
Netandy
Senior Member
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.11.2004
- Beiträge
- 193
- Reaktion erhalten
- 3
Hallo,
sein Auto tanken in Thailand wird ja immer komplizierter, und besonders Touristen mit Mietwagen sind oft ein wenig überfordert. Aber auch gestandene Expats zeigen sich oft überrascht, wenn beiläufig im Gepräch erwähnt wird, das es eigentlich in Thailand kein "Super"-Benzin an den Tankstellen mehr gibt (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel).
Im Gegensatz zu Deutschland oder den USA gibt es dafür eine sehr undurchsichtige Mischung aus Benzin / Ethanol Gemischen mit mehr oder weniger hohen Ethanol (im Prinzip Alkohol) Anteilen. Diese nennen sich meist Gasohol, werden jedoch auch unter anderem Namen verkauft.
Am neusten ist bei diesen Gemischen das sog. "E20 Benzin" mit dem mittlerweile viele Neuwagen laufen, und die bei Auslieferung eine solche Plakette tragen. Es gab (bzw. gibt) für diese Autos eine Steuerbefreiung vom thailändischen Staat der den Kaufpreis etwas verringert.
Viele Neuwagenbesitzer suchen nun verzweifelt eine E20 Tankstelle, finden aber keine da dieser Kraftstoff (bis auf eine Mineraloelgesellschaft) unter anderem Namen verkauft wird (GASOHOL 95/20). Um dem Chaos ein Ende zu machen wurde nun eine verbindliche Farbkennzeichnuntg eingeführt, mit der die Zapfsäulen gekennzeichnet sein sollten. Die Farben sind:
ROT
= Normales Benzin bleifrei mit 91 Oktan (UGR 91 RON).
Verkaufsname meistens: GASOLINE 91
GRÜN
= Benzin bleifrei mit 91 Oktan mit Zumischung von 10% Ethanol. Verkaufsname meistens: GASOHOL 91, oder E10
und nun ist höchste Vorsicht geboten:
ORANGE
= meistens Superbenzin bleifrei mit 95 Oktan mit Zumischung von 10% Ethanol. Verkaufsname: GASOHOL 95 oder E10 (Super..)
ORANGE (oder keine Frabe)
= (auch) Superbenzin bleifrei mit 95 Oktan mit Zumischung von 85% !! Ethanol. Verkaufsname meistens E 85 leider aber auch manchmal schlampig (gefährlich) nur Gasohol 95/85
Falls man also NORMALES Gasohol 95 (E 10) mit nur 10 prozentiger Ethanol Zumischung tanken will, und sich nicht sicher ist ob stattdessen E 85 aus der Zapfsäule fliesst sollte man auf den Preis achten. Ist das Gasohol 95 (orange) billiger als das Gasohol 91 (grün) so ist es E 85 oder E 20. Ist es jedoch teurer ist es der gewünschte E 10 Treibstoff, also normales GASOHOL 95.
ORANGE (oder blau)
= (auch) Superbenzin bleifrei mit 95 Oktan mit Zumischung von 20 % Ethanol. Dies ist dann das von vielen so oft gesuchte E 20 Benzin, für das ja fast alle Neuwagen ausgelegt sind. Erkennbar an der Plakette beim Auto.
Verkaufsname meistens E 20 oder Gasohol 95/20.
Als Besitzer eines E 20 Fahrzeugs ist man also klar im Vorteil. Falls man keinen echten E20 Treibstoff mit 20% Ethanol Zumischung findet kann man getrost auch normales Gasohol 95 (orange) mit nur 10 % Zumischung von Ethanol fahren. Oder eben auch, wenn alle Stricke reissen, ganz normals Benzin (rot) das natürlich am teuersten ist. Lt. Aussage von Honda ist dagegen Gasohol 91 nur bedingt geeignet, da dessen Benzinanteil mit 91 Oktan + 10 % Ethanol Zumischung zuwenig Leistung erbringen würde. Es muss also GASOHOL 95 (E10) sein. Normales unvermischtes Benzin (hat ja auch nur 91 Oktan) sei jedoch uneingeschränkt verwendbar. Das E 85 dagegen, beschädige den Motor und Kraftstoffleitungen.
Es gibt also in Thailand (VORSICHT) 3 !! verschiedene GASOHOL 95 Treibstoffarten. (E10, E20 und E85) die sich preislich auch in dieser Reihenfolge darstellen. Der Preis des Gasohol 91 liegt dabei zwischen dem E10 und dem E20. Das neue E20 Benzin ist also auch billiger als Gasohol 91 und deshalb ist es eigentlich schade das so wenige Tankstellen es verkaufen.
Nur der Vollständigkeit halber. Die meisten Tankstellen in Thailand verkaufen auch 2 Dieselkraftstoffe, nämlich normalen Diesel (HSD) und sog. Biodiesel (HSD-B5). Hierbei sind dem Dieselkraftstoff 5 Prozent aus pflanzlicher Basis hergestellte Oele beigemischt und er ist deshalb günstiger.
Und natürlich gibt es auch manchmal (Auto) Gas (meistens an speziellen Tankstellen) für Fahrzeuge die entsprechend umgerüstet sind.
Alle tagesaktuelle Treibstoffpreise für alle Treibstoffarten und Mineraloelgesellschaften kann man hier abrufen:
http://www.eppo.go.th/retail_prices.html
Es sind die Preise von Bangkok. In den Touristenzentren und auch dem Hinterland ist es meist etwas teurer.
Grüsswe an alle von
Netandy
sein Auto tanken in Thailand wird ja immer komplizierter, und besonders Touristen mit Mietwagen sind oft ein wenig überfordert. Aber auch gestandene Expats zeigen sich oft überrascht, wenn beiläufig im Gepräch erwähnt wird, das es eigentlich in Thailand kein "Super"-Benzin an den Tankstellen mehr gibt (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel).
Im Gegensatz zu Deutschland oder den USA gibt es dafür eine sehr undurchsichtige Mischung aus Benzin / Ethanol Gemischen mit mehr oder weniger hohen Ethanol (im Prinzip Alkohol) Anteilen. Diese nennen sich meist Gasohol, werden jedoch auch unter anderem Namen verkauft.
Am neusten ist bei diesen Gemischen das sog. "E20 Benzin" mit dem mittlerweile viele Neuwagen laufen, und die bei Auslieferung eine solche Plakette tragen. Es gab (bzw. gibt) für diese Autos eine Steuerbefreiung vom thailändischen Staat der den Kaufpreis etwas verringert.
Viele Neuwagenbesitzer suchen nun verzweifelt eine E20 Tankstelle, finden aber keine da dieser Kraftstoff (bis auf eine Mineraloelgesellschaft) unter anderem Namen verkauft wird (GASOHOL 95/20). Um dem Chaos ein Ende zu machen wurde nun eine verbindliche Farbkennzeichnuntg eingeführt, mit der die Zapfsäulen gekennzeichnet sein sollten. Die Farben sind:
ROT
= Normales Benzin bleifrei mit 91 Oktan (UGR 91 RON).
Verkaufsname meistens: GASOLINE 91
GRÜN
= Benzin bleifrei mit 91 Oktan mit Zumischung von 10% Ethanol. Verkaufsname meistens: GASOHOL 91, oder E10
und nun ist höchste Vorsicht geboten:
ORANGE
= meistens Superbenzin bleifrei mit 95 Oktan mit Zumischung von 10% Ethanol. Verkaufsname: GASOHOL 95 oder E10 (Super..)
ORANGE (oder keine Frabe)
= (auch) Superbenzin bleifrei mit 95 Oktan mit Zumischung von 85% !! Ethanol. Verkaufsname meistens E 85 leider aber auch manchmal schlampig (gefährlich) nur Gasohol 95/85
Falls man also NORMALES Gasohol 95 (E 10) mit nur 10 prozentiger Ethanol Zumischung tanken will, und sich nicht sicher ist ob stattdessen E 85 aus der Zapfsäule fliesst sollte man auf den Preis achten. Ist das Gasohol 95 (orange) billiger als das Gasohol 91 (grün) so ist es E 85 oder E 20. Ist es jedoch teurer ist es der gewünschte E 10 Treibstoff, also normales GASOHOL 95.
ORANGE (oder blau)
= (auch) Superbenzin bleifrei mit 95 Oktan mit Zumischung von 20 % Ethanol. Dies ist dann das von vielen so oft gesuchte E 20 Benzin, für das ja fast alle Neuwagen ausgelegt sind. Erkennbar an der Plakette beim Auto.
Verkaufsname meistens E 20 oder Gasohol 95/20.
Als Besitzer eines E 20 Fahrzeugs ist man also klar im Vorteil. Falls man keinen echten E20 Treibstoff mit 20% Ethanol Zumischung findet kann man getrost auch normales Gasohol 95 (orange) mit nur 10 % Zumischung von Ethanol fahren. Oder eben auch, wenn alle Stricke reissen, ganz normals Benzin (rot) das natürlich am teuersten ist. Lt. Aussage von Honda ist dagegen Gasohol 91 nur bedingt geeignet, da dessen Benzinanteil mit 91 Oktan + 10 % Ethanol Zumischung zuwenig Leistung erbringen würde. Es muss also GASOHOL 95 (E10) sein. Normales unvermischtes Benzin (hat ja auch nur 91 Oktan) sei jedoch uneingeschränkt verwendbar. Das E 85 dagegen, beschädige den Motor und Kraftstoffleitungen.
Es gibt also in Thailand (VORSICHT) 3 !! verschiedene GASOHOL 95 Treibstoffarten. (E10, E20 und E85) die sich preislich auch in dieser Reihenfolge darstellen. Der Preis des Gasohol 91 liegt dabei zwischen dem E10 und dem E20. Das neue E20 Benzin ist also auch billiger als Gasohol 91 und deshalb ist es eigentlich schade das so wenige Tankstellen es verkaufen.
Nur der Vollständigkeit halber. Die meisten Tankstellen in Thailand verkaufen auch 2 Dieselkraftstoffe, nämlich normalen Diesel (HSD) und sog. Biodiesel (HSD-B5). Hierbei sind dem Dieselkraftstoff 5 Prozent aus pflanzlicher Basis hergestellte Oele beigemischt und er ist deshalb günstiger.
Und natürlich gibt es auch manchmal (Auto) Gas (meistens an speziellen Tankstellen) für Fahrzeuge die entsprechend umgerüstet sind.
Alle tagesaktuelle Treibstoffpreise für alle Treibstoffarten und Mineraloelgesellschaften kann man hier abrufen:
http://www.eppo.go.th/retail_prices.html
Es sind die Preise von Bangkok. In den Touristenzentren und auch dem Hinterland ist es meist etwas teurer.
Grüsswe an alle von
Netandy