www.thailaendisch.de

TG in der economyclass: Hat sich der Service seit 2000 eigentlich verbessert?

Diskutiere TG in der economyclass: Hat sich der Service seit 2000 eigentlich verbessert? im Touristik Forum im Bereich Thailand Forum; Das letzte Mal ist meine Wenigkeit vor 10 Jahre mit der Thai geflogen und mir hats dann echt gereicht damals - so waren sie u.a. ziemlich geizig...
Z

Zeitgeist

Gast
Das letzte Mal ist meine Wenigkeit vor 10 Jahre mit der Thai geflogen und mir hats dann echt gereicht damals - so waren sie u.a. ziemlich geizig, was das Ausschenken von alkoholhaltigen Getränken in der Holzklasse betraf - so wurde von recht spröden Stewardessen nicht mehr als einen Fingerhut voll irgendeinen Billigfusel Marke Aldi eingeschenkt, kaschiert mit einen halben Eisberg voll Eiswürfel - vom schwer verdaulichen Essen und fehlendem Unterhaltungssystem ganz zu schweigen. Das wars dann das letzte Mal für mich und bin seither lieber mit Konkurrenz geflogen, die auch Passagiere in der "Cattle-Class" nicht wie Frachtgut abfertigten und auch nicht bis weit in den 2000er Jahren ein nostalgisches Bord-"Unterhaltungssystem" aus den 1980er Jahren anboten :p

Nun werde ich aber leider wieder gezwungen sein, mit der Thai zu fliegen, was will man anders machen wenn die übrigen Familienmitglieder einen überstimmt haben und aus einem unverständlichem Anflug von deplatziertem Nationalismus lieber mit der TG fliegen als mit der Swiss, die auch nebst besseren Service zudem auch einen günstigeren Direktflüge angeboten hätten... Gut, inzwischen ist auch die Thai Inter endlich im 21. Jahrhundert angekommen und bietet auch für die economyclass ein Unterhaltungssystem an das denn Namen auch verdient, aber auch das ganze übrige Drumherum würde mich interessieren.

Wie sind eigentlich so eure Erfahrungen der letzten Zeit mit der TG?
 
M

Mr.Lof

Gast
Ich bin letzten Monat mit der Thai ab Frankfurt geflogen und ein neues Entertainment-System gab es nicht. Wie du sagst: Technik aus den 80ern.
Allerding kann ich nicht bestätigen, dass man schlecht mit Alkohol versort wird. War bisher immer ok, besser als bei den Arabs (Etihad, Emeriates, etc.). Wobei die aber modernere Flugzeuge haben. Durch den obligatorischen Zwischenstopp ist die Gesamtreisezeit aber mind. 3h länger als bei einem Direktflug.

Ab Frankfurt bietet Lufthansa noch Direktflüge an. Die haben genauso alte Maschinen wie Thai Airways, nur sind die Tickets teurer
 
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.603
Reaktion erhalten
5.100
Thai soll dem Vernehmen nach von allen Konkurrenten den größten Sitzabstand in der von Dir sogenannten
... "Cattle-Class" ...
anbieten.

Als ich das letzte Mal hinten gesessen bin (ist auch schon wieder eine Weile her), konnte ich mich über die Getränkeausgabe nicht beschweren. Ein paar Plätze weiter saß allerdings ein Deutscher, der schon besoffen war, als er in die Maschine einstieg. Der bekam trotz massiver Beschwerden nur Alkoholfreie Getränke angeboten. Schließlich fragte mich die Stewardess um Rat, ob sie ihm nicht doch vielleicht ein Bier bringen sollte. Ich sagte ihr darauf hin nur "Ihr habt selbst mehr als genug an Erfahrung ... "
 
waanjai_2 R.I.P.

waanjai_2 R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
26.290
Reaktion erhalten
867
Ort
Udon Thani
Fliege seit mehr als 8 Jahren mit Thai Airways Economy. Bedienung immer sehr freundlich und zuvorkommend. Abstand zwischen den Sitzen angenehm, das Eingehen auf Sonderwünsche noch vor dem Boarden zufriedenstellend.
Man braucht mich allerdings auf einem Flug nicht besonders zu unterhalten. Habe immer mehr als genug zu tun mit.
 
jai po

jai po

Ehrenmitglied
Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
3.052
Reaktion erhalten
7
Ort
Phuket
Mit TG bin ich glaube ich zweimal geflogen (sozusagen das erste und das letzte mal), das ist nicht mehr Zeitgemäß, da ist nichts mit Unterhaltungssystem. Ein paar Bildschirme in der Mitte und das war es dan auch. Ist so wie vor 25 Jahren in die USA fliegen. Wenn es den schon asiatisch sein soll dann Singapore Airline die sind spitzte, am liebsten sind mir jedoch die Araber (Qatar,Etihad) , 6 Stunden fliegen, 2 Stunden
Aufenthalt und wieder 6 Stunden, alles neue Flugzeuge super Entertainment, zig Filme und Spiele trinken ist ausreichen muß mir ja nicht schon im Flieger einen ansaufen. Aber wen es schon beschlossen ist hilft dir das ja auch nicht weiter:cry:
 
S

Silom

Gast
Mein erster Flug mit TG 1991 mein letzter Flug 2008.

Service hat meiner Meinung etwas nachgelassen. Check In mit einem Kleinkind war eine katastrophale Leistung.
Ein Insitscreen muß nicht unbedingt sein, nur war ich von dem Mediaprogramm bei meinem letzten Flug sehr enttäuscht. Zwei halbe Filme wurden gezeigt, die Fluginfos wurden gänzlich ausser acht gelassen. Der Service selbst war ungewöhnlich schlecht -> Lufthansalike.
 
wasa

wasa

Gesperrt
Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
7.858
Reaktion erhalten
431
Ort
Bangkok
NEIN,sondern verschlechtert,aber haengt sehr von der jeweiligen Crew ab.
Meistens junges,schlecht ausgebildetes Personal.
Essensqualitaet so la la.
 
C

Choose

Gast
Also ich bin die letzten 2 Jahre 3 Mal mit TG (Per Boeing 747-400) geflogen und war immer zufrieden. Einmal war die Soundelektronik im Sitz kaputt. Mehr nicht. Und da ich nie mehr als 700 Euro (Hin und Zurück) zahle bin ich da auch recht tollerant. Die älteren Stewardessen kamen mir professioneller vor. Am Essen, trinken oder dem Umgangston war nie was auszusetzen. Von 3-4 Filmen pro Flug war nur einer ohne Deutsche Sprache. Gib ihnen noch eine Chance. =)
 
H

Hitori

Gast
Was die Unterhaltung angeht, ist Thai absolut nicht mehr zeitgemäß. Während andere Airlines schon Internet während des Fluges anbieten, gibt es bei Thai nur einen Beamer mit miesen Farben - und natürlich keine Filmauswahl (die Filme am letzten Wochenende waren nur dämliche US Komödien).

Das Frühstück ist nicht viel besser als bei der Lufthansa, aber das Mittagessen ist immer ganz OK.

Ein besonders Plus erhält Thai von mir für den Sitzabstand. In den Thai Fliegern kann ich wenigsten schlafen ohne den gesamten Körper zu verdrehen (180cm), wähend ich mit LH schon Horrortrips auf Flügen von und nach Asien hatte.

Die Stewardessen sind freundlich und der Service ist ok, und im Vergleich zu LH wirklich besser.

PS: Ich hasse umsteigen und nehme nur Dirketflüge ab FRA nach Asien. Deshalb habe ich zum Verlgeich nur Thai, LH, ANA, JAL...
 
Z

Zeitgeist

Gast
Vielen dank für eure aufschlussreichen Antworten...

Jetzt weiss ich dass sicherheitshalber in ein paar Fläschen Hustensaft abgefüllt, besser gleich selber was alkoholisches mitbringen werde (vorzugsweise guten schweizer Absinth, der schläfert recht gut ein und beschert einen auch angenehme Träume 8-)); einen 2. Ersatzakku für mein Netbook habe ich auch schon bestellt - da anzunehmen ist dass nicht nur die Bordunterhaltung antiquiert sein wird, sondern selbstverständlich auch Steckdosen fehlen werden - und nicht zu vergessen den MP3-Player mit den speziell abdichtenden in-ear-Kopfhörern von Shure und superdichte Ohrenstöpsel für die unvermeidlichen rumplärrenden Blagen... So vorbereitet sollte ich den 11-Stunden dann schon selbst in einer TG-Maschine aus dem vorigen Jahrhundert einigermassen gut überstehen können... :p

Eigentlich wäre ich am liebsten zuerst auch gerne mit der Singapore geflogen, auf der Route ZRH-Singapur hätten sie nämlich einen den Airbus 380 eingesetzt, mit dem ich immer schon mal fliegen wollte; mit allen neusten technischen Schikanen wie es sich für eine zeitgemässe Airline gehört. Aber wie das halt in einer Thai-Family so üblich ist, wurde man ignoriert und wenn denen nicht mal ein Direktflug mit einer schweizer (ok, eigentlich deutschen...) Fluggesellschaft zu gut war, was will man da machen. :rolleyes:

Ich werde euch dann im Forum gerne einen Bericht abliefern, wie denn der Flug ZRH-BKK war - bin mal gespannt ob Buddhas Glück mir Hold sein wird und ich eine der wenigen modernisierten Maschine erwische, das technisch nicht den Zustand von ca. 1985 entspricht. Angeblich soll es die laut der PR-Seite von TG nämlich doch tatsächlich geben. :D
 
D

dsching dschog

Gast
Also über die Alkversorgung kann ich mich nicht beschweren.
Mehr wäre eigentlich immer schon zu viel gewesen. Schlafen kann man in den Sitzen wirklich gut und die Saftschubsen sind auch zuvorkommend und stets hilfsbereit gewesen.
Entertainment System ist zum Kinder ablenken sicher gut aber mich wunderts eigentlich immer wieder, wie viele Leute sich lieber eine Kümmel Airline antun nur um sich drei blödsinnige Filme anschaun zu können.
Ich lese lieber was und schlafe dann.
 
D

dear

Gast
Also über die Alkversorgung kann ich mich nicht beschweren.
Mehr wäre eigentlich immer schon zu viel gewesen. Schlafen kann man in den Sitzen wirklich gut und die Saftschubsen sind auch zuvorkommend und stets hilfsbereit gewesen.
Entertainment System ist zum Kinder ablenken sicher gut aber mich wunderts eigentlich immer wieder, wie viele Leute sich lieber eine Kümmel Airline antun nur um sich drei blödsinnige Filme anschaun zu können.
Ich lese lieber was und schlafe dann.
So ziemlich kann ich das unterschreiben - bis auf Alkohol - brauch ich nicht. Wenn ich ein Bierchen oder so mag, dann lieber in einer schöneren Atmosphäre.
Schlafen geht so... ich befürchte, dass ich mit 1,67 m schon zu groß für die Sitze bin, bequem schlafe ich da nur, wenn ich meine Beine über meinen Mann ausstrecken kann ;-)

Beim Check In hatte ich keine Sonderbehandlung mit Kleinkind gemerkt, dafür aber beim Boarding. War ganz angenehm am Abend direkt mit dem Kind einsteigen zu können und nicht erst nach First und Business einsteigen zu müssen.

Nen eineinhalb Jährigen konnten wir noch sehr schön mit einem Bilderbuch beschäftigen, ob der große sich jetzt mit fast drei Jahren auch noch damit abspeisen lässt werden wir sehen. Laptop packe ich aber nicht extra aus, damit der Kleine Filmchen gucken kann.

Mein Urlaub fängt ja schon im Flieger an, da ist es schön gleich nur noch Thai und Englisch zu hören und was thailändisches zu Essen zu bekommen :), über das Essen musste ich noch nie meckern - für Flugzeugfutter recht in Ordnung.
 
S

schimi

Senior Member
Dabei seit
28.10.2007
Beiträge
2.257
Reaktion erhalten
63
Ort
Hamburg
Ich werde euch dann im Forum gerne einen Bericht abliefern, wie denn der Flug ZRH-BKK war - bin mal gespannt ob Buddhas Glück mir Hold sein wird und ich eine der wenigen modernisierten Maschine erwische, das technisch nicht den Zustand von ca. 1985 entspricht. Angeblich soll es die laut der PR-Seite von TG nämlich doch tatsächlich geben. :D
Ich kann dir die Spannung jetzt schon nehmen, von Zürich fliegt Thai nur mit Airbus 340, daher wirst du Entertainement im Sitz haben.

Ihr müßt noch bis 2012 warten, dann mottet Thai einige 747 und die von Jet Air geleasten 777 (fliegen u.a. Paris an) aus, denn sie haben 8 neue 777-300 für 12 Jahre geleast (Quelle: AERO 11/2010). Außerdem kommen dann ja auch die A 380er.

Bezüglich Alkohol wirst du bei Thai in jedem Fall abgefüllt, wenn du es möchtest. Du kannst dir jederzeit Schnapps, Wein und Bier bestellen, habe noch nie erlebt das es einem verweigert wird.
 
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.603
Reaktion erhalten
5.100
Entertainment System ist zum Kinder ablenken sicher gut aber mich wunderts eigentlich immer wieder, wie viele Leute sich lieber eine Kümmel Airline antun nur um sich drei blödsinnige Filme anschaun zu können.
Sehe ich aus so. Elektronisches Spielzeug ist vergleichsweise billig. Und wer sich gerne mit so was abspeisen lässt, dürfte bei Engsitzair & Co. genügend billige Alternativen finden und Geld sparen.

Teuer und wertvoll hingegen ist im Flieger der Platz pro Person. Und da kann sich bei Thai-Airways imho niemand beschweren.
 
Hans.K

Hans.K

Senior Member
Dabei seit
15.08.2010
Beiträge
3.876
Reaktion erhalten
1.533
Ort
โกสุมพิสัย - Rheinland
Ich persönlich finde dass der Service in den letzten Jahren nachgelassen hat und sich die Freundlichkeit der Flugbegleiter immer mehr in Grenzen hält. Über zu wenig Ausschank kann ich mich nicht beschweren, das Essen ist so lala, aber die Sitzfreiheit ist zumindest für mich voll okay und viel besser als bei LH. Ich finde es allerdings sehr bedauerlich, das bei einigen Buchungsklassen keine oder sehr wenige Flugmeilen im Miles & More Programm anerkannt/gutgeschrieben werden!

Gruß Hans
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
43.644
Reaktion erhalten
5.508
Ort
Bangkok / Ban Krut
Waerend meiner ersten Fluege mit Thaiair zwischen 1986 und 1988 war ich von der Airline begeistert.

Das Wiedersehen in 2001 viel eher ernuechternd aus.

2004 bin ich auf Emirates oder Qatar Airways umgestiegen.

Die Stewardessen bei Thai erlebte ich zuletzt als muerrische ueber 50igjaehrige, die einen schraeg anschauen, wenn man ein drittes Bier ordert bzw. einen auch noch anmotzen, wenn man sich mit Sitznachbarn unterhaelt.

Thaiair ist teuer. Das wars dann aber auch. Also ich brauch den Laden nicht mehr. Das frische, junge und motivierte Personal der Airlines von den Golfstaaten macht mir wesentlich mehr Spass. Und die ruecken auch das fuenfte Bier freundlich laechelnd raus.
 
Z

Zeitgeist

Gast
@Micha

Dir ist aber schon bewusst dass du mit deinem Link Äpfel mit Birnen verglichen hast, es zeigt nämlich die Business Class an :rolleyes:
Was nützen einem breite Sitze wenn die übrige Ausstattung an eine Billigairline aus dem ehemaligen Ostblock erinnert, 1980er Jahre Feeling inklusive ;-) Die TG hat es da schlicht verschlafen da an die übrigen Airlines mitzuhalten und erst spät begonnen dies nach und nach nachzuholen. Während dies bei besseren Airlines wie Singapore, Katar oder auch Swiss schon seit Jahren Standard ist, jedenfalls auf Langstreckenflügen. Ein um paar Zentimeterchen breiterer Sitz sollte jedenfalls keine Entschuldigung darstellen Passagiere mit einem substandard zu abfertigen wie es die TG tut und dafür auch noch unverschämt im Vergleich die höheren Preise zu verlangen, wie es die Thai zumindest in der CH tut - umg. 250 Teuronen (350 Sfr) mehr als es mit der Swiss gekostet hätte :p

Auf meinem nächsten Solo-Trip werde ich jedenfalls schon deswegen bestimmt nicht wieder mit der TG fliegen, 250 Teuronen für ein paar cm mehr gegen eine veraltete Technik und spröde Stewardessen sind einfach überrissen und ein mieses Preis-Leistungsverhältnis...

http://www.fairliners.com/sitzabstand.html
 
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.603
Reaktion erhalten
5.100
Ein um paar Zentimeterchen breiterer Sitz sollte jedenfalls keine Entschuldigung darstellen Passagiere mit einem substandard zu abfertigen wie es die TG tut und dafür auch noch unverschämt im Vergleich die höheren Preise zu verlangen, wie es die Thai zumindest in der CH tut - umg. 250 Teuronen (350 Sfr) mehr als es mit der Swiss gekostet hätte :p
Na ja, offenbar schreckt das doch nicht so viele ab, denn die Maschinen sind stets ausgebucht. Und die Zeiten, da man im Upperdeck stets davon ausgehen konnte, eine Zweiersitzreihe für sich zu allein zu haben, sind auch lange vorbei.
 
Z

Zeitgeist

Gast
Die Thais sind halt infolge ihres allgegenwärtigen Nationalismus schon von klein auf gedrillt, entsprechend konditioniert nur mit der Thai zu fliegen und zwingen dies ggf. auch den übrigen Familienmitgliedern/Partnern/Mitreisenden auf, anders lässt sich die hohe Auslastungsquote wohl nicht erklären... :p

Und im übrigen stimmt das Argument der breiteren Sitze übrigens auch nicht mehr - so bieten die meisten Airlines dieselbe Sitzbreite an, wenn nicht mehr... Na, wer hat jetzt recht :rolleyes:?

Sitzabstand und Sitzbreite in der Economy Class

Hier mal im Vergleich dazu, was zbsp. die Singapore Airlines in der economy anbietet, da könnte die TG noch so manches dazu lernen :rolleyes2:: Singapore Airlines Economy Class
 
Thema:

TG in der economyclass: Hat sich der Service seit 2000 eigentlich verbessert?

Oben