D
doc.gyver
Gast
Zu eurer Information:
Ich habe von der Auslaenderbehoerde in Stuttgart folgende Antwort auf meine Frage bekommen, warum das Sprachvisum meiner Freundin nicht bewilligt wurde:
---------
"Eine Einreise ins Bundesgebiet allein um einen Sprachkurs zu absolvieren,
kann auf Grund der geltenden ausländerrechtlichen Vorschriften nicht
befürwortet werden. Zum Erlernen der deutschen Sprache muss grundsätzlich
auf die Möglichkeiten im Heimatland verwiesen werden, insbesondere auf die
Angebote der Goethe-Institute. Beim renommierten Goethe-Institut in Bangkok
können sicherlich die nötigen Sprachkenntnisse erworben werden, um die
Betreuung der deutschen Touristen zu verbessern."
------------------
darauf habe ich folgendes geantwortet:
Dazu mochte ich folgendes sagen:
1. Ich war bereits mehrere Male in Bangkok und kenne das Goethe-Institut. Ich kenne auch ThailaenderInnen die bei diesem Institut deutsch lernen. Die Methodik mit der dort vorgegangen wird ist didaktisch absolut ungeeignet um die Sprache einer Person nahe zu bringen, die bisher wenig Schulausbildung hat. Alle die ich kennengelernt habe, die dort deutsch lernen haben einfach nur stur auswendig gelernt.
Ich arbeite auch an der Universitaet Stuttgart und habe viel Kontakt zu AsiatInnen. Bisher haeb ich kein/en getroffen, der/die in ihrem Heimatland ueberzeugende Deutschkenntnisse erworben hat.
Ms Anchalee Janjaem hat nur wenige Jahre eine Schule besucht, daher habe ich fuer sie in Stuttgart das "Henke-Institut" gewaehlt, das spezielle Kurse anbietet zusammen mit einer Alphabetisierung fuer Frauen mit geringer Schulbildung.
Thailand ist ein Drittwelt oder Schwellenland und es gibt dort lang KEINE so guten Moeglichkeiten deutsch zu lernen wie hier. Ich war selbst dort und habe mich davon ueberzeugt. Ausserdem wissen Sie sicher selbst, dass man in einem Land in dem diese Sprache gesprochen wird diese auch leichter lernt.
2. Wenn sie das oben genannte schreiben, warum bietet die deutsche Vertretung in Bangkok ueberhaupt dieses Visum an?
3. Ich kenne Frau Janjaem nun seit ueber 2 Jahren. Zwischen uns hat sich eine Beziehung entwickelt und dieses Jahresvisum haette ihr auch die Moeglichkeit geben koennen Deutschland kennen zu lernen. Wir haetten die Moeglichkeit gehabt uns naeher kennen zu lernen, auch in Situationen des normalen deutschen Alltags. Kennen sie den Spruch "Drum pruefe wer sich ewig bindet?" Welche Moeglichkeit habe ich nun diese Frau naeher kennen zu lernen? Ich arbeite in Stuttgart und einen Job in Bangkok zu bekommen ist nicht so einfach. Mit einem Touristenvisa kann sie fuer 3 Monate kommen, das hat Sie bereits einmal getan. Aber drei Monate sind eine sehr kurze Zeit kann ich Ihnen sagen!!!
Ich kann und will es einfach nicht verstehen, dass trotz aller einwandfrei vorgelegten Unterlagen das Visum nicht bewilligt wird.
Wir deutsche, da wir aus einem Erstweltland kommen, koennen uns Sprachreisen nach England/USA/Australien leisten, kriegen ueberall problemlos ein Visum.
- Ich war selbst ein Jahr in Australien zum Englisch lernen.-
Aber wenn jemand aus einem drittweltland zu uns kommt, wird einfach von uns deutschen abgelehnt.
Denken Sie bitte mal darueber nach.
--------------------------------------
Ich habe von der Auslaenderbehoerde in Stuttgart folgende Antwort auf meine Frage bekommen, warum das Sprachvisum meiner Freundin nicht bewilligt wurde:
---------
"Eine Einreise ins Bundesgebiet allein um einen Sprachkurs zu absolvieren,
kann auf Grund der geltenden ausländerrechtlichen Vorschriften nicht
befürwortet werden. Zum Erlernen der deutschen Sprache muss grundsätzlich
auf die Möglichkeiten im Heimatland verwiesen werden, insbesondere auf die
Angebote der Goethe-Institute. Beim renommierten Goethe-Institut in Bangkok
können sicherlich die nötigen Sprachkenntnisse erworben werden, um die
Betreuung der deutschen Touristen zu verbessern."
------------------
darauf habe ich folgendes geantwortet:
Dazu mochte ich folgendes sagen:
1. Ich war bereits mehrere Male in Bangkok und kenne das Goethe-Institut. Ich kenne auch ThailaenderInnen die bei diesem Institut deutsch lernen. Die Methodik mit der dort vorgegangen wird ist didaktisch absolut ungeeignet um die Sprache einer Person nahe zu bringen, die bisher wenig Schulausbildung hat. Alle die ich kennengelernt habe, die dort deutsch lernen haben einfach nur stur auswendig gelernt.
Ich arbeite auch an der Universitaet Stuttgart und habe viel Kontakt zu AsiatInnen. Bisher haeb ich kein/en getroffen, der/die in ihrem Heimatland ueberzeugende Deutschkenntnisse erworben hat.
Ms Anchalee Janjaem hat nur wenige Jahre eine Schule besucht, daher habe ich fuer sie in Stuttgart das "Henke-Institut" gewaehlt, das spezielle Kurse anbietet zusammen mit einer Alphabetisierung fuer Frauen mit geringer Schulbildung.
Thailand ist ein Drittwelt oder Schwellenland und es gibt dort lang KEINE so guten Moeglichkeiten deutsch zu lernen wie hier. Ich war selbst dort und habe mich davon ueberzeugt. Ausserdem wissen Sie sicher selbst, dass man in einem Land in dem diese Sprache gesprochen wird diese auch leichter lernt.
2. Wenn sie das oben genannte schreiben, warum bietet die deutsche Vertretung in Bangkok ueberhaupt dieses Visum an?
3. Ich kenne Frau Janjaem nun seit ueber 2 Jahren. Zwischen uns hat sich eine Beziehung entwickelt und dieses Jahresvisum haette ihr auch die Moeglichkeit geben koennen Deutschland kennen zu lernen. Wir haetten die Moeglichkeit gehabt uns naeher kennen zu lernen, auch in Situationen des normalen deutschen Alltags. Kennen sie den Spruch "Drum pruefe wer sich ewig bindet?" Welche Moeglichkeit habe ich nun diese Frau naeher kennen zu lernen? Ich arbeite in Stuttgart und einen Job in Bangkok zu bekommen ist nicht so einfach. Mit einem Touristenvisa kann sie fuer 3 Monate kommen, das hat Sie bereits einmal getan. Aber drei Monate sind eine sehr kurze Zeit kann ich Ihnen sagen!!!
Ich kann und will es einfach nicht verstehen, dass trotz aller einwandfrei vorgelegten Unterlagen das Visum nicht bewilligt wird.
Wir deutsche, da wir aus einem Erstweltland kommen, koennen uns Sprachreisen nach England/USA/Australien leisten, kriegen ueberall problemlos ein Visum.
- Ich war selbst ein Jahr in Australien zum Englisch lernen.-
Aber wenn jemand aus einem drittweltland zu uns kommt, wird einfach von uns deutschen abgelehnt.
Denken Sie bitte mal darueber nach.
--------------------------------------