K
KLAUS
Gast
TAKSIN "Schulreform" stoesst auf Widerstand
Der Ministerpraesident Taksin gab bekannt, dass er in die geplante 12jaehrige Schulausbildung, bereits die Kindergartenjahre einbeziehen wolle.
Das wuerde der Regierung zwar Geld sparen, aber Schueler, die die letzten 3 Jahre der Oberschule absolvieren wollen, muessten wie bisher, fuer ihre eigenen Schulkosten aufkommen.
Eltern der Arbeiterklasse, die Opposition und der Staatssekretaer fuer das Schulwesen sind dagegen.
"Diese regierung hat Versprechungen gemacht
von denen sie jetzt abruecken will,
denn die geplante Aenderung wird sich negativ auf die gesamte Schulasubildung auswirken, denn gerade die Kosten der letzten 3 Schuljahre sind besonders hoch,"
erklaerte ein Sprecher der Opposition.
Eine Untersuchung hat ergeben, dass nur 60%
ALLER thailaendischen Kinder eine hoehere Schule besuchen, und Geldmangel ist der Hauptgrund dafuer.
--------------------------
AUS der gleichen Zeitung ein Einblick in die Situation der Eltern von Schuelern:
"INS PFANDHAUS fuer die BILDUNG der KINDER"
Den Eltern wird die Schulbildung ihrer Kinder immer wichtiger - und TEURER.
Viele Eltern bringen Wertgegenstaende ins Pfandhaus,um die Schulgebuehren oder wenigstens die noetigen Utensilien fuer das naechste Schuljahr bezahlen zu koennen.
Auch wenn staatliche Schulen gebuehrenfrei sind,
ist der Schulbesuch fuer die Eltern noch zu teuer.
Mit Beginn eines jeden Schuljahres haben die PFANDHAEUSER
Hochbetrieb, es fehlt das Geld fuer die Schulgebuehren und die Schulkosten.
Der Besuch einer Privatschule kostet pro Jahr zwischen 10.000 und 30.000 Baht, das schliesst NICHT die INTERNATIONALEN Schulen mit ein, deren Besuch noch wesentlich teurer ist.
Doch fuer viele Eltern ist es schon zu viel, die Gebuehren fuer eine Privatschule aufzubringen.
Selbst, wenn die Kinder in staatliche Schulen gehen, deren Schulgebuehren minimal sind oder meisst ganz wegfallen,
so bleiben die Kosten fuer Schulbuecher,Schultaschen,Schuluniformen,Schulbus, Sportbekleidung, Schulessen ect.,
die zwischen 8. u. 10.000 Baht kosten.
Undzwar fuer J E D E S Kind,
jenseits aller Schulgebuehren.
Viele Eltern koennen diese Kosten nicht aufbringen und muessen so ihren Schmuck und/oder andere Wertsachen ins Pfandhaus bringen.
Eine Mutter, deren Kinder in eine oefentliche Schule gehen, sagt, sie braucht noch Geld fuer Schulhefte, Schulbuecher,
Schuhe und Schuluniformen.
Ihr fehlen noch 3.200 Baht fuer das neue Schuljahr.
Sie muss versuchen, sich das Geld bei freunden und Bekannten zu leihen.
Ein Vater meint, die hohen Kosten sind eine grosse Belastung, aber ich werde auf jeden fall versuchen, das Geld fuer die Schule meiner Kinder aufzubringen.
denn es ist eine Verpflichtung der Eltern, fuer eine gute Schulbildung ihrer Kinder zu sorgen.
Der Eiogentuemer eines Pfandhauses sagte: Die meissten bringen ihren Schmuck und elektronische geraete, es sind viele kleinere Beamte unter den Kunden.
Der Direktor einer staatl Pfandleihe berichtet, dass sie zu Beginn eines neuen Schuljahres immer 350MILLIONEN Baht reserviert, da sie mit ca. 300 Millionen an verpfaendeten Werten rechnet.
Er fuegt hinzu, dass es in diesem jahr 50 Millionen Baht mehr waren, als im vergangenen Jahr.
Die Mehrzahl der Kunden holt ihre Werte nach ca. 4 Monaten wieder ab, nur etwa 5% kommen nicht zurueck.
In den vergangenen Jahren hatte die Stadtverwaltung von Bangkok kostenlos Schulessen ausgegeben, dies will der Gouverneur nun streichen, er musste diese Streichung auf das naechste jahr verschieben,
er meinte , es gaebe WICHTIGERE AUSGABEN...
Nun muessen die Schueler 10 Baht je Tag bezahlen, was fuer einen vater mit 4 Kindern oft schon zu viel ist.
--------------
TAKSIN bekraeftigte trotz aller proteste die Schulreform nach seinen Vorstellungen durchzufuehren.
--------------------------------
Eigene Anmerkung:
Wo ein Staat, bzw. deren "Gewaltige" die Bildung ihrer Jugend fuer einen "LUXUS" halten, dem man die Finanzen weiter und weiter zusammenstreichen kann,
der sollte sich einiges hintefragen lassen....
Da das ja ein gutes Thema fuer einige von uns ist, ich jedenfalls halte es fuer besonders wichtig!
Bin ich auf Meinungen gespannt.
Gruss Klaus
Der Ministerpraesident Taksin gab bekannt, dass er in die geplante 12jaehrige Schulausbildung, bereits die Kindergartenjahre einbeziehen wolle.
Das wuerde der Regierung zwar Geld sparen, aber Schueler, die die letzten 3 Jahre der Oberschule absolvieren wollen, muessten wie bisher, fuer ihre eigenen Schulkosten aufkommen.
Eltern der Arbeiterklasse, die Opposition und der Staatssekretaer fuer das Schulwesen sind dagegen.
"Diese regierung hat Versprechungen gemacht
von denen sie jetzt abruecken will,
denn die geplante Aenderung wird sich negativ auf die gesamte Schulasubildung auswirken, denn gerade die Kosten der letzten 3 Schuljahre sind besonders hoch,"
erklaerte ein Sprecher der Opposition.
Eine Untersuchung hat ergeben, dass nur 60%
ALLER thailaendischen Kinder eine hoehere Schule besuchen, und Geldmangel ist der Hauptgrund dafuer.
--------------------------
AUS der gleichen Zeitung ein Einblick in die Situation der Eltern von Schuelern:
"INS PFANDHAUS fuer die BILDUNG der KINDER"
Den Eltern wird die Schulbildung ihrer Kinder immer wichtiger - und TEURER.
Viele Eltern bringen Wertgegenstaende ins Pfandhaus,um die Schulgebuehren oder wenigstens die noetigen Utensilien fuer das naechste Schuljahr bezahlen zu koennen.
Auch wenn staatliche Schulen gebuehrenfrei sind,
ist der Schulbesuch fuer die Eltern noch zu teuer.
Mit Beginn eines jeden Schuljahres haben die PFANDHAEUSER
Hochbetrieb, es fehlt das Geld fuer die Schulgebuehren und die Schulkosten.
Der Besuch einer Privatschule kostet pro Jahr zwischen 10.000 und 30.000 Baht, das schliesst NICHT die INTERNATIONALEN Schulen mit ein, deren Besuch noch wesentlich teurer ist.
Doch fuer viele Eltern ist es schon zu viel, die Gebuehren fuer eine Privatschule aufzubringen.
Selbst, wenn die Kinder in staatliche Schulen gehen, deren Schulgebuehren minimal sind oder meisst ganz wegfallen,
so bleiben die Kosten fuer Schulbuecher,Schultaschen,Schuluniformen,Schulbus, Sportbekleidung, Schulessen ect.,
die zwischen 8. u. 10.000 Baht kosten.
Undzwar fuer J E D E S Kind,
jenseits aller Schulgebuehren.
Viele Eltern koennen diese Kosten nicht aufbringen und muessen so ihren Schmuck und/oder andere Wertsachen ins Pfandhaus bringen.
Eine Mutter, deren Kinder in eine oefentliche Schule gehen, sagt, sie braucht noch Geld fuer Schulhefte, Schulbuecher,
Schuhe und Schuluniformen.
Ihr fehlen noch 3.200 Baht fuer das neue Schuljahr.
Sie muss versuchen, sich das Geld bei freunden und Bekannten zu leihen.
Ein Vater meint, die hohen Kosten sind eine grosse Belastung, aber ich werde auf jeden fall versuchen, das Geld fuer die Schule meiner Kinder aufzubringen.
denn es ist eine Verpflichtung der Eltern, fuer eine gute Schulbildung ihrer Kinder zu sorgen.
Der Eiogentuemer eines Pfandhauses sagte: Die meissten bringen ihren Schmuck und elektronische geraete, es sind viele kleinere Beamte unter den Kunden.
Der Direktor einer staatl Pfandleihe berichtet, dass sie zu Beginn eines neuen Schuljahres immer 350MILLIONEN Baht reserviert, da sie mit ca. 300 Millionen an verpfaendeten Werten rechnet.
Er fuegt hinzu, dass es in diesem jahr 50 Millionen Baht mehr waren, als im vergangenen Jahr.
Die Mehrzahl der Kunden holt ihre Werte nach ca. 4 Monaten wieder ab, nur etwa 5% kommen nicht zurueck.
In den vergangenen Jahren hatte die Stadtverwaltung von Bangkok kostenlos Schulessen ausgegeben, dies will der Gouverneur nun streichen, er musste diese Streichung auf das naechste jahr verschieben,
er meinte , es gaebe WICHTIGERE AUSGABEN...
Nun muessen die Schueler 10 Baht je Tag bezahlen, was fuer einen vater mit 4 Kindern oft schon zu viel ist.
--------------
TAKSIN bekraeftigte trotz aller proteste die Schulreform nach seinen Vorstellungen durchzufuehren.
--------------------------------
Eigene Anmerkung:
Wo ein Staat, bzw. deren "Gewaltige" die Bildung ihrer Jugend fuer einen "LUXUS" halten, dem man die Finanzen weiter und weiter zusammenstreichen kann,
der sollte sich einiges hintefragen lassen....
Da das ja ein gutes Thema fuer einige von uns ist, ich jedenfalls halte es fuer besonders wichtig!
Bin ich auf Meinungen gespannt.
Gruss Klaus