich an eine lustige Unterhaltung 1990 am Nebentisch in einem Lokal in Ligurien/Italien erinnern, in der sich ein Gast aus Sachsen beim Kellner über die Position "Coperto" auf seiner Rechnung beklagte, weil er dies nicht bestellt habe. Ein wirkliches Problem würde ich so etwas freilich nicht nennen.
 
xxeo

xxeo

Senior Member
Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
10.674
Reaktion erhalten
3.057
Ort
Kurgast zu Pattaya
Nun gut, Sprachbarrieren gibt's überall. Bislang fielen mir Chinesen nicht durch allzu große Fremdsprachenkenntnisse auf.

In Funchal half ich einem deutschen Ehepaar mit der englischen Speisekarte, und in Kairo saß ich im Hotelfoyer und wartete auf den Bus, als zwei Deutsche auscheckten und bar in Landeswährung bezahlen wollten, der Mann vom Frontdesk aber das Geld nicht annahm, weil die beiden keine offizielle Umtauschquittung vorlegen konnten. Ich hatte einige davon und sagte einfach, wir seien am Vorabend zusammengesessen, und diese Quittungen seien ihre, ich hätte sie versehentlich eingesteckt. Hat geklappt, das notwendige Papier war da.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.945
Ort
Hannover
neben dem Sozialisationsproblem mancher personen, egal welcher Nation,
gibt es ein ernstzunehmendes Problem - Sicherheitsrisiko der Flughäfen mit Überbelastung.

Diese Flughäfen können mit diesem Mengen von Reisenden nicht mehr sicher operieren,

man kann nicht einen Tourismus pushen wollen,

ohne ein Konzept der sicheren Einreise zu haben.

***************************************************************************************

Luftfahrtindustrie gegen Überlastung von Bangkoker Flughafen


Bangkok - Die Luftfahrtindustrie setzt sich dafür ein, dass der Bangkoker Flughafen Suvanabhumi für neue Flugrouten nicht mehr zur Verfügung steht, damit es nicht zu einer weiteren Überlastung kommt.
Das Airline Operators Committee (AOC), ein Verbund von 86 internationalen Fluggesellschaften und 26 Luftfahrtserviceunternehmen, die auf dem Flughafen Suvarnabhumi stationiert sind, drängen die Behörden, sofort ein entsprechendes Verbot auszusprechen.
„Die Behörden sollten sich besinnen und erkennen, dass Suvarnabhumi keine weiteren Flüge bedienen kann, die über den jetzigen Level hinausgehen. Wir wissen, dass das eine schmerzliche Entscheidung ist“, sagte der AOC-Vorsitzende Louis Moser.
Überlastung wurde auf dem Flughafen zu einem kritischen Problem, das während der Hochsaison, dem sogenannten „Winterprogramm“ noch schlimmer werden wird, das in der letzen Oktoberwoche beginnt.
Suvarnabhumi ist für 45 Millionen Passagiere jährlich ausgelegt, doch der Flughafen operiert seit Jahren oberhalb dieser Grenze. Laut den neuesten Zahlen der Flughafenbetreiberin Airports of Thailand (AoT) benutzten im Haushaltsjahr 2015, das am 30. September endete, 52,4 Millionen Fluggäste den Flughafen, das sind 12,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Kapazität wurde damit um 17 Prozent überschritten.
Wenn die Prognosen der AoT für 2016 eintreffen, dann wird sich die Anzahl der Flugpassagiere kommendes Jahr auf 70,9 Millionen erhöhen. Die Überlastung sei dann unerträglich, sagte Moser.
Man habe inzwischen alles unternommen, um die Abläufe zu verbessern, erklärte Moser und nannte als Beispiele besseres Slot-Management und Parken von Flugzeugen in zweiter Reihe. „Es ist sehr stressig, reibungslosen und sicheren Service in solch einer feindlichen Umgebung anbieten zu können.“
Die einzige Lösung für Moser ist, dass neuen Fluggesellschaften die Landung auf Suvarnabhumi verweigert wird und Airlines, die den Flughafen bereits ansteuern, geraten wird, von neuen Flugrouten abzusehen, sofern sie Suvarnabhumi involvieren. Dieser Zustand müsse fünf Jahre andauern, bis die Bauarbeiten für die Flughafenvergrößerung beendet sind.
Da über unbequeme Wahrheiten nicht gern gesprochen wird, sagte Moser, dass keine einzige Behörde wagte, in den vergangenen Jahren dieses Thema anzuschneiden, auch wenn die Begrenzung von Flügen unumgänglich sei.
Die einzige Ausnahme war der ehemalige Verkehrsminister General Prajin Juntong, der im Mai vorschlug, die Anzahl der Flüge zu beschränken, weil es im Luftraum über Thailand wegen Überlastung gefährlich werde. Ungewöhnlich deutlich sagte er: „Es gibt nicht genügen Luftraum, um mehr Flüge zu bedienen. Wir müssen ernsthafter über die Sicherheit nachdenken und mögliche Flugzeugunglücke verhindern.“
AoT-Präsident Nitinai Sirismatthakarn interpretierte seine eigenen Zahlen ganz anders. Die Kapazität von 45 Millionen Passagieren pro Jahr sei nur eine Referenzzahl. Er rechnete vor, dass dies bedeute, dass der Flughafen drei Stunden pro Tag auf voller Kapazität laufe (11.000 Passagiere stündlich), in den übrigen 21 Stunden aber nur etwa ein Drittel der Passagiere abgefertigt würde (4400 Passagiere stündlich). Theoretisch, so rechnete Nitinai vor, könnten demnach auf dem Flughafen 300 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigt werden, und erst dann käme Suvarnabhumi ans Limit.


************************************************************************************************************************************************************************

es muss doch nicht erst eine Katastrophe passieren,
bevor die Leute kapieren, das es nicht geht.

*************************************************************************************************************************************************************************


Passagierzahlen auf Flughäfen brechen alle Rekorde



Thailand - Volle oder sogar überfüllte Flughäfen könnten in Zukunft ganz normal werden, denn viele Thais verreiseninnerhalb Thailands mit dem Flugzeug. Günstige Angebote von Billigfluggesellschaften machen das möglich.
Die Flughafenbetreiberin von sechs Flughäfen, die Airports of Thailand (AoT), teilte mit, dass die Anzahl derPassagiere auf allen Flughäfen angestiegen ist. Der AoT-Vorstandsvorsitzende Prasong Poontaneat sprach voneinem historischen Rekord.
Zwischen dem 1. Oktober 2014 und dem 30. September 2015 wurden auf den sechs AoT-Flughäfen 106,8 MillionenPassagiere gezählt, das sind 33,8 Prozent mehr als zwischen Oktober 2013 und September 2014. Da waren es nur80 Millionen. 61 Millionen der Passagiere waren Ausländer. Die Anzahl der Flüge erhöhte sich um fast 16 Prozentauf über 707.000.
Auf dem Bangkoker Flughafen Suvarnabhumi stieg die Anzahl der Passagiere um 12,6 Prozent auf 52 Millionen. DieAnzahl der Flüge erhöhte sich um 6,1 Prozent auf 310.870.
Auf dem alten Bangkoker Flughafen Don Mueang stiegen die Passagierzahlen um 47,75 Prozent auf 28 Millionenund die Anzahl der Flüge um 32,7 Prozent auf 214.809.
Auch die anderen vier Flughäfen verzeichneten teils zweistellige Zuwachsraten. Ein Grund dafür ist, dass Thais, dieinnerhalb des Landes reisen, wegen der günstigen Ticketpreise von Bus oder Bahn aufs Flugzeug umsteigen.
 
H

hueher

Senior Member
Dabei seit
29.01.2014
Beiträge
7.340
Reaktion erhalten
1.451
Ort
Baan Krut / Pratchuapkirikan
Solche "Beschwerden gab es schon seit Ende der 50er Jahre als der Tourismus zu laufen begann, zuerst im nahen Italien und Österreich ( "ui die Piefkes kommen.....!"),aber damals nur die besser verdienenden, später in Jugoslawien, dann Spanien, weiter über die Kanaren+Mallorca usw............. Und heute, kann sich jeder "Harz4er" einen Flug in die Sonne leisten, was eben meistens zu "kulturellen" Problemen führen kann. Denn "Pöbel" wird sich niemals anpassen können? Dies darf man hin und wieder auf dem Flug von DACH nach TH erleben, wo besoffene im T-Shirt den großen Macker spielen, zum Fremdschämen:fertig: Wer zuhause täglich zum Kiosk pilgert, der benimmt sich im Ausland genauso!
1960 begann ich meine Lehre in der Gastronomie, arbeitete zuerst am Wörthersee und in den Bergen, später in der Schweiz usw......., überall durfte ich ungehobelte Touristen kennen lernen, egal ob reich oder weniger, es gab keinen Unterschied. Aber pauschalieren sollte man dabei nicht, denn pöbelnde Engländer(Teeköpfe) oder "Kaasköpfe" wird es immer wieder geben, im fernen Ausland fallen diese Typen eher auf als in der Heimat. So ist es auch bei chin.Touristen, die sich in TH mehr oder weniger schlecht benehmen. Warum sind eigentlich chin.Touristen hier in DACH "sauberer" und benehmen sich ordentlicher als solche in TH? Weil eben in TH der ärmere Tourist einfällt, in DACH eher der "Geldadel" sich vergnügt? Das kann ich leider nicht so beantworten..............:nixweiss:
 
clavigo R.I.P.

clavigo R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
7.527
Reaktion erhalten
1.120
Ort
NRW/BKK
@hueher, ein bißchen einseitig. Wenn ich z.b. die Geissens in den Bahamas sehe dann habe ich eher Verständnis für einen armen Chinesen der mal den urlaub seines Lebens machen möchte. Gerade weil du aus der Gastronomie/Hotellerie kommst solltest du doch wissen wie still und verschwiegen die Hotelbosse werden wenn's um Fehlverhalten der angeblichen Geldschicht (ich sage nicht Oberschicht, da sollte eine gute Erziehung noch eher vorhanden sein!) geht.
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
43.644
Reaktion erhalten
5.509
Ort
Bangkok / Ban Krut
So ist es auch bei chin.Touristen, die sich in TH mehr oder weniger schlecht benehmen. Warum sind eigentlich chin.Touristen hier in DACH "sauberer" und benehmen sich ordentlicher als solche in TH? Weil eben in TH der ärmere Tourist einfällt, in DACH eher der "Geldadel" sich vergnügt?
Ich weiss nicht.

Neulich auf dem Flug von Dubai nach Bangkok sass ich inmitten von 5 Chinesen (2 Frauen, 3 Typen). Ihrer Ankunft ging ein Geruch von kalten Kippen und schalem Alkohol vorraus und sie erwiesen sich als echte Penner mit dem ganzen Programm von schluerfen uber schmatzen, furzen, spucken und ruelpsen.
 
rolf2

rolf2

Senior Member
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
33.026
Reaktion erhalten
12.425
Ort
Im Norden
Ich weiss nicht.

Neulich auf dem Flug von Dubai nach Bangkok sass ich inmitten von 5 Chinesen (2 Frauen, 3 Typen). Ihrer Ankunft ging ein Geruch von kalten Kippen und schalem Alkohol vorraus und sie erwiesen sich als echte Penner mit dem ganzen Programm von schluerfen uber schmatzen, furzen, spucken und ruelpsen.
Das ist glaube ich normal für Chinesen die sich in europäischer Etikette nicht auskennen und noch keine internationalen Erfahrungen vorzuweisen haben. Hat auch was mit Ignoranz und Stolz auf eigene Kultur zu tun.
 
ccc

ccc

Senior Member
Dabei seit
09.07.2011
Beiträge
5.206
Reaktion erhalten
1.622
[...] sie erwiesen sich als echte Penner mit dem ganzen Programm von schluerfen uber schmatzen, furzen, spucken und ruelpsen.
Also was furzen betrifft, weiß ich nichts Genaues, aber gehört 'schmatzen' und 'rülpsen' nicht zu den "guten Tischsitten" in China, weil man damit (dem Gastgeber) anzeigt, wie gut einem das Essen schmeckt? :confused:

Wahrscheinlich haben genau diese Chinesen im chinesischen Thailandforum folgendes gepostet:

Neulich auf dem Flug von Dubai nach Bangkok saß ein Deutscher bei uns, also ich weiß nicht: Der hatte nicht einmal eine Alkoholfahne und das tolle Essen im Flieger hat ihm überhaupt nicht geschmeckt, weil er hat nicht ein einziges mal gerülpst. Wahrscheinlich so ein Penner, der keine Ahnung von Anstandsregeln hat. Nicht einmal seine Furze konnte man hören oder riechen.

8-)
 
rolf2

rolf2

Senior Member
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
33.026
Reaktion erhalten
12.425
Ort
Im Norden
Also was furzen betrifft, weiß ich nichts Genaues, aber gehört 'schmatzen' und 'rülpsen' nicht zu den "guten Tischsitten" in China, weil man damit (dem Gastgeber) anzeigt, wie gut einem das Essen schmeckt? :confused:

Wahrscheinlich haben die Chinesen im chinesischen Thailandforum folgendes gepostet:

Neulich auf dem Flug von Dubai nach Bangkok saß ein Deutscher bei uns, also ich weiß nicht: Der hatte nicht einmal eine Alkoholfahne und das tolle Essen im Flieger hat ihm überhaupt nicht geschmeckt, weil er hat nicht ein einziges mal gerülpst. Wahrscheinlich so ein Penner, der keine Ahnung von Anstandsregeln hat. Nicht einmal seine Furze konnte man hören oder riechen.

8-)
und dann hatte er auch so eine furchtbare Behaarung, nichtmal epilieren konnte er sich leisten, mit dem Westen gehts bergab;-)
 
Siamfranky

Siamfranky

Senior Member
Dabei seit
14.06.2015
Beiträge
1.231
Reaktion erhalten
258
Ort
Thailand
Wahrscheinlich haben die Chinesen im chinesischen Thailandforum folgendes gepostet:

Neulich auf dem Flug von Dubai nach Bangkok saß ein Deutscher bei uns, also ich weiß nicht: Der hatte nicht einmal eine Alkoholfahne und das tolle Essen im Flieger hat ihm überhaupt nicht geschmeckt, weil er hat nicht ein einziges mal gerülpst. Wahrscheinlich so ein Penner, der keine Ahnung von Anstandsregeln hat. Nicht einmal seine Furze konnte man hören oder riechen.

8-)
Wenigstens hat sie sein gelbes Shirt nicht gestört.
 
H

hueher

Senior Member
Dabei seit
29.01.2014
Beiträge
7.340
Reaktion erhalten
1.451
Ort
Baan Krut / Pratchuapkirikan
Rülpsen ist deren Ausdruck wenn das Essen geschmeckt hat, bei uns gilt dies jedoch als verpönt! Zum Spucken benötigt der gebildete Chinese einen Spucktopf, das kann man zB. bei Staatsempfängen sehen, wenn der Nachttopf neben dem Sitz steht.........., furzen, na ja, hat nicht schon Martin Luther gesagt, das soll gesund sein? So hat eben jede Kultur seine Eigenheit
Auch beim Essen gibt es Eigenheiten, in Nigeria ißt man mit den Fingern und schmazt dazu, bei uns gilt eben eine sogg. Etikette der Tischsitten!
Es gibt in Wien die Tanzschule Elmayer, der Gründer ist der soggen. "Papst" des guten Benehmens: http://elmayer.at/en/
https://de.wikipedia.org/wiki/Etikette
 
rolf2

rolf2

Senior Member
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
33.026
Reaktion erhalten
12.425
Ort
Im Norden
, bei uns gilt eben eine sogg. Etikette der Tischsitten!
https://de.wikipedia.org/wiki/Etikette
Nun muss nicht jeder unsere Sitten oder Gebräuche als allgemeingültig ansehen. Im Gegenteil, wenn reiche Chinesen oder Araber, Inder, Russen sich anders benehmen als wir es gewohnt sind, sollten wir vielleicht mal anfangen unsere "überlegene" Kultur als das zu sehen was sie ist.

Rückwärtsgerichtet und anmaßend.
 
ccc

ccc

Senior Member
Dabei seit
09.07.2011
Beiträge
5.206
Reaktion erhalten
1.622
[...] sollten wir vielleicht mal anfangen unsere "überlegene" Kultur als das zu sehen was sie ist.

Rückwärtsgerichtet und anmaßend.
... vielleicht könnte man bei diesen Überlegungen aber wenigstens öffentliches Furzen und womöglich auch öffentliches Spucken ausklammern ... zumindet für die 2 bis 3 Jahrzehnte auf die ich noch hoffen kann :confused:
 
H

hueher

Senior Member
Dabei seit
29.01.2014
Beiträge
7.340
Reaktion erhalten
1.451
Ort
Baan Krut / Pratchuapkirikan
Übrigends, diese Geissens sind wohl der Begriff von Proll, auch wenn sie angeblich Kohle im Übermaß haben, haben die keine Ahnung von Sitte und Benehmen............aber wenn das die heutige Jugend als Vorbild nimmt, wer wundert sich noch? RTL, VOX, SAT1 und so weiter, zeigen doch diese Prolls immer wieder, beim Sche...:poop:, beim Saufen, beim Strippen, nackt oben und unten ohne Höschen und all das sollte lustig und geil sein? Das TV als Quotenbringer................:banghead:und Vorbild
 
rolf2

rolf2

Senior Member
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
33.026
Reaktion erhalten
12.425
Ort
Im Norden
... vielleicht könnte man bei diesen Überlegungen aber wenigstens öffentliches Furzen und womöglich auch öffentliches Spucken ausklammern ... zumindet für die 2 bis 3 Jahrzehnte auf die ich noch hoffen kann :confused:
fragt sich wer sich anpassen muss ? für jeden bedeutet Anpassung zunächst Verzicht.

Wieviele Chinesen gibts und wieviele Deutsche? tja..... so ist das nunmal. Unsere Kanonen sind nicht mehr bestimmend über Kultur.
 
Thema:

Thai beschwert sich ueber chinesische Touristen

Thai beschwert sich ueber chinesische Touristen - Ähnliche Themen

  • Eheschließung mit Thai in Hongkong

    Eheschließung mit Thai in Hongkong: Grüße, Bei uns soll es im Februar aus dem wilden Lotterleben eine anständige Ehe gezimmert werden. ;) Wo und wie - vieles wurde überlegt. Der...
  • Thailand Movie 30 Grad Patong Thai Girl

    Thailand Movie 30 Grad Patong Thai Girl: Patong Thai Girl Von Liebe, Geld und Abhängigkeit 2:30 Std. Movie 👍
  • Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass

    Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass: Hallo, ein bekannter hatte einen kuriosen Fall: Das Kind seiner Thai Freundin (sie hat Niederlassungserlaubnis, nicht sein Kind, Kind hat Thai und...
  • Übersetzung für ein Projekt - Danke!

    Übersetzung für ein Projekt - Danke!: Für ein Fotoprojekt , bzw ein Buch welches ich nach meiner Reise durch Thailand zusammenfassen möchte , habe ich mich für den Titel „ Die Welt...
  • Thai-Muttersprachler aus Köln und Umgebung (Tandem?)

    Thai-Muttersprachler aus Köln und Umgebung (Tandem?): Hallo :) Meine Frau und ich (beide deutsch, Mitte 20) wollen in drei Jahren einen Linguistik-Master an der Payap-Universität in Chiang-Mai machen...
  • Thai-Muttersprachler aus Köln und Umgebung (Tandem?) - Ähnliche Themen

  • Eheschließung mit Thai in Hongkong

    Eheschließung mit Thai in Hongkong: Grüße, Bei uns soll es im Februar aus dem wilden Lotterleben eine anständige Ehe gezimmert werden. ;) Wo und wie - vieles wurde überlegt. Der...
  • Thailand Movie 30 Grad Patong Thai Girl

    Thailand Movie 30 Grad Patong Thai Girl: Patong Thai Girl Von Liebe, Geld und Abhängigkeit 2:30 Std. Movie 👍
  • Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass

    Einreise Thailand mit Thai Pass und Ausreise mit Deutschen Pass: Hallo, ein bekannter hatte einen kuriosen Fall: Das Kind seiner Thai Freundin (sie hat Niederlassungserlaubnis, nicht sein Kind, Kind hat Thai und...
  • Übersetzung für ein Projekt - Danke!

    Übersetzung für ein Projekt - Danke!: Für ein Fotoprojekt , bzw ein Buch welches ich nach meiner Reise durch Thailand zusammenfassen möchte , habe ich mich für den Titel „ Die Welt...
  • Thai-Muttersprachler aus Köln und Umgebung (Tandem?)

    Thai-Muttersprachler aus Köln und Umgebung (Tandem?): Hallo :) Meine Frau und ich (beide deutsch, Mitte 20) wollen in drei Jahren einen Linguistik-Master an der Payap-Universität in Chiang-Mai machen...
  • Oben