www.thailaendisch.de

Stunden, Wochen, Monate

Diskutiere Stunden, Wochen, Monate im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Schon seit Längerem denke ich über Folgendes nach: Warum hat Thailand gleiche (oder ähnliche) Zeiteinteilung und Kalender wie wir? Das ist gar...
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Schon seit Längerem denke ich über Folgendes nach:

Warum hat Thailand gleiche (oder ähnliche) Zeiteinteilung und Kalender wie wir?

Das ist gar nicht so selbstverständlich wie es scheint. Immerhin trennen uns von Thailand ja so einige Kilometer. Lange hatte sich Thailand vollständig von der Außenwelt abgeschottet und es ist ja immerhin ein gänzlich anderer Kulturkreis.
Warum hat das Jahr 12 Monate? Warum hat die Woche 7 Tage? Warum hat der Tag 24 Stunden?
Dieses ist sicherlich aus unserer Welt übernommen worden. Die Benennung der Wochentage zeigen es (Sonntag = wan athit / Montag = wan dschan).

Aber wie war es früher?
Bislang habe ich niemanden gefunden, der mir hier Auskunft geben konnte. Unser Dorflehrer meint, früher (sein Großvater hätte es erzählt) hätte die Woche 6 Tage gehabt.
Weiß jemand von euch etwas darüber?

Gruß

Mang-gon Jai


PS
Ich habe einmal von einem Land gehört (ich glaube Südsee) wo die Woche 5 Tage hat und das Jahr in 18 Monate eingeteilt wird.
Könnt ihr euch vorstellen, was das für das Umrechnen bedeutet, wenn ihr euch mit einer hübschen Südseeinsulanerin in der übernächsten Woche treffen wollt? :lol:

PPS
Dieses Südsee-Land hat heute natürlich auch unseren Kalender.
 
M

MaewNam

Gast
Daß in Thailand heute die gleiche Zeiteinteilung besteht wie sonst überall (außer daß die Jahreszahl ja bekanntlich anders ist) liegt einfach daran, daß der gregorianische Kalender mittlerweile quasi Weltstandard ist, und er in Thailand von Rama V im Jahr 2431 BE übernommen wurde (damals noch mit 1.4. als Neujahr, das wurde 2483 geändert).

Ein paar Infos gibt die Calendar-FAQ, aber leider nichts zu Thailand und allgemeine Infos über den Kalender in Thailand habe ich bei Dejanews gefunden.

Die Länge eines Monats kommt bei den meisten Kalendern direkt von der Länge eines Mondumlaufs, nur ist bei unserem Kalender diese Abhängigkeit verlorengegangen. Die eher willkürlichen Wochen und Stunden gehen dagegen auf die Babylonier zurück, und sind dann auf verschlungenen Wegen auch bei den Chinesen angekommen. Wenn Du mehr Details möchtest dann sehe ich es zuhause nochmal nach.

Mich interessiert in dem Zusammenhang vor allem der Thai-Kalender vor der Umstellung auf den gregorianischen - alles was ich dazu im Web bislang finden konnte ist daß dieser wohl nahe am chinesischen und indischen Kalender war, aber Details konnte ich noch keine finden. Meine Freundin hat mir zwar ein Buch mitgebracht in dem dazu was stehen soll, aber das ist in Thai (muß ich erst noch lernen) und außerdem mit so vielen astronomischen/kalendarischen Fachbegriffen daß selbst es kaum lesen kann :-(
 
X

xenusion

Gast
Die Russen haben 1917 das erstürmte Schloss in Petersburg rot angemalt und wollten auch sonst mit dem verhaßten Zarismus brechen. Eine weitere Maßnahme war, den julianischen Kalender zu ersetzen, nicht etwa durch den ehemals von Papst Gregor publizierten, sondern durch einen ganz neuen tollen. Fünf-Tage-Woche! Sie haben es schnell wieder aufgegeben und feiern noch heute ihre Oktoberrevolution im November. Aber die meisten neuen Kalenderideen kommen seither von russischen Mathematikern, da sich der gregorianische auch nicht als besonders leicht zu handhaben herausgestellt hat.

Kommt Zeit, kommt Rat.
Xenu
 
M

MaewNam

Gast
So verkürzt stimmt die Geschichte aber nicht. Richtig ist daß die Oktoberrevolution nur nach julianischen Kalender im Oktober war (und daher immer noch ihren Namen hat), aber im Zuge der Revolution wurde erstmal auf den gregorianischen Kalender umgestellt. Die Fünftagewoche dagegen kam erst 1929 - das Wochenende wurde abgeschafft, insbesondere um den christlichen Sonntag zu eliminieren, und statt dessen wurde jeder Bürger in eine von fünf farblich codierten Gruppen eingeteilt, die dann an je einem der übriggebliebenenen Wochentagen frei hatte - so konnten die Fabriken nonstop genutzt werden. Aber das Volk murrte weil man ja nicht man Wochenende zusammenkommen konnte, so daß 1931 eine Sechstage-Woche eingeführt wurde. Aber trotzdem hielt sich der Sonntag insbesondere in der Landbevölkerung, und 1940 ging es dann zurück zur Siebentagewoche.

Übrigens war ähnliches auch schon nach der französischen Revolution versucht worden, aber auch die dortige 10-Tage-Woche konnte sich nicht durchsetzen.

Quelle: "Mapping Time" von E.G. Richards, Kapitel 21
 
X

xenusion

Gast
MeawNam,
bist Du sicher, daß die 20% der Tage frei hatten statt wei üblich 14%? Das wäre je zu damaliger Zeit der reine Sozialstaat gewesen.
Xenu
 
M

MaewNam

Gast
Obwohl es eigentlich mehr Freizeit war siegte doch das Gewohnheitstier und die Mehrheit wollte zurück zur Siebentagewoche. Ähnlich war es bei der französischen 10-Tage-Wocher, dort waren 1.5 Tage frei, somit 15% statt der vorher üblichen 14%. Aber da war der Unterschied kaum merklich.
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Warum hat Thailand gleiche (oder ähnliche) Zeiteinteilung und Kalender wie wir?

Es ist schon etwas eigentümlich, wenn ich hier einen alten Thread wieder hoch hole und die dort eingangs von mir gestellte Frage jetzt selbst beantworte.
Die Sache hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mich an einen befreundeten Lehrer in Thailand gewandt. Auch der wusste auf Anhieb keine Antwort, hat sich jedoch kundig gemacht und mich benachrichtigt.
Da ich davon ausgehe, dass die Geschichte einige von euch interessiert, hier seine Erklärung:

Geschichtlich bedingt, seit ewigen Zeiten, verwendeten Thailand und Laos den gleichen Kalender.
Thailand nahm den gregorianischen Kalender an, doch in Laos, obwohl es offiziell ebenfalls den gregorianischen Kalender hat, wird auch heute noch oft der alte Kalender verwendet.
Das traditionelle Jahr richtete sich nach der Sonne; der Mond bestimmte jedoch die Monate.
Das Jahr hat 365 und in Schaltjahren 366 Tage. Das Jahr hat 12, manchmal auch 13 Monate.
Der 1. Monat begann Mitte November. Früher wurde dieser Tag als Neujahrstag gefeiert.
Das spätere Neujahr wurde auf den Tag verlegt, an dem die Sonne vom Sternbild Fisch zum Sternbild Widder wechselt. Das ist der 13. oder 14. April, also bereits der 5. oder 6. Monat der alten Zeitrechnung.
Die Tage waren immer so, wie heute: 24 Stunden, eingeteilt in vier Abschnitte zu je 6 Stunden.
Schwierig war es bei der Zählung der Tage. Dort gibt es zwei Tageszyklen ‚Mää wan = Tagesmütter’ zu 10 Tagen und ‚Luk wan = Tageskinder’ zu 12 Tagen. Es gab also Wochen mit 10 und mit 12 Tagen!
Auch die Monatslängen unterscheiden sich von der heutigen Zeitrechnung. Es gibt Monate zu 30 und (mehrere Monate) zu 29 Tagen. 31 Tage in einem Monat kannte man nicht. Im Sonnenjahr fehlten dadurch 11 Tage. Daher wurden hin und wieder ein 13. Monat zwischen den 7. und 8. Monat eingefügt. Er hieß ‚Zweiter 8. Monat’.


Soviel zu den Erklärungen meines thailändischen Freundes.

Gruß

Mang-gon Jai
 
M

MaewNam

Gast
Also von mir aus können wir diesen Thread gerne weiter aktiv halten :-)

Diese Beschreibung deckt sich mit denjenigen dürftigen, die ich im Web gefunden habe, nämlich daß der alte thailändische Kalender eng mit dem chinesischen Kalender verwandt ist. Denn auch dieser hat Mond-Monate, und einen Schaltmonat wenn die Differenz zu groß wird (wobei im chinesischen Kalender dieser aber an jeder Stelle im Jahr kommen kann). Und auch die Tageszählung in 10/12 Tagen kommt dorther - 12 irdische Zweige, die auch als die chinesischen Tierkreiszeichen bekannt sind, und 10 himmlische Stämme (Feuer, Erde, Holz, Wasser und Metall jeweils in Yin und Yang), und statt einer Zählung wird immer die Kombination aus beiden genommen und man erhält so einen Zyklus von 60.
Eine sehr schöne Webseite dazu ist Mathematics of the chinese Calendar.

Das ärgerliche ist daß ich zuhause gar ein Buch über den Thai-Kalender habe, aber da es auf Thai ist kann ich es nicht lesen, und meine Liebste auch nicht weil zu viele astronomische und astrologische Fachbegriffe drin vorkommen.

Letzte Änderung: MaewNam am 27.08.02, 10:06
 
X

xenusion

Gast
Noch ein paar Gedanken zum "Diktat der Zeit".

Früher lebte man vom ersten Hahnenschrei bis Sonnenuntergang. Wachskerzen waren theuer und Unschlittkerzen stanken.
Daher lebte man im Sommer länger als im Winter.

Als die ersten Turmuhren installiert wurden, konnte der Bauer aus der Ferne sehen und hören, was die Stunde schlug. Mit der Industriealisierung begannen Werkssirene und Stechuhr die Massen zu synchronisieren.
Heute bestimmen Tagesschau und Quarzuhren unseren Lebensrhythmus.

In Thailand und anderen Ländern fällt einem der ursprüngliche lockere Umgang mit der Zeit auf. An den Preisen von Dienstleistungen und Handarbeit merkt man, daß Lebenszeit dort einen anderen (geringeren) Wert hat als bei uns. Man schickt sich dort eher in die Unabänderlichkeit des Vergehens der Zeit.

Deshalb halte ich es für auffällig, daß ich in jedem Tempel mindestens eine Standuhr an exponierter Stelle sehe, wie wir sie vor 50 Jahren zuletzt hatten. Haben diese Uhren einen tieferen Sinn?

Thais fahren gern mit schnellen Mopeds und Langschwanzbooten. M.E. liegt es an der Freude des hohen Verstärkungsfaktors: Gas geben und die Ohren müssen nsch Hinten rutschen.
Wenn man dagegen in Thailand jemandem erzählt, man habe extra ein Auto einer grösseren Klasse gemietet um auf der Fahrt von Bangkok nach Chiangmai eine Stunde einzusparen, braucht man sich über die (berechtigte) Antwort nicht wundern:

"Und was machst Du mit der eingesparten Zeit?".

Diese Frage sollten wir uns öfter stellen.
Xenu
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Interesse am Kalender? Bastelt euch doch einen. Hier gibts ihn.
Ausschneiden, zusammenkleben und Fertig.


Viel Spaß

Gruß

Mang-gon Jai
 
M

MaewNam

Gast
Hier noch ein paar Links zum Thai-Kalender, leider beim lunaren Kalender auch nicht ausführlicher als das was MGJ schon geschildert hat:
Traditional Thai Calendar
Dates and times in Thailand
Origin of Songkran

Und der ebenso kurze Absatz aus dem schon erwähnten Buch "Mapping time" über die Kalender Südostasiens:
Several countries of South-East Asia owe their calendar either to the Chinese or the Indians; the Chinese and Indian lunar calendars are closely similar as I have already remarked. Thus, the Khmer of Cambodia, the Annamese, the Laotians - to name a few - use the sexagesimal cycle to name their years. Generally, the names of the animals of the earthly branches are adopted but often translated into the local language; the names of the heavenly stems are sometimes used.
The calendars of the Khmer of Cambodia and of Thailand (or Siam), which are very alike, show a marked Indian or Hindu influence, and the months of the lunar calendar are given names derived from the Indian names shown in table 13.4. The names of the days of the week are derived from the Sanskrit names. They number they years in three ways: according to the Buddhist era, according to the Greater era (which is identical to the Sara era of India), and according to the Lesser era which began in AD 63.
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@xenusion
Wachskerzen waren theuer und Unschlittkerzen stanken.
Schön geschrieben 'theuer' mit 'th'!
Auch 'Unschlittkerzen': Wer kennt den Begriff heute noch?
Dabei werden Erinnerungen wach, die nichts mit der jetzigen Jahreszeit gemein haben: Mit Weihnachten.

Gruß

Mang-gon Jai
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@MaewNam
Ich denke schon, dass die Links, die du geliefert hast, Einiges zu diesem Thema beitragen können. Vielen Dank!
Das Thema 'Kalender' ist in jedem Land so alt, wie dessen Kultur.
Dieser Spruch ist nicht von mir (schade eigentlich). Irgendjemand hat einmal gesagt: "Die Kultur eines Landes ist dessen Kalender".

Viel Spass beim Nachdenken über den Kalender und dieses Zitat.

Mang-gon Jai
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@MaewNam
Ich denke schon, dass die Links, die du geliefert hast, Einiges zu diesem Thema beitragen können. Vielen Dank!
Das Thema 'Kalender' ist in jedem Land so alt, wie dessen Kultur.
Dieser Spruch ist nicht von mir (schade eigentlich). Irgendjemand hat einmal gesagt: "Die Kultur eines Landes ist dessen Kalender".

Viel Spass beim Nachdenken über den Kalender und dieses Zitat.

Mang-gon Jai
 
K

KLAUS

Gast
Hi MGJ,
also
ich neme immer den Kalender, den mir meine bank zum Jahreswechsel schenkt...:-)
da brauche ich nichts basteln und alle feiertage und sonstigen Informationen sind auch drauf, sogar in Thai...:-)
...uebrigens...
es gibt in Th auch Sonnenuhren...
Gruss
Klaus
 
H

Harakon

Gast
Gestern konnte ich den Beitrag nicht reinstellen, nittaya.de nicht erreichbar...

Bei uns gibt es einen Unschlittplatz. Der Name klingt schön, aber bis gestern konnte ich mir auf die Bedeutung keinen Reim machen. Unschlitt heißt so viel wie Talg und für Talg schreiben sie: "(aus Rinder- oder Hammelfett) durch Ausschmelzen gewonnene, gelbe, körnige Fettmasse".
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@Harakon
"(aus Rinder- oder Hammelfett) durch Ausschmelzen gewonnene, gelbe, körnige Fettmasse".
Genau so ist es - genau so stinkt es. Trotzdem, wenn man erst in meinem Alter ist, riecht's irgendwie wie zu Haus.

Mang-gon Jai
 
Thema:

Stunden, Wochen, Monate

Stunden, Wochen, Monate - Ähnliche Themen

  • Umsteigen in Frankfurt 1 Stunde LH (Flug München - FFM - BKK)

    Umsteigen in Frankfurt 1 Stunde LH (Flug München - FFM - BKK): Hi, meine Holde fliegt im März von München nach BKK. Umsteigen in FFM. Eigentlich hätte Sie da zwei Stunden Umstieg gehabt. LH hat aber den Flug...
  • Warum erneute Sperre binnen einer Stunde???

    Warum erneute Sperre binnen einer Stunde???: Du wurdest aus folgendem Grund gesperrt: Siehe Verwarnung. Deine Sperre wird am 15.12.2020 um 00:00 aufgehoben. Was bedeutet: Siehe Verwarnung...
  • Hotel am Flughafen Suvarnabhumi ...und was machen bei 6 Stunden Aufenthalkt in Dubai?

    Hotel am Flughafen Suvarnabhumi ...und was machen bei 6 Stunden Aufenthalkt in Dubai?: Hei, fasse ich mal zwei Themen zusammen,damit es übersichtlich bleibt..8-) kann jemand ein Hotel in der Nähe des Flughafens Suvarnabhumi Airport...
  • Emirates bucht automatisch Sitzplätze 24 Stunden vorher?

    Emirates bucht automatisch Sitzplätze 24 Stunden vorher?: Hallo Morgen Nachmittag fliegen wir über Dubai nach BKK. Wollte eben Online einchecken und musste feststellen dass unsere Plätze schon zugewiesen...
  • Gewissensfrage?? Der Bundestag tagte 4 Stunden, Sterbehilfe Ja od.Nein !!

    Gewissensfrage?? Der Bundestag tagte 4 Stunden, Sterbehilfe Ja od.Nein !!: Ich konnte einige Ausschnitte von der 4 stündigen Debatte sehen und auch sehr viele Meinungen darüber hören, nun würde mich aber auch die Meinung...
  • Gewissensfrage?? Der Bundestag tagte 4 Stunden, Sterbehilfe Ja od.Nein !! - Ähnliche Themen

  • Umsteigen in Frankfurt 1 Stunde LH (Flug München - FFM - BKK)

    Umsteigen in Frankfurt 1 Stunde LH (Flug München - FFM - BKK): Hi, meine Holde fliegt im März von München nach BKK. Umsteigen in FFM. Eigentlich hätte Sie da zwei Stunden Umstieg gehabt. LH hat aber den Flug...
  • Warum erneute Sperre binnen einer Stunde???

    Warum erneute Sperre binnen einer Stunde???: Du wurdest aus folgendem Grund gesperrt: Siehe Verwarnung. Deine Sperre wird am 15.12.2020 um 00:00 aufgehoben. Was bedeutet: Siehe Verwarnung...
  • Hotel am Flughafen Suvarnabhumi ...und was machen bei 6 Stunden Aufenthalkt in Dubai?

    Hotel am Flughafen Suvarnabhumi ...und was machen bei 6 Stunden Aufenthalkt in Dubai?: Hei, fasse ich mal zwei Themen zusammen,damit es übersichtlich bleibt..8-) kann jemand ein Hotel in der Nähe des Flughafens Suvarnabhumi Airport...
  • Emirates bucht automatisch Sitzplätze 24 Stunden vorher?

    Emirates bucht automatisch Sitzplätze 24 Stunden vorher?: Hallo Morgen Nachmittag fliegen wir über Dubai nach BKK. Wollte eben Online einchecken und musste feststellen dass unsere Plätze schon zugewiesen...
  • Gewissensfrage?? Der Bundestag tagte 4 Stunden, Sterbehilfe Ja od.Nein !!

    Gewissensfrage?? Der Bundestag tagte 4 Stunden, Sterbehilfe Ja od.Nein !!: Ich konnte einige Ausschnitte von der 4 stündigen Debatte sehen und auch sehr viele Meinungen darüber hören, nun würde mich aber auch die Meinung...
  • Oben