www.thailaendisch.de

Staatlich Anerkannter Weiterbildungsurlaub in Thailand

Diskutiere Staatlich Anerkannter Weiterbildungsurlaub in Thailand im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hi zusammen, :-) ich moechte 03 (+ von 04) meinen S. A. W. Urlaub in Th. machen :rofl: Dieser muss ja nach Parag. xxx anerkannt sein. Wer kann mir...
D

dawarwas

Gast
Hi zusammen, :-)
ich moechte 03 (+ von 04) meinen S. A. W. Urlaub in Th. machen :rofl:
Dieser muss ja nach Parag. xxx anerkannt sein.
Wer kann mir hier weiter helfen.
Wo kann ich einen solchen am besten machen. Natuerlich in
Thailaendisch, vollzeit.
Ich weiss von jemanden der es in Costa Rica gemacht hat :bravo:
:hilfe: Wer koennet mir Auskunft geben, wo bekomme ich solche ?
Werde es in ein paar Wochen x (wenn ich x da vorbeikomme) im Goehte Institut und German Embassy versuchen.
Waere aber vorab schon einx fuer eure Hilfe dankbar.
Chock Dee!
 
D

dawarwas

Gast
PS:
Er muss in Deutschland anerkannt sein.
Chock Dee!
 
S

seven

Gast
Er muss in Deutschland anerkannt sein.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich von so einer Möglichkeit noch nie etwas gehört habe, glaube ich, dass in der Anerkennung solch eines "Weiterbildungsurlaubes" das große Problem ist. Was willst Du denn dort offiziell machen, Thai lernen oder in einem Unternehmen arbeiten?
Letzeres geht nur mit verdammt guten Beziehungen. Ich habe mal versucht einen Praktikumsplatz in Thailand zu bekommen. Besonders erfolgreich war ich aber nicht.
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
Weiterbidlungsurlbaub warum?
Willst du dich für die Zeit vom Arbeitgeber freistellen lassen, oder das ganze steuerlich als Bildungsurlaub absetzen. Letzteres ist garnicht nich schwer.
Gruß Sunnyboy
 
D

dawarwas

Gast
Hi,
richtig erkannt :-)
ich moechte mich 10 Tage freistellen lassen, 10 Tage Urlaub nehmen und so einen schoenen Urlaub in Thailand verbringen ;-)
Anbei gleichzeitig noch Thai lernen :super:
Die Moglichkeit der steuerlichen absetzung ist natuerlich gegeben.
Habe sie aber noch nie praktiziert da die Gebuehren fuer meine bisherigen S.A.W.Urlaube nie so hoch waren.
Chock Dee!
 
S

seven

Gast
@Dawarwas
Den Trick musst mir mal erklären, wie Du Deinen Thailand-Aufenthalt als Weiterbildung absetzt. Das klappt doch nur, wenn Du Thai als Fremdsprache beruflich brauchst.
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
Die steuerliche Absetzbarkeit könnte sich durch eine Bescheinigung des Arbeitgebers faken lassen.
Aber Bildungsurlaub :nixweiss: , da sind die Arbeitgeber heutzutage "hochbegeistert :zorn: ", wenn alleine der Begriff erwähnt wird und dann noch in Thailand eine anerkannte Maßnahme zu finden das wird schwierig bzw. diese dem Arbeitgeber zu verkaufen.
Viel Glück. Darwawas, wenn das durchkriegst fange ich an Lotto zu spielen :lol:
Gruß Sunnyboy
 
D

dawarwas

Gast
Hi,
hier gibt es nichts durch zu kriegen :lol:
Ich Arbeite in einer Firma mit ueber 22.000 Mitarbeitern,
da nimmt man sich was einem zusteht.
Den Urlaub, Flug und soweiter, weiss ich nicht ob ich denn Absetzen kann. Da ich den Bildungsurlaub nicht komplett in Deutschland buchen will. Dort sind die Preise enorm.
Dann noch!!! Es kann dir dein Chef keinen B.U. verweigern. Und wenn es stricken in Somalia oder ein Schwangerschafts Kurs ist, haupsache nach unseren Paragraphen anerkannt.
Wenn ich keinen Thai bekomme koennte ich auf English ausweichen, das wird ja ueberall angeboten.
Wie ich schon schrieb, ein Arbeitskollege hat schon Spanisch in der Karibik gemacht.
Wenn es im Interesse des (meines) Arbeitsgebers ist, gibt er mir sogar die Haelfte dabei, aber nur bis 250 Eu. :heul:
Chock Dee!
 
P

Peter-Horst

Gast
Hi dawarwas,

kann Du mal die Links zu den Gesetzlichen Grundlagen
posten. ggf. ist das was für Die Steuerklärung 2002.
Suche immer was zum Absetzten. ;-)

Gruß Peter
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
@Peter Horst, wenn dir die Steuerbibel Konz (1000 Steuertricks) was sagen sollte schlag mal nach, dort stehts genau beschrieben.

@dawarwas, ist klar das in Großunternehmen der Bildungsurlaub anders gehandhabt wird, bei den Mittelständlern sieht die Sache meist ein bischen anders aus :-( (auch wenns einem gesetzl. zusteht).

Gruß Sunnyboy
 
D

dawarwas

Gast
Hi,
Hi Sunnyboy,
das war mir bekannt.
Aber es koennte ja sein das auch Mittelstaendler was drueber wissen.
Auch wenn sie es nicht immer anwenden koennen :heul:
Tatsaechlich mache ich jedes Jahr meine vollen 5 Tage.
Nur diesmal soll es etwas besonderes werden, da man mir von meinen 55 Tagen (Urlaub/Freischichten) 10 gekappt hat :zorn:
Hi Peter-Horst,
denn Vorschlag von Sunnyboy wuerde ich x nachgehen, da ich auch nichts genaues nicht weiss :???:
Im allgemeinen hoffte ich aber auf mehr Infos :nixweiss:
Da ich mir nicht viel von der Embassy/ Goehte erwarte.
Sonst noch Vorschlaege?
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.202
Reaktion erhalten
2.804
Ort
Irgendwo im Outback!
Ich weis nur ,von früher ,eins ,wenn bei dem Aufenthalt nicht ein lückenloses Programm betreffend der Weiterbildung vorliegt ,also wenn Zeit für private Aktivitäten bleibt ,dann ist es mit der Anerkennung durch das Finanzamt essig.

Gruss Otto
 
D

dawarwas

Gast
Hi,
Finanzamt hin oder her,
Ich brauche einen Urlaub der von meinem
Arbeitgeber akzeptiert werden muss.
Ich Glaube der Ansatz mit "Lueckenlos" ist nicht schlecht.
dawarwas!
Ich glaube da muss ich mich noch mal erkundigen.
Chock Dee!
 
D

dawarwas

Gast
Hi,
leider konnte mir im Goehte niemand helfen.
Vieleicht einer der vielen Heimkehrer?
Chock Dee!
 
D

dawarwas

Gast
Hat jemand Neuigkeiten? Ich wuerde gerne XMas x wieder nach LOS. Waere nicht schlecht wenn ich x was lernen wuerde/koennte. :???: :P

Gruss.
 
Huanah

Huanah

Senior Member
Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
1.512
Reaktion erhalten
405
Ort
Stuttgart / Korat
@darwarwas
Super Einstellung :super: - Ich Arbeitnehmer habe Rechte - Du Arbeitgeber hast Pflichten - So bringen wir unser Land aus der derzeitigen Misere - da müssen wir uns auch nicht wundern, dass die großen AGs tausende von Arbeitsplätzen abbauen und das keinerlei Produktivitätseinbußen zur Folge hat - dann macht es auch aus Sicht der Shareholders Sinn.
Wenn einer meiner Mitarbeiter mit bezahlter Arbeitszeit eine Woche lang nach LOS oder sonstwohin möchte, dann kann er das gerne tun auch ohne "Bildungsurlaub", es bleiben ja 51-6 (Urlaub) Wochen, um das wieder reinzuarbeiten - letztendlich zählt das Ergebnis.
Und wenn Du Dich in LOS dann wirklich weiterbilden möchtest, dann empfehle ich Dir, Dich dort mit der einheimischen Bevölkerung mal über Entlohnung und Arbeitsrecht zu unterhalten - das rückt vielleicht das hiesige Anspruchsdenken etwas gerade.

Gruß

Dieter
 
D

dawarwas

Gast
Nach 1 Stunde googeln habe ich auch, nur die 2 hier schon verlinkten Schulen gefunden.

Weiss der ein oder andere noch weitere Schulen. die einen in NRW genehmigten BU anbieten? Vielleicht auch nicht gerade so teuer.

Ist echt wichtig. :cool:
Gruss.
 
S

schauschun

Senior Member
Dabei seit
16.04.2003
Beiträge
483
Reaktion erhalten
0
Ort
ruhrpott/pty
Huanah" schrieb:
... :super: - Ich Arbeitnehmer habe Rechte - Du Arbeitgeber hast Pflichten - So bringen wir unser Land aus der derzeitigen Misere - da müssen wir uns auch nicht wundern, dass die großen AGs tausende von Arbeitsplätzen abbauen
@ dieter:

[/]ironie an:[/] genau richtig deine einstellung :super:
wir sollten weiterhin den abbau bzw. die verlegung von hiesigen arbeitsplaetzen ins ausland mit steuergeldern finazieren :super: [/]ironie aus[/]

auch sollten weiterhin -im rahmen der globalisierung- alle in d-land erwirtschafteten gewinne mit den (angeblich?) im ausland gemachten verlusten verrechnet werden. wozu brauchen wir auch steuereinnahmen.

es lebe die freiheit des kapitals (und die der kapitalisten..) und solcher arbeitnehmer die m it vorauseilenden gehorsam schon mal selber am abbau von arbeitnehmerrechten saegen :O
 
D

dulidirk

Gast
Hallo,

didl69" schrieb:
Hi,

suchst du nur einen anerkannten Sprachkurs oder eventuell auch etwas anderes und wenn ja in welcher Richtung ?



Hier noch etwas gefunden :

:super: http://www.phuketdir.com/bildungsurlaub/

hab mal nach gelesen, hört sich voll cool an :super:
Sollte ich als Hamburger da mal "Glück" haben?
Werde morgen gleich mal meinem Chef sagen ich will über Weihnachten Bildungsurlaub machen und zwar Thailändisch lernen am Patong-Beach :rofl:
Da wird er sich freuen und mir sicher noch etwas Geld zu Leben mit geben. :rolleyes:
Aber wenn es wirklich mein Recht ist, solle ich mal beim Betriebsrat vorsprechen.

Gruß dulidirk
 
Thema:

Staatlich Anerkannter Weiterbildungsurlaub in Thailand

Staatlich Anerkannter Weiterbildungsurlaub in Thailand - Ähnliche Themen

  • Staatliche Quarantäne - Fragen

    Staatliche Quarantäne - Fragen: Hallo an alle, Meine Frau hat einen Platz im Sonderflug nach Bangkok bekommen und muss nach Ankunft für 2 Wochen in staatliche Quarantäne. Soweit...
  • Das Streben Kataloniens und anderer Regionen nach staatlicher Unabhängigkeit

    Das Streben Kataloniens und anderer Regionen nach staatlicher Unabhängigkeit: Wir sollten hier auch über Katalonien sprechen. Und über den Wunsch europäischer Regionen, sich abzuspalten vom Zentralstaat und künftig ihren...
  • Staatlich gebilligter Sklavenhandel in Thailand?

    Staatlich gebilligter Sklavenhandel in Thailand?: Zu dem Thema gibt es zwei hervorragende, wenn auch traurige Berichte im Guardian. Thailands Seafood Industrie - Ein Fall von...
  • Staatlicher Zuschuss beim Autokauf in Thailand?

    Staatlicher Zuschuss beim Autokauf in Thailand?: Hallo, stimmt es, dass in Thailand der Autokauf vom Staat bezuschusst wird? Ich moechte uns, auf dem Namen meiner Freundin, ein Auto im Issaan...
  • Staatliche Hospitäler sind überschuldet

    Staatliche Hospitäler sind überschuldet: eben sag ich doch die ganze Zeit. Daher hat Chuan Leekpai sein Projekt auch nicht umgesetzt. (FA03/2011) Fast 600 der landesweit 900 staatlichen...
  • Staatliche Hospitäler sind überschuldet - Ähnliche Themen

  • Staatliche Quarantäne - Fragen

    Staatliche Quarantäne - Fragen: Hallo an alle, Meine Frau hat einen Platz im Sonderflug nach Bangkok bekommen und muss nach Ankunft für 2 Wochen in staatliche Quarantäne. Soweit...
  • Das Streben Kataloniens und anderer Regionen nach staatlicher Unabhängigkeit

    Das Streben Kataloniens und anderer Regionen nach staatlicher Unabhängigkeit: Wir sollten hier auch über Katalonien sprechen. Und über den Wunsch europäischer Regionen, sich abzuspalten vom Zentralstaat und künftig ihren...
  • Staatlich gebilligter Sklavenhandel in Thailand?

    Staatlich gebilligter Sklavenhandel in Thailand?: Zu dem Thema gibt es zwei hervorragende, wenn auch traurige Berichte im Guardian. Thailands Seafood Industrie - Ein Fall von...
  • Staatlicher Zuschuss beim Autokauf in Thailand?

    Staatlicher Zuschuss beim Autokauf in Thailand?: Hallo, stimmt es, dass in Thailand der Autokauf vom Staat bezuschusst wird? Ich moechte uns, auf dem Namen meiner Freundin, ein Auto im Issaan...
  • Staatliche Hospitäler sind überschuldet

    Staatliche Hospitäler sind überschuldet: eben sag ich doch die ganze Zeit. Daher hat Chuan Leekpai sein Projekt auch nicht umgesetzt. (FA03/2011) Fast 600 der landesweit 900 staatlichen...
  • Oben