www.thailaendisch.de

studieren in deutschland

Diskutiere studieren in deutschland im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; hi @all ich habe da mal eine ganz dumme frage. ich habe im chat ein mädel getroffen, das in deutschland einen master-kurs studieren will. der...
D

daniel

Gast
hi @all

ich habe da mal eine ganz dumme frage. ich habe im chat ein mädel getroffen, das in deutschland einen master-kurs studieren will.

der master (zb. mba) ist bei uns in deutschland i.d.r. erst nach dem eigentlichen studium möglich. und dazu kostet er auch noch geld und meist nicht zu knapp. in ihrem falle will die uni göttingen 40.000.- für ein 5 semestriges studium, was natürlich außerhalb aller möglichkeiten liegt. ich muss dazu sagen, dass sie bereits einen mba hat.

aber, ein master studium ist bei uns etwas, das über dem ingenieur liegt, in den meisten anderen länder aber darunter. wer kennt sich denn nun mit den verschiedenen bezeichnungen und bedeutungen der abschlüsse aus? was braucht eine thai, um hier in deutschland wirtschaftswissenschaften studieren zu können?

frage ist ganz einfach die, wieso für einen master kurs bezahlen, wenn ein ingenieur (oder gleichwertig) in d. umsonst zu haben ist, also keine studiengebühren kostet.

welcher abschluß ist notwendig und wer hat sonst informationen zum thema studieren in deutschland?

für informationen wäre ich sehr dankbar.

lg, dani
 
A

AndyLao

Gast
hi @dani

Ein Master kann inzwischen an vielen Unis etc. postgradual gemacht werden (wir passen uns an die internationalen Gepflogenheiten an), wenn man schon einen hat, dann natürlich auch.

Entscheidend ist ja eigentlich fast immer, wo man einen Abschluss gemacht hat, und da haben wir trotz "Bildungsnotstand" zumindest noch ein paar wohlklingende Namen zu bieten.

Google mal ein wenig nach "vergleich Bachelor Master Diplomingenieur" und dann findest du z.B.

http://www.vdi.de/imperia/md/content/hg/33.pdf
http://www.rzbd.fh-hamburg.de/~fhbamh/bericht98/abschluesse.html
(genug zum Schmökern ?)

Was ein Bachelor in Thailand wert ist, sehe ich bei meiner Verlobten, ich sage nur 7-11. Nicht das sie den "vom Rummel" hat, im Gegenteil! Aber demnächst sucht man in BKK noch Taxifahrer mit BA, ab sicher hat man da auch schon genug.

Ihre Motivation ist sicher anders als bei uns, da man in TH nicht "überqualifiziert" genug sein kann, und sie ausgestattet mit diversen Titeln nicht mehr als Vorzimmerdame endet, die Geschäftspartnern die Türen öffnet.

Aber "umsonst", wie einen Ingenieur etc. wird man den hierzulande auch nicht mehr bekommen. Wenn Sie einen Master hat und der hier anerkannt wird, sollte sie sich doch gleich an einer Promotion versuchen.
 
C

Chak

Gast
Wenn ich mir die Links ansehe, bestätigt sich meine bisherige Meinung, dass ein deutsches Uni-Diplom über einem Master liegt (laut Uni Hamburg). Aber ein Diplom in Deutschland nachzumachen wird sich für deine Bekannte wohl kaum lohnen, da sie damit außerhalb Deutschlands weniger als mit ihrem MBA anfangen kann mangels Bekanntheit.
 
M

MenM

Gast
@ Daniel,

Das sich der "Deutsche" Master oder aehnliches lohnt in Thailand : Ja
Es ist naemlich gold wert einen EURO oder auslaendisches diplom/titel vorzeigen zu koennen bei eine bewerbung. (in Thailand)

Deine frage wo der diplom deine bekannte eingestueft wird haengt vom art der diplom ab. Ich kann nuer mitreden wenn es sich um diplome aus der gesunheitsecke handelt. Dies geht in Thailand ueber das Ministerium of Public Health, wo die andere diplome ueber das Ministry of Education laufen.

Hier in Deutschland kannst du dir bei fragen besser gleich dorthin wenden wo deine bekannte ihr studium machen will. Die werden dir schon sagen ob es anerkannt wird oder nicht.

Fuer die erbsenzaehler : ich spreche hier ueber die anerkennung fuer ein weiteres studium, nicht ueber die anerkennung des auslaendisches diplom IN Deutschland.

sorry dir nicht naeheres erzaehlen zu koennen

MFG :wink:
 
PengoX

PengoX

Senior Member
Dabei seit
17.02.2003
Beiträge
1.990
Reaktion erhalten
0
Ort
Unterschleißheim
Hallo

Meine Frau hat in Freising den Master Studiengang 'Sustainable Resource Management' (irgend so ein Umweltkram) gemacht (bzw. sie macht gerade Diplomarbeit). Dieser Kurs kostet keinerlei Studiengebühren ausser der 30(?) Euro Studentenwerksbeitrag. Dauert 4 Semester und Du musst schon ein abgeschlossenes Studium haben. Im Kurs war noch eine andere Thailänderin - die Tochter von irgendeinem Supermarktbesitzer aus Udon Thani. Der Name ist mir entfallen - kennt jemand einen großen Supermarkt dort der zu keiner Kette gehört?

Wenn jemand Fragen zu dem Studiengang hat -> christoph@futuretask.de

PengoX
 
B

Boerd

Gast
Hallo Daniel,

deine Freundin soll sich an den DAAD in Bangkok wenden (http://www.daad.or.th). Dort kann sie sich auch für Stipendien bewerben. Soweit ich informiert bin, schaut es im Moment ganz gut aus für Leute die aus Asien kommen. Kenne einige Leute von der Mahidol und Thammasat Universität, die nach Deutschland gegangen sind. Lief alles super bei denen, soweit ich weiss.

Hoffe konnte helfen.
Bis die Tage
Robert
 
M

Mi Noi

Gast
Chak schrieb:
Wenn ich mir die Links ansehe, bestätigt sich meine bisherige Meinung, dass ein deutsches Uni-Diplom über einem Master liegt (laut Uni Hamburg). Aber ein Diplom in Deutschland nachzumachen wird sich für deine Bekannte wohl kaum lohnen, da sie damit außerhalb Deutschlands weniger als mit ihrem MBA anfangen kann mangels Bekanntheit.
Und da bist Du 100% richtig.
Der Diplom Kaufmann und auch der Diplom Betriebswirt z.B. berechtigen zur Promotion, der "konstruierte" Abschluss nach Absolvenz des Vorstudiums kommt auch dem "Bachelor" nicht einmal nahe.
Eine Moeglichkeit zur Promotion ist hier nur nach Zusatzstudium
auf dem selben Niveau anzusiedeln.
Das Zusatztstudium laesst sich aber im besten Fall in zwei Jahren bewaeltigen und kann mit der Promotion einhergehen.
Fuer die vereinfachte "Ochsentour" sollten da fuenf Jahre ausreichen.
Alles schon erlebt. (erfolgreich) (in NRW)
Gruss
Mi Noi
 
I

Isaanfreak

Gast
Um überhaupt eine Möglichkeit zum Studium zu bekommen, muß Sie erst die Sprachprüfung (DSH) ablegen, denn ohne diesen erforderlichen Abschluss, hat Sie so oder so keine Chance :wink:

Es tut mir sehr leid, aber die Benotung der thailändischen Abschlüsse halte ich eh für einen Witz und und und! :undweg:

Deine Frau, beziehungsweise deine Zukünftige kann aber dennnoch Glück haben das ihr thailändischer High Schulabschluss hier in irgendeiner Form nützlich ist, beziehungsweise anerkannt wird und Sie eine gute Arbeit bei ausreichender Sprachqualität und entsprechendem Fleiß bekommt. :bravo:
 
M

Mi Noi

Gast
Isaanfreak schrieb:
Um überhaupt eine Möglichkeit zum Studium zu bekommen, muß Sie erst die Sprachprüfung (DSH) ablegen, denn ohne diesen erforderlichen Abschluss, hat Sie so oder so keine Chance :wink:

Es tut mir sehr leid, aber die Benotung der thailändischen Abschlüsse halte ich eh für einen Witz und und und! :undweg:

Deine Frau, beziehungsweise deine Zukünftige kann aber dennnoch Glück haben das ihr thailändischer High Schulabschluss hier in irgendeiner Form nützlich ist, beziehungsweise anerkannt wird und Sie eine gute Arbeit bei ausreichender Sprachqualität und entsprechendem Fleiß bekommt. :bravo:
Hallo,
selbst wenn das TH-Studium (der Baccalaureus Stufe) nicht anerkannt wird so hat er/sie dennoch immerhin die deutsche HZB und kann dann, nach erfolgreicher Sprachpruefung -die als schwer gilt- neu einsteigen. Wenn Du weitere Infos hast, stelle die doch mal hier rein. Danke
Gruss
Mi Noi
 
PengoX

PengoX

Senior Member
Dabei seit
17.02.2003
Beiträge
1.990
Reaktion erhalten
0
Ort
Unterschleißheim
Hallo

Also der Masterstudiengang 'Sustainable Resource Management' ist auf englisch und setzt daher natürlich keinen deutschen Sprachtest voraus. Einen englischen übrigens auch nicht.
In München machen die Unis /TU und LMU) selber einen deutschen Sprachtest und wenn man den nicht besteht kann man sich beim Professor einen münlichen Termin geben lassen (Oral quasi) und den bestehen dann meist eine ganze Menge der Leute.

PengoX
 
C

CNX

Gast
Hallo,

jeder Abschluss aus TH kann hier anerkannt werden.

Hierzu müssen die thail. Unterlagen bei ...... in Darmstadt eingereicht werden.(habe die Anschrift im Moment nicht zur Hand).
Habe dies aber - glaube ich - schon mal geschrieben.

Kostet nicht viel und man hat hinterher eine hier gleichgestellte Ausbildung oder Schulabschluss. Erleichtert ein Studium und die Arbeitsaufnahme.

Gruss
C N X
 
I

Isaanfreak

Gast
Kostet nicht viel und man hat hinterher eine hier gleichgestellte Ausbildung oder Schulabschluss. Erleichtert ein Studium und die Arbeitsaufnahme.
:rofl:

@CNX,

meine Gattin hat eine Ausbildung im Fachbereich: Handelsverkehr, Fach: Buchhaltung und einen „Bachelor of Liberal Arts“ (Studienfach: Allgemeines Management). Ihr letzter Arbeitgeber in Thailand war die Siam Commercial Bank.
Als Sie dann nach Deutschland gekommen ist, hat Sie diverse Schulen besucht, angefangen mit Intensivkursen bei der VHS und weiter mit 3 Semestern Intensiv Deutsch bei einer Vollzeitschule.
Ihre thailändischen Schulabschlüsse :???: haben ihr hier weniger geholfen als ihr persönliches Arrangement und den Fleiß der Sie bei ihrem deutschen Arbeitgeber an den Tag legte.

Gute Ausbildung oder Hochschulabschuss hin oder her, ohne Sprachkenntnisse geht nichts!!!! :computer:
 
C

CNX

Gast
Isaanfreak schrieb:
Ihre thailändischen Schulabschlüsse :???: haben ihr hier weniger geholfen als ihr persönliches Arrangement und den Fleiß der Sie bei ihrem deutschen Arbeitgeber an den Tag legte.
Gute Ausbildung oder Hochschulabschuss hin oder her, ohne Sprachkenntnisse geht nichts!!!! :computer:
Hallo,

gebe ich Dir vollkommen Recht. Eine deutsche Urkunde, die besagt das man "den oder den" Abschluss erworben hat, hilft jedoch manchmal wesentlich mehr, wie ein thail. Dokument mit dem hier keiner was anfangen kann. Habe z.B. in meinem Bekanntenkreis festgestellt, dass die wenigsten von einer solchen Möglichkeit überhaupt wussten.
Klar, gute Sprachkenntnisse und vor allem Computerkenntnisse sind sehr wichtig. Ehrgeiz natürlich auch.

Gruss
C N X
 
I

Isaanfreak

Gast
wie ein thail. Dokument mit dem hier keiner was anfangen kann.
@CNX,

Die thailändischen Dokumente waren schon korrekt übersetzt und auch „Anerkannt“ aber trotzdem sind Sie in der westlichen Welt wertlos! :lol: :lol: :lol:
 
D

daniel

Gast
vielen dank mal an alle,

meine bekannte hat sich nun doch für einen master studiengang entschieden. zum einen, weil der nicht so lange dauert. und zum anderen wohl auch, weil die aufnahmevoraussetzungen von uni zu uni wechseln, nicht eindeutig dargelegt sind und auch nicht einheitlich sind. da kocht jede hochschule ihr eigenes süüchen, habe ich den eindruck.

ich habe selbst an meiner hochschule nach den internationalen zulassungsvoraussetzungen für meinen master studiengang gefragt und und erhielt keine eindeutige antwort.

dass der master hier in d nicht allzuviel wert ist, erlebe ich grade auch jeden tag. der einzige wirkliche vorteil, neben dem wissen, versteht sich, den ich bis jetzt finden konnte, ist die zulassung in den gehobenen dienst bei öffentlichen auftraggebern. naja, nicht grade das, was ich mir so vorstelle :-)

danke an alle
 
I

Isaanfreak

Gast
ist die zulassung in den gehobenen dienst bei öffentlichen auftraggebern.

@Daniel,

die Zulassung in den gehobenen Dienst (Öffentlicher) ist doch nicht verkehrt oder :???: ? aber Das setzt trotzdem sehr gute Sprachkenntnisse voraus denn ohne diese Sprachkenntnisse geht so oder so rein gar Nichts! Denke mal alleine an die deutsche Grammatik!!!!!!!!!! :nixweiss:
Du glaubst gar nicht was wir damals alles versucht haben (trotz erstklassiger Zeugnisse von der Ausbildung sowie der letzten Arbeit) um an eine annähernd gleiche Arbeitsstelle wie in Thailand zu kommen und selbst ausreichende Englischkenntnisse bringen kaum nennenswerte Vorteile :computer: . In Deutschland ist das Arbeitsleben völlig anders wie in Thailand und in keinster Art und Weise mit der thailändischen Arbeitswelt und dem Umgang untereinander zu vergleichen :-( !!!!
Von einer zarten Blume kann man nicht erwarten, das Sie sich von Heute auf Morgen auf ein völlig neues Klima einstellt ohne zu zerbrechen!! :lecker:
 
S

Stefan

Gast
Isaanfreak schrieb:
wie ein thail. Dokument mit dem hier keiner was anfangen kann.
@CNX,

Die thailändischen Dokumente waren schon korrekt übersetzt und auch „Anerkannt“ aber trotzdem sind Sie in der westlichen Welt wertlos! :lol: :lol: :lol:
Diese Erfahrungen habe wir auch gemacht.Auch meine Freundin hat ein abgeschlossenes Studium in Thailand und einen Master.
Aber all diese Titel sind erstmal recht wenig Wert wenn sie/ er hier in DEutschland studieren möchte. Wenn man sich allerdings vorab informiert, gibt`s dann auch keine so großen Enttäuschungen.
Erste Vorraussetzung ist erstmal das Deutsch Zertifikat, dafür werden erstmal 12 Monate angesetzt. Vorrausetzung ist der sog. Intensiv-Sprachkurs mit mindestens 18 Wochenstunden Unterricht = 24 Unterrichtsstunden.
Danach beginnt die studienvorbereitende Ausbildung ( sprachkurs, ggf. Studienkolleg und Vorpraktika) insgesamt regelmäßig längstens 2 Jahre. Für das Fachstudium gilt eine Gesamtdauer in der Höhe der durchschnittlichen Studiendauer zuzüglich 3 Semester noch als angemessen..so zumindest sind die Vorlagen in Bayern.
Wenn keine perfekten Englischkenntnisse vorliegen, wird es extrem hart werden, die erforderlichen Kenntnisse, für einen Studienplatz, in dieser vorgegeben Zeit, zu erreichen.
Über den Sinn und Zweck solcher Zeitvorgaben ließe sich sicher lange diskutieren. Millionen werden jedes Jahr ausgegeben, um unsere deutsche Sprache wieder populärer werden zu lassen. Schili bereist zu diesem Zweck die Kontinente. Aber wenn der Student, ein wenig mehr Zeit benötigt wird ihm der Aufenthalt entzogen. Da fehlt mir die Kosequenz zu Gunsten des Deutschlernenden.

Gruß Stefan
 
D

daniel

Gast
die Zulassung in den gehobenen Dienst (Öffentlicher) ist doch nicht verkehrt oder :???: ? aber Das setzt trotzdem sehr gute Sprachkenntnisse voraus denn ohne diese Sprachkenntnisse geht so oder so rein gar Nichts! Denke mal alleine an die deutsche Grammatik!!!!!!!!!! :nixweiss:

ich hatte das auf meine mögliche zulassung bezogen, da mir als fh-absolvent diese zulassung bisher verweigert wurde.

aura will hier studieren und dann ganz sicher wieder zurück nach thailand. eine anstellung in deutschland ist nicht das thema
 
Thema:

studieren in deutschland

studieren in deutschland - Ähnliche Themen

  • Links zu Studien und Artikeln über Verschwörungstheorien

    Links zu Studien und Artikeln über Verschwörungstheorien: Yogi, hattest du meinen Link zu dem Artikel über Verschwörungstheorien gelöscht weil er im falschen Thema war oder möchtest du diese Diskussion...
  • Von wegen, Kinder armer Thailänder könnten nicht studieren

    Von wegen, Kinder armer Thailänder könnten nicht studieren: Es gibt genug Gegenbeispiele wie dieses: Chula graduate's heartfelt message to his dad makes netizens cry Es ist also nicht, wie ich schon länger...
  • Deutsch studieren in Thailand

    Deutsch studieren in Thailand: Ich bräuchte mal kurz Hilfe. Meine Stieftochter m(lebt mittlerweile 4 Jahre in Deutschland) möchte gerne in Thailand Deutsch studieren. Wer kennt...
  • Studieren für Thai in Deutschland

    Studieren für Thai in Deutschland: Ich habe mich jetzt den ganzen Abend im Forum suchend herumgeschlagen, um eine Antwort auf meine Frage zu finden. Aber so richtig werde ich nicht...
  • OECD Studie - Deutschland zwingt sich zum Einwanderungsland

    OECD Studie - Deutschland zwingt sich zum Einwanderungsland: Die neue OECD Studie belegt, dass in Deutschland nur noch 22% der 25 bis 32 jährigen Menschen ein Hochschulstudium abschließen. Aufgrund dieses...
  • OECD Studie - Deutschland zwingt sich zum Einwanderungsland - Ähnliche Themen

  • Links zu Studien und Artikeln über Verschwörungstheorien

    Links zu Studien und Artikeln über Verschwörungstheorien: Yogi, hattest du meinen Link zu dem Artikel über Verschwörungstheorien gelöscht weil er im falschen Thema war oder möchtest du diese Diskussion...
  • Von wegen, Kinder armer Thailänder könnten nicht studieren

    Von wegen, Kinder armer Thailänder könnten nicht studieren: Es gibt genug Gegenbeispiele wie dieses: Chula graduate's heartfelt message to his dad makes netizens cry Es ist also nicht, wie ich schon länger...
  • Deutsch studieren in Thailand

    Deutsch studieren in Thailand: Ich bräuchte mal kurz Hilfe. Meine Stieftochter m(lebt mittlerweile 4 Jahre in Deutschland) möchte gerne in Thailand Deutsch studieren. Wer kennt...
  • Studieren für Thai in Deutschland

    Studieren für Thai in Deutschland: Ich habe mich jetzt den ganzen Abend im Forum suchend herumgeschlagen, um eine Antwort auf meine Frage zu finden. Aber so richtig werde ich nicht...
  • OECD Studie - Deutschland zwingt sich zum Einwanderungsland

    OECD Studie - Deutschland zwingt sich zum Einwanderungsland: Die neue OECD Studie belegt, dass in Deutschland nur noch 22% der 25 bis 32 jährigen Menschen ein Hochschulstudium abschließen. Aufgrund dieses...
  • Oben