www.thailaendisch.de

SSD Traum

Diskutiere SSD Traum im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Hallo Hab mir eine SSD Crucial m4 SSD 128 GB 2.5 Sata 6 GB eingebaut.Habe lange überlegt ob ich 160 Euro für Platte ausgeben soll.Nach 4 Wochen...
Malivan

Malivan

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.06.2003
Beiträge
294
Reaktion erhalten
0
Ort
Ban Na Rai Yai
Hallo
Hab mir eine SSD Crucial m4 SSD 128 GB 2.5 Sata 6 GB eingebaut.Habe lange überlegt ob ich 160 Euro für Platte ausgeben soll.Nach 4 Wochen Test muss ich sagen der absolute Hammer.Windows ist nach 13 Sekunden Startbereit.Betreibe SSD mit Windows Ultimate 64 Bit SP1,Gigabyte GA-970A,AMD Phenom Hx4 965,8 Ram Arbeitsspeicher.

Gruß Malivan
 
Ban Bagau

Ban Bagau

Senior Member
Dabei seit
24.11.2005
Beiträge
9.830
Reaktion erhalten
1.964
Wie hoch ist die durchschnittlich angegebene Standzeit an Schreib/Lesezyklen deiner neuen Speicher "Platte"?
 
Malivan

Malivan

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.06.2003
Beiträge
294
Reaktion erhalten
0
Ort
Ban Na Rai Yai
Hallo
Immer wieder die Experten Fragen. Lesen 500 MB/s Lesen (0,2ms) Schreiben 175 MB/s Schreiben (0,4 ms Schreiben).

Gruß Malivan
 
Ban Bagau

Ban Bagau

Senior Member
Dabei seit
24.11.2005
Beiträge
9.830
Reaktion erhalten
1.964
Danke für die Infos. Aber ich wollte eigentlich etwas zur die Schreib/Lesezyklus festigkeit wissen.
In @antibes Link waren schon einige Infos dazu.
Der Hersteller macht folgende Angaben :

Merkmale.................................................Multi-Level-Cell-Flash (MLC)
Produktzertifizierungen...............................S.M.A.R.T.
Leistung
Interner Datendurchsatz.............................415 MBps (lesen)/ 175 MBps (Schreiben)
Zuverlässigkeit
MTBF......................................................1,200,000 Stunde(n)
Erweiterung / Konnektivität
Schnittstellen...........................................1 x Serial ATA-600 - Serial ATA, 7-polig
Kompatible Einschübe.................................1 x intern - 6.4 cm x 1/8H ( 2.5" x 1/8H )
Verschiedenes
Produktzertifizierungen...............................CE, UL, FCC, RoHS
Herstellergarantie
Service & Support.....................................3 Jahre Garantie
Details zu Service & Support.......................Begrenzte Garantie - 3 Jahre

Crucial 128 GB


Mein Interesse aus folgendem Grund :

Heute eignen sich Flashfestplatten besonders für den Mobileinsatz, leistungsorientierte Desktops und wenige Server. Für letztere bieten einige Hersteller Serien mit SLC-Speicher an, um der viel höheren Schreibbelastung gerecht zu werden. MLC-Chips haben mit 10.000 Zyklen je Zelle eine zehnmal geringere Wiederbeschreibbarkeit.

Verschleiß und Ausfallvorhersage (S.M.A.R.T.)

Konventionelle und Flashfestplatten verschleißen mit der Zeit. Während sich das bei ersteren aus der Abnutzung der Mechanik ergibt, wirkt bei der Flashtechnik ein elektrischer Effekt begrenzend. Lesevorgänge sind hier zwar unbegrenzt möglich, je nach Qualität kann eine Flashzelle aber nur zwischen 3.000 (MLC 25nm) und 100.000 (SLC) Schreibvorgänge absolvieren. Danach „vergisst“ sie, was neu geschrieben wird und kann nur noch gelesen werden. Flashspeicher wären so mitunter schon nach wenigen Tagen defekt. Dem wirken seit einigen Jahren „Wear-Leveling“-Verfahren entgegen. Der Controller im Flashlaufwerk verteilt Schreibvorgänge auf alle Speicherzellen so, dass jede möglichst gleich häufig beschrieben wird. Die dafür verwendeten Algorithmen sind herstellerspezifisch, in jedem Fall aber vom Rest des Computers aus weder sichtbar noch beeinflussbar. Dieses Verteilungsverfahren gibt es in verschiedenen Ausbaustufen. So verwendet eine Flashfestplatte häufig komplexere Controller als ein USB-Stick und sehr wenige Wechseldatenträger auch gar keinen. Hier können dann Software-Lösungen wie in Windows Vista oder das Dateisystem JFFS2 unter Linux aushelfen.
Je nach Ausbaustufe führt das Verfahren zu einer Haltbarkeit, die konventionellen Festplatten nahe kommt oder sie übertrifft. Ein Nebeneffekt aller Verteilungsverfahren ist, dass kein sicheres Löschen mehr möglich ist. Der Hintergrund wird in den Abschnitten Sicheres Löschen und Defragmentierung beschrieben.
Eine Ausfallvorhersage wie bei konventionellen Festplatten durch S.M.A.R.T. ist auch bei nahezu allen Flash-SSDs enthalten, wie im verlinkten Absatz beschrieben, allerdings noch nicht mit allen Programmen möglich. Die derzeitige Situation ist durch den Standard selbst begründet. Er umfasst alleinig die Kommunikation zum Laufwerk, um die S.M.A.R.T.-Werte auszulesen. Ihre Bedeutung und Skalierung sind nicht festgeschrieben. Für konventionelle Festplatten ist über die Jahre allerdings ein De-facto-Standard entstanden, der für Flash-SSDs derzeit schlicht fehlt.
Die Prüfung konzentriert sich auf die Anzahl der vorgenommenen Löschzyklen und das Vorhandensein genügender Reserveblöcke. Wurden hier die vorgesehenen Grenzen übertreten, geht das Laufwerk sicherheitshalber in einen Nur-Lese-Modus über. Da bei guten „Wear-Levelling“-Verfahren alle normalen Sektoren zu ähnlicher Zeit abgenutzt sind, ist ein Ausfall nach der Verwendung erster Reservesektoren vermutlich nahe.
Solid-State-Drive
siehe dazu auch Kommentar in der Ct
heise online - Standards zur Ermittlung von SSD-Haltbarkeit veröffentlicht
 
Malivan

Malivan

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.06.2003
Beiträge
294
Reaktion erhalten
0
Ort
Ban Na Rai Yai
Hallo
Würde aber jedem Computeranfänger Raten sich vor Einbau in das Installieren einer SSD einzulesen oder einen Bekannten dazu holen.Es müssen Einstellungen im Bios und im Betriebsystem gemacht werden auch unter Windows 7.

Gruß Malivan
 
Malivan

Malivan

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
26.06.2003
Beiträge
294
Reaktion erhalten
0
Ort
Ban Na Rai Yai
Hallo
Noch kleine Grafik von meiner SSD.
Gruß Malivanfrrrrr.jpg
 
Thema:

SSD Traum

SSD Traum - Ähnliche Themen

  • Ein Traum wird zur Realität: wir beginnen in Hua Hin zu bauen !

    Ein Traum wird zur Realität: wir beginnen in Hua Hin zu bauen !: Nachdem wir im Juni unser Grundstück in Hua Hin gekauft hatten sind nun die Pläne unseres Gästehauses fertig: Ausstattung...
  • Chok Dee Kämpfe für deinen Traum

    Chok Dee Kämpfe für deinen Traum: als kompletten Film Chok Dee Kämpfe für deinen Traum - YouTube
  • SSD als Systemplatte?

    SSD als Systemplatte?: Hat jemand von euch schon seine Systemplatte gegen eine schnelle SSD getauscht? Die Preise sind ja stark gepurzelt, dass es sich jetzt echt lohnen...
  • Indect – der Traum der EU vom Polizeistaat

    Indect – der Traum der EU vom Polizeistaat: Der Schäuble ist nicht alleine.... :heul: Mir kommt da jedenfalls das grosse Kotzen. zitiert aus ZEIT (mit Links)
  • Traum Inseln und Traum Strände in Thailand

    Traum Inseln und Traum Strände in Thailand: Wo sind eure "Traum Inseln" und "Traum Strände" Meine Traum Insel,nur zum Tauchen, ist Ko Similan,9 kleinere Inseln,Übernachtung im Zelt oder...
  • Traum Inseln und Traum Strände in Thailand - Ähnliche Themen

  • Ein Traum wird zur Realität: wir beginnen in Hua Hin zu bauen !

    Ein Traum wird zur Realität: wir beginnen in Hua Hin zu bauen !: Nachdem wir im Juni unser Grundstück in Hua Hin gekauft hatten sind nun die Pläne unseres Gästehauses fertig: Ausstattung...
  • Chok Dee Kämpfe für deinen Traum

    Chok Dee Kämpfe für deinen Traum: als kompletten Film Chok Dee Kämpfe für deinen Traum - YouTube
  • SSD als Systemplatte?

    SSD als Systemplatte?: Hat jemand von euch schon seine Systemplatte gegen eine schnelle SSD getauscht? Die Preise sind ja stark gepurzelt, dass es sich jetzt echt lohnen...
  • Indect – der Traum der EU vom Polizeistaat

    Indect – der Traum der EU vom Polizeistaat: Der Schäuble ist nicht alleine.... :heul: Mir kommt da jedenfalls das grosse Kotzen. zitiert aus ZEIT (mit Links)
  • Traum Inseln und Traum Strände in Thailand

    Traum Inseln und Traum Strände in Thailand: Wo sind eure "Traum Inseln" und "Traum Strände" Meine Traum Insel,nur zum Tauchen, ist Ko Similan,9 kleinere Inseln,Übernachtung im Zelt oder...
  • Oben