H
Harakon
Gast
Immer mehr deutsche Surfer entscheiden sich für einen Breitband-Internetanschluss: Im Januar 2002 lag der Anteil der Internet-Nutzer mit Highspeed-Zugang bereits bei 12 Prozent. Das ermittelten die Marktforscher von NetValue. Dagegen lag im Januar 2001 die Zahl der Breitband-User noch bei 4,6 Prozent.
Die stark gestiegene Zahl der Breitband-Anschlüsse sei hauptsächlich auf die zunehmende Verbreitung von ADSL-Zugängen in deutschen Privathaushalten zurückzuführen. Während im Januar 2001 erst 2 Prozent der Internet-Nutzer diese Anschlussart nutzten, lag der Anteil im Januar 2002 bereits bei 8,8 Prozent
Analoges Modem
Januar 2001 56,2%
Januar 2002 55,3%
ISDN
Januar 2001 35,9%
Januar 2002 32,6%
ADSL
Januar 2001 2,0%
Januar 2002 8,8%
Kabel
Januar 2001 2,6%
Januar 2002 3,2%
Quelle: Heise News-Ticker
http://www.heise.de/newsticker/data/jo-12.03.02-000/

Die stark gestiegene Zahl der Breitband-Anschlüsse sei hauptsächlich auf die zunehmende Verbreitung von ADSL-Zugängen in deutschen Privathaushalten zurückzuführen. Während im Januar 2001 erst 2 Prozent der Internet-Nutzer diese Anschlussart nutzten, lag der Anteil im Januar 2002 bereits bei 8,8 Prozent
Analoges Modem
Januar 2001 56,2%
Januar 2002 55,3%
ISDN
Januar 2001 35,9%
Januar 2002 32,6%
ADSL
Januar 2001 2,0%
Januar 2002 8,8%
Kabel
Januar 2001 2,6%
Januar 2002 3,2%
Quelle: Heise News-Ticker
http://www.heise.de/newsticker/data/jo-12.03.02-000/
