Hallo Otto,
Mein Glückwunsch. Katzen sind wunderbare Tiere. Ich liebe sie deshalb, weil sie ihren eigenen Charakter haben. Einen Hund kannst Du rufen und er kommt sofort. Eine Katze guckt Dich nur langweilig an. Dennoch zeigt sie Dir, wenn Du sie gut behandelst ihre Zuneigung, aber eben nicht wenn Du es willst.
Als Katzenliebhaber kann ich Dir die Fragen auch beantworten.
Du kannst dem Kater geben, was bei Euch vom Tisch fällt, allerdings ohne Gewürze (führt zu Durchfall). Katzen sind überwiegend Fleischfresser, wenn der Kater noch jung ist, kannst Du versuchen ihm auch etwas pflanzliche Kost zukommen zu lassen. Achtung, Katzen sind, was die Nahrung betrifft, verwöhnt. Also jeden Mist kannst Du ihnen auch nicht anbieten. In den Supermärkten habe ich schon oft Büchsennahrung gesehen, für Thailand aber ganz schön teuer.
Normalerweise sind Katzenbabys wenn sie ca. 6 Wochen oder länger bei der Mutter bleiben sauber. Da er neu bei Euch ist, musst Du ihm natürlich beibringen, wo die Toilette ist. Da Katzen ihr Geschäft vergraben, dürfte das nicht so schwierig sein. Unsauberkeit weist meistens auf ein Problem bei der Katze hin.
Sollte der Kater sich überwiegend im Haus aufhalten musst Du ihn kastrieren lassen (ab ca. 6. Monat). Rollige Katzen markieren verschieden Stellen und das stinkt dann bestialisch. Kastrierte Katzen sind auch liebenswerter und haben dann nicht den Drang, ständig auszubüchsen. Sie können bis zu 4 mal im Jahr rollig werden!
Eine Katze nie mit der Hand schlagen. Wie soll sie verstehen, wenn Du sie vorher gestreichelt hast und sie danach schlägst. Nimm eine Zeitung und klopfe laut oder rufe laut und scharf.
Zum Spielen reicht alles, was rollt oder knistert. Ich nehme meistens das Alupapier von meinen aufgerauchten Zigarettenpackungen.
Und nun viel Spaß
Daniel