www.thailaendisch.de

TH mit Smartphone Bank App

Diskutiere TH mit Smartphone Bank App im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Moin, also ich war nun ewigkeiten nicht in LOS ( 5 Jahre Berufsbedingt verhindert ) die ganzen Jahre davor, gab es noch die schoenen TAN Listen...
Tschaang-Frank

Tschaang-Frank

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
4.236
Reaktion erhalten
25
Ort
Braunschweig
Moin,

also ich war nun ewigkeiten nicht in LOS ( 5 Jahre Berufsbedingt verhindert ) die ganzen Jahre davor, gab es noch die schoenen TAN Listen und ich konnte bequem vom Rechner in LOS auf meine Konten in D zugreifen und Auftraege ausfuehren.
Nun meine Frage, fuer viele sicherlich komplett simpel :unsure: aber ich habe die letzten 25 Jahre tatsaechlich kein Handy/Smartphone mit deutscher SIM Karte in LOS benutzt, habe keine Ahnung ob das ( mit der Bankapp ) einfach klappt und ob das extra Gebuehren kostet.
Frage.....Ob Postbank APP oder DKB APP , in D loge ich mich ja am Rechner ein und erhalte dann ueber die entsprechende Smartphoneapp, nachdem ichh diese Freigeschaltet habe mit Passwort, eine entsprechende TAN Nummer die ich dann am Rechner in die entsprechende Bank/ Postseite eingebe ( und das jeweil dann fuer jeden Auftrag den ich erteile ) Klar...mach ich seit Jahren jeden Tag hier in D.
Was passiert wenn ich mit meinem Smartphone und somit natuerlich, mit meiner den Banken bekannten, Mobil. Nr. (SIM Karte) in TH bin ???
Funktioniert das "ganz normal" genauso wie in D (?) also loge mich einfach in meine Banken App auf dem Handy ein und erhalte die TAN Nummern ?
Ich habe es noch nie gemacht :help:
Danke
Frank
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
17.646
Reaktion erhalten
6.530
Ort
RLP/Isaan
Nun meine Frage, fuer viele sicherlich komplett simpel :unsure: aber ich habe die letzten 25 Jahre tatsaechlich kein Handy/Smartphone mit deutscher SIM Karte in LOS benutzt, habe keine Ahnung ob das ( mit der Bankapp ) einfach klappt und ob das extra Gebuehren kostet.
Es klappt auch mit der dt. SIM-Karte und die Extra-Gebühren sind überschaubar. Wenn Du in TH innerhalb eines Wlans telefonierst, ist das sogar auch hier kostenlos!
 
C

Calau

Senior Member
Dabei seit
13.05.2005
Beiträge
149
Reaktion erhalten
45
Das funktioniert aus eigener Erfahrung bei beiden erwähnten Banken sogar mit einer thailändischen Sim-Karte. Bei der DKB ist das Handy registriert, nicht die Telefonnummer.
 
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
23.851
Reaktion erhalten
4.373
Es klappt auch mit der dt. SIM-Karte und die Extra-Gebühren sind überschaubar. Wenn Du in TH innerhalb eines Wlans telefonierst, ist das sogar auch hier kostenlos!
Sofern die deutsche Sim-Karte die WLan-Telefonie unterstützt. Vodafone z. B. unterstützt dem Vernehmen nach keine Wlan-Telefonie außerhalb D's
Bei Wiederverkäufern wie Lidl-connect (D2) wird z. Zt. gar keine WLan-Telefonie angeboten, nicht mal in D.
 
Dur_Farang

Dur_Farang

Senior Member
Dabei seit
30.11.2011
Beiträge
1.056
Reaktion erhalten
134
Ort
LB/BKK
Bei mir hat alles funktioniert, von Thailand aus, geauso wie man mittlerweile mit der K-Plus App von Deutschland aus über Wlan seinen Geschäften in Thailand nach gehen kann.
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
17.646
Reaktion erhalten
6.530
Ort
RLP/Isaan
Sofern die deutsche Sim-Karte die WLan-Telefonie unterstützt. Vodafone z. B. unterstützt dem Vernehmen nach keine Wlan-Telefonie außerhalb D's
Bei Wiederverkäufern wie Lidl-connect (D2) wird z. Zt. gar keine WLan-Telefonie angeboten, nicht mal in D.
Sorry, Du kennst aber auch Sachen.....
Ich bin beim Marktführer, also bei Telekom und habe vom letzten Nov. bis Anfang März ohne irgendwen vorher um Erlaubnis gefragt zu haben mit meiner deutschen SIM-Karte von Telekom aus Thailand (eigene Hütte mit Wlan) telefoniert, für insgesamt 2,50 € (und das waren zwei kurze Anrufe von einem deutschen Bekannten aus/in Thailand.
 
Tschaang-Frank

Tschaang-Frank

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
4.236
Reaktion erhalten
25
Ort
Braunschweig
Das kling ja gut ...BESTEN DANK :super: Habe aufgrund eurer Hinweise, jetzt mal schnell in meinem DKB Konto gesucht und auch dieses gefunden :
"Verwendet das TAN2go Verfahren meine Mobilfunknummer ?
Nein. Das Verfahren arbeitet unabhängig von der Mobilfunknummer. Es besteht auch keine Abhängigkeit zu einem bestimmten Mobilfunkbetreiber. Die TAN2go-App arbeitet mit eigenen Kennungen und kryptografischen Schlüsseln. Aus diesem Grund kannst du das TAN2go-Verfahren auch dann nutzen, wenn du keinen Mobilfunkvertrag für dein mobiles Endgerät hast, jedoch per WLAN mit dem Internet verbunden sind. "

Unabhaengig davon, schiebe ich , wie immer, so oder so genug Kohle auf mein Bangkok Bank Konto , das ich ja auch schon seit ueber 25 Jahren habe. Aber man weiss ja nie was passiert und ob man vom deutschen Konto nochmal "nachlegen" muss oder von TH aus diohc noch unerwartete Forderungen uber das deutsche Konto erledigen muss :heilig:
 
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
23.851
Reaktion erhalten
4.373
Sorry, Du kennst aber auch Sachen.....
Ich bin beim Marktführer, also bei Telekom und habe vom letzten Nov. bis Anfang März ohne irgendwen vorher um Erlaubnis gefragt zu haben mit meiner deutschen SIM-Karte von Telekom aus Thailand (eigene Hütte mit Wlan) telefoniert, für insgesamt 2,50 € (und das waren zwei kurze Anrufe von einem deutschen Bekannten aus/in Thailand.
Du bist ja auch der Beste.
Telekom und Vodafone nehmen sich normalerweise nicht so viel.
Aber, ich hab jetzt auch gewechselt auf Telekom
 
Dur_Farang

Dur_Farang

Senior Member
Dabei seit
30.11.2011
Beiträge
1.056
Reaktion erhalten
134
Ort
LB/BKK
Ich würde mir das in Deutschland einrichten da dies nir mit deinem Telefon funktioniert, bei der K plus App kat man auf jeden fall eine Thai Telefon Nummer gebraucht zum einrichten, danach auch nicht mehr so lange man das gleiche Telefon benützt.
So weit ich mich erinnere bei der ING auch die schicken glaube ich eine SMS mit bestätigungs Code. Irgendwie mussen die ja wissen das es dein Telefonat ist
 
alder

alder

Senior Member
Dabei seit
29.12.2010
Beiträge
13.085
Reaktion erhalten
8.572
Alle Broker- und Banking Apps funktionieren tadellos und ohne zusätzliche Massnahmen mit einer thailändischen SIM oder über Wlan.
Ätzend wird es erst, wenn man ein neues Telefon hat, dann wollen sie alle möglichen Extra- und Superpins haben, damit man sich verifizieren kann. Da graut es mir jetzt schon wieder davor, deshalb rutsche ich auf dem 11er Eierphone rum, bis nichts mehr geht. :)
 
Dur_Farang

Dur_Farang

Senior Member
Dabei seit
30.11.2011
Beiträge
1.056
Reaktion erhalten
134
Ort
LB/BKK
Genau alder,
Fällt mir gerade ein da muss man sich noch am ATM verifizieren mit Pass Nummer und so weiter und wehe man hat einen neuen Pass, ich habe die schon eine weile beschäftigt in der Bank, in Thailand dauert alles länger.
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
17.646
Reaktion erhalten
6.530
Ort
RLP/Isaan
Alle Broker- und Banking Apps funktionieren tadellos und ohne zusätzliche Massnahmen mit einer thailändischen SIM oder über Wlan.
Ätzend wird es erst, wenn man ein neues Telefon hat, dann wollen sie alle möglichen Extra- und Superpins haben, damit man sich verifizieren kann. Da graut es mir jetzt schon wieder davor, deshalb rutsche ich auf dem 11er Eierphone rum, bis nichts mehr geht. :)
Ich habe noch ein 6er Eierphone und da geht auch noch Alles, was ich will! Thai-Turasap brauche ich nicht!
 
Sepp1

Sepp1

Senior Member
Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
705
Reaktion erhalten
149
Ort
Baden
Ich bin beim Marktführer, also bei Telekom und habe vom letzten Nov. bis Anfang März ohne irgendwen vorher um Erlaubnis gefragt zu haben mit meiner deutschen SIM-Karte von Telekom aus Thailand (eigene Hütte mit Wlan) telefoniert, für insgesamt 2,50 € (und das waren zwei kurze Anrufe von einem deutschen Bekannten aus/in Thailand.
Vielleicht hängt das davon ab, ob dein Bekannter aus Thailand von einer TH oder D SIM auf deine Telekom-Nummer angerufen hat?
Telekom und Vodafone nehmen sich normalerweise nicht so viel.
Das stimmt. Es ist wie so oft. Die neuen, kleinen Anbieter sind noch hungrig. Telefonica war der Vorreiter in Sachen Voice over WiFi auf dem deutschen Markt. Würde mich nicht wundern, dass die Telekom und Vodafone bestimmte Leistung nur den teureren Premium-Verträgen vorenthält. Bei A1 ist es standard.
Fragen & Antworten - Wie kann ich Voice over WiFi (VoWiFi) nutzen und was bringt mir das? | A1.net
 
Zuletzt bearbeitet:
alder

alder

Senior Member
Dabei seit
29.12.2010
Beiträge
13.085
Reaktion erhalten
8.572
Ich habe noch ein 6er Eierphone und da geht auch noch Alles, was ich will! Thai-Turasap brauche ich nicht!
Keine Ahnung, was du da machst, aber ich konnte schon vor zwei Jahren keine Updates mehr mit dem 6er laden.
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
17.646
Reaktion erhalten
6.530
Ort
RLP/Isaan
Vielleicht hängt das davon ab, ob dein Bekannter aus Thailand von einer TH oder D SIM auf deine Telekom-Nummer angerufen hat?
Das stimmt. Es ist wie so oft. Die neuen, kleinen Anbieter sind noch hungrig. Telefonica war der Vorreiter in Sachen Voice over WiFi auf dem deutschen Markt. Würde mich nicht wundern, dass die Telekom und Vodafone bestimmte Leistung nur den teureren Premium-Verträgen vorenthält. Bei A1 ist es standard.
Fragen & Antworten - Wie kann ich Voice over WiFi (VoWiFi) nutzen und was bringt mir das? | A1.net
Mein "Bekannter" in Thailand ist der Moderator eines anderen Forums und der hat immer eine Thai-SIM wenn er in Thailand ist. Letztlich ist mir das aber wurscht. Es geht eben und ich muss mir diesen ganzen anderen Scheiß mit einer Thai-SIM garnicht antun.
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
17.646
Reaktion erhalten
6.530
Ort
RLP/Isaan
Keine Ahnung, was du da machst, aber ich konnte schon vor zwei Jahren keine Updates mehr mit dem 6er laden.
Ist bei mir genau so, aber was bieten die mir denn an mit einem "Upload"? Ich will mit dem iPhone ja keine Eier backen oder sonstige Spielchen, sondern telefonieren und das funzt hervorragend. Es ist ein Telefonregister, ein Wecker und ein Kalender für meine Termine drin. Ich hab' einen Übersetzer, die (für mich) wichtigsten Währungen, ein Navi, das Wetter und ein Regenradar vom Militärflugplatz Büchel, Platz für Notizen und eine Einkaufsliste, letztlich "Safari" und "Signal" und WhatsApp. Brauchst Du mehr?
 
N

Neptun

Senior Member
Dabei seit
16.06.2003
Beiträge
1.282
Reaktion erhalten
467
Ort
München / Chaiyaphum
Wenn jemand Internet auch ohne WLAN benutzen will, z.B für Navi oder Musik hören im Urlaub, gibt es auch die Esim.
Kostet ab 10€ mit 30 G über D-Tac oder andere Provider.
Kann man alles online machen ohne die deutsche Sim zu entfernen.
Happy Tourist - 16 days
Oder am Flughafen gibt es von jedem Netzbetreiber eine Verkaufsfläche auf dem 2.Flur . Die wechseln die SIM und aktivieren alles, alte SIM Karte bekommt man mit. Geht sofort alles und man muss selber nicht machen.
Also 10€ für den Urlaub ist ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

TH mit Smartphone Bank App

TH mit Smartphone Bank App - Ähnliche Themen

  • Automatische Update beim Smartphone

    Automatische Update beim Smartphone: Habe momentan ein Problem,einige APPs auf meinem Smartphone funzen nicht mehr. Es kommt dann: Email App wird wiederholt beendet Saß erst so da...
  • Thai-Tastatur für Samsung Smartphone mit großen Buchstaben

    Thai-Tastatur für Samsung Smartphone mit großen Buchstaben: Die Buchstaben der original D/Thai-Tastatur sind für einen alten Mann wie ich es bin zu klein. Habe jetzt mal testweise diese Tastatur im...
  • NFC-Zahlungsverfahren mit dem Smartphone

    NFC-Zahlungsverfahren mit dem Smartphone: Das Bezahlen mit dem Smartphone ist ja im Moment recht populär, und ich würde das auch gerne nutzen. Mir ist aber nicht klar, welches der...
  • stundenlanger Ausfall des Mobilfunk-Netzes in JAP+UK

    stundenlanger Ausfall des Mobilfunk-Netzes in JAP+UK: wie abhängig alle Smombies (Smartphone-Zombies) sind, haben jetzt wohl die Japaner merken müssen: stundenlanger Ausfall des Mobilfunk-Netzes in...
  • Prepaid Karte für Smartphone

    Prepaid Karte für Smartphone: Hallo Ich fliege für 4 Wochen nach Thailand und da ich dort auch ganz spontan ins Internet möchte, ohne das ich mich in einem Restaurant, Hotel...
  • Prepaid Karte für Smartphone - Ähnliche Themen

  • Automatische Update beim Smartphone

    Automatische Update beim Smartphone: Habe momentan ein Problem,einige APPs auf meinem Smartphone funzen nicht mehr. Es kommt dann: Email App wird wiederholt beendet Saß erst so da...
  • Thai-Tastatur für Samsung Smartphone mit großen Buchstaben

    Thai-Tastatur für Samsung Smartphone mit großen Buchstaben: Die Buchstaben der original D/Thai-Tastatur sind für einen alten Mann wie ich es bin zu klein. Habe jetzt mal testweise diese Tastatur im...
  • NFC-Zahlungsverfahren mit dem Smartphone

    NFC-Zahlungsverfahren mit dem Smartphone: Das Bezahlen mit dem Smartphone ist ja im Moment recht populär, und ich würde das auch gerne nutzen. Mir ist aber nicht klar, welches der...
  • stundenlanger Ausfall des Mobilfunk-Netzes in JAP+UK

    stundenlanger Ausfall des Mobilfunk-Netzes in JAP+UK: wie abhängig alle Smombies (Smartphone-Zombies) sind, haben jetzt wohl die Japaner merken müssen: stundenlanger Ausfall des Mobilfunk-Netzes in...
  • Prepaid Karte für Smartphone

    Prepaid Karte für Smartphone: Hallo Ich fliege für 4 Wochen nach Thailand und da ich dort auch ganz spontan ins Internet möchte, ohne das ich mich in einem Restaurant, Hotel...
  • Oben