www.thailaendisch.de

Storyboard 1

Diskutiere Storyboard 1 im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; Ich habe diesen Thread eröffnet um hier die Möglickeit zu geben, sich über technische Dinge zu unterhalten, die später nach Fertigstellung unseres...
J

Jakraphong

Gast
Ich habe diesen Thread eröffnet um hier die Möglickeit zu geben, sich über technische Dinge zu unterhalten, die später nach Fertigstellung unseres Projektes Auskunft geben können, was hinter den Kulissen so abgelaufen ist. Das bedeutet, hier können technische Fragen und Antworten behandelt werden, die später kein Mensch interessiert, wie Fragen zu Programmen etc.damit vorne kein Monsterthraed daraus wird.

Beispeil:1
Heute hat mir mein Arbeitskollege erklärt, dass man für die Übertragung der fertiggestellten Arbeit (Homepage gar kein ftp-Programm braucht, da Frontpage alleine in der Lage ist, Dateien an den Server zu übertragen, stimmt das?

Dabei tauchen Fragen auf wie, Einstellungen im Proxiserver ja oder nein. Für was brauche ich den Proxyserver und die dazugehörigen Einstellungen?

Beispiel:2
Mein ftp-Programm ist eine Shareware. Die Übertragung ist begrenzt
auf bis max. 200 Dateien. Wenn ich jetzt, geänderte und übertragene Dateien an den Server updaten will, zeigt er mir immer die alten, bereits übermittelten Dateien an, aber nicht die neuen bzw. geänderten. Eine nervige Angelegenheit, wie ich finde.

heute ist der 16.01.2002
Die Idee ein gemeinsames Nittaya-Projekt zu erstellen nimmt Formen an.
Wir diskutieren über die Darstellung der Schriftart und des Hintergrunds. Wie die Seiten aufgebaut werden, mit oder ohne Frame?
Zur Erkennung, wie wirkt die Schriftart auf den Beschauer, stellt Jakraphong ein Muster (Beispeiel ind Netz)
ich würde diese Schrift gerne für alle Akteure einsetzen, darum bitte ich um ein Feedback, wie denkt ihr darüber?

heute ist der 17.01.2002
Es stellt sich die Frage, ob ein einheitliches Layout für dieses Projekt erstellt wird, oder nicht.
Meine persönliche Meinung dazu:
Ursprünglich hatte ich eine freie Gestaltung im Sinne. Das hätte meiner Meinung nach dem Projekt eine etwas künstleriche ..... gegeben.
So eine Art Experiment. Mittlerweile tendiere ich auch auf eine einheitliche Struktur, weil es schwierig sein wird; jetzt kommen die Techniker zum Zug, das ganze in eine Form zu bringen, die auch nach aussen hin, representierbar ist.
Der Hintergund von Andreas, wie im Forum würde mir gefallen.
Gegebenfalls könnte man folgendes tun:
Die Struktur wird vereinheitlich. Zu Versuchszwecken könnte man eine
extra dafür geschaffene Ebene schaffen (unter dem Namen "hotstuff" oder so ähnlich. Alternativ könnte man auch eine Passwort-Abfrage für einen geschützten Bereich erstellen, der von denen genützt wird, die mitarbeiten wollen,aber doch frei in ihrer Entscheidung sein möchten. Ich bitte euch darüber nachzudenken.
Jak


















Letzte Änderung: Jakraphong am 18.01.02, 15:20
 
V

Visitor

Gast
Hallo Jakraphong,
Ich antworte dir mal zu den technischen Fragen.
Ja es stimmt, M$-Frontpage ist in der Lage Dateien auf einen Server upzuloaden. Dies setzt jedoch eine Frontpage-Erweiterung auf dem Server voraus. Es gibt Server die haben diese Erweiterung generell nicht, einige nur nach Bestellung und wieder andere nacht deren Aktivierung.

Auf dem Server von Nittaya.de (Freeware-Archiv.de) trifft letzteres zu. Da ich mit Frontpage absolut nichts zu tun habe, habe ich diese Erweiterung auch nicht aktiviert.

Andererseits verhält es sich so, daß man beim Erstellen einer Website durch einen WYSIWYG-Editoren (What you see is what you get) total vom Quellcode abgeschnitten wird setzt man nun Frontpage noch zum upload ein hat man im Grunde keinen blassen Schimmer mehr was eigentlich passiert, weder im HTML-, noch im FTP-Bereich, was ich recht schade finde.

Und sei doch mal ehrlich, ein wenig technisches Wissen hast Du dir nun auch schon angeeignet wenn auch mit leichten Startschwierigkeiten, aber gerade daraus lernt man ja :idea:.

Zum Thema Proxyserver. Ein Proxyserver hat nichts mit dem Thema Homepageerstellung oder FTP-Upload zu tun.
Ein Proxyserver kann man sich als Zwischenspeicher bei einem Internet-Provider wie T-Online oder AOL vorstellen, wobei man bei T-Online tatsächlich eine Proxyserver nutzen kann aber nicht muss, besser ist es :-).

Was macht ein Proxyserver.
Du forderst über Deinem Browser durch Eingabe einer URL (Uniform Resource Locator) eine Internetseite an. Der Proxyserver nimmt Deine Anforderung entgegen und schaut in seinem Zwischenspeicher nach ob ein User vor dir bereits diese Seite angefordert hatte und sie daher bereits im Zwischenspeicher liegt.

Wurde die Adresse bereits von einem User vor dir Aufgerufen und liegt daher noch im Zwischenspeicher nimmt sich der Proxyserver diese und übergibt sie Deinem Browser.

- Der Vorteil liegt hierbei an der Übertragungsgeschwindigkeit. Der Server deines ISP (Internet Service Provider, z.B. T-Online) muss die Datei nicht aus dem Internet laden, da sie ja bereits im Zwischenspeicher vorhanden ist.
- Der Nachteil ist, Du weisst nicht ob die Seite die aus dem Zwischenspeicher kommt aktuell ist, es also im Internet bereits eine aktuellere gibt. Die Lösung ist ein zweifacher Klick auf das Button "Aktualisieren" bzw. "Neu Laden". Damit wird dem Proxyserver signalisiert das er sich die Seite direkt aus dem Internet holen soll und nicht aus seinem Zwischenspeicher.

So das war der Internet-Lehrgang mit der Lektion "Proxyserver, Funktionsweise sowie Vor,- und Nachteile" ;-)

Visitor
Der die Proxyserver nicht mag und ihn daher auch nicht nutzt.

Letzte Änderung: Visitor am 18.01.02, 16:11
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Jakraphong

In Frontpage ist ein ein ftp plugin integriert. (ftp - file transfer protocol) Für das hochladen Deiner Files auf einen Webserver sind Proxies (Zwischenspeicher) ohne Sinn, da Du Deine Files ja direkt auf den Server ablgen mußt.

Proxies wirken in der anderen Richtung. Alle Daten die jemand aus dem WWW lädt, werden im Proxie-Server zwischengespeichert. Werden die selben Daten von einem anderen user angefordert, brauchen sie nicht erst wieder über zig Stationen aus z.B. Übersee geholt zu werden sondern gleich vom nahen proxi-Server. Ändern sich die Daten auf dem Original-Server, bekommt der Proxie-User das nicht mit.

Höchstwahrscheinlich hast Du Deine Daten auf dem Server aktualisiert, aber als Du sie testweise vom www neu ansehen wolltest, bekamst Du immer wieder die alte Version aus dem Proxie. Proxies sind eine gute Sache, aber eben nicht immer. Probleme kann es geben, wenn Dein FTP-Tool Schwierigkeiten mit dem Überschreiben von existierenden Dateien hat - das halte ich aber für sehr selten und damit unwahrscheinlich.
mfg jinjok
 
J

Jakraphong

Gast
hallo Visitor,
hallo Jinjok,
Ich danke euch für die Info´s. Ich betone nochmals, ich habe keinerlei Erfahrung mit solchen Dingen. Deshalb die Fragerei.
Ich habe festgestellt, dass ich in diesem Bereich null Ahnung habe, und trotzdem möchte daran teilnehmen. Nur durch euch kann ich lernen.
Vielleicht mag das alles nerven, aber jede Frage und wenn sie noch so dumm erscheint, hilft mir, in dieses Medium einzusteigen und damit umgehen zu können.
Wenn ich mich jetzt auch wiederhole, ich möchte lernen!
Wer kann das besser als dieses Forum, seine Mitglieder und unser Visitor?
Jak


Letzte Änderung: Jakraphong am 18.01.02, 16:43
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Jakraphong
Eine Frage kann niemals dumm sein, die Antworten darauf mitunter schon. Wieso warum - wer nicht fragt bleibt dumm. (Klassiker)
mfg jinjok
 
G

Guest

Gast
@Jinjok
habe mich jetzt entschloßen auch eine seite zu machen!
frontpage,hat dieses programm jeder oder was kann mann sonst am besten dazu nehmen?habe ein anderes homepage programm.kann ich das auch benutzen?habe von diesen sachen echt keine ahnung deshalb muß ich wissen wie und womit ich am besten anfangen kann!

gruß
GoIn
 
N

natong

Gast
...eine gute sache die Jakra da aus dem hut gezaubert hat!

...mal schauen,ob ich auch noch einsteige mit ner` seite!?ich haette schon interesse.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@GoIn

Nur zu - frisch ans Werk! natürlich kannst Du jedes HTML-Programm Deiner Wahl benutzen. Nur wäre es nicht schlecht, wenn Du als Ausgangspunkt die Vorlage bei Dir speicherst und sie mit Deinem Programm weiterbearbeitest. Den Text "Hier könnte Deine Mein Thailand-Seite stehen" natürlich löschen.
,-)

Dein Ergebnis inklusive eventueller Bilder bitte mit einem Zip-Progamm in ein Archiv packen und an mich senden (Forums-Mail).

Vorlage mit Rechtsklick speichern!
mfg Jinjok
 
N

Niko

Gast
UPppS.
Nun habe ich das was ich da zusamengeschuster habe gecheckt und festgestellt das ja Jinjok schon die Index-seite fertig hat.
Jinjok ist sehr schöb geworden (Dickes Lob von mir)

So nun schmilzt zum Glück der Schnee.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Danke Niko
Was jetzt fehlt, sind noch ein paar Teilnehmer an Jakraphong´s Nittaya-Projekt Mein Thailand.

Es können auch reine Text- oder M$ Word-Dokumente teilnehmen (kein Word XP).
mfg jinjok

Letzte Änderung: Jinjok am 20.01.02, 09:46
 
K

Kali

Gast
technische Frage:
ist der Beitrag auf eine Seite beschränkt, oder können auch Verweise auf nachfolgende Seiten eingebracht werden.
Wenn die Seite in dem Frame auftaucht, muß da etwas zur Seitenbegrenzung beachtet werden, da bei der gängigen Auflösung von 800 x 600 Pixel evtl. zu breit ?
Sonntagliche Gruße, Kali
 
J

Jakraphong

Gast
@ Alle
21.01.2002
Mittlerweile sind zwei Tage vergangen. Ich arbeite an meiner Homepage zu diesem Projekt. Langsam nimmt es Gestalt und Form an.
Eigentlich macht Frontpage 5.0 mit mir was es will. Müsste umgekehrt sein. Ständig neue Features und kein Ende weit und breit.
Entgegen allen Warnungen scheint mir das Projekt "Bilderlastig" zu werden. Nervig für mich ist auch, das ständige verbessern der einzelnen Positionen, ich bin nicht zufrieden und ändere ständig.

Privat: T-online.de Version 4.0 will sich nicht installieren lassen. Das Programm erkennt die Version 4.0 auf Windows 2000 und bricht mit dem Hinweis ab, "benützen Sie für die Installation ihre alte Version, die auf Win 2002 installiert ist, obwohl es zwei verschiedene Betriebssysteme sind. Merkwürdig!!

Noch privater: Habe mein Wiedereingliederungsprogramm "4 Stunden arbeiten am Tag in der Firma" wieder unterbrechen müssen, da mein Blutdruck exzentrisch hoch ist. Nach einem Aussetzer (Kollaps) in der Nacht vom Sonntag auf den Montag, habe ich mich dazu entschlossen wieder mehr für meine Homepage und dieses Projekt zu tun. :-)
In diesem Sinne, Jak

Ps.
Inzwischen hatte ich privaten Kontakt per PM mit einigen Mitgliedern unseres Forums, sie arbeiten an Ideen für das Projekt.
Eile ist ja nicht angesagt.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Kali
Ich hatte schon mal geantwortet, aber irgendwie ist das Posting hier nicht angekommen.

Ich plädiere für kurze Seiten, die dagegen am Ende den Link zur Folgeseite haben. Schnellere Ladezeiten und bessere Lesbarkeit sind der Vorteil.

Die Statistik sagt:
60%gehen mit 1024x768 ins Forum
5% mit größerer Auflösung
30% mit 800x600
1 sogar mit 648x480!

Also lohnt es sich für etwa 1 Drittel darauf Rücksicht zu nehmen und keine starren Layout zu gebrauchen. Starr wäre eine Tabelle mit fester Pixelzahl satt die Breite in Prozent anzugeben. Starr wäre auch in einer tabelle in der geleichen Spalte mehrere Bilder nebeneinnader zu plazieren, die dann breiter als 650 Pixel wären. Die Navigation ist schon 110 Pixel und in der Tabelle kann man nicht bis an den Rand plazieren.

@Jakraphong
Überdruck in Kessel? Dann ist das Herumärgern mit widerspenstigen HTML-Programmen nicht optimal. Reg Dich bloß nicht wieder auf! Aber Du weißt ja alles wird gut. Aber schade, daß Du noch nicht wieder so fit bist, um arbeiten zu gehen.

Chok di
Jinjok

PS: Ich werde mich auch mit einer Seite beteiligen
 
J

Jakraphong

Gast
hallo Jinjok,
Frage an dich?
auch mir sind manche Seiten zu lang geworden. Obwohl ich diese Position einstellen kann, verschiebt sich jedesmal wenn ich ein Stück Text oder ein Bild neu in diese Seite einfüge, der ganze Mist nach unten, dass heisst endlos lang. Was mache ich falsch? Würde gerne alles Seiten mindestens eine gleich Länge zuordnen, damit es ein einheitliches Bild ergibt (Layout). Jede Seite die gleiche Länge.
Bei der Breite bin ich flexibel, macht mir nicht soviel aus.
vielleicht fällt dir was ein dazu.
Jak


Letzte Änderung: Jakraphong am 22.01.02, 13:32
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Jakraphong
Zum Nervenschonen Kloserfrau Melissengeist oder das:

Ein einfaches Mittel das Verhalten von Bildern und Text auf Webseiten kontrolliert anordnen zu können, sind Tabellen. Dann bleibt alles in der Tabellenzelle, woin der Du es eingesperrt hast. Mach eine Tabelle mit 3...4...5 Spalten und plaziere Deine Texte und Bilder an die angestrebten Plätze. Höhe und Breite von Spaten und einzelnen Zellen können einzeln festgelegt werden. Einzelne Zellen können in manchen Spaleten auch zu einer kompletten Zeile verbunden werden. Wenn Dann alles so aussieht, daß Du damit zufrieden sein kannst, gehe zum Tabellenanfang und füge dem <Table> Tag ein border=0 zu. Dann sieht keiner auf der Seite, daß es eine Tabelle ist.
mfg jinjok
 
heini

heini

Senior Member
Dabei seit
22.05.2001
Beiträge
1.255
Reaktion erhalten
15
Ort
Kummerland
@alle,
ist es auch möglich eine seite
in Corel Draw zu erstellen und
diese dann anschließend zu exportieren?
CD ist ein grafikprogramm und
sehr anwenderfreundlich.
gruss heini
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Heini
Ich kenne Coral Draw nicht sehr gut. Aber ich verdächtige es, sehr umfangreiche Files zu erzeugen. Mach mal einen Test mit 2 Absätzen text und einem Bild von irgendwo hereinkopiert. Ich denke es werden mehrere 100 kB. Damit dauert es für nicht DSL-Leser und in Spitzenzeiten extremlange, bis man irgendwas von deiner Seite sieht. Dann nimm lieber Word, das kann ich konvertieren und Bilder lassen sich auch einbinden. Coral Draw hat sich als Web-Source sicher aufgrund der Filegröße nicht etablieren können. Bleibt die Frage ob die Browser ein PlugIn für CD mitbringen. Zweifel.
mfg jinjok
 
J

Jakraphong

Gast
Wenn ich mich nicht täusche könnte es geklappt haben mit der Übertragung meiner Homepage. Aber irgendwie ist nicht alles komplett, nur die erste Seite. Einige Links funzen nicht mehr so wie zu Hause?
Es fehlen mehrere Seiten? oder sie lassen sich nicht aufrufen.
Mal schauen was da los ist.:nono: 
Bin müde, aber freue mich..
Jak
http://www.nittaya.de/members/index.html
 
Thema:

Storyboard 1

Oben