Herrlich. Dann müssen sie bald selbst Flugzeuge und Triebwerke bauen. Ihnen wird wohl niemals jemand wieder was verkaufen bzw. leihen ... Die alten Vertragspartner werden versuchen noch irgendwie etwas zu bekommen und danach die Akte schließen.
Thai Airways bestreitet Ansprüche des Flugzeug-Leasinggebers in Höhe von $7,4 Mrd. US-Dollar
Thai Airways International ficht Forderungen von Dutzenden von Flugzeugleasinggebern und dem Triebwerksdienstleister Rolls-Royce Holdings Plc in Höhe von rund 7,4 Milliarden US-Dollar an und behauptet, dass sie nicht für die Gelder haftet, weil sie zukünftige Ausgaben betreffen und entstanden sind, nachdem die Fluggesellschaft von einem Gericht in Bangkok Insolvenzschutz erhalten hat.
Eine Sprecherin von Thai Airways lehnte einen Kommentar ab. Vertreter von BOC Aviation sowie von Rolls-Royce und SMBC Aviation in Europa lehnten ebenfalls eine Stellungnahme ab.
Der strittige Betrag ist mehr als die Hälfte der Gesamtverbindlichkeiten von Thai Airways in Höhe von 410 Milliarden Baht. Eine gütliche Einigung mit den Gläubigern ist jedoch der Schlüssel für die Fluggesellschaft, um den Bankrott abzuwenden.
Die Fluggesellschaft wird
bis Mitte dieses Jahres 30 Milliarden Baht benötigen (ca. 850.000.000 Euro), um den kommerziellen Linienverkehr wieder aufzunehmen und die einmaligen Kosten für die Trennung von Mitarbeitern zu bezahlen, sagte der amtierende Präsident Chansin Treenuchagron Anfang dieses Monats.
Insgesamt werden in den nächsten zwei Jahren etwa
50 Milliarden Baht(1,4 Mrd. Euro) an frischem Kapital benötigt, entweder durch neue Aktien
oder durch Kreditaufnahme.
Das Finanzministerium, der größte Anteilseigner von Thai Airways, hat die vorgeschlagene Restrukturierung bereits unterstützt, die auch ein dreijähriges Einfrieren der Schuldenrückzahlungen, einen Verzicht auf unbezahlte Kreditzinsen und die Stundung der Rückzahlung von Anleihen für sechs Jahre vorsieht.
Thai Airways verzeichnete im vergangenen Jahr einen Rekordverlust von 4,7 Mrd. $ (144,6 Mrd. Baht), nachdem die meisten ihrer Flüge durch Grenzschließungen aufgrund von Covid-19 eingestellt wurden. Aufgelaufene Verluste und steigende Schulden haben das Eigenkapital der Fluggesellschaft ins Negative gedreht, was die thailändische Börse dazu veranlasste, die Aktien im letzten Monat vom Handel auszusetzen. Die Aktie fiel im Jahr 2020 um 54%.
Die Fluggesellschaft hat den Plan zur Umschuldung am 2. März beim Konkursgericht eingereicht und erwartet, dass die Gläubiger am 12. Mai darüber abstimmen werden.
Anleihegläubiger, obwohl ihre Rückzahlungen aufgeschoben werden, wurden nicht gebeten, einen Abschlag auf ihr Kapital zu nehmen. Sie schulden insgesamt etwa 70 Mrd. Baht.
Thai Airways disputes $7.4bn of aircraft lessor claims