H
HPollmeier
Gast
Hallo,
wer zuviel Klimpergeld hat und sich gern in Thailand aufhält, sollte mit der „Elite Card“ liebäugeln:
Die Elite Card will neue Zielgruppen ansprechen und die Attraktivität Thailands auch als Wirtschaftsstandort in Asien weiter steigern, meint Juthamas Siriwan, Gouverneurin der Tourism Authority of Thailand.
Der VIP-Service für Elite-Card-Inhaber beinhaltet die Möglichkeit, einmalig Land in Thailand für private Zwecke zu erwerben. Weitere Vorteile sind die freie Mitgliedschaft in ausgewählten Golf-Clubs, Vergünstigungen in Hotels, Restaurants und Spas sowie kostenfreie medizinische Check-ups in 14 landesweiten Krankenhäusern. Aber auch vereinfachte Einreisebestimmungen nach Thailand und der Erlaß von Visa-Gebühren sowie Sonderrabatte auf Flügen mit Thai Airways International zählen zu den Vorteilen, die Karteninhaber genießen.
Interessenten haben die Wahl zwischen zwei Mitgliedsarten. Die sogenannte „Individual-Mitgliedschaft kostet l Million Baht (rund 21.000 Euro) und gilt auf Lebenszeit. Alle „Corporate"-Kartenbesitzer kommen für 2 Millionen Baht (rund 42.000 Euro) 30 Jahre lang in den Genuß der Privilegien, und diese gelten für zwei Personen.
Das Programm ist mittlerweile in Europa, China, Japan, Hongkong, Singapur, Taiwan und im Mittleren Osten angelaufen. Zum exklusiven Kreis der Mitglieder zählen zur Zeit rund 80 Millionäre und ausgewählte Persönlichkeiten wie der Sänger Harry Belafonte und die Schauspieler Sir Roger Moore and Halle Berry, die Ehrenmitglieder der Elite Card sind. Für dieses Jahr wird mit weiteren 100 Elite-Club-Mitgliedern gerechnet.
Allen Mitgliedern steht außerdem ein 24-Stunden Call Center in sieben verschiedenen Sprachen unter +66 - 2900 9900 für alle Fragen rund um die VIP-Karte zur Verfügung.
Nähere Informationen zur Mitgliedschaft und den damit verbunden Vorteilen finden Interessierte unter
www.thailandelite.com
Dann mal los!
Gruss
Heinz Pollmeier
wer zuviel Klimpergeld hat und sich gern in Thailand aufhält, sollte mit der „Elite Card“ liebäugeln:
Die Elite Card will neue Zielgruppen ansprechen und die Attraktivität Thailands auch als Wirtschaftsstandort in Asien weiter steigern, meint Juthamas Siriwan, Gouverneurin der Tourism Authority of Thailand.
Der VIP-Service für Elite-Card-Inhaber beinhaltet die Möglichkeit, einmalig Land in Thailand für private Zwecke zu erwerben. Weitere Vorteile sind die freie Mitgliedschaft in ausgewählten Golf-Clubs, Vergünstigungen in Hotels, Restaurants und Spas sowie kostenfreie medizinische Check-ups in 14 landesweiten Krankenhäusern. Aber auch vereinfachte Einreisebestimmungen nach Thailand und der Erlaß von Visa-Gebühren sowie Sonderrabatte auf Flügen mit Thai Airways International zählen zu den Vorteilen, die Karteninhaber genießen.
Interessenten haben die Wahl zwischen zwei Mitgliedsarten. Die sogenannte „Individual-Mitgliedschaft kostet l Million Baht (rund 21.000 Euro) und gilt auf Lebenszeit. Alle „Corporate"-Kartenbesitzer kommen für 2 Millionen Baht (rund 42.000 Euro) 30 Jahre lang in den Genuß der Privilegien, und diese gelten für zwei Personen.
Das Programm ist mittlerweile in Europa, China, Japan, Hongkong, Singapur, Taiwan und im Mittleren Osten angelaufen. Zum exklusiven Kreis der Mitglieder zählen zur Zeit rund 80 Millionäre und ausgewählte Persönlichkeiten wie der Sänger Harry Belafonte und die Schauspieler Sir Roger Moore and Halle Berry, die Ehrenmitglieder der Elite Card sind. Für dieses Jahr wird mit weiteren 100 Elite-Club-Mitgliedern gerechnet.
Allen Mitgliedern steht außerdem ein 24-Stunden Call Center in sieben verschiedenen Sprachen unter +66 - 2900 9900 für alle Fragen rund um die VIP-Karte zur Verfügung.
Nähere Informationen zur Mitgliedschaft und den damit verbunden Vorteilen finden Interessierte unter
www.thailandelite.com
Dann mal los!
Gruss
Heinz Pollmeier