@ Kheldour
das beste Einsteiger-Tool um DVD´s (MPEG2) in DivX (MPEG4), SVCD (MPEG2) und VCD (MPEG1) zu wandeln ist immer noch
DVDx (aktuell V2.2 / Freeware).
Das erledigt das Rippen und Encoden in einem Arbeitsgang, und geht somit auch recht sparsam mit dem HD-Speicherplatz um.
Die Ergebnisse mit DivX sind sehr gut, da hier eh ein externer Codec (z.B. DivX 5.0.3) zum Einsatz kommt, der MPEG1-Encoder (VCD) ist auch ganz brauchbar, aber beim MPEG2-Encoder (SVCD) gibt es wesentlich besseres (DVD2SVCD mit Cinema Craft Encoder 2.50).
DVDx kann natürlich auch normale MPEG-Files encoden, allerdings muß dazu der DeCSS Key Search abgeschaltet werden!
Das neue Layout von DVDx gefällt mir zwar nicht besonders, weil unübersichtlich, aber mit etwas Einarbeitung kommt man zurecht.
Und einarbeiten muß man sich sowieso, da man hier schon recht viel einstellen kann.
Für das einfache Umwandeln von bereits gerippten bzw. vorhandenen Videos (MPEG/AVI) wäre dann
Vidomi die bessere Wahl, da kann man nicht soviel verkehrt machen.
Aber auch hier wurde dem Programm inzwischen ein "Multimedia"-Layout verpasst, als wenn bei Multimedia-Progs nur das Design zählen würde. Von Ergonomie haben die Jungs wohl noch nichts gehört.
"Profis" schwören aber bei der Umwandlung DVD --> DivX nur auf
Gordian Knot und bei DVD --> SVCD nur auf
DVD2SVCD mit CCE 2.50 ...
Aber hier muß man sich schon richtig einarbeiten, um Feintuning betreiben zu können.
Dafür gibt es aber auch umfangreiche Guides.
Hilfe gibt es
hier und in zahlreichen anderen Foren.
Es gibt im DivX-Bereich auch noch weitere All-In-One Lösungen wie
EasyDivX usw. ...
Und zum "Basteln" ist
TMPGEnc auch recht gut geeignet, der MPEG2-Encoder ist allerdings Shareware.
Wobei die genannten Programme, mit Ausnahme von CCE ($2500

) und der MPEG2-Encoder von TMPGEnc, Freeware sind, und jedes kommerzielle Produkt wie Davideo und MovieJack um Längen schlagen.
Und auch im DVD-Copy Bereich gibt es besseres als Davideo.
btw ... CCE 2.50 ist auch frei zum Download verfügbar ...
Ciao, Rick ...