M
moselbert
Gast
So langsam wird es ernst mit MUIFA. Nach den neuesten Berechnungen soll dieser Taifun nach Donnerstag 25.11.04 12:00z (19:00TST) irgendwo in der Nähe von Ko Samui auf die thailändische Küste treffen und nahe von Ranong auf die Andamanensee hinausziehen.
Deswegen habe ich einen neuen Thread speziell für diesen Sturm eröffnet.
Hier sind zwei Karten, die den bisherigen und den vorhergesagten Kurs zeigen. Ein Klick auf die verkleinerten Abbildungen und man sieht die Originalgröße.
Zum einen die Karte der Universität Hawaii. Von dort stammt auch die allgemeine Übersichtskarte in diesem anderen Taifunthread. Dort habe ich auch erläutert, was die Farben und Striche bedeuten. Die Karte erneuert sich selber automatisch.
Die folgende zweite Karte stammt vom Joint Typhoon Warning Center der US Navy.
Sie zeigt ebenfalls die bisherigen Positionen des Sturms (schwarz) als auch die Vorhersagen in lila. Die Unsicherheit der Vorhersage wird hier durch die schraffierte Fläche markiert.
Weitere Erläuterungen (auf Englisch) sind hier zu finden. Ich hoffe, dass sich diese Karte auch automatisch erneuert.
Die Universität Hawaii bietet noch einen schönen Service an. Man kann sich für seinen Wohnort hier die Wahrscheinlichkeit dafür ausrechnen lassen, dass ein Taifun in der Nähe vorbeizieht. Man muss nur die Länge und Breite eingeben. Wer diese nicht kennt, der mag hier nachschauen.
Unten in der Tabelle aus Hawaii kann man die (englischen) Erläuterungen anklicken. Wer dazu Fragen hat, mag das tun; ich hoffe ich kann sie beantworten.
Zum Schluss noch zwei Links auf Wettersatellitenbilder.
Als Meteorologe schlagen zwei Herzen in meiner Brust.
Das eine freut sich fachlich über diese interessanten Gebilde wie Taifune und Hurrikane. Es drängt auch danach, mal so einen live zu erleben. Es beneidet Armin.
Das andere weiß um die Gefährlichkeit dieser Stürme und ist jedes Mal traurig, wenn Menschen deswegen sterben müssen.
Alle Menschen, die sich im Einflussbereich eines Taifuns befinden, sollten sich darüber im Klaren sein, dass die meisten Opfer eines Taifuns nicht aufgrund des Sturms sterben, sondern wegen der durch die enormen Regenmengen ausgelösten Überflutungen und Erdrutsche.
Ich hoffe, dass es nicht so schlimm wird wie ich fürchte. Immerhin hat Thailand noch Glück, denn der Sturm zieht zunächst über den Südzipfel Vietnams und schwächt sich dabei etwas ab.
Deswegen habe ich einen neuen Thread speziell für diesen Sturm eröffnet.
Hier sind zwei Karten, die den bisherigen und den vorhergesagten Kurs zeigen. Ein Klick auf die verkleinerten Abbildungen und man sieht die Originalgröße.
Zum einen die Karte der Universität Hawaii. Von dort stammt auch die allgemeine Übersichtskarte in diesem anderen Taifunthread. Dort habe ich auch erläutert, was die Farben und Striche bedeuten. Die Karte erneuert sich selber automatisch.

Die folgende zweite Karte stammt vom Joint Typhoon Warning Center der US Navy.

Sie zeigt ebenfalls die bisherigen Positionen des Sturms (schwarz) als auch die Vorhersagen in lila. Die Unsicherheit der Vorhersage wird hier durch die schraffierte Fläche markiert.
Weitere Erläuterungen (auf Englisch) sind hier zu finden. Ich hoffe, dass sich diese Karte auch automatisch erneuert.
Die Universität Hawaii bietet noch einen schönen Service an. Man kann sich für seinen Wohnort hier die Wahrscheinlichkeit dafür ausrechnen lassen, dass ein Taifun in der Nähe vorbeizieht. Man muss nur die Länge und Breite eingeben. Wer diese nicht kennt, der mag hier nachschauen.
Unten in der Tabelle aus Hawaii kann man die (englischen) Erläuterungen anklicken. Wer dazu Fragen hat, mag das tun; ich hoffe ich kann sie beantworten.
Zum Schluss noch zwei Links auf Wettersatellitenbilder.
Armin" schrieb:
Nochmals mein Dank dafür an Armin, der wie ich seinem Profil entnehme, in Suratthani wohnt und uns vielleicht hier über die Auswirkungen des Taifuns berichten kann.Armin" schrieb:
Als Meteorologe schlagen zwei Herzen in meiner Brust.
Das eine freut sich fachlich über diese interessanten Gebilde wie Taifune und Hurrikane. Es drängt auch danach, mal so einen live zu erleben. Es beneidet Armin.
Das andere weiß um die Gefährlichkeit dieser Stürme und ist jedes Mal traurig, wenn Menschen deswegen sterben müssen.
Alle Menschen, die sich im Einflussbereich eines Taifuns befinden, sollten sich darüber im Klaren sein, dass die meisten Opfer eines Taifuns nicht aufgrund des Sturms sterben, sondern wegen der durch die enormen Regenmengen ausgelösten Überflutungen und Erdrutsche.
Ich hoffe, dass es nicht so schlimm wird wie ich fürchte. Immerhin hat Thailand noch Glück, denn der Sturm zieht zunächst über den Südzipfel Vietnams und schwächt sich dabei etwas ab.