
Koelner
Senior Member
- Dabei seit
- 26.01.2018
- Beiträge
- 3.025
- Reaktion erhalten
- 494
Schadensfreude empfindet wohl kaum einer. Viele sind hier selbst betroffen.
Es gibt halt Realitätsverweigerer, die glauben noch bis zum Schluss an Wunder. Bleibt denen, die darauf angewiesen sind, auch nur übrig. Das kann ich verstehen.
Nur wer es nüchtern betrachtet, weiß halt, das eine vollkommen insolvente Airline nur noch mit zahlenden Kunden Geld verdient. Die jetzigen Gutscheine sind bereits als Forderungen ausgebucht und jede dieser verbrieften Kulanzbeförderungen kostet Geld, dass sie gar nicht haben.
Um schnell wieder wirtschaftlich agieren zu können, müssen sie zahlende Kunden finden und nicht 200.000 Kunden fliegen, die ihnen nur Kosten bringen.
Wer das weiß, sieht klarer. Zudem wird die Airline brutal umstrukturiert und die Möglichkeiten mit denen zu fliegen werden künftig auch überschaubarer. Wenn der Lockdown anhält, gehen die vorher in die Liquidierung.
Es gibt halt Realitätsverweigerer, die glauben noch bis zum Schluss an Wunder. Bleibt denen, die darauf angewiesen sind, auch nur übrig. Das kann ich verstehen.
Nur wer es nüchtern betrachtet, weiß halt, das eine vollkommen insolvente Airline nur noch mit zahlenden Kunden Geld verdient. Die jetzigen Gutscheine sind bereits als Forderungen ausgebucht und jede dieser verbrieften Kulanzbeförderungen kostet Geld, dass sie gar nicht haben.
Um schnell wieder wirtschaftlich agieren zu können, müssen sie zahlende Kunden finden und nicht 200.000 Kunden fliegen, die ihnen nur Kosten bringen.
Wer das weiß, sieht klarer. Zudem wird die Airline brutal umstrukturiert und die Möglichkeiten mit denen zu fliegen werden künftig auch überschaubarer. Wenn der Lockdown anhält, gehen die vorher in die Liquidierung.