Ist ja lange her, aber die Bank hat sich richtig verhalten. Du hättest den Prozess verloren
Schriftlich hättest Du das tun können. NEIN !!!
Die Kontoeröffnung hast Du auch schriftlich gemacht, genauso wie den Antrag auf Ausstellung einer Zweitkarte.
Die haben Dich nicht gezwungen, das bildest Du Dir nur ein.
sorry für den Off-thread . . es hat sich halt aus der Diskussion heraus so ergeben
@sanukk
wieder hast Du nicht richtig mitgelesen.
das stimmt nicht was Du da schreibst.
Die Karte kann man schriftlich nicht freischalten. Es geht nur per Anruf.
Es bleibt mir nur die schriftliche Beantragung einer neuen Karte.
Ein Gehörloser wird also gezwungen, eine neue Karte zu beantragen, weil er seine alte Karte am Telefon nicht freischalten lassen kann. DAS meine ich mit Diskriminierung, denn DAS ist eine !
Hörende können das am Telefon erledigen. Wenn ich nun jemanden bitte, das am Telefon für mich zu machen, lehnt die Bank es ab,
weil ich mir nicht helfen lassen darf !!!
Das ist Diskriminierung, verstehst Du ?
Es würde nur gehen, wenn ein Helfer sich am Telefon als mich ausgibt. DANN geht es !
Und so haben wir es dann einmal gemacht. Es hat sich jemand als mich ausgegeben. Der wurde gefragt, wann ich geboren bin. Das hat er dann von einem von mir vorbereiteten Blatt abgelesen.
Deswegen schrieb ich ja: Die Bank will verarscht werden !