www.thailaendisch.de

Sprachvisum

Diskutiere Sprachvisum im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Zu eurer Information: Ich habe von der Auslaenderbehoerde in Stuttgart folgende Antwort auf meine Frage bekommen, warum das Sprachvisum meiner...
D

doc.gyver

Gast
Zu eurer Information:

Ich habe von der Auslaenderbehoerde in Stuttgart folgende Antwort auf meine Frage bekommen, warum das Sprachvisum meiner Freundin nicht bewilligt wurde:
---------
"Eine Einreise ins Bundesgebiet allein um einen Sprachkurs zu absolvieren,
kann auf Grund der geltenden ausländerrechtlichen Vorschriften nicht
befürwortet werden. Zum Erlernen der deutschen Sprache muss grundsätzlich
auf die Möglichkeiten im Heimatland verwiesen werden, insbesondere auf die
Angebote der Goethe-Institute. Beim renommierten Goethe-Institut in Bangkok
können sicherlich die nötigen Sprachkenntnisse erworben werden, um die
Betreuung der deutschen Touristen zu verbessern."
------------------
darauf habe ich folgendes geantwortet:
Dazu mochte ich folgendes sagen:
1. Ich war bereits mehrere Male in Bangkok und kenne das Goethe-Institut. Ich kenne auch ThailaenderInnen die bei diesem Institut deutsch lernen. Die Methodik mit der dort vorgegangen wird ist didaktisch absolut ungeeignet um die Sprache einer Person nahe zu bringen, die bisher wenig Schulausbildung hat. Alle die ich kennengelernt habe, die dort deutsch lernen haben einfach nur stur auswendig gelernt.
Ich arbeite auch an der Universitaet Stuttgart und habe viel Kontakt zu AsiatInnen. Bisher haeb ich kein/en getroffen, der/die in ihrem Heimatland ueberzeugende Deutschkenntnisse erworben hat.
Ms Anchalee Janjaem hat nur wenige Jahre eine Schule besucht, daher habe ich fuer sie in Stuttgart das "Henke-Institut" gewaehlt, das spezielle Kurse anbietet zusammen mit einer Alphabetisierung fuer Frauen mit geringer Schulbildung.
Thailand ist ein Drittwelt oder Schwellenland und es gibt dort lang KEINE so guten Moeglichkeiten deutsch zu lernen wie hier. Ich war selbst dort und habe mich davon ueberzeugt. Ausserdem wissen Sie sicher selbst, dass man in einem Land in dem diese Sprache gesprochen wird diese auch leichter lernt.

2. Wenn sie das oben genannte schreiben, warum bietet die deutsche Vertretung in Bangkok ueberhaupt dieses Visum an?

3. Ich kenne Frau Janjaem nun seit ueber 2 Jahren. Zwischen uns hat sich eine Beziehung entwickelt und dieses Jahresvisum haette ihr auch die Moeglichkeit geben koennen Deutschland kennen zu lernen. Wir haetten die Moeglichkeit gehabt uns naeher kennen zu lernen, auch in Situationen des normalen deutschen Alltags. Kennen sie den Spruch "Drum pruefe wer sich ewig bindet?" Welche Moeglichkeit habe ich nun diese Frau naeher kennen zu lernen? Ich arbeite in Stuttgart und einen Job in Bangkok zu bekommen ist nicht so einfach. Mit einem Touristenvisa kann sie fuer 3 Monate kommen, das hat Sie bereits einmal getan. Aber drei Monate sind eine sehr kurze Zeit kann ich Ihnen sagen!!!
Ich kann und will es einfach nicht verstehen, dass trotz aller einwandfrei vorgelegten Unterlagen das Visum nicht bewilligt wird.
Wir deutsche, da wir aus einem Erstweltland kommen, koennen uns Sprachreisen nach England/USA/Australien leisten, kriegen ueberall problemlos ein Visum.
- Ich war selbst ein Jahr in Australien zum Englisch lernen.-
Aber wenn jemand aus einem drittweltland zu uns kommt, wird einfach von uns deutschen abgelehnt.

Denken Sie bitte mal darueber nach.
--------------------------------------
 
T

Tajmahal1110

Gast
Sprachvisum für Thais
Der/ Die Bewerber/ -in müssen die Anmeldung zu einem Intensivsprachkurs (mind. 20 Stunden wöchentlich) vorzeigen. Darüber hinaus ist die Sicherung des Lebensunterhalts durch eine Verpflichtungserklärung oder durch die Errichtung eines Sperrkontos zu belegen.

Problematisch ist bei Thailändern oft die Glaubhaftmachung der Rückkehrbereitschaft. Wie beim Schengenvisum muss auch hier glaubhaft gemacht werden, dass der /die Bewerber/-in keinen Daueraufenthalt in Deutschland oder Europa beabsichtigt. Auch muss plausibel und nachvollziehbar sein, warum der Bewerber/-in eine Weiter- /Ausbildung in Deutschland anstrebt.

Die Erteilung des Sprachvisums steht im Ermessen der deutschen Behörden; ein Klageverfahren im Falle der Ablehnung hat also kaum Erfolgsaussichten. Die Ablehnung des Sprachvisums kann jede spätere Besuchsmöglichkeit in Deutschland erheblich erschweren.

[mod:8caee74fbf="CNX"]Werbung für kostenpflichtige Telefonberatung entfernt. Wenn Interesse bitte über PN.[/mod:8caee74fbf]
 
D

doc.gyver

Gast
@ Tajmahal1110
das ist doch alles klar und darum geht´s nicht hier.
was mich stoert ist die behoerdenwillkuer.
 
W

waldi

Gast
@Tajmahal1110

dein deutsch wird von post zu post immer besser

respekt!!!

gruss, waldi :cool:
 
C

Chak

Gast
doc.gyver, damit hast du vielleicht aber auch genau das Gegenteil erwirkt, denn damit sagst du doch offen, dass es eigentlich darum geht, dass sie bei dir sein kann. Damit sind sowohl Touristen- las auch Sprachvisum hinfällig.

Im übrigen gibt mir die Ablehnung der Botschaft mit dieser Begründung den Eindruck, dass Sprachvisa zukünftig sehr schwierig sein werden, wohl auch dank der weidlichen Ausnutzung seitens einiger oberschlauer Einlader.
 
M

matthi

Gast
waldi" schrieb:
@Tajmahal1110

dein deutsch wird von post zu post immer besser

respekt!!!

gruss, waldi :cool:
Auch die Sachkenntnisse sind für ein neues Forumsmitglied nicht schlecht. Wenn man dann noch das Alter und die berufliche Belastung durch die Modelltätigkeit berücksichtigt . :super: ;-)
 
D

doc.gyver

Gast
@ chak

weiss ich. aber jetzt ists eh wurscht, da durch die ablehnung kein weiteres nationales visa erwirkt werden kann. ich wollte nur mal dass die gute frau ein bischen nachdenkt.
wir werden dann heiraten, die ehe steht ja als hoechstes gut in der deutschen verfassung und dann kann mir auch kein bescheuerter sesselpupser mehr an den karren fahren.
 
C

CNX

Gast
matthi" schrieb:
waldi" schrieb:
@Tajmahal1110

dein deutsch wird von post zu post immer besser

respekt!!!

gruss, waldi :cool:
Auch die Sachkenntnisse sind für ein neues Forumsmitglied nicht schlecht. Wenn man dann noch das Alter und die berufliche Belastung durch die Modelltätigkeit berücksichtigt . :super: ;-)
Und wenn man dann das ganze noch mit einer Werbung versehen irgendwo rauskopiert hat.........

Denke mal, sie hat es nur gut gemeint.

Gruss
C N X
 
J

JT29

Senior Member
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
8.387
Reaktion erhalten
289
Ort
Toskana Deutschlands
@doc.gyver

"... können sicherlich die nötigen Sprachkenntnisse erworben werden, um die Betreuung der deutschen Touristen zu verbessern."

Hehehe...jetzt ist glaube ich einiges klar geworden.....

1. Wie man liest, war die Dame bereits mit Schengenvisum in DE. Sie hat damit ihre Rückkehrwilligkeit gezeigt. Eintragungen im AZR negativ vorausgesetzt, geniesst sie Vertrauensschutz, so dass eigentlich einem Sprachvisum nichts entgegensteht.

Also gleiche Voraussetzungen wie bei uns. Wir sind damals direkt zur AB gegangen und haben die Sache vorgetragen. Also Ausreise, dann Sprachkurs mit weiterem Kennenlernen, Ausreise und vielleicht (jetzt wohl sicher) mit Heiratsvisum wieder einreisen. Ich habe eine Vorabzustimmung bekommen; die ist aber Ermessensache - das Interview bei der Botschaft war ganze 2 Minuten und das Visum war klar.....


Jetzt komme ich auf das Zitat zurück und dies veruracht bei mir etwas Kopfschütteln ! Genau solche Stories (in den wenigsten Fällen mit Sicherheit berechtigt), muss momentan die DB hören und lesen -> alle wollen sie nun im Tourismusgewerbe tätig sein, nur um an das Visum zu kommen (meistens weil es mit Schengen nicht geklappt hat)

Dein Kurs finde ich gut gewählt - schön wenn so etwas angeboten wird. Zur Not hätte ich sie formell an einen Intensivkurs angemeldet. Bei uns läuft momentan auch die Alphabetisierung und zusätzlich kommen nun noch 8 Stunden Einzelunterricht/Woche auf sie zu - der Intensivkurs hat bei ihr auch nicht funktioniert -> kleinere und teurere Brötchen gilt es nun zu backen.

Juergen
 
D

doc.gyver

Gast
hallo juergen,

tja, du scheinst aus einem etwas weniger konservativen bundesland zu kommen. ich hatte mich auch mehrmals bei der AB gemeldet um vorzusprechen wurde jedoch immer abgewiesen.
Eine vorabzustimmung gibt es in stuttgart schon seit 7 jahren nicht mehr.

bis dann
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
doc.gyver" schrieb:
....tja, du scheinst aus einem etwas weniger konservativen bundesland zu kommen....
@gyver,

ist das gleiche bundesland bw......................... ;-) :rolleyes: :bravo:

gruss :cool:
 
D

dr_farnsworth

Gast
@doc.gyver: Bei Teil 3 Hätte ich das mit dem kennenlernen evtl weggelassen...
 
J

JT29

Senior Member
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
8.387
Reaktion erhalten
289
Ort
Toskana Deutschlands
Hi doc.gyver,

die Ecke nannte sich früher Großherzogtum Baden :lol: ....
Aber im Ernst - abgewiesen ist ja schon eine Frechheit. Ich bin ja selbst Beamter, aber so kann es eigentlich nun nicht laufen. Da hätte ich mal eine Stufe höher angeklopft - interessante Zustände in der Landeshauptstadt. Die Zustimmung hätte ich bei uns auch nicht erwartet, die Antragsakte hatte ich bereits auf eine Faxzusendung ausgerichtet; wurde aber von der Sachbearbeiterin gewährt (ist in der Tat auch hier nicht mehr üblich). Die Zustimmung des Amtes an die DB selbst geht heute per "email" - also kein Problem.

Juergen
 
D

doc.gyver

Gast
ja im ernst, ich arbeite hier ja an der uni und dachte schon daran mal einen brief mit untertuetzung meines profs zu schreiben.
so einen mit dr. ing. als briefkopf und mit prof. dr. ing. als mit unterzeichnender - das macht eindruck.
am besten direkt ans aussenministerium. und dann gleich so aufziehen, dass sozusagen hier das abwandern eines hochausgebildeten ingenieurs aufgrund der behoerdenwillkuer in stuttgart provoziert wird.
 
D

doc.gyver

Gast
auch nicht schlecht waere vielleicht ein auftritt auf der titelseite der bildzeitung.
Titel:

"deutsche behoerdenwillkuer verhindert romantische liebesbeziehung" und ein bild wie ich voellig in traenen aufgeloest dasitze.

oder:

deutsche reisen ueberall hin, deutsche behoerdenwillkuer laesst keinen rein auch wenn alle bestimmungen erfuellt werden.

na ja, ich habe jetzt mal einen brief an otto schily und das baden wuerttemberger innenministerium geschrieben. und an die bildzeitung. mal schauen ob was rauskommt.

bis dann
 
Thema:

Sprachvisum

Sprachvisum - Ähnliche Themen

  • Thailänderin kennengelernt, Entscheidung für Sprachvisum ausstehend

    Thailänderin kennengelernt, Entscheidung für Sprachvisum ausstehend: Hallo ihr, ich habe mich hier angemeldet, da ich auf einige nützliche Informationen in diesem Forum gestoßen bin. Es scheint mir aber, dass...
  • Sprachvisum - mal eine interessante Konstellation - Antworten gesucht

    Sprachvisum - mal eine interessante Konstellation - Antworten gesucht: Hallo zusammen, ich bin eigentlich kein Newbie was Asien an, aber ich brauche mal eure Hilfe und Rat. Ich habe ein Thaimädchen kennengelernt...
  • Sprachvisum?

    Sprachvisum?: Hallo zusammen, meine Freundin aus Thailand ist seit einem Jahr in Deutschland und hat jetzt angefangen ein FSJ (freiwilliges soziales jahr) zu...
  • Sprachvisum: Hilfe bei Konkrekten Fall!

    Sprachvisum: Hilfe bei Konkrekten Fall!: Hallo das ist mein erster Eintrag hier, also bitte nicht böse sein. Nach vielen Lesen und vielen Negativbeispielen wollte ich kurz meine/unsere...
  • Vorraussetzungen für ein Sprachvisum in Deutschland

    Vorraussetzungen für ein Sprachvisum in Deutschland: Hallo Gemeinde, ich hoffen ihr könnt mir helfen und etwas licht ins Dunkel bringen. Ich würde meiner Thai Freundinn Som gerne ermöglichen in...
  • Vorraussetzungen für ein Sprachvisum in Deutschland - Ähnliche Themen

  • Thailänderin kennengelernt, Entscheidung für Sprachvisum ausstehend

    Thailänderin kennengelernt, Entscheidung für Sprachvisum ausstehend: Hallo ihr, ich habe mich hier angemeldet, da ich auf einige nützliche Informationen in diesem Forum gestoßen bin. Es scheint mir aber, dass...
  • Sprachvisum - mal eine interessante Konstellation - Antworten gesucht

    Sprachvisum - mal eine interessante Konstellation - Antworten gesucht: Hallo zusammen, ich bin eigentlich kein Newbie was Asien an, aber ich brauche mal eure Hilfe und Rat. Ich habe ein Thaimädchen kennengelernt...
  • Sprachvisum?

    Sprachvisum?: Hallo zusammen, meine Freundin aus Thailand ist seit einem Jahr in Deutschland und hat jetzt angefangen ein FSJ (freiwilliges soziales jahr) zu...
  • Sprachvisum: Hilfe bei Konkrekten Fall!

    Sprachvisum: Hilfe bei Konkrekten Fall!: Hallo das ist mein erster Eintrag hier, also bitte nicht böse sein. Nach vielen Lesen und vielen Negativbeispielen wollte ich kurz meine/unsere...
  • Vorraussetzungen für ein Sprachvisum in Deutschland

    Vorraussetzungen für ein Sprachvisum in Deutschland: Hallo Gemeinde, ich hoffen ihr könnt mir helfen und etwas licht ins Dunkel bringen. Ich würde meiner Thai Freundinn Som gerne ermöglichen in...
  • Oben