S
Student89
Junior Member
Themenstarter
- Dabei seit
- 15.09.2017
- Beiträge
- 40
- Reaktion erhalten
- 12
Hallo alle zusammen,
meine Frau ist seit Oktober 2018 in Deutschland und hat mit A2 bei der VHS angefangen. Sie hat dann den DTZ mit B1 abgeschlossen und den Leben in Deutschland Test mit voller Punktzahl bestanden. Danach hat sie am Goethe Institut das B2 zertifikat bestanden und hat danach mit C1 angefangen. Nun hat sie auch das C1 Sprachzertifikat erlangt. Mit der deutschen Sprache kommt sie hervorragend klar und ich hätte nicht gedacht dass sie innerhalb von 23 Monaten es bis zum C1 schafft. Ich bin stolz wie bolle. Jetzt wollen wir schauen was ihr nächster Schritt wäre.
In Thailand hat sie Mattayom6 abgeschlossen (Basisschulbildung nach dem System des zentralen Kerns: Sekundaroberstufe). Dafür haben wir das thailändische Zeugnis. Ebenfalls hat sie ein Zertifikat mit dem thailändischen Staatswappen, welches sie berechtigt auf jede Universität in Thailand gehen zu dürfen. Sie hat auch den O-Net Test bestanden. Außerdem hat sie ein Diplom und ein Zeugnis über die "Ausbildung mit dem angestrebten Ziel der hohen Berufsausbildung" (PorWorSor). Das Diplom ist in Englisch ausgestellt und da steht: "Name" has completed the following course: Vocational Education Diploma Major on "Business Administration: Accounting Program"
Wir haben alles übersetzen lassen und haben alles an unser zuständiges Schulamt geschickt. Dort wurde ihre Schulbildung mit der Mittleren Reife gleichgestellt.
Was muss man tun damit ihre Schulbildung mit Abi oder Fachabi gleichgestellt wird bzw. gibt es eine Möglichkeit wie sie ihr Fachabi nachholen kann? Ich weiß dass sie ein Studienkolleg besuchen kann und dann wenn sie dort die Prüfung nach einem Jahr besteht dürfte sie an einer zuvor ausgewählten Fachhochschule studieren.
Sie würde gerne auch eine Ausbildung zur Biologielaborantin machen. Sie hat sich auch schon beworben, jedoch hat sie da leider eine Absage bekommen, da die Unternehmen einen sehr guten Realschulabschluss oder besser noch Abitur verlangen.
Hat hier die Frau von jemanden schon das Abitur oder Fachabitur anerkannt bekommen bzw. nachgeholt? Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Studienkolleg?
Viele Grüße
meine Frau ist seit Oktober 2018 in Deutschland und hat mit A2 bei der VHS angefangen. Sie hat dann den DTZ mit B1 abgeschlossen und den Leben in Deutschland Test mit voller Punktzahl bestanden. Danach hat sie am Goethe Institut das B2 zertifikat bestanden und hat danach mit C1 angefangen. Nun hat sie auch das C1 Sprachzertifikat erlangt. Mit der deutschen Sprache kommt sie hervorragend klar und ich hätte nicht gedacht dass sie innerhalb von 23 Monaten es bis zum C1 schafft. Ich bin stolz wie bolle. Jetzt wollen wir schauen was ihr nächster Schritt wäre.
In Thailand hat sie Mattayom6 abgeschlossen (Basisschulbildung nach dem System des zentralen Kerns: Sekundaroberstufe). Dafür haben wir das thailändische Zeugnis. Ebenfalls hat sie ein Zertifikat mit dem thailändischen Staatswappen, welches sie berechtigt auf jede Universität in Thailand gehen zu dürfen. Sie hat auch den O-Net Test bestanden. Außerdem hat sie ein Diplom und ein Zeugnis über die "Ausbildung mit dem angestrebten Ziel der hohen Berufsausbildung" (PorWorSor). Das Diplom ist in Englisch ausgestellt und da steht: "Name" has completed the following course: Vocational Education Diploma Major on "Business Administration: Accounting Program"
Wir haben alles übersetzen lassen und haben alles an unser zuständiges Schulamt geschickt. Dort wurde ihre Schulbildung mit der Mittleren Reife gleichgestellt.
Was muss man tun damit ihre Schulbildung mit Abi oder Fachabi gleichgestellt wird bzw. gibt es eine Möglichkeit wie sie ihr Fachabi nachholen kann? Ich weiß dass sie ein Studienkolleg besuchen kann und dann wenn sie dort die Prüfung nach einem Jahr besteht dürfte sie an einer zuvor ausgewählten Fachhochschule studieren.
Sie würde gerne auch eine Ausbildung zur Biologielaborantin machen. Sie hat sich auch schon beworben, jedoch hat sie da leider eine Absage bekommen, da die Unternehmen einen sehr guten Realschulabschluss oder besser noch Abitur verlangen.
Hat hier die Frau von jemanden schon das Abitur oder Fachabitur anerkannt bekommen bzw. nachgeholt? Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Studienkolleg?
Viele Grüße