www.thailaendisch.de

Spyware aufspüren und eliminieren

Diskutiere Spyware aufspüren und eliminieren im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Aus dem Heise Newsticker, Spionageprogramme, die man sich vielleicht unbewusst zusammen mit einem Software-Download ins Haus geholt hat, nisten...
R

Rene

Gast
Aus dem Heise Newsticker,

Spionageprogramme, die man sich vielleicht unbewusst zusammen mit einem Software-Download ins Haus geholt hat, nisten sich in Windows ein, bombardieren Anwender mit personalisierter Bannerwerbung und stehlen im schlimmsten Fall Daten. Ohne spezielle Hilfsprogramme haben selbst Betriebssystemkenner kaum Chancen, dieser raffiniert getarnten Spyware auf die Schliche zu kommen, berichtet c´t in der aktuellen Ausgabe 16/04.

Als raubte der Kampf gegen Viren, Trojaner und Spam den Anwendern nicht schon genug Zeit an ihren PCs -- auch die Abwehr von Spyware wird immer dringlicher. Auf jedem dritten Rechner soll sich inzwischen Software verstecken, mit deren Hilfe Anwender manipuliert, ausspioniert oder bestohlen werden können. Die Palette der Spionageprogramme ist vielfältig: Werberoboter bringen regelmäßig neue Reklame auf den Bildschirm -- häufig mit dem Versuch, vermutete Vorlieben des Nutzers zu bedienen, die vorher mit einer versteckten Software ausspioniert wurden. Personenbezogene Tracking-Cookies, die auf der Festplatte abgelegt werden, machen den PC-Nutzer beim Besuch auf zahlreichen Websites identifizierbar. Spezielle Browser Helper Objects verbiegen Links auf andere Adressen oder spielen ihren Opfern gleich komplett gefälschte Seiten von einer anderen Webadresse ein. Keylogger spionieren derweil die Tastatureingaben etwa von Passwörtern aus. "Solche Software ruiniert nicht nur die Privatsphäre ihrer Opfer", schreibt c´t zur Bedeutung der Spyware. "Sie kann auch noch handfesteren Schaden verursachen, indem sie ihre Opfer in Misskredit bringt und deren Rechner für weitere Angriffe öffnet."

Spezialisierte Programme helfen, Spyware zu erkennen und zu entfernen. Zwar entdeckte kein Schutzprogramm im c´t-Test alle Bedrohungen -- getestet wurden a2, Ad-aware, AntiSpyware, AntiSpion, Bazooka Spyware Scanner, PestPatrol, Spy Sweeper, Spybpot S&D und XoftSpy. Die besseren Kandidaten haben aber zumindest die weit verbreiteten Schädlinge eliminiert. Wie beim Virenschutz gilt auch hier, dass die Software regelmäßig auf den aktuellen Stand gebracht werden muss. Außerdem empfiehlt die Redaktion grundsätzlich, vor Software-Downloads eine Web-Suchmaschine mit dem Programmnamen und dem Wort "Spyware" als Suchbegriffen zu befragen.

Einen ausführlichen Test von Spyware-Killern bringt die aktuelle Ausgabe von c´t (ab Montag, den 26. Juli, im Handel):

* Spionageabwehr, Neun Tools zum Aufspüren und Eliminieren von Spyware, c´t 16/2004, S. 143


Derlink dazu ist hier http://www.heise.de/newsticker/meldung/49353
 
J

jaidee.

Gast
Hallo Rene

Da hab ich Hier mal einen
Thread gestartet, finde ist recht interessant geworden !

Grüsse :-)
 
Micha-Dom

Micha-Dom

Senior Member
Dabei seit
05.12.2002
Beiträge
453
Reaktion erhalten
0
Ort
SIG / Subkorn nahe M
Adware ist kostenlos und räumt den Rechner auf. Um eine Firewall kommt man auf längere Sicht nicht herum. Norton Personal Firewall ist ausreichend.

Das Surfverhalten sollte sich wandeln, bei Passwörter auch. Surfen auf unbekannten Sex oder Hackerseiten können sich unerwünschte Spybot Software verbergen. Auch normale Seiten können geknackt sein, es wurden ohne den Webmaster Wissen Links abgeändert. Zueinfaches Kennwort beim FTP oder der Webmaster hat mit Rücksprache irgendwo Links gesetzt und der Besitzer dieser Links hat es später für seinen Vorteil umgeändert. Auch Domain bzw. IP Umleitung wäre denkbar. Der Zweck, der User soll nichts merken und so kann man Spybots oder Remotes unbemerkt installieren.
Aufgepasst, wenn ein schneller Zugang versprochen wird – Dialer Alarm.
Nicht alles anklicken, Popup und Werbeblocker Software verwenden.

Passwörter sollten wie zb xyz49a28 aussehen. Ein normales Passwort + Zifferzusatz. Nicht Daten nehmen Ehefrau + Geburtsdatum. Ist zu einfach. :rofl:

Das Ganze läuft ein Rennen Hase – Igel hinaus. :heul:
Haben viele sich geschützt, wird der Anreiz höher die Maßnahmen zu unterlaufen. Wenn in das Internet, dann mit selber erstellten Regeln.
 
A

amnesius

Gast
Micha-Dom" schrieb:
(...)
Passwörter sollten wie zb xyz49a28 aussehen. Ein normales Passwort + Zifferzusatz. Nicht Daten nehmen Ehefrau + Geburtsdatum. Ist zu einfach. :rofl:
(...)
Merkn können sollte man sich das Passwort schon noch. Ansonsten ist es zu sicher ;-)

Mein Vorschlag, einfach einen Satz ausdenken, den man Sich gut merken kann.

Beispiel: "Nittaya ist ein super Forum!"

Dann einfach von jedem Wort den ersten(oder 2, oder letzten) Buchstaben nehmen.

Ergibt: NiesF!

Satzzeichen kann (sollte) man auch mit einbauen. Das kann man(n) sich gut merken und es ist zudem noch ein sicheres Passwort.

Achja, bitte NICHT mein Beispiel verwenden. Bitte selbst kreativ werden.

Grüße

Stefan
 
Thema:

Spyware aufspüren und eliminieren

Spyware aufspüren und eliminieren - Ähnliche Themen

  • DSI will in Zukunft illegale Ausländer per Facebook aufspüren

    DSI will in Zukunft illegale Ausländer per Facebook aufspüren: Hab ich grade hier gefunden. Phuket NEWS: DSI turns to Facebook to catch illegal foreigners in Ich stell mir das grade plastisch vor: Eine Flut...
  • Spyware doctor hängt den PC auf

    Spyware doctor hängt den PC auf: Nachdem ich die alte Version von spyware doctor auf den neuesten Stand gebracht habe, gibt es Probleme bei der Vollsuche (intelli-scan läuft)...
  • Microsofts Anti-Spyware-Beta: Geh, PUSsy, geh!

    Microsofts Anti-Spyware-Beta: Geh, PUSsy, geh!: Seit heute Mittag ist sie verfügbar: die erste Betaversion von Microsofts AntiSpyware. Das vor einigen Tagen avisierte, etwa 6 MByte große Paket...
  • Spyware

    Spyware: neuste Version von AdAware 5.80 ist da , nur mal so als Info http://www.pcwelt.de/downloads/system/systemdiagnose/8061/
  • Spyware - Ähnliche Themen

  • DSI will in Zukunft illegale Ausländer per Facebook aufspüren

    DSI will in Zukunft illegale Ausländer per Facebook aufspüren: Hab ich grade hier gefunden. Phuket NEWS: DSI turns to Facebook to catch illegal foreigners in Ich stell mir das grade plastisch vor: Eine Flut...
  • Spyware doctor hängt den PC auf

    Spyware doctor hängt den PC auf: Nachdem ich die alte Version von spyware doctor auf den neuesten Stand gebracht habe, gibt es Probleme bei der Vollsuche (intelli-scan läuft)...
  • Microsofts Anti-Spyware-Beta: Geh, PUSsy, geh!

    Microsofts Anti-Spyware-Beta: Geh, PUSsy, geh!: Seit heute Mittag ist sie verfügbar: die erste Betaversion von Microsofts AntiSpyware. Das vor einigen Tagen avisierte, etwa 6 MByte große Paket...
  • Spyware

    Spyware: neuste Version von AdAware 5.80 ist da , nur mal so als Info http://www.pcwelt.de/downloads/system/systemdiagnose/8061/
  • Oben