T
tarüng
Gast
Ich war zwar der Meinung, dass ich diese Info schonmal hier reingestellt hatte, aber das war wohl ein Irrtum, deshalb hier die Info nochmal. Gruss, tarueng
„Sawasdee-Tarif” nicht nur für Heteros
--------------------------------------------------------
Thai Airways nun endlich auch homofreundlich
Ende Februar wandte sich Jürgen Zimmer aus Saarbrücken noch empört an die Redaktion: Die thailändische Fluggesellschaft „Thai Airways” hatten ihm und seinem laotischen Lebenspartner Bouala Chaleunvong den „Sawasdee Tarif” verweigert, mit dem in Deutschland lebende Südostasiaten und Deren (Hetero-)Ehepartner vergünstigt nach Asien fliegen können. Kurz darauf gab Zimmer Entwarnung. – Die Fluggesellschaft hatte sich zwischenzeitlich bei ihm für den „Eindruck einer Ungleichbehandlung” entschuldigt und dem
schwulen Binat-Paar doch den günstigen Tarif gewährt.
„Ab sofort hat Thai Airways International die Sawasdee-Tarife auch für eingetragene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften genehmigt”, bestätigt Sales Executive Michael W. Findorff. Am 17. Januar hatte der Thai-Airways-Mitarbeiter dem schwulen Binats-Paar noch schriftlich eine Absage erteilt: „Es gibt den Sawasdee-Tarif auch für Laoten, jedoch lehnt es unsere Zentrale leider ab, diesen auf das mittlerweile neue Lebenspartnerschaftsgesetz auszuweiten.” Erst Jürgen Fischers Drohung, die Presse und den Lesben- und Schwulenverband einzuschalten, hat dann zum Umdenken in der Bangkoker Konzernzentrale geführt.
„Thai Airways” verbindet Deutschland und das relativ homofreundliche Thailand seit genau 30 Jahren. Derzeit gibt es 15 wöchentliche Nonstop-Flüge von Frankfurt und München nach Bangkok mit Anschlussmöglichkeiten nach Indochina, Asien und Australien.
Auch für diejenigen, welche nicht mit einem Südostasiaten verpartnert oder verheiratet sind, bietet die Fluggesellschaft im Moment günstige Specials an. So kann man zwischen dem 21. April und 25. Juni für lediglich 530 Euro von Deutschland nach Bangkok fliegen. Und bis Ende Oktober bekommt man auch sogar nach dem Motto „Buy one get one free” beim Kauf eines voll bezahlten Business- oder First-Class-Tickets einen kostenlosen zusätzlichen Flugschein in derselben Klasse dazu: www.thaiair.de
Quelle : www.hallo-das-magazin.de http://www.hallo-das-magazin.de/2ausgabe_0603/indexaus_0603.htm
„Sawasdee-Tarif” nicht nur für Heteros
--------------------------------------------------------
Thai Airways nun endlich auch homofreundlich
Ende Februar wandte sich Jürgen Zimmer aus Saarbrücken noch empört an die Redaktion: Die thailändische Fluggesellschaft „Thai Airways” hatten ihm und seinem laotischen Lebenspartner Bouala Chaleunvong den „Sawasdee Tarif” verweigert, mit dem in Deutschland lebende Südostasiaten und Deren (Hetero-)Ehepartner vergünstigt nach Asien fliegen können. Kurz darauf gab Zimmer Entwarnung. – Die Fluggesellschaft hatte sich zwischenzeitlich bei ihm für den „Eindruck einer Ungleichbehandlung” entschuldigt und dem
schwulen Binat-Paar doch den günstigen Tarif gewährt.
„Ab sofort hat Thai Airways International die Sawasdee-Tarife auch für eingetragene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften genehmigt”, bestätigt Sales Executive Michael W. Findorff. Am 17. Januar hatte der Thai-Airways-Mitarbeiter dem schwulen Binats-Paar noch schriftlich eine Absage erteilt: „Es gibt den Sawasdee-Tarif auch für Laoten, jedoch lehnt es unsere Zentrale leider ab, diesen auf das mittlerweile neue Lebenspartnerschaftsgesetz auszuweiten.” Erst Jürgen Fischers Drohung, die Presse und den Lesben- und Schwulenverband einzuschalten, hat dann zum Umdenken in der Bangkoker Konzernzentrale geführt.
„Thai Airways” verbindet Deutschland und das relativ homofreundliche Thailand seit genau 30 Jahren. Derzeit gibt es 15 wöchentliche Nonstop-Flüge von Frankfurt und München nach Bangkok mit Anschlussmöglichkeiten nach Indochina, Asien und Australien.
Auch für diejenigen, welche nicht mit einem Südostasiaten verpartnert oder verheiratet sind, bietet die Fluggesellschaft im Moment günstige Specials an. So kann man zwischen dem 21. April und 25. Juni für lediglich 530 Euro von Deutschland nach Bangkok fliegen. Und bis Ende Oktober bekommt man auch sogar nach dem Motto „Buy one get one free” beim Kauf eines voll bezahlten Business- oder First-Class-Tickets einen kostenlosen zusätzlichen Flugschein in derselben Klasse dazu: www.thaiair.de
Quelle : www.hallo-das-magazin.de http://www.hallo-das-magazin.de/2ausgabe_0603/indexaus_0603.htm