www.thailaendisch.de

TAKSINs "SCHULREFORM"

Diskutiere TAKSINs "SCHULREFORM" im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; TAKSIN "Schulreform" stoesst auf Widerstand Der Ministerpraesident Taksin gab bekannt, dass er in die geplante 12jaehrige Schulausbildung...
K

KLAUS

Gast
TAKSIN "Schulreform" stoesst auf Widerstand

Der Ministerpraesident Taksin gab bekannt, dass er in die geplante 12jaehrige Schulausbildung, bereits die Kindergartenjahre einbeziehen wolle.
Das wuerde der Regierung zwar Geld sparen, aber Schueler, die die letzten 3 Jahre der Oberschule absolvieren wollen, muessten wie bisher, fuer ihre eigenen Schulkosten aufkommen.
Eltern der Arbeiterklasse, die Opposition und der Staatssekretaer fuer das Schulwesen sind dagegen.
"Diese regierung hat Versprechungen gemacht
von denen sie jetzt abruecken will,
denn die geplante Aenderung wird sich negativ auf die gesamte Schulasubildung auswirken, denn gerade die Kosten der letzten 3 Schuljahre sind besonders hoch,"
erklaerte ein Sprecher der Opposition.

Eine Untersuchung hat ergeben, dass nur 60%
ALLER thailaendischen Kinder eine hoehere Schule besuchen, und Geldmangel ist der Hauptgrund dafuer.
--------------------------
AUS der gleichen Zeitung ein Einblick in die Situation der Eltern von Schuelern:

"INS PFANDHAUS fuer die BILDUNG der KINDER"

Den Eltern wird die Schulbildung ihrer Kinder immer wichtiger - und TEURER.
Viele Eltern bringen Wertgegenstaende ins Pfandhaus,um die Schulgebuehren oder wenigstens die noetigen Utensilien fuer das naechste Schuljahr bezahlen zu koennen.
Auch wenn staatliche Schulen gebuehrenfrei sind,
ist der Schulbesuch fuer die Eltern noch zu teuer.

Mit Beginn eines jeden Schuljahres haben die PFANDHAEUSER
Hochbetrieb, es fehlt das Geld fuer die Schulgebuehren und die Schulkosten.
Der Besuch einer Privatschule kostet pro Jahr zwischen 10.000 und 30.000 Baht, das schliesst NICHT die INTERNATIONALEN Schulen mit ein, deren Besuch noch wesentlich teurer ist.
Doch fuer viele Eltern ist es schon zu viel, die Gebuehren fuer eine Privatschule aufzubringen.
Selbst, wenn die Kinder in staatliche Schulen gehen, deren Schulgebuehren minimal sind oder meisst ganz wegfallen,
so bleiben die Kosten fuer Schulbuecher,Schultaschen,Schuluniformen,Schulbus, Sportbekleidung, Schulessen ect.,
die zwischen 8. u. 10.000 Baht kosten.
Undzwar fuer J E D E S  Kind,
jenseits aller Schulgebuehren.
Viele Eltern koennen diese Kosten nicht aufbringen und muessen so ihren Schmuck und/oder andere Wertsachen ins Pfandhaus bringen.
Eine Mutter, deren Kinder in eine oefentliche Schule gehen, sagt, sie braucht noch Geld fuer Schulhefte, Schulbuecher,
Schuhe und Schuluniformen.
Ihr fehlen noch 3.200 Baht fuer das neue Schuljahr.
Sie muss versuchen, sich das Geld bei freunden und Bekannten zu leihen.

Ein Vater meint, die hohen Kosten sind eine grosse Belastung, aber ich werde auf jeden fall versuchen, das Geld fuer die Schule meiner Kinder aufzubringen.
denn es ist eine Verpflichtung der Eltern, fuer eine gute Schulbildung ihrer Kinder zu sorgen.
Der Eiogentuemer eines Pfandhauses sagte: Die meissten bringen ihren Schmuck und elektronische geraete, es sind viele kleinere Beamte unter den Kunden.

Der Direktor einer staatl Pfandleihe berichtet, dass sie zu Beginn eines neuen Schuljahres immer 350MILLIONEN Baht reserviert, da sie mit ca. 300 Millionen  an verpfaendeten Werten rechnet.
Er fuegt hinzu, dass es in diesem jahr 50 Millionen Baht mehr waren, als im vergangenen Jahr.
Die Mehrzahl der Kunden holt ihre Werte nach ca. 4 Monaten wieder ab, nur etwa 5% kommen nicht zurueck.
In den vergangenen Jahren hatte die Stadtverwaltung von Bangkok kostenlos Schulessen ausgegeben, dies will der Gouverneur nun streichen, er musste diese Streichung auf das naechste jahr verschieben,
er meinte , es gaebe WICHTIGERE AUSGABEN...
Nun muessen die Schueler 10 Baht je Tag bezahlen, was fuer einen vater mit 4 Kindern oft  schon zu viel ist.
--------------

TAKSIN bekraeftigte trotz aller proteste die Schulreform nach seinen Vorstellungen durchzufuehren.
--------------------------------
Eigene Anmerkung:
Wo ein Staat, bzw. deren "Gewaltige" die Bildung ihrer Jugend fuer einen "LUXUS" halten, dem man die Finanzen weiter und weiter  zusammenstreichen kann,
der sollte sich einiges hintefragen lassen....

Da das ja ein gutes Thema fuer einige von uns ist, ich jedenfalls halte es fuer besonders wichtig!
Bin ich auf Meinungen gespannt.
Gruss Klaus
 
C

Chainat-Bruno

Gast
klaus
was hast du das aus der SOZ?
würde mich nämlich nicht wundern, da einiges falsch interpretiert wurde oder nicht geschrieben wurde.
chainat-bruno

P.S.  klaus, bitte deswegen nicht böse werden.
 
K

KLAUS

Gast
Hi Bruno,
ich bin Dir nicht boese..:-)
Hatte ja foermlich auf deine Reaktion gewartet..:-), bitte nicht boese sein...:-)
Zur Klaerung:
Der von mir gekuerzte Artikel enthaelt original-Zitate aus der SOAZ-Ausgabe 33-2001,
Seite 21!
Den Eingangstext, der als Ueberschriftstext, das Thema einleitet, ist original uebernommen!
AUCH DIE ANGEFUEHRTEN zITATE DER DER ANGEGEBENN pERSOENEN, ICH HABE KEINE RELEVANTEN aUSSAGEN, DIE DAS tHEMA ANDERS DARSTELLEN KOENNTEN weggelassen!

hIER NOCH EINIGE KLEINE eRGAENZUNGEN ALS original-zitat:
Der
Eigentuemer des Goldgeschaeftes "Sirinan" schaetzt, dass
zwischen zehn und zwanzig Prozent der Eltern von Schulkindern vor Beginn eines Schuljahres,
ihren Goldschmuck verkaufen oder versetzen.
"Einige Kunden sagen mir, dass sie es nicht wagen,
von anderen Leuten Geld zu borgen.
Andere entscheiden sich, ihren Goldschmuck zu verkaufen, weil sie sonst nicht genug Geld haben, um fuer die Ausbildung ihrer Kinder zu sorgen,"
erklaerte er.
Und in diesem Sinne koennte ich noch einige gleichlautende Zitate hinzufuegen, denke jedoch, die Aussage, die hinter diesem Artikel stehen soll,  damit ausreichend erlaeutert ist,
oder nicht?
Wo bitte Bruno ist Dein persoenliches Problem zu diesem Thema, Du kannst doch hier freiweg, wie immer dazu Stellung nehmen, mag ja sein,
das raeume ich gerne als Aussenstehender  ein, dass der Artikel nicht ALLE Aspekte des Bildungsdilemnmas in Thailand beruecksichtigt, ist sicher auch nicht gewollt, es handelt sich bestimmt um eine Uebersetzung aus dem Thai(einer Zeitung) oder dem englischen(ebenfalls einer hiesigen Zeitung),
das ist leider nicht angegeben...
Bitte ergaenze das Thema mit  Deinen  Kenntnissen und Erkenntnissen aus der heutigen Zeit hier in Thailand,
das hilft vielen, das Thema besser zu erfassen...
Meine Absicht ist es, vorallem, Leute(Expats) ueber die Moeglichkeiten und Kosten und das Bildungsgefuege zu informieren,
die moeglicherweise mit Kindern hierher ziehen moechten...
Gruss Klaus
 
C

Chainat-Bruno

Gast
klaus
warum musst du immer soviel schreiben. lol
nein, was ich vermisse ist die aussage von der regierung, dass bei der schulreform, sollte der start mit dem kindergarten zustande kommen, die ärmeren schüler weiterhin eine unterstüczung bekommen. dies aus der begründung heraus, dass bei einem start in der ersten klasse viele kinder (sorry---teenager dann) nicht mehr mit kommen in der schule, aber gezwungen werden zu bleiben und dadurch nicht nur sich schaden. diese weitere unterstützung wird für die berufsschule (sprich technische hochschule etz.) oder das gymnasium, uni .... weiterbezahlt, sollten die kinder (teenager) lernfähig und gewillt sein, diese auch zu besuchen.
leider habe ich bei meinen news nicht alle berichte übersetzt, so dass da einige lücken sind, sonnst würde ich sie gerne in eine seperate seite laden, doch hat es mit den lücken keinen sinn.

chainat-bruno

P.S. klaus, du kennst meine meinung zu der SOZ, Farang und auch dem tip, ich vermute es wenigstens. wenn nicht, für mich sind diese blätter eine schande für jedes andere blatt. denn sie schreiben nur, was ihnen passt und unterlassen oft, die berichte in der wahrheit zu schreiben. vieles wird so verdreht, dass es einen schlechten ruf auf personen oder regionen wirft.
Dies ist meinje meinung, die ich durch das lesen der englischsprachigen zeitungen und dann das vergleichen dieser deutschsprachigen zeitungen geholt habe.

och, nun auch soviel geschrieben wie du, also sorry wegen dem vorwurf des vielschreibens --- lol
 
K

KLAUS

Gast
...schreib ruhig Bruno, schreib..:-)
Was die unterstuetzung der Schueler betrifft, da verwechslst Du moeglicvherweise was, denn die anerkennung des Kindergartens hat zur Folge, dass die geplante Schulpflicht um 3 Jahre weniger wird und somit fuer die "freiwillige" Weiterfuehrung der Schule zum Abitur(12.Klasse), nicht mewhr staatlich gefoerdert werden soll, was dem Staat ja eine Menge spart und das genau soll erreicht werden!
Das es trotzdem noch da und dort Hilfsprogramme fuer foerderungsfaehige Schueler ausd der ich sag mal bewusst "ganz armen Bevoelkerung" gibt, das ist ja unbestritten, aber es geht ja hier in diesem Artikel um die leute, die Arbeit und sonstihgen Erweb haben und trotzdem gebeutetelt sind mit den vielen Nebbenkosten in der Bildung!
Es geht um die Masse, nicht um die "ARMEN oder gar um die "REICHEN", die ahben schon immer eine jeweilige "Sonderstellung" gehabt...
Meiner meinung nach ist jede Einsparung, ob durch Schulgelderhoehung, deren verlagerung oder Streichung von Hilfen ein grosser fehler der regierung und ein
Schritt in die falsche Richtung!
Ich sage doch nichts Neiues:
BILDUNG und JUGEND das ist die Zukunft dieses landes!!
Und das umsomehr, als schon eh vieles im Argen liegt, nicht nur in den Finanzen!!
Ich sehe wir sind uns wiedermal fast einig..:-)
Gruss Klaus
 
K

KLAUS

Gast
Hi Bruno, habe noch was vergessen,
zu den hier erscheineden Zeitungen,
ich kenne den Tip nicht, kann deshalb nicht beurteilen wie die Qualitaet ist,
auch die andere kenne ich nicht,
icvh kenne durch woechentliches Lesen die Suedostasien-Zeitung,
und ich muss sagen, es gibt KEINE deutschsprachige Alternative dazu hier in Thailand!!
SICHER,
an jeder Zeitung, egal wo auf der Welt, kan man etwas kritisieren, da mehr, dort weniger..
Ich bin aber der Meinung, da macht sich wer grosse Muehe um eine Informationsquelle fuer hier lebende Deutschsprachige herauszubringen, ich bin auch nicht mit jeder Aussage einverstanden, aber dafuer habe ick doch meenen Kopp, um zu begreiffen, wo ich was wie zu verstehn habe,
z.B. die in diesem Artikel getroffenen Aussagen, kann ich aus eigenem Erleben in meiner Umgebung bestaetigen, da ist nichts gelogen dran, und da wo mal etwas einseitig geschrieben wird, kann ich mich ja noch immer ergaenzend in anderen medien zu informieren...
Die Zeitung ist nicht das Allheilmittel der Information und Meinungsbildung, aber es ist eine Ansammlung von Nachrichten ausd anderssprachigen Blaettern...
und somit fuer mich eine hilfreiche Information..
Nicht mehr und nicht weniger will ich da sehen..
Kannst Du das so akzeptieren??:-)
Gruss Klaus
PS:
Ich habe keine persoenliche oder gar geschaeftliche verbindung zu dieser Zeitung, bin nur jahrelanger Leser...!!!
 
C

Chainat-Bruno

Gast
vielleicht habe ich mich mit den armen falsch ausgedrückt. den teenagern (nun schreibe ich es richtig, sind ja keine kinder mehr --- lol), deren eltern nicht in der lage sind, die weiteren schulen oder ausbildungen zu zahlen und die dafür willig (genug eigeniniative, lernfähig etz.) sind, denen steht eine weitere zahlung des unterrichtes frei.
doch soll eben denen, die nichts im kopf haben oder nicht wollen und den unterricht nur stören, diese weiter thortur (oder wie soolte ich das nennen) erspart bleibt, oder besser gesagt, ihren mitschülern erspart bleibt.

c-b
 
C

Chainat-Bruno

Gast
klaus
antwort auf deine message zur SOZ
ich kann das verstehen, doch einer, der diese zeitungen in seinem urlaub kauf und liest muss sich doch wie in der hölle fühlen, wenn er diese manipulierten texte liest.
ich schreibe hier extra manipuliert, denn wenn diese herren (oder sind auch damen dabei?) genauer übersetzen würden und nicht nur das, was sie sehen wollen, würden sehr viele berichte genau umgekehrte meinungen bilden. doch dies wollen diese herren (damen) vermutlich gar nicht. doch um die SOZ in schutz zu nehmen, der TIP ist noch schlimmer, der bringt nur negatives von thailand, also in der zeit, in der ich dieses schandblatt gelesen hatte. ich hoffe mal, dass dies mit dem torsten wechselt, sollte er soviel einfluss in diesen herausgeber haben.

bruno
huch, soviel am abend noch schreiben --- lol
 
K

KLAUS

Gast
Hi Bruno, ich will nicht weiter ueber den Wert oder Unwert einer Zeitung diskutieren, das bringt uns nichts und den hier Mitlesenden auch nichts...:-)
Ich moechte nur sagen, Deine Meinung, dass die texte bewusst manipuliert werden, ist bestimmt nicht richtig, eher wuerde ich sagen, dass es da und dort zu uebersetungsbedingten  Abweichungen kommt, die in der regel aber den Sachverhalt richtig wiedergeben.
Ich kann das ja sehr oft verfolgen als Dauerleser, dass die Nachrichten im Fernsehen oder der englischen presse gleich sind, vom Kern der Wahrheit, was manchmal auch meine Kritik hervorruft, sind die "Kommentare" dazu, aber damit kann ich und sicher die Mehrheit der Leser leben, da ja ein Kommentar immer subjektiv ist,
somit zu vernachlaessigen ist, bzw. durech eigene Erfahrung
richtiggestellt werden kann, was dann auch wiederum subjektiv ist, wie wir hier sehen...:-)
Also, so wichtig ist das Thema nicht , als dass wir es weiterausbreiten muessten, da gibt es mit Sicherheit, noch andere Themen die hier in Thailand zu bereden udn zu "bewerten" sind,
soll ich mal einige nennen,
oder besser doch nicht??:-)
Gruss Klaus
PS: uebrigens schade, dass wir beide alleine das Thema
"Schulreform" und Schulsystem allgemein,
diskutieren, was aber glaube ich daran liegt, dass viele sich fuer solche Dinge weniger interessieren...?
 
A

Airport

Gast
Hallo, Ihr 2!!
Ich glaube Ihr beide muesstet euch einmal persoenlich und Aug in Aug gegenueber sitzen!
Obwohl man als Ausenstehender denken muss: Die 2 koennen sich nicht besonders leiden!, seit ihr euch doch enorm aehnlich. Waehrend C-B fuer meine Begriffe ganz gern mal arg sarkastisch rueberkommt (Sei mir bitte nicht boes, CB), so meint man bei Klaus, er muss frueher mal Oberstufenlehrer gewesen sein. Immer mit dem beruehmten drohenden Zeigefinger (auch Du nicht boese sein)
Trotzdem seit ihr euch aehnlicher, als ihr euch eingestehen wollt.
Aber macht weiter so!! Nicht aendern!! Waere schade!!

:lol:      :lol:      :lol:      :lol:      :lol:


[move:aa5b2a49ed]FAAG JAI BAI ISAN !!![/move:aa5b2a49ed]
 
C

Chainat-Bruno

Gast
peter
das war eine frechheit sondergleichen von dir --- lol

c-b
 
K

KLAUS

Gast
Hi Airport,
ich kann Deiner Beschreibung nicht ganz folgen, wo bitteschoen, bin ich "Oberlehrer"?,
da muss mir wohl was entscheidenes entgangen sein??
Ich bin nichteinmal "Lehrer":-)
Das einzige, was Du mir als einen, den Du nicht kennst anlasten kannst, ist,
dass ich versuche ein Thema so umfassend wie moeglich zu behandeln und es soweit wie moeglich ohne eigene Einmischung zu betrachten, also wertfrei und ohne besondere Parteinahme, die sich aber leider nicht immer ausschliesen laesst, zugegebendermassen...:-)
Ich kann Dir versichern, dass ich weder Dich noch andere belehren moechte!!
Wozu, ist doch eh vergebens, sich mit Menschen konkret auseunander zu setzen, die man nicht kennt.
Es bleibt doch immer nur Stueckwerk und viel Unverstaendnis und Missverstaendnis dabei haengen, wie wir ja hier bestens sehen koennen.
Gut fuer mich ist es aber, die meinung anderer fuer sich zu verarbeiten und seine eigene Meinungsbildung zu vervollstaendigen...

Ungeachtet dessen, wenn ich ein Thema habe, welches mir nuetzlich erscheint, hier , oder anderswo reinzustellen, werde ich das tun,
nicht als Oberlehrer, sondern als Expat, der sich fuer sein Gastland interessiert, der versucht Realitaeten wahrzunehmen und diese an andere weitergeben moechte...
Ist das sooo schlimm???:-))
Ich diskutiere auch gerne um eine Sache, aber bemuehe mich dies mit der gebotenen Sachlichkeit zu tun, schon aus Erfahrung in der Vergangenheit.
Diskutier doch einfach mit, statt mir "oberlehrerhafte" Diskussion zu unterstellen...
......uebrigens jeder ist, wie er ist, ich bemuehe mich meinen Gespraechspartner so zu nehmen, wie er nunmal ist, Kanten gehoeren dazu, wer hat keine??:-)
Was ist denn deine Meinung zum Thema??
Gruss Klaus
 
A

Airport

Gast
Lieber@Klaus,
du hast deine Frage schon selbst erklaert: Schaue dir Brunos Anwort an und dann deine.....
Wie gesagt, das Oberlehrerhafte ist ja nicht so vordergruendig,und ich habe deine Artikel ja auch nicht in Abrede gestellt, es ist halt nur lustig fuer den Aussenstehenden eure Postings zu lesen. Und ich bleibe dabei: Aendert euch nur nicht, sonst waere es hier ziemlich langweiliger.
Und um dir persoenlich zu antworten, wie denn wohl meine Meinung zu der Schulreform sei, folgendes:
Ich habe dazu keine Meinung, weil ich schon genug Probleme mit der deutschen Schuelerschaft habe, da mein Sohn im letzten Jahr ist, und leider noch keinen Ansatz fuer seine Zukunft zeigt. Da er 16 Jahre alt ist, ist es auch sehr schwer mit ihm sich zu unterhalten. Deshalb ist mir das Thema momentan ziemlich wurscht! Trotzdem lese ich gerne solche Artikel und die jeweiligen Meinungen dazu.

[move:9688b70b23]FAAG JAI BAI ISAN  !!![/move:9688b70b23]
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
15 Jahre später,

die damals angestossende Schulreform,

was ist in der Zwischenzeit passiert ?

Man wollte im Kindergartenalter mit der Erziehung beginnen,

da ist man mittlerweile im Land vorangekommen

Lob und Kritik für Kindergartensoldaten
Bangkok/Khon Kaen - In einem Kindergarten in Khon Kaen trugen vier Jahre alte Kinder Camouflageuniformen undübten unter Aufsicht der Erzieherinnen den ......-Gruß. Das brachte dem Kindergarten Lob und Kritik ein.
Gelobt wurde Direktorin Arun Bhodisri der Dun San School in Khon Kaen von einem Regierungsvertreter vomBildungsministerium. Kritisiert wurde sie wegen des Kindergarten-Bootcamps, weil dies ein Zeichen dafür sei, dassdie thailändische Gesellschaft immer militaristischer werde.
Direktorin Arun sagte, die Kinder im Kindergarten müssten jeden Donnerstag Camouflage tragen. Mit Hilfe diesesProgramms werde den Kleinen Loyalität gegenüber der Monarchie und Disziplin beigebracht, erklärte sie. In den Kindergarten gehen etwa 130 Kinder.
„Wir haben von den Kindern und den Erzieherinnen ein gutes Feedback bekommen“, sagte Arun und fügte hinzu,dass es bereits seit vier Jahren das wöchentliche Armeethema gebe.
Bekannt wurde das erst jetzt, weil am Freitag Fotos im Internet auftauchten.
Karun Sakunpradit von der Behörde für Grundschulbildung lobte die Idee, weil „das zeigt, dass der Kindergarten ausden Kinder der Gemeinde qualitativ hochwertige Jugendliche und Erwachsene machen will.“ Im Übrigen verstoßeCamouflage nicht gegen das Schuluniformgesetz.
Es gab auchandereStimmen. In einem Forum kommentiertederthailändischeNutzerMitrapabAmatysuriyasilaironisch:

„Das
ist großartig.
Jetzt fangen sie nicht nur an, kleine Kinder Autoritarismus und Gewalt beizubringen,
sondern auch noch‚ Heil ......`.“
aber es gibt noch viele Punkte, die abgearbeitet werden müssen,
damit am Ende auch das Bild stimmt.
 
Thema:

TAKSINs "SCHULREFORM"

TAKSINs "SCHULREFORM" - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Taksin-Video-Botschaft

    Aktuelle Taksin-Video-Botschaft: Warum wird hier nirgends die aktuelle Videobotschaft vom 25.02. des ehemaligen Thailändischen Ministerpräsidenten erwähnt?
  • "Taksin - Fight" ! und "Truth Today" !- Energie Drink

    "Taksin - Fight" ! und "Truth Today" !- Energie Drink: Von Gewinnen aus dem Verkauf dieser neuen "Energiedrinks" wird der neue PTV Sender mitfinanziert werden! Hauptziel der Werber: Isaan und...
  • Taksin will Man-C verkaufen, Club schwer erschuettert!

    Taksin will Man-C verkaufen, Club schwer erschuettert!: We "The Nation" Heute berichtet will Taksin den kuerzlichst erworbenen Fussballclub Manchester City wieder verkaufen. Nachdem ihm ein Grossteil...
  • Taksin: Ein Abramowitsch aus Thailand

    Taksin: Ein Abramowitsch aus Thailand: selber lesen: http://www.sueddeutsche.de/,tt6m5/sport/weltfussball/artikel/909/119763/
  • Taksin kauft Manchester City?

    Taksin kauft Manchester City?: Es geht das Geruecht, EX-PM Taksin habe 108 Mio. Pfund fuer den Premier League Klub Manchester City geboten, inklusive 50 Mio. Pfund fuer neue...
  • Taksin kauft Manchester City? - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Taksin-Video-Botschaft

    Aktuelle Taksin-Video-Botschaft: Warum wird hier nirgends die aktuelle Videobotschaft vom 25.02. des ehemaligen Thailändischen Ministerpräsidenten erwähnt?
  • "Taksin - Fight" ! und "Truth Today" !- Energie Drink

    "Taksin - Fight" ! und "Truth Today" !- Energie Drink: Von Gewinnen aus dem Verkauf dieser neuen "Energiedrinks" wird der neue PTV Sender mitfinanziert werden! Hauptziel der Werber: Isaan und...
  • Taksin will Man-C verkaufen, Club schwer erschuettert!

    Taksin will Man-C verkaufen, Club schwer erschuettert!: We "The Nation" Heute berichtet will Taksin den kuerzlichst erworbenen Fussballclub Manchester City wieder verkaufen. Nachdem ihm ein Grossteil...
  • Taksin: Ein Abramowitsch aus Thailand

    Taksin: Ein Abramowitsch aus Thailand: selber lesen: http://www.sueddeutsche.de/,tt6m5/sport/weltfussball/artikel/909/119763/
  • Taksin kauft Manchester City?

    Taksin kauft Manchester City?: Es geht das Geruecht, EX-PM Taksin habe 108 Mio. Pfund fuer den Premier League Klub Manchester City geboten, inklusive 50 Mio. Pfund fuer neue...
  • Oben