www.thailaendisch.de

telefongebühren in Thailand

Diskutiere telefongebühren in Thailand im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo, ich füttere die Suchmaschinen und find nix. Wo kann ich die akt. Tel.geb. in Thail finden? Komplett also nicht nur innerhalb T. sondern...
T

Thai

Gast
Hallo,
ich füttere die Suchmaschinen und find nix.

Wo kann ich die akt. Tel.geb. in Thail finden?
Komplett also nicht nur innerhalb T. sondern auch die Auslandsgeb.
 
T

Thai

Gast
Re: telefongebhren in Thailand

Hallo,
danke für die Info,

Th.-D. zw. 30-42 Baht CAT
mit Callback günstigste 0,50 $
Für die Deutschen gibt es noch eine günstige Alternative über Tesion, die haben Karten mit weltweiter Gültigkeit
Da kostet Th.-D 1,09 DM ca 20-22 Baht .
Wenn jemand noch was günstigeres weiß herdamit.
Übrigens mit der Telefonkarte von Mundophone kostet es derzeit 0,42 DM nach Th.
 
T

Tiblo

Gast
am besten du wählst immer 009 vor jeder nummer wenn du in TH bist und nach D telefonierst
 
D

Doc-Bryce

Gast
2 THB pro minute
du kannst die 008 und die 009 als vorwahl nehmen.
musste halt ausprobieren, sind auch öfters schlechte verbindungen (störungen) dabei. beim 4ten oder 5ten mal klappt es denn schon irgentwie besser.
 
T

Tiblo

Gast
also bei der 009 habe ich so gut wie nie störungen...

von handy TH auf festnetz in D zahle ich bei 30minuten ca. 60baht. also kommt hin mit den 2baht :-)
 
O

Odd

Gast
Seid ihr sicher? :nixweiss:

Ich habe bisher immer zw. 8 und 10 Baht/Minute bezahlt.
 
maphrao

maphrao

Senior Member
Dabei seit
19.01.2006
Beiträge
6.578
Reaktion erhalten
2
Ort
Bangkok
Odd" schrieb:
Seid ihr sicher? :nixweiss:

Ich habe bisher immer zw. 8 und 10 Baht/Minute bezahlt.
Kommt mir uch realistischer vor. Wobei der Threaderöffner sicher schon längst ne Antwort gefunden hat, nach knapp 6 1/2 Jahren ;-)
 
C

Caveman

Gast
Dennoch zur Vollstaendigkeit: Habe gerade auf meine letzte Telefonrechnung geschaut. TH - D (Handy auf Fest- und Mobilfunknetz) 7 Baht ueber 009. Verbindungen ueber 009 sind fast immer sehr stabil. Ist eine Service der CAT.

Ueber die Standardvorwahl 001 bzw. "+" (ebenfals CAT) kostet die Minute dann aber schon 22 Baht.

Gruss
Caveman
 
G

gregor200

Gast
stimmt. 7 Baht bei Vorwahl 009, es gibt dann noch die Vorwahlen 008 und 007, die geringfügig teurer sind, glaub so um die 8 Baht. Die AIS Läden habe eine Liste, wo die einzelnen Länder aufgelistet sind.

Ist übrigens egal, ob ins deutsche Festnetz oder auf deutsche Handy. Nach Österreich ist es etwas teurer.

Hab auf ein deutsches Handy für 14 Minuten etwa 100 Baht bezahlt. Vorher und nachher mit *121# den Kontostand geprüft.
 
L

Luftretter

Senior Member
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
872
Reaktion erhalten
1
Tiblo" schrieb:
am besten du wählst immer 009 vor jeder nummer wenn du in TH bist und nach D telefonierst
Gilt das nur für 12-call oder funzt das auch mit Orange-Prepaid-Karten ???

Hintergrund: seit einer Reparatur des Handy´s funzt bei meiner Freundin die 12-Call-Karte nicht mehr. Handy funzt nur noch mit Orange-Karte... :???:

Hab es selber ausprobiert, stimmt tatsächlich, aber im Handy-Shop dort konnte mir auch keiner den Grund dafür erklären... :nixweiss:



Gruß
Samui-Fan
 
G

gregor200

Gast
wie äussert sich der Fehler ?
- SIM Karte nicht erkannt, oder
- kann in Netz nicht einbuchen ?
- funktioniert die SIM Karte in einem anderen Handy ?

Wenn Du die Orange Karte eingelegt hast,
und manuelle Netzwahl einstellst,
kommt dann im Auswahlmenu AIS ?
 
D

Doc-Bryce

Gast
und warum bezahl ich mit der vorwahl 008 und 009 nur 2THB pro minute? für ein telefonat von THL nach Deutschland?

mit 1-2-call und das schon seit 3 jahren.
 
L

Luftretter

Senior Member
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
872
Reaktion erhalten
1
gregor200" schrieb:
wie äussert sich der Fehler ?
- SIM Karte nicht erkannt, oder
- kann in Netz nicht einbuchen ?
- funktioniert die SIM Karte in einem anderen Handy ?
@gregor200:

die 1-2-Call-SIM-Karte findet im reparierten Samsung-Handy kein Netz - kann sich also nicht einbuchen.

In ihrem uralten Sony Erricson Handy funktioniert diese SIM-Karte. (dort hält halt das Akku nur noch ca. 30 min)

gregor200" schrieb:
Wenn Du die Orange Karte eingelegt hast,
und manuelle Netzwahl einstellst,
kommt dann im Auswahlmenu AIS ?
Guter Tip zum Überprüfen!! :super:
Dies kann ich leider im Moment nicht ausprobieren, da ich wieder zuhause bin, die SIM-Karte zusammen mit der Eigentümerin aber leider in LOS sind.
...noch... :-(
was sich aber hoffentlich bald ändern wird... ;-)

Gruß
Samui-Fan
 
O

Odd

Gast
deguenni" schrieb:
und warum bezahl ich mit der vorwahl 008 und 009 nur 2THB pro minute? für ein telefonat von THL nach Deutschland?

mit 1-2-call und das schon seit 3 jahren.
Neuester Stand.

Heute wieder mit der 008 nach Deutschland telefoniert. 8Bht/min Gespraechskosten. Egal ob AIS oder DTAC.
 
Thema:

telefongebühren in Thailand

telefongebühren in Thailand - Ähnliche Themen

  • Jobtausch: 2 deutsche Elektriker arbeiten in Thailand und 2 thailändische Elektriker arbeiten in Deutschland

    Jobtausch: 2 deutsche Elektriker arbeiten in Thailand und 2 thailändische Elektriker arbeiten in Deutschland: Interessante Doku! Dachte mir, dass diese Doku für die Mitglieder hier im Forum vielleicht interessant sein könnte.
  • E-Visa für Thailand rechtzeitig beantragen

    E-Visa für Thailand rechtzeitig beantragen: Ich habe am 19.12. vom Arzt das ok zum Fliegen bekommen. Gleich zu Ltur ins Büro und habe für 17.1.23 Aufenthalt 2 Monate gebucht. In der Annahme...
  • Kommentare zu Thailand | Vietnam 2023

    Kommentare zu Thailand | Vietnam 2023: Bitte alle Kommentare zu meinem Reisebericht hier schreiben...
  • Wahlen 2023 in Thailand

    Wahlen 2023 in Thailand: Seit langem sind sie nicht zu uebersehen: die Plakate der freundlichen Politiker die die Waehler umwerben. Wir Auslaender werden da nicht viel zu...
  • Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten

    Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten: Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist und was dafür notwendig ist, in Thailand zu leben, aber für ein Unternehmen aus...
  • Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten - Ähnliche Themen

  • Jobtausch: 2 deutsche Elektriker arbeiten in Thailand und 2 thailändische Elektriker arbeiten in Deutschland

    Jobtausch: 2 deutsche Elektriker arbeiten in Thailand und 2 thailändische Elektriker arbeiten in Deutschland: Interessante Doku! Dachte mir, dass diese Doku für die Mitglieder hier im Forum vielleicht interessant sein könnte.
  • E-Visa für Thailand rechtzeitig beantragen

    E-Visa für Thailand rechtzeitig beantragen: Ich habe am 19.12. vom Arzt das ok zum Fliegen bekommen. Gleich zu Ltur ins Büro und habe für 17.1.23 Aufenthalt 2 Monate gebucht. In der Annahme...
  • Kommentare zu Thailand | Vietnam 2023

    Kommentare zu Thailand | Vietnam 2023: Bitte alle Kommentare zu meinem Reisebericht hier schreiben...
  • Wahlen 2023 in Thailand

    Wahlen 2023 in Thailand: Seit langem sind sie nicht zu uebersehen: die Plakate der freundlichen Politiker die die Waehler umwerben. Wir Auslaender werden da nicht viel zu...
  • Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten

    Thailand Wohnung und Remote aus Deutschland arbeiten: Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist und was dafür notwendig ist, in Thailand zu leben, aber für ein Unternehmen aus...
  • Oben